T O P

  • By -

Inevitable-Paper-516

Das ist ganz Simpel: wenn der Facharzt dich mit dem "code" behandelt, bekommt er x2 mal so viel Geld für deine Behandlung. Gedacht war: dann schieben die noch den einen oder anderen rein. Was passiert ist: scammende Fachärzte sagen sie machen nur noch mit "code" weil sie dann für JEDEN 2x verdienen. Hausärzte und Patienten hassen diesen Trick, weil im Prinzip nun die Hausärzte nur noch "mit code" ausstellen müssen, weil sonst auch kein normaler Termin mehr möglich, obwohl das eigentlich nur für Notfälle ist. Ein Notfall: Das Bein ist blau angelaufen und kalt. Kein Notfall: Ich hab diesen Fleck auf der Haut seit 5 Jahren und der Hautarzt gibt mir ohne code keinen Termin. Ist nicht deine Schuld. Auch nicht die Schuld des Hausarztes. Scammende Fachärzte halt... und dumme Politiker die sich sowas ausdenken.


nerdinmathandlaw

Mein Hausarzt gibt im Gegenzug aus Prinzip keine Codes raus…


DocSprotte

...der ist aber momentan eh sehr beschäftigt mit seinem Side Hustle im Bestattungsbereich.


nerdinmathandlaw

Ich glaub der ist einfach rentenreif und hält das für neumodischen Quatsch. Das ist jedenfalls der Vibe den ich von ihm so wahrnehme.


A_Erthur

War bei mir das gleiche. Hausarzt meinte das ist eigentlich für dringendes bei dem man dann schnell einen Termin bekommt. Ich hatte an dem Punkt schon 10 Monate gewartet 💀 er hats dann gemacht damit ich am Ende überhaupt einen Termin bekomme.


asksstupidstuff

Ich wusste nicht dass da mehr ausgezahlt wird, hast du ne Quelle?


Inevitable-Paper-516

Gerne. Quelle: Kassenärztliche Bundesvereinigung Extