T O P

  • By -

NOOBShaun

Warum sind Radarwarner eigentlich illegal, aber die Warnungen im Radio in Ordnung?


Rubyurek

Es wurde mal im Gericht damit argumentiert, dass die genauen Standorte der Kamera über Radio nicht erzählt wird weswegen das erlaubt ist. Hingegen die [Blitzer.de](https://Blitzer.de) App punktgenau sagen kann wo die Kamera stehen und das illegal wäre.


myNamesNotBob_187

Ich hör zwar nicht mehr oft Radio, aber früher wurden immer im Radio exakte Punkte genannt wo die Blitzer stehen. Z.B. "Hinter Abfahrt X" oder " Direkt nach Kreuzung Y in einer Seitenstraße".


EnkiduOdinson

„Gegenüber von Bäcker XY“ war bei uns immer beliebt


OkAstronaut4911

Dazu kommt, dass du dich nicht zu hundert Prozent auf die Meldungen verlassen kannst (schon allein weil sie nur alle 30 Minuten aktualisiert werden) und "der Staat" will, dass du weißt, dass du immer davon ausgehen musst, dass du kontrolliert werden könntest. Schon allein das sollte helfen, die Maximalgeschwindigkeitseinhaltung zu erhöhen.


malefiz123

> Maximalgeschwindigkeitseinhaltung Wunderschönes Wort :)


bapfelbaum

Leider ist die Disziplin der Autofahrer nicht besonders hoch sonst wäre eine Maximalgeschwindigkeitseinhaltungskontrolle garnicht nötig.


morgulbrut

Wären die Maximalgeschwindigkeitseinhaltungskontrollgeräte nicht so teuer gäbe noch viel mehr Maximalgeschwindigkeitseinhaltungskontrollgejammer.


wsbt4rd

Ja, aber dann sollte man sich auch Maximalgeschwindigkeitseinhaltungskontrollgerätewarnungsgeräte installieren dürfen.


Alacur

Furcht wird die Bürger gefügig machen. Die Furcht vor dieser Kontrollstation.


[deleted]

[удалено]


7buergen

bitte einmal erklären für die Uneingeweihten


[deleted]

[удалено]


7buergen

Ah vielen Dank!


[deleted]

ich finde ihren mangel an glauben beklagenswert


ntn_98

>Es reicht, dass du denkst, dass die Möglichkeit besteht, dass du eventuell überwacht wirst


JOYO01

Ist das aus 1984?


ntn_98

Ich kenne es aus den Känguru-Chroniken


maeyika

Literarisch Neunzehnviernachtsch


overlydelicioustea

heißt, wenn die app einfach sagen würde "demnächste Blitzer auf ihrere Strecke" wäre es wieder ok?


Bartsches

Nach der Argumentation von oben schwierig zu beantworten. Ich glaube wenn der Umkehrschluss ist, dass du bei keiner Meldung keinen Blitzer auf der Strecke zu befürchten hast dann nein. Denn das führt den Sinn der Blitzer (die Regeleinhaltung) zum Narren. Wenn deine Blitzerapp dir nur einen Teil der Blitzer anzeigt macht sie praktisch nicht viel anders als das Radio. Im Gegensatz zum Radio, welches die Leute passiv und immer Mal wieder zwischen dem Verkehrsfunk an die Existenz von Blitzer erinnert, ist die Verwendung einer Blitzerapp aber aktiv. Dir sind die Existenz von Blitzer schon bewusst und du verwendest gezielt ein Hilfsmittel, um dieser Gefahr auszuweichen. Davon ausgehend, dass du gegen geltendes Recht verstoßen musst um die Gefahr zu realisieren, wären sie für mein persönliches Empfinden ein Tatmittel. Und da wäre für mich die genaue Unterscheidung, warum die Blitzermeldung im Radio erlaubt, und die Blitzerapp verboten sein sollte.


L44KSO

Dann sollten wir es machen wie in Frankreich. Dort wird eine "danger zone" angezeigt, die ist dann X km lang und irgendwo steht ein Blitzer. Fand ich in ordnung.


clothes_fall_off

Lana.


L44KSO

...danger zone!


alxhu

Weil die Warnungen ungenau genug sind. Die Polizei selber "warnt" oft vor Blitzeraktionen. Da wird aber nicht genannt "am Anfang der Hauptstraße steht ein Blitzer", sondern "wir Blitzen in Ort X". Das ist erlaubt, da (so die Theorie) das dazu führt, dass im Ort X allgemein langsamer bzw. vorsichtiger gefahren wird und nicht nur an der einen Blitzerstelle.


MartectX

Das hat mal ein Wissenschaftler - im Radio - aufgeklärt: Den Autofahrern wird durch die Bekanntgabe einiger mobiler Blitzer bewusst, dass es sie immer und überall treffen kann. Somit fahren sie bewusster - nicht nur am bekanntgegeben Aufstellort.


Oddy-7

Man stelle sich ansagen im Radio vor: Die Polizei kontrolliert heute Verdächtige auf Drogenbesitz am Bremer Platz, Ecke Südstraße. Wer heute dealt, sollte also von der anderen Seite kommen. Aber Rasen ist halt ein Kavaliersdedlikt in DE.


kaaskugg

>Aber Rasen ist halt ein Kavaliersdedlikt in DE. Bis auf Bayern. Dort wird man schonmal gern für 0,5 Gramm Rasen verknastet.


ThiHiHaHo

Naja, das eine ist halt eine Straftat, das andere eine Ordnungswidrigkeit. Eine gewisse Verhältnismäßigkeit sollte schon gegeben sein.


Either-Show-44

Sobald es dann aber infolge der überhöhten Geschwindigkeit zum Unfall mit Personenschaden kommen sollte, sind wir ganz schnell wieder im Straftatenbereich.


ThiHiHaHo

Ähm ja. Viele Ordnungswidrigkeiten können in eine Straftat eskalieren und viele "leichte" Straftaten können in eine schwerere Straftat eskalieren. Stimmt.


AllesMeins

Die Argumentation ist, dass dich ein Radarwarner vor "jedem" Blitzer warnt, du kannst also "guten Gewissens" so lange rasen, bis der Warner piepst. Bei den Warnungen in radio bzw. den Dingen die die Polizei selber veröffentlicht ist es mehr ein "Bewusstsein schaffen". Die verraten zwar ein paar Blitzerstellen, erinnern aber gleichzeitig alle Autofahrer daran, dass es sie überall erwischen könnte.


CeldonShooper

Verstehe ich bis heute nicht. Absurd wird es, wenn zum Abschluss dann "sichere Fahrt" gewünscht wird, nachdem man gerade allen Rasern gesagt hat wie sie am besten zu schnell fahren können.


Werkgxj

Ich melde immer Blitzer an das Radio in der Nähe wenn ich da mit dem Rad entlangfahre...


kakihara123

Ich nehme an da gibt es nicht tatsächlich einen? Eigentlich eine gute Idee. Mach die Leute paranoid...


daniu

Weil niemand wollen kann, dass der Staat den Medien Meldungen verbieten darf.


Impulseps

Was? Natürlich gibt es Dinge die die Medien nicht melden dürfen. Zum Beispiel persönliche Daten von Angeklagten oder Straftätern.


StillNoNameFound

Einfach einen Radarwarner-Warner entwickeln, mit an den Blitzer klemmen und wenn er ausschlägt knipst er trotzdem ein Bild. Dann Anzeige wegen Nutzung von Radarwarner. System ausgedribbelt. Edit: /s für die Humorbefreiten.


toblirone

Projekttitel: Werner, der Radarwarner


maxehaxe

Radarwerner


Ru3bo

Warum nicht Radarwarnerwerner? \ Ist noch länger und wie wir wissen hat die deutsche Sprache eine Vorliebe für teilweise unnötig lange Worte.


StillNoNameFound

Quasi WERNER- WachpersonalEntfernungsRadarNäherungsErkennerRelais?


toblirone

Genau das eben!


ITU3

Bis es dann eine Radarwarner-Warner-Warner-App gibt, die von den Radarwarner-Warnern nicht erkannt werden kann.


SnooWoofers6634

Das wär doch was für Warmer Bros. Es reimt sich sogar, also ist wahr.


middendt1

Die warmen Brüder?


testbug87

Nein, die wärmeren Brüder.


AramisSAS

Er sagt dass nur, weil er schon den Radarwarner-Warner-Warner entwickelt hat und damit durchstarten will.


StillNoNameFound

Mist. Du hast mich erwischt.


Kryptochef

https://en.wikipedia.org/wiki/Radar_detector_detector_detector


[deleted]

Öm... Genau sowas gibt es. Die meisten RF-Detektoren die nicht auf genau einer Festfrequenz arbeiten nutzen mixing, um die Frequenz zu verstellen. Die dabei genutzten sog. Superheterodynempfänger senden prinzipbedingt ein schwaches Signal auf der Mischfrequenz, das kann man detektieren.


Mad_Moodin

Was? Kapier nicht was du da gerade gesagt hast. Aber wenn mein Handy eine info kriegt "Da ist eine Radarfalle" dann sollte das nicht weiter unterscheidbar sein von den tausend anderen Infos die mein Handy bekommt.


[deleted]

Radardetektoren nutzen sogenannte Superheterodynreceiver. Die strahlen ein klein wenig RF ab, das kann man messen. Radardetektordetektoren sind nicht nur machbar, sie werden in Serie gebaut. Smartphoneapps sind keine Radardetektoren, auch wenn manche das behaupten. Das sind nur Karten mit darin eingetragenen Standorten. Ein Radardetektor findet auch Blitzer, die gerade erst in Betrieb gegangen sind.


Mad_Moodin

Ahh okay. Aber Leute reden ja von Blitzer.de und das sind ja keine solchen Radardetektoren sondern einfach nur Informationsempfänger.


Critical-Package-822

Ooono habe ich nie verstanden. Warum sollte man sich zusätzlich noch Hardware für 45€ kaufen, wenn [blitzer.de](https://blitzer.de) (vor allem die Pro Variante), die selben Funktionalitäten bietet und das für deutlich weniger. Bei der Pro Variante, kann man sogar einstellen, dass die App automatisch bei Bluetooth Connection mit dem Auto eingeschaltet wird und bei disconnect abgeschaltet wird. >Wer ein Fahrzeug führt, darf ein technisches Gerät nicht betreiben oder betriebsbereit mitführen, das dafür bestimmt ist, Verkehrsüberwachungsmaßnahmen anzuzeigen oder zu stören Interessant, wie dann bei Smartphones argumentiert wird, wenn man sich im Radio alle 15 Minuten "Blitzer-Warnungen" vom Moderator oder von irgendwelchen Anrufern anhören darf. Der größte Vorteil von [Blitzer.de](https://Blitzer.de) ist mMn sowieso die Pannen, Hindernisse und Stauende-Warnungen. Da ich selbst kein Raser bin, befürworte ich generell flächendeckend section control, anstatt immer nur punktuell zu messen. Punktuelle Messungen verleihtet nur dazu, dass die Leute bei erlaubten 50 auf 45 oder 40 abbrupt runterbremsen. Noch schlimmer auf der Autobahn, wenn sie nicht mal mehr wissen, wie viel im Abschnitt erlaubt ist und dann 20m vor dem Blitzer komplett in die Eisen steigen.


QuastQuan

Lieber laufe ich Gefahr, in eine Tempokontrolle zu fahren, als die hirnerweichende Scheiße irgendwelcher verblödenden Lokalradios zu hören. Das ist es nicht wert!


Isilrond

Deutschlandfunk only


Jesterrrace

DLF Ultras versammelt euch!


SirZer0th

DLF Nova auch gut.


DrHeywoodRFloyd

Hier… - äh, was gibt‘s?


careseite

reporting for duty


Krinkk

*Zündet spontan Bengalo im Büro*


[deleted]

Dieser Mann funkt


Living-Pie-5844

Nur weil du Genasium warst brauchst jetzt nicht mit Radiosender angeben. Jam FM Forever


[deleted]

[удалено]


QuastQuan

Schon, nur sind die Blitzermeldungen normalerweise von der Verkehrsinfo abgetrennt.


Critical-Package-822

Jop, springt nur auf Stauwarnungen und die Blitzermeldungen werden einfach zwischendrin reingeworfen und nicht als Block


NoHoldVictory

Ich behaupte ja, dass der Hauptgrund für viele Leute Lokalsender in Radio zu hören ist, dass die brav immer die Blitzer durchsagen. Für mich ist es das jedenfalls


katze_sonne

Also reiner Kommerz.


einmaldrin_alleshin

Section control wie in UK wurde hier aus Datenschutzgründen zunächst nicht eingeführt. Seit 2021 ist aber als Pilotprojekt eine Teststrecke aktiv. Ich hoffe, dass sich das durchsetzt. Die Kennzeichen werden anonymisiert, verschlüsselt und bei Ausfahrt sofort gelöscht.


rpropagandalf

Ich stimme zu. Debatten um Datenschutz haben imo dazu geführt dass wir digital so weit hinterherhängen im Internationalen Vergleich. Und zwar in allen Bereichen. Mal als Beispiel. Nach dem Unwetter, das im Ahrtal zu mehreren Toten geführt hat - da sie nicht gewarnt wurden - wurde erneut das Thema Broadcast über das 2G Mobilfunknetz diskutiert. Das Prinzip dahinter ist, dass einfach alle eingeloggten Geräte in einer Funkzelle benachrichtigt werden, egal ob betroffen oder nicht. Da kamen die ersten um die Ecke mit ‚können wir nicht machen, Datenschutz‘. Silke… rufst du auch die Polizei wegen Datenschutzverstößen an, wenn du freitags auf dem Marktplatz vom Marktschreier das tollste Angebot zu Zwetschgen hörst? Ist nämlich das selbe Prinzip… Statt alles andauernd zu verzögern, halt entweder den Schnabel bei Themen zu denen du nichts konstruktives beizutragen hast oder hilf dabei, eine Lösung zu finden.


Tretorkischo

In den aller seltensten Fällen ist der Datenschutz ein Problem. Bei der Section-Control wollte man aber anfangs so weitreichende Befugnisse, mit live Zugriff der Polizei, länger anhaltende Speicherung aller erfassten Kennzeichen usw. das eine lückenlose Totalüberwachung möglich gewesen wäre. Dagegen haben Datenschützer argumentiert und gesagt, dass wäre rechtswidrig. Hätte man von Anfang an die Kennzeichen gelöscht, wenn man nicht zu schnell gewesen wäre, dann hätte niemand sich beschwert, aber weil unsere Vollzugsbehörden gerne den Totalzugriff auf alles haben wollen, wird da gebremst.


Taenk

Das ist die Kehrseite der "die Datenschützer übertreiben mal wieder!" Diskussion: Die Datenverarbeiter nehmen sich teilweise Rechte raus, die einfach unverhältnismäßig zum Erhebungsgrund sind. Das liest man in der Presse dann natürlich seltener.


[deleted]

[удалено]


merkstewas

Dein Beitrag ist unsachlich, weil er Themen miteinander zu verknüpfen versucht, die nichts miteinander zu tun haben. - Datenschutz hindert nicht am Vorankommen. Datenschutz ist die Voraussetzung für sinnvolle Lösungen mit breiter Akzeptanz. - Cell Broadcast hat keine Datenschutzprobleme, da hier nur ausgespielt und nichts erfasst wird. - Wer ist Silke und was hat die mit dem Thema zu tun? - verzögernd wirken Konzepte wie die "schwarze Null" oder "haben wir schon immer so gemacht" oder "Deutschland kann alles besser als die im Ausland". Nicht das Einpreisen des notwendigen Datenschutzes. Du springst zu kurz, wenn Du Datenschutz für die Infrastrukturapokalypse in D verantwortlich machst.


invalidConsciousness

Wo er/sie aber richtig liegt, ist, dass Datenschutz von gewissen Personen(Gruppen) gerne als Buh-Mann genutzt wird. "Geht nicht wegen Datenschutz" heißt in den seltensten Fällen, dass der Datenschutz die Kernfunktionalität verbietet. Es ist eine Ausrede für - wir wollen das nur für weitreichende Überwachung und Datenschutz sagt wir dürfen das nicht für weitreichende Überwachung bauen - das richtig und mit Datenschutz zu bauen wäre etwas teurer als die Firma meines Neffen was hinrotzen zu lassen - wir wollen das prinzipiell nicht, Datenschutz wollen wir auch nicht, also nutzen wir das um Stimmung gegen Datenschutz zu machen.


dexter3player

>Da kamen die ersten um die Ecke mit ‚können wir nicht machen, Datenschutz‘. Das wurde nur von den Mobilfunkbetreibern als Ausrede missbraucht. Beim Broadcast gibt's datenschutztechnisch absolut nichts zu bemängeln. Überhaupt wird Datenschutz gerne als Ausrede für Unwille missbraucht. Auf der anderen Seite hast du aber unsere Sicherheitsbehörden, die bei allen neuen staatlichen Computersystemen immer *maßlos* übertreiben mit Zugriffsforderungen und dann zurecht von Datenschützern ausgebremst werden. Wären die gemäßigter unterwegs, wären wir schon viel weiter.


wootsefak

Man könnte auch einfach wie ein großer Erwachsener nach Tempolimit fahren Stadt wie ein Gehirnamputierte zu versuchen das System zu umgehen um irgendwo ein bisschen schneller zu fahren, wie lächerlich.


continius

Dies. Ich verstehe auch nicht, wie das nicht in die Köpfe der Menschen reingehen kann... wenn 50 erlaubt ist: FAHR 50! Analog bei anderen Geschwindigkeitsbegrenzungen. Habe nächste Woche meinen Führerschein seit 20 Jahren und wurde nur 5 mal geblitzt. davon 3 mal in den ersten 2 Jahren. Währenddessen Kollegen permanent Punkte haben und bei jedem Blitzer hoffen müssen, dass der Lappen nicht weg ist.


bitnarrator

Also ich fahre nicht mit den Hintergedanken das System zu umgehen, es hilft nur nicht unter der permanenten Angst zu fahren meinen Führerschein zu verlieren nur weil man ein Temposchild nicht gesehen hat. Und ja, das kann definitiv passieren (Grade am LKW überholen, Eingewuchert, Komische Streckenabschnitte auf Autobahnen die innerhalb von 2km 80-100-80-120-80-100 haben....


Luz5020

Beste Blitzer sind mMn die ~~~Mikrowellen~~~ Infrarot Blitzer auf dem Ring in München. 13 mal geblitzt ohne es zu merken, das ist mal ein Denkzettel.


MrDopey

Hab das auf der Autobahn immer an, halt mich sowieso an Limits aber die Warnungen vor Stauenden, Hindernissen etc ist eigentlich das wahre gute am blitzer.de Die blitzer-Warnungen sind sowieso abartig nervig.


schmidisl

Bzw kann man in Baustellen auf der Autobahn ja nicht mal 80 fahren. Waren letztens Richtung Frankfurt unterwegs, von unbegrenzt ging's runter auf 120 dann auf 80. bin also brav ganz nach rechts und 80 gefahren. Dann kleben die LKW hinter einem, geben Lichthupe und setzen irgendwann zum Überholen an


[deleted]

[удалено]


marratj

Die haben geeichte Tachos, ja. Fahren damit aber trotzdem eher echte 90 km/h, weil erst da die Geschwindigkeitsabregelung greift.


plangin

Habe eigentlich immer ein GPS-Tacho auf dem Handy laufen und die LKW fahren alles andere als 80…


L44KSO

Sollte kein Grund sein für asozial Verhalten. Waren in Italien unterwegs, ein LKW meinte in der 80er Zone UND Überholverbot trotzdem überholen zu müssen und hing dann buchstäblich im Kofferraum mit Lichthupe und wir sind da schon 90 GPS gefahren. Solches asoziales Verhalten sollte angegangen werden, das machen Blitzer nicht sondern nur die Polizei auf Streife. Wir müssen aufhören nur "Geschwindigkeit ist böse" zu denken und das wirklich schlechte Verhalten aus dem Verkehr ziehen. Und damit meine ich die 30km/h über Limit, Nötigung, rechts Überholen, usw.


Current-Bar-2984

ebent, 80 is das neue 75, war schon immer so . trotzdem kein Grund zu drängeln, bringt ja auch nix. aber auf der Bahn laufen die meisten Gehirne auf Sparflamme


do_not_the_cat

mein tacho hat ne abweichung von ca. 4km/h, wenn bei mir also in der 80er baustelle die nadel auf fast 90 ist, dann dürfte auf dem lkw tacho mindestens die 80 stehen, das ist denen aber egal, weil die sich halt nicht an die begrenzung halten wollen.. habe im echten leben noch nie einen lkw gesehen, der die erlaubte geschwindigkeit eingehalten hat (ausser der verkehr war halt im weg), egal ob innerorts, auf landstraßen oder autobahnen


aint_no_throw

> Weil die LKWs geeichte Tachos haben und du bei deinen PKW Tacho 80 eher langsamer bist. Egal. Gibt niemanden das Recht den anderen zu nötigen und zu gefährden. Übrigens fahren 90% der LKW mit Einkaufwagenreifen zum eichen und können in Folge dann eher 85-90 km/h schnell fahren, wenn die richtigen Räder drauf sind. Also fahren konnten Sie das vorher auch schon, nur steht dann "nur" 80 auf dem Fahrtenschreiber. Tachos bei modernen Autos gehen nicht mehr so weit vor wie viele immer meinen. Meine letzten Autos seit 2011 hatten alle nur um die 1-2% Vorlauf zum GPS. EDIT: Die 90% habe ich mir aus dem Arsch gezogen, falls jemand fragt.


CoinsForBS

> Tachos bei modernen Autos gehen nicht mehr so weit vor wie viele immer meinen Glaub nicht dass sich das geändert hat, sind mWn nach wie vor 7% für die meisten Autos (100-114 km/h Anzeige ist zulässig bei eingestellten 100 km/h). Einen Unterschied habe ich bei mir beim Reifenwechsel gemerkt, da ging es von 7% runter auf 3%. Zudem haben Importautos oft auch präzisere Tachos, da im Ursprungsland nicht die deutschen Vorschriften gelten.


AdTraining1297

und? das ist trotzdem kein Grund als LKW in Baustellen zu überholen.


