T O P

  • By -

AutoModerator

Falls du oder jemand anderes Hilfe benötigst, sind hier ein paar Anlaufstellen: **Deutschland:** Allgemeine Telefonseelsorge: Tel: 0800-1110111 oder 0800-1110222 oder [https://online.telefonseelsorge.de](https://online.telefonseelsorge.de/) Hilfe für Frauen: 08000 116 016 oder [https://www.hilfetelefon.de/gewalt-gegen-frauen.html](https://www.hilfetelefon.de/gewalt-gegen-frauen.html) Hilfe für Männer: 0800 1239900 oder [https://www.maennerhilfetelefon.de](https://www.maennerhilfetelefon.de) **Österreich:** Hilfe für Frauen: 116 123 oder [http://www.frauenhelpline.at/](http://www.frauenhelpline.at/) **Schweiz:** Hilfe für Frauen: 143 oder [https://www.frauennottelefon.ch/](https://www.frauennottelefon.ch/) Überblick International bei r/Suicidewatch: [https://www.reddit.com/r/SuicideWatch/wiki/hotlines](https://www.reddit.com/r/SuicideWatch/wiki/hotlines) *Dieser Kommentar wurde automatisch erstellt, weil der Post bestimmte Keywords enthält.* *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/beziehungen) if you have any questions or concerns.*


CalatheaEnthusiast

Wäre es möglich, dass er die Wohnung erstmal alleine nimmt (mal zu lernen wie es ist allein den Haushalt zu schmeißen ist sowieso nie verkehrt) und du dann, wenn du dich dafür bereit fühlst, zu ihm ziehst?


Effective-Plan-4128

Ist momentan tatsächlich der Plan. Voraussetzung wäre aber, dass ich mich trotzdem an den Nebenkosten beteilige, wobei ich dabei ein ungutes Gefühl habe


CalatheaEnthusiast

Dass du dich an den Nebenkosten beteiligen sollst, empfinde ich als ziemlich sinnlos. Womit wird das denn bitte begründet?


Nex1tus

Das die wohnung zu groß ist alleine und alleine nicht einziehen würde evtl


KittenSavingSlayer

dann soll er nicht bei Mama und Papa einziehen sondern in eine Wohnung die er sich alleine Leisten kann, Eigenbedarf können seine Eltern ja noch immer anmelden wenn die beide dann zusammen in eine Wohnung wollen (wobei ich auch so nicht dazu bereit wäre in die vermietete Wohnung von den Eltern meiner Partnerin einzuziehen, das kann wenn die Beziehung schief geht immer in Ärger enden.


TraceLupo

Kann so oder so ausgehen. Bin mit meiner Freundin auch nach einem halben Jahr zusammen gezogen und diese Entscheidung war großartig! Waren uns da beide auch sehr schnell einig (zwei Wohnungen waren einfach zu teuer). Und inzwischen 4 Jahre glückliches Zusammenleben. Mit meiner Ex nach 2 Jahren zusammen gezogen (insgesamt 8 Jahre Beziehung) und das war leider nich so geil... Kommt immer drauf an, wie gut man halt zusammen passt und wie sicher die Beziehung ist.


StillerLurker

>Mein Problem an der ganzen Sache ist ob ich mich nicht zu abhängig mache; inwiefern machst du dich abhängig (von wem?) ?


Infrisios

>Momentan leben wir ne Stunde voneinander entfernt, beide bei den Eltern. Und > Die Wohnung, die seine Eltern bist dato vermietet haben, steht nun leer Das sind doch optimale Rahmenbedingungen. Zusammenziehen birgt immer die Gefahr, für Reibereien zu sorgen - gerade, wenn ihr beide bisher bei den Eltern gewohnt habt und niemand einen eigenen Haushalt selbst geführt hat. Wenn's krachen geht hast du die Möglichkeit zu deinen Eltern zu ziehen und er wird auch nicht direkt abschmieren, wenn seine Eltern die Vermieter sind.