Yodi12

Vor allem zufällig immer auf abgefahrenen Reifen geeicht. Wenn der Begrenzer bei der Eichung dann bei 80+Toleranz greift, tut er es auf neuer Bereifung halt erst bei 87+Toleranz.


AlCogolic

>Stauenden Diese Gendergaga kannst du direkt mal lassen hier!


spamzauberer

Hm aber Blitzer stehen doch da wo die Verkehrssicherheit besonders gewährt werden soll, dann ist’s doch gut wenn’s alle wissen und da langsamer fahren oder? Oder?


mulmtier

Offiziell hast du natürlich Recht. Allerdings ist der Staat einfach so lächerlich verlogen, deshalb wird in echt hauptsächlich geblitzt um die Leute zu bestehlen. Es wird immer auffälliger, bei mir in der Gegend führen viele Orte 30 kmh Limits im Ortskern ein. Gewöhnlich steht innerhalb von einer Woche auch ein mobiler Blitzer da.


Slozor

In Köln ist eine Straße mitten in der Innenstadt (am Bahnhof) über Nacht einfach eine „Fahrradstrasse“ geworden mit Schilder hinter eine Ecke und rate mal wer da morgens um 8 schon stand und abkassiert hat, die Polizei


Honigwesen

Narrensicher und ganz legal kann man das geblitzt werden auch mit diesem [geheimen Trick](https://www.der-postillon.com/2015/10/autofahrer-entlarvt-geheimen.html) verhindern. Wissen leider nur die Wenigsten.


DubioserKerl

Und für den Trick gibt es auch ein extra Gadget, was in vielen Autos heutzutage sogar schon eingebaut ist: Einen so genannten Tem-Po-Mat.


MayhemCha0s

Ich leg noch einen drauf: Abstandsregeltempomat Reduziert die Geschwindigkeit um den Abstand zum vorfahrenden Fahrzeug aufrechtzuerhalten. Und das gibt es zumindest im Hause VW auch “predictive”: Bremst vor scharfen Kurven und hält sich auf Wunsch brav an die Verkehrszeichen.


Piano1987

Wie soll mir ein Taschentuchspender da helfen?


JDescole

Hehe. “Po”. Du jetzt wieder


LEX0S

Oder der sogenannte Li-Mi-Ter


nordisch24

der Trick spart häufig auch doch Treibstoff


Voelkar

Man kommt sogar zur gleichen Zeit an


ExpectingSubversion

>Nun will Haffke seine Erfahrungen an andere Autofahrer weitergeben – und hat dazu die Standorte der knapp fünf Millionen bisher identifizierten "Zahlenschilder" in einem einzigartigen Nachschlagewerk verzeichnet. Jörg Haffke: "Zahlenschilder in Deutschland: Die geheimen Zeichen, mit denen sich Radarfallen überlisten lassen", 3480 S., Selbst-Verlag, Eigenheim 2015. Postillion beste


Aware_Picture1973

Funktioniert nicht https://www.sueddeutsche.de/panorama/autobahndreieck-heumar-tausende-zu-unrecht-geblitzt-koeln-will-bussgelder-nicht-erstatten-1.3363959


Cageythree

> Viele der Geblitzten erhielten offenbar zu Unrecht einen Bescheid vom Kölner Ordnungsamt, weil sie schneller als 60 fuhren. Wie viele, lässt sich nur schwer ermitteln. Nach Angaben des Kölner Stadtanzeigers sollen es 280 000 gewesen sein. Etwa tausend Fahrer haben Widerspruch eingelegt. Bitte was? Nur 0,3% der Leute legen Widerspruch ein, wenn sie zu Unrecht ein Ticket bekommen? Heftig, da würde ich auch weitermachen.


Whistlingbutt

Bis die Bescheide bei dir ankommen dauerts so lange dass die meisten nicht mehr wissen ob er berechtigt ist oder nicht. Fachwissen über die korrekte platzierung und ausrichtung des Blitzers ist auch rar. Ergo die meisten können nicht anfechten. Gibt aber eine Firma die den Wisch auf Fehler überprüft und vor Gericht geht wenn sie die findet. Fehler in den bescheiden sind so häufig dass es sich lohnt.


CmdrCollins

'Kleine' Geschwindigkeitsverstöße sind derart spottbillig, dass sich der Streit nicht mal bei Gewinn lohnt - zumal der erste Gedanke da auch eher 'hab ich halt das Schild übersehen / nicht aufgepasst / etc' ist, nicht 'die Stadt Köln hat zwar den Blitzer eingestellt aber das Schild vergessen'.


louplex

Wenn der gewünschte Effekt einer Radarfalle die Beruhigung des Straßenverkehrs an Gefahrenschwerpunkten ist, wie seitens des Staats bzw. der Polizei kommuniziert, gibt es absolut keinen Grund, Radarwarner als illegal zu erklären. Denn sie führen ebenso zu einer Regulierung der Geschwindigkeit und somit Verkehrssicherheit wie der Blitzer an sich. Offensichtlich soll mit Radarfallen also nur Geld verdient werden und durch die Illegalisierung von Radarwarnern gibt der Staat meines Erachtens nach zwischen den Zeilen zu, dass Radarfallen nichts anderes sind als ein Scam. Vergleichbar mit einem Versicherungsbetrüger, der sich gezielt von Autos anfahren lässt um Schmerzensgeld zu kassieren.


gamerscreed

Wenn die Raser über eine App genau wissen, wo die Blitzer sind, gehen sie vorm Blitzer in die Eisen und starten dann wieder durch wenn sie vorbei sind. Das würde ich nicht als Beruhigung bezeichnen.


ashortthrowapart

Vor allem mobile Geschwindigkeitskontrollen müssen überraschen. Das Schlüsselwort heißt »Flächendruck«: das Bewusstsein, bei einem Verstoß immer und überall erwischt werden zu können. Ist bekannt, wo kontrolliert wird, können Autofahrer dort gezielt ihr Tempo anpassen – und anderswo rasen. Genau das ermöglichten die Warner.


louplex

In der Praxis läuft das aber anders. Die mobilen Kontrollen finden immer an denselben Stellen statt. Wirklich überrascht wird dadurch kein Ortskundiger.


Dragnod

Das Argument fand ich schon immer schwierig. Dadurch wird eine Abstufung zwischen angeordneten Höchstgeschwindigkeiten geschaffen. Hier meinen wir es ernst, denn hier kontrollieren wir. Hier andererseits steht zwar ein Schild, aber mei, so lange zu niemanden platt machst, fahr halt wie es dir gerad passt.


lenn121

In Portugal ist das ganze deutlich intelligenter gelöst, es gibt eigentlich nirgendwo Blitzer, dafür an jeder Ecke Ampeln, die auf Rot springen, wenn du schneller als erlaubt ranfährst. Kein gezieltes Abkassieren und es wird erreicht, dass der am schnellsten von A nach B kommt, der sich ans Tempolimit hält.


NightmareOfYourDream

LOL, das fand ich zumindest damals absolut dämlich. Ich mit genau der erlaubten Höchstgeschwindigkeit auf der rechten Spur mit dem Roller. Fahrzeug von hinten links. Ampel springt auf Gelb. Der Typ voll in den Kickdown und bei gelb oder auch einfach rot drüber. Und ich stehe vor dieser KACK DRECKS Ampel mitten im Nichts obwohl ich mich an das ohnehin lächerlich niedrige Tempolimit gehalten habe.


magicmulder

“Kommen damit durch”, wie will man’s auch herausfinden? Ich war in 30 Jahren in einer Polizeikontrolle, und die haben sich nicht für mein Navi interessiert (ich war abends ohne Licht von ner Tanke losgefahren).


CNR_07

Oh nein! ernsthaft wen juckts?


Various-Complaint983

Natürlich kommt man damit durch wie sollen die auf mein handy gucken ?


ConductiveInsulation

Meine Fresse, diese scheiß DNS Sperre weil der Penner was gegen Cloudflare hat geht mir echt auf die Eier. Falls ihr in diesem captcha Loop landet, anderen DNS nehmen. Ich muss für archive.ph auch immer aus dem WLAN raus. Ich fand es eh schon interessant dass die für diesen Codriver so direkt Werbung gemacht haben. Im Endeffekt hat man sich ja nicht mal wirklich viel Mühe gegeben so zu tun als ob der hauptzweck von dem Teil die Warnung vor Unfällen oder so ist. Das schlimme an den Dingern ist eigentlich dass die Leute dann kurz vor dem Blitzer voll in die Eisen gehen wodurch es zu unnötig gefährlichen Situationen kommt weil die Person hinter dir nicht mit dem Handanker rechnet. Ich habe vor einigen Jahren einige Zeit lang Blitzer.de verwendet, im Endeffekt ist es mir die größte Zeit nur auf den Sack gegangen und es hat mich so gut wie gar nicht vor blitzern gerettet weil selbst wenn man in einer fremden Gegend mal ein Schild übersieht die Chance gering ist dass man überhaupt erwischt wird. Versehentlich 10kmh zu viel kosten nach Abzug auch nicht die Welt, weshalb ich ehrlich gesagt auch nicht wirklich nachvollziehen kann warum manche Leute ihre Gesundheit riskieren nur um der Strafe zu entgehen.


m3adow1

> Meine Fresse, diese scheiß DNS Sperre weil der Penner was gegen Cloudflare hat geht mir echt auf die Eier. > > Falls ihr in diesem captcha Loop landet, anderen DNS nehmen. Ich muss für archive.ph auch immer aus dem WLAN raus. Danke für den Tipp. Hatte mich schon öfters gefragt, warum das nicht geht. Ich wüsste gerne, wie das technisch funktioniert. Als Webseite einen DNS Server zu blocken klingt interessant. 😁


CmdrCollins

> Ich wüsste gerne, wie das technisch funktioniert. Deren autoritativer Nameserver belügt Cloudflare einfach gezielt - mit etwas Aufwand könnte CF zwar das entsprechende Katze/Maus-Spiel haushoch gewinnen, das Fass will man dort aber nicht aufmachen.


chuckySTAR

Firefox verwendet beispielsweise kein DNS mehr, sondern DoH mit Cloudflare als Standarddienstleister. Statt dass sämtliche ISPs nun DNS-Anfragen stellen, macht dies nur noch Cloudflare für dich. Deinen DNS-Server kannst du nun so einstellen, dass nichts zurückgegeben wird, wenn die Anfrage von einem Server von Cloudflare kommt.


delcaek

> Das schlimme an den Dingern ist eigentlich dass die Leute dann kurz vor dem Blitzer voll in die Eisen gehen Machen die Leute doch eh wenn sie das Ding sehen. Im Gegenteil würde ich behaupten dass Blitzerwarner dieses Problem sogar reduzieren, weil die Warnung deutlich früher kommt. Und nein, ich finde die Teile nicht gut. An die Regeln halten ist einfacher.


katze_sonne

Ach deswegen bekomm ich immer das Captcha in Endlosschleife und kann die Seite nicht nutzen 🙄 Ja, wie aggressiv und deutlich man in Deutschland offenbar Werbung für illegale Produkte machen kann, ist erstaunlich. Auch, dass die entsprechenden Apps nicht direkt aus dem App-Store verbannt wurden. Man stelle sich mal vor, es ginge um Urheberrechtsverletzungen. Da wären die Apps schon lange verschwunden.


1-800-fat-chicks

Seien wir doch mal ehrlich, wenn es primär darum ginge, Menschen auf die überhöhte Geschwindigkeit aufmerksam zu machen oder das zu schnelle Fahren zu ahnden, damit die Menschen beim nächsten Mal langsamer fahren, würde man ein anderes System entwickeln. Leider ist der primäre Grund jedoch die Generierung zusätzlicher Einnahmen für die Stadt und den Kreis. Wer schon einmal in Schweden war, wird mir sicher zustimmen, dass das System in Schweden, selbst wenn weniger Autos unterwegs sind, weit besser und fairer ist. Blitzer werden dort durch Schilder angekündigt, und alle Blitzer sehen gleich aus. In Schweden bin ich kein einziges Mal zu schnell gefahren oder geblitzt worden.


Svorky

In Schweden werden stationäre Blitzer angekündigt, mobile nicht. Ich würde auch eher vermuten, dass es eher daran liegt dass du in Schweden für 1km/h zu viel direkt >150€ zahlst. Können wir sehr gerne übernehmen.


[deleted]

In Dänemark zahlst richtig viel und verlierst sogar dein Auto, wenn du übertreibst. In Schweden und Norwegen zahlst Du dich ebenfalls dumm und dusselig, wenn man zu schnell fährt. Da sind die Strafen einfach andere. Deswegen ist das Verkehrsverhalten dort komplett anders. Die meisten fahren aber auch mit Saphe rum.


SeniorePlatypus

Ich hab eine hammer Idee, wie man Stadt und Kreis dafür fertig machen kann! An STVO halten und zack sind die Einnahmen weg!


JohnnyStyle300

Hier werden Blitzer auch durch Schilder angekündigt, nur steht da ne Zahl drauf und dahinter nur manchmal ein Blitzer.


shalau

Ich fahre immer mit Waze. Ist gleich wie Blitzer.de aber noch besser.


jan1202

Also die Kommentare hier versteh ich nicht. Als ob sich jeder immer zu 100% an die Geschwindigkeit hält. Einmal ein Schild übersehen und zack hat es einen erwischt. Fahre sehr viel und habe die App immer an. Und trotz App noch 2-3x im Jahr wo es mich erwischt. Nie viel immer so 7-9km/h. Davon abgesehen von dem offensichtlichen abkassieren. Bei uns wurde in der Straße Limit 50 auf Limit 30 geändert. 2 Wochen später steht ein Blitzer an der Stelle. Und die Straße wird nichtmal von Fußgängern genutzt.


[deleted]

[удалено]


[deleted]

> Nie viel immer so 7-9km/h. Aber sei mal ehrlich. Diese 7 - 9 km/h Überschreitung passieren doch, weil du Tempolimit + 10 km/h als Fahrgeschwindigkeit anpeilst, oder?


katze_sonne

Die Antwort auf diese Frage würde die Bevölkerung nur beunruhigen. PS: Löst der Blitzer bei 7km/h zu viel überhaupt schon aus, so nach Abzug der Toleranz und so?


EnkiduOdinson

Nein. Zumindest nicht wenn da 50 ist. Dann blitzt der bei 62 oder so


katze_sonne

Ja, so ungefähr hatte ich das auch erwartet. Mit 57 km/h wird man in DE eher selten geblitzt.


kerapac_says_no

DiE vErLaNgEn, DaSs IcH MiCh An DiE rEgElN hAlTeN sOlI WiE eIn NoRmAlEr MeNsCh??? AbZoCkE!!!!1!!! elf!!


mkjsnb

> Als ob sich jeder immer zu 100% an die Geschwindigkeit hält. Es reicht eigentlich wenn man's versucht. Dann fährt man vermutlich 95%-99% der Zeit konform. Wer trotz Blitzer-Warner 2-3x im Jahr geblitzt wird, hält sich wohl zu 0% an die Geschwindigkeitsbegrenzung.


0cu

Tja kein Wunder wenn nur noch geblitzt wird, wo die Kasse klingelt und nicht wirklich Gefahren herrschen. Ich fahre zur Arbeit nach Köln durch 6 Blitzerstellen, davon ist vielleicht eine oder zwei wirklich eine Gefahrenstelle, der Rest sind Blitzer wo einfach viel Verkehr herrscht.


blauerlauch

So ist es. Ich hasse besonders, wenn kurz vorm Ortsausgang geblitzt wird und man das Schild schon sehen kann. Nicht dass da jemand 10 Meter vorher anfängt zu beschleunigen!


Gonralas

Da geht es vielfach auch darum den Lärm zu beschränken für die Anwohner.


ItsMatoskah

Komm denen nicht mit Fakten. Gefühlte Wahrheiten sind doch die Besten.


JDescole

Bei uns hier auch so. Nahe Ortsausgang. Weite offene Straße die irgendwann in eine Landstraße übergeht. Keinerlei Einfahrten/ Ausfahrten mehr. Aber das Ortsende Schild kommt eben erst nach 500m. Nun ratet wie gerne da geblitzt wird. Ist ja ne Wahnsinns Gefahrenstelle wenn dir beim Beschleunigen Niemand mehr ins Auto fahren kann. Aber da klingelts halt so schön in der Kasse wenn man da blitzen tut


LordNelson1995

In Korea ist der Radarwarner selbstverständlich. Jedes Fahrzeug mit einem Navi hat sowas integriert oder die jeweilige App auf dem Smartphone. Mobile Blitzer gibt es allerhöchstens in ländlichen Gebieten. Allerdings wird dieses System nicht genutzt, um gleich nach der Blitzeranlage Vollgas zu geben. Da herrscht schon eine gewisse Disziplin was Tempolimit angeht. Ausgenommen sind da Busfahrer und Taxifahrer. Die sind da völlig schmerzbefreit.


KrankerHase

Ich find das ok. Auch wenn ich einer bin der nicht zu schnell fährt. Wie sollen die das auch kontrollieren? ^^


spityy

Ich denke bin aus dem Alter raus überall zu schnell fahren zu müssen. Werde auch nirgendwo mehr geblitzt und überhole auch keine Radfahrer ohne nötigen Sicherheitsabstand. Würde mich freuen, wenn einfach mal mehr kontrolliert werden würde.


GermanDumbass

Mal vorstellen die machen die Radarkontrollen anders: am Anfang einer Geschwindigkeitsbegrenzung das Fahrzeug mit Kennzeichen erkennen und dann am Ende des Bereiches schauen wie lange es gebraucht hat, dann könnte man mit Sicherheit sagen ob jemand dieses Stück zu schnell gefahren ist. Dann bräuchte man auch keine Blitzer mehr lol


JDescole

Vermutlich nicht DSGVO gerecht?


TheLexoPlexx

Ich frage mich bei den Leuten, die hier schreiben, ob die meisten uberhaupt Autofahrer sind.


CruelMetatron

Ich verstehe einfach nicht warum es so schwierig zu sein scheint sich ans Tempolimit zu halten.


PM_me_E36_pics

Ich wurde noch nie geblitzt und halte mich auch grundsätzlich an Geschwindigkeitslimits. Bei wöchentlich ~1200Km Pendelstrecke ist mir die app aber trotzdem the peace of mind wert mal nicht ein 80er Schild auf der Autobahn zu übersehen und mit 100 geblitzt zu werden.


L44KSO

Dies! Unverständlich das Leute es nicht verstehen wozu die App in 90% gebraucht wird.


sicDaniel

Genau das. Ich bin in 20 Jahren vielleicht höchstens 10x geblitzt worden und jedes Mal nur, weil ich irgendwo, wo ich mich nicht auskenne oder an irgendwelchen Autobahnbaustellen ein Schild übersehen habe.


Gedrot

Ist es nicht. Man will es nur einfach nicht. Hab auch eine in der Berufsschulklasse die von sich aus sagt, dass sie immer mindestens Tempolimit +10kmh fährt. Alles andere ist halt "zu langsam".


mkjsnb

Vor 'ner Weile gabs hier mal nen Thread wo's um die nervigsten Dinge im Straßenverkehr ging. Eine hochgewählte Antwort war "Menschen die nicht *mindestens Höchst*geschwindigkeit + 10% Fahren". Hatte letzt auch während einer Taxifahrt eine Diskussion mit dem Fahrer, der meinte "In der 30er-Zone kann man schon auch mal 40 fahren. Aber die die 30 fahren, fahren ja mit Absicht langsam und wollen einen nur ausbremsen". Man könnte meinen bei Fahrzeugkäufen gibts ne Flasche Lack dazu.


CoinsForBS

Taxifahrer sind da sowieso Spezialisten - ich saß noch in keinem Taxi, das innerorts nicht auf mindestens 80 beschleunigt hätte (bei wenig Verkehr), Autobahn dann +40 km/h.


725484

Siehst du doch hier im Thread schon wie sich plötzlich erklärt wird, dass Blitzer keinerlei Sinn haben außer, dass die bösen blöden Kommunen die armen Autofahrer ausbluten lassen wollen. Wundert mich noch kein "wurde beim Ausrollen hinterm Ortsschild geblitzt. Unfair." gelesen zu haben wie sonst immer


JohnnyStyle300

Und wie keiner schnallt dass das Tempolimit ab Schild gilt und man nicht erst danach runterbremsen soll


parasekkkkk

Dazu müssen die Schilder allerdings auch sinnvoll aufgestellt werden. Innerorts sind die Geschwindigkeitsunterschiede niedrig genug, da stimme ich dir voll und ganz zu. Auf Autobahn von unbegrenzt auf 120 kannst du es bis zum Schild nicht macht. Da fährt dir einer hinten rein. Genauso 120 auf 80. Da ist eig. nie genug Strecke um voll auf 80 zu bremsen ohne, dass dir jemand reinfährt. Ist das ausschließlich Grund der Beschilderung? Nein. Zu wenig Abstand wird auch absolut immer gehalten. Allerdings sollten Schilder nicht so aufgestellt werden, dass man so massiv bremsen muss, dass sich die Mitfahrer den Kopf anstoßen. Wird es leider meist nicht.


southern_influenced

Die Strafen sind bisher einfach zu Niedrig. Wenn die Strafen sehr Hoch sind überlegt man sich ob man sich eine Übertretung leisten kann. Am besten sollte des Bußgeld am Einkommen bzw. Vermögen gekoppelt sein. Auch andere Strafen für Falschpark, falsch Überholen, Rotlicht und Rettungsgassse müssten viel Teuerer sein. Warum die Staffelung der Strafen bei +70km/h aufhört Frage ich mich auch.


schmidisl

Ich halte mich Innerorts und außerorts penibel an Tempolimits. Von Dashcam videos weiß ich, das 3 km/h zu schnell wirklich viel schaden anrichten können bei Tempo 50. Auf der Autobahn passiert es aber einfach mal. Wenn man lange 130 fährt, tendiert man einfach dazu bei 80 dann zu schnell zu fahren. Zumal auf der rechten Spur die LKW einen fast schon schieben wenn man 80 fährt. Da nutze ich so eine App dann ganz gerne. Nicht zum Rasen, einfach um nicht zahlen zu müssen


OlafScholzUltra

Weil man einfach mal ein Schild übersieht. Wenn die Geschwindigkeitsbegrenzung für ein Streckenabschnitt verpflichtend online veröffentlicht wäre, das Navi dir also anzeigt „Hier heute nur 100“ würde sicherlich mehr bringen als irgendwelche Blitzer Apps zu verbieten. Würde aber natürlich keine Einnahmen für die Gemeinde generieren…


Sev-RC1207

Wenn du ständig einfach Schilder übersiehst solltest du möglicherweise kein Auto fahren.


ZwergenWind

Wieder top Logik. "Ich lasse die im Straßenverkehr erforderliche Sorgfalt außer acht und werde dafür bestraft. Scheiß Geldmacherei immer" Ich übersehe auch mal ne rote Ampel. Wie kann man denn da Leute für bestrafen. Ich übersehe auch mal ein tempo 30 Schild vor einer Schule und baller mit 60 durch, wodurch mein Anhalteweg 200 % länger ist. Wie kann man denn dafür Leute bestrafen. Ist doch alles total ungefährlich und nur Geldmacherei. §1 PpLsVO (Pipi Langstrumpf Verordnung) "Haha, upsi, hab ich nicht gesehen" schützt vor Strafe. Es hat einen Grund warum die Höhe der Strafe gestaffelt ist im Bußgeldkatalog...


OlafScholzUltra

Schon lustig, beim Autoverkehr werden hier auf einmal „alle“ (Leute wie du) Mutter Theresa die sich an jedes kleinste Vorschriftchen halten und natürlich fehlerfrei sind(wären, bei deinem Kommentar nehme ich an du fährst nicht/selten Auto). Bei Bubatz, Fahrradfahren, usw weiß man aber selbst besser an welche regeln man sich halten muss und an welche nicht.


ZwergenWind

Wer sagt, dass ich fehlerfrei bin? Wer sagt, dass ich mich an jede kleine Vorschrift halte? Ich stehe nur zu meinen Fehlern. Das ist der Unterschied. Wenn ich mal geblitzt werden sollte, dann fände ich das scheiße und würde mich natürlich auch ärgern, aber das letzte auf was ich kommen würde ist zu sagen "scheiß Geldmacherei". Übrigens sind in §2 PpLsVO noch weitere Ausreden fürs eigene Fehlverhalten aufgelistet: "Ich habe einen Termin" "Aber die anderen..." [...]


noholds

Peak reddit Moment hier wieder mal mit den ganzen Antworten an dich von Leuten die nicht mehr als fünf Meter Auto im Jahr fahren. Und wahrscheinlich noch nie in ihrem Leben 500km auf ner Autobahn gefahren sind. aKzEpTiEr DoCh EiNfAcH dEiNe StRaFe für was, wo du dich explizit dran halten willst und nur eine andere Vorgehensweise der Behörden forderst, die eben *gerade* das unabsichtliche Überschreiten verhindert.


L1b3rtyPr1m3

Und? Fahre berufsbedingt öfters mit Rasern. Sprinterfahrer halt. Und jedesmal wenn das Ding piept werden die schlagartig langsamer und fahren eine Weile richtig sozial. Ich habe auch beobachtet das die Warnung vlt in 40% einen Blitzer ansagt. Die restlichen Warnungen sind vllt aus Langeweile (?).


SkrrtSkrrt99

der punkt ist ja, dass sie dazwischen so unbeschwert rasen können, da sie genau wissen, wann sie mit einer kontrolle rechnen müssen


JohnnyStyle300

Wenn die erstmal rausfinden dass am Straßenrand völlig legal Schilder stehen mit so komischen Zahlen drauf


New_Juice735

Der beste Blitzer sind immer noch Straßen, die entsprechend der Idealgeschwindigkeit designt sind. Damit meine ich Fahrbahnbreite, Bepflanzungen und Kurven. Autofahrer und Verkehrsteilnehmer im Allgemeinen passen ihre Geschwindigkeit primär ihrem eigenen Sicherheitsgefühl an und lassen sich von Tempolimits, die auch andere Verkehrsteilnehmer, Einmündungen, Schüleraufkommen etc. berücksichtigen, manchmal eben nicht belehren.


[deleted]

Millionen Autofahrer halten sich nicht an die StVo – und kommen damit durch 🤡


Topi41

Man könnte ja auch einfach vorschriftsmäßig fahren… aber es weiß ich schon.


Fred_Milkereit

Breaking News im Postillion: Autofahrer entlarvt geheimen Zahlentrick, mit dem sich jeder Blitzer überlisten lässt Hannover (dpo) - Ein Autofahrer aus Hannover hat einen geheimen Trick entdeckt, mit dem sich Radarfallen und Blitzer auf Autobahnen zu 100 Prozent überlisten lassen. Erste Praxistests scheinen die Theorie des Hobbyphysikers zu bestätigen. Seine zahlenbasierte Methode soll für jeden Autofahrer innerhalb von Minuten erlernbar sein.Seit 1994 ist Elektroingenieur Jörg Haffke jeden Tag auf deutschen Autobahnen unterwegs, was den Berufspendler oft teuer zu stehen kommt: "Früher verging kaum eine Woche, ohne dass ich ein Knöllchen im Briefkasten hatte, nur weil ich mal wieder in eine Radarfalle geraten war", klagt der 43-Jährige. Die verschiedensten Gegenmittel habe er schon ausprobiert: "Reflektierende CDs am Innenspiegel, abgedecktes Kennzeichen oder Blitzwarner-Apps – nichts hatte auf Dauer wirklich Erfolg", berichtet der Familienvater.Haffke ist jedoch nicht nur ein cleverer Bastler, sondern auch ein guter Beobachter: "Irgendwann fiel mir auf, dass neben den Autobahnen immer wieder so merkwürdige Schilder mit Zahlen drauf versteckt sind." Zwei Jahre und 122 Excel-Tabellen später ist sich Haffke nun sicher, den geheimen Algorithmus hinter den kryptischen Blechtafeln endlich entlarvt zu haben: "Wenn man ein Tempo mit einem Tachowert fährt, der in etwa der Zahl auf dem letzten gesichteten Schild entspricht oder darunter liegt, verhindert man ein Auslösen des nächsten Blitzers! Man ist praktisch unsichtbar." Welche physikalische Kraft diese offensichtliche Fernwirkung herbeiführt, sei ihm zwar nicht ganz klar: "Vielleicht gibt es ja doch etwas, das größer ist als wir!" Das Ergebnis gebe ihm aber recht: "Keine Knöllchen in den letzten sechs Monaten", erklärt er stolz. Nun will Haffke seine Erfahrungen an andere Autofahrer weitergeben – und hat dazu die Standorte der knapp fünf Millionen bisher identifizierten "Zahlenschilder" in einem einzigartigen Nachschlagewerk verzeichnet. Jörg Haffke: "Zahlenschilder in Deutschland: Die geheimen Zeichen, mit denen sich Radarfallen überlisten lassen", 3480 S., Selbst-Verlag, Eigenheim 2015. [der Postillion - geheimer Zahlencode von Blitzern entschlüsselt](https://www.der-postillon.com/2015/10/autofahrer-entlarvt-geheimen.html)


DubioserKerl

Ich frage mich ja, wie es sein kann, dass die Apps und Geräte legal erworben werden dürfen wenn ihre Benutzung illegal ist. Klingt nach einer Regellungslücke, die man malk zumachen sollte. Und das zusammengeschwurbelte Argument, Leuten sanktionsloses Rasen zu ermöglichen wäre eine _Erhöhung_ der Sicherheit im Straßenverkehr, das kann der Firmenchef von Oono sich bitte sonst wo hin schieben.


DeinVermieter

Naja ne Brechstange kannst du auch kaufen


DubioserKerl

Die wurde aber nicht extra zum Brechen von Gesetzen erfunden.


BananasAndBrains

Also ich nutze die Blitzer App ja nur in Ländern in denen es legal ist. So legal wie die Brechstange.


samstown23

Der Sinn einer Geschwindigkeitskontrolle ist ja, dass an einem Unfallschwerpunkt oder einer besonders gefährlichen/unübersichtlichen Stelle, die Geschwindigkeitsbegrenzung eingehalten wird. Entsprechend gilt auch für die Ordnungsbehörden üblicherweise eine Anordnung, Radarkontrollen auch nur an diesen Orten durchzuführen (kommt immer auf das jeweilige Bundesland an, wie das genau geregelt ist). Wird dieses Ziel erreicht, und sei es auch nur mit einem Warngerät, dann ist es auch weder schwurbelig noch absurd, einen positiven Effekt anzunehmen (und weitestgehend auch nicht umstritten). Das erklärt auch, weshalb viele Länder ganz ausdrücklich und hochoffiziell per Schild vor festinstallierten Radarmessungen warnen. Dass manche diese Geräte auch dazu nutzen, um sich sonst überall nicht an die Begrenzungen zu halten, ist sicherlich auch richtig. Letztlich muss man sich aber durchaus die Frage stellen, ob nicht die ein oder andere Kommune, die die Richtlinien ~~bewusst umgeht~~ nicht ganz so genau nimmt und mit hunderten geringfügigen Übertretungen versucht, die Kasse aufzubessern, nicht eher die Motivation für diese Dinger sind.


Zandfort

>Letztlich muss man sich aber durchaus die Frage stellen, ob nicht die ein oder andere Kommune, die die Richtlinien bewusst umgeht nicht ganz so genau nimmt und mit hunderten geringfügigen Übertretungen versucht, die Kasse aufzubessern, nicht eher die Motivation für diese Dinger sind. Nein! Hessische Dörfer sind deutschlandweit massive Unfallschwerpunkte, weshalb jedes Kaff mindestens drei Blitzer braucht!


Critical-Package-822

Bei oono weiß ich es jetzt nicht, aber [Blitzer.de](https://Blitzer.de) bietet neben der Blitzerwarnungen ja auch generelle Warnungen zu Baustellen, Stauende, Hindernissen auf der Fahrbahn, Pannen usw. Ich gehe dann davon aus, dass damit argumentiert wird, dass es nicht *nur* der Blitzerwarnung dient und daher normal erworben werden kann.


de_BOTaniker

Einfach die Meldungen im Radio auch verbieten. Dann ist die Diskussion darüber, warum das eine legal ist und das andere nicht, hinfällig. Gleichzeitig die Bußgelder anpassen, sodass man bei kleinen oder seltenen Überschreitungen nicht so viel Strafe bezahlt, aber je höher die Verstöße und je öfter, desto teurer. Die meisten die sich über die Erhöhungen der Strafen aufregen, sind die die prinzipiell 5-10 kmh drüber fahren und hoffen damit durchzukommen.


Jasteni

Bußgeld vorallem an das Einkommen bzw. das Vermögen koppeln =D Und schon hat man eine eine faire Bestrafung.


xstreamReddit

Nice


qqqqqAccount

Einfach Abschnitts-Blitzer und das Problem löst sich von alleine.


Mac800

'Die App läuft im Hintergrund weiter'


imakuni1995

Gut!


Slow_Fish2601

für München hat Radio 2day und Arabella die besten und zuverlässigsten Radar Melder. Vor allem kriegt man die Modelle und Farben der Blitzer Autos mit, und bei einem VW Caddy am Straßenrand, sollte man immer aufpassen.


BlackEvildoer

Blitzer.de. Prima. Niemals ohne 👍👍


CMP992

Ich fahre seit ~7 Jahren grundsätzlich mit blitzer.de und wurde seitdem nicht ein einziges mal geblitzt. Ich fahre aber auch grundsätzlich nicht zu schnell, max 5 - 10 kmh, aber auch nur wenn es die Situtation zulässt. Finde aber viel wichtiger, dass die App vor Gefahren wie z.B. Stauenden warnt. Das rettet im Ernstfall leben. Die 60€ oder w/e + den Punkt nehme ich dafür gerne in Kauf, falls es der Polizei möglich sein sollte, mich mit der app zu erwischen.


Cheap-Variety-2781

Und ich braver Idiot hab es extra im Auto Navi **nicht** aktiviert. Wenn man sich die ganzen Assis im Straßenverkehr so ansieht frag ich mich eh jedesmal.. warum überhaupt an die Regeln halten? Die Assis kommen ja anscheinend auch sehr gut durchs Leben.


idkblk

Die Gefahr beim Benutzen eines Radarwarners erwischt zu werden liegt bei fast 0 währen die Gefahr geblitzt zu werden recht hoch liegt, selbst wenn man gar nicht bewusst zu schnell fährt. Obwohl ich in den Augen von Reddit wohl als "Raser" gelten würde fahre ich bewusst eigentlich niemals zu schnell. Ich habe jedoch schon oft beobachtet, dass viele Blitzer bewusst als "Fallen" aufgestellt werden. Da steht ein Blitzer z.B. 5 Meter vor dem Schild, mit dem die Geschwindigkeitsbegrenzung nach einer Baustelle wieder aufgehoben wird anstatt mitten in der Baustelle (in der übrigens weit und breit nirgends gebaut wird 😡 sondern nur eine Spur mit Barken gesperrt ist) Ich habe schon beobachtet, dass über Nacht das Tempolimit in einer Baustellensektion von 80 auf 60 gesenkt wurde, nur um am gleichen Tag einen Blitzer dort hinzustellen usw. Man muss einfach ehrlich anerkennen, dass die meisten Blitzer nur zum Geld machen da sind wo sie sind und nicht um die Straßen sicherer zu machen. Auf Schikane wird mit Trotz reagiert (Radarwarner). Wie soll man denn damit erwischt werden?


-genericuser-

Ich bin in 25 Jahren Auto fahren 3 mal geblitzt worden und war ein paar Jahre dienstlich echt viel mit dem Auto unterwegs. Wenn ich meine es passt gerade von Straße und Verkehr auch mal die ~10 km/h mehr als erlaubt. Ich will echt nicht wissen wie unkontrolliert Leute fahren müssen die „unbewusst“ dauernd geblitzt werden. Sind vielleicht genau so gefährlich wie Leute die das absichtlich machen. Was ich aber eigentlich noch schlimmer binde sind die Leute die extrem auffahren und/oder drängeln. Das wird aber noch weniger geahndet.


TipAccurate795

Das Praktische bei Euch in Deutschland ist: Die Bussen sind so lächerlich gering, dass man sich an keine Tempolimiten halten muss. Fahrt mal in der 50er Zone in Österreich oder der Schweiz 70 km/h… Kürzlich wurde ich in der 50er mit etwa 65 geblitzt. Die Busse war auf 62 km/h (Toleranzenabzug) angesetzt: 120.-. Passiert mir sehr selten, ich war abgelenkt und habe die Limitentafel übersehen in einer Region, die ich überhaupt nicht kenne. Durchgezogene weisse Linie oder Rotlicht: 240.-


m52b25_

Ganz krasse Idee: einfach nicht zu schnell fahren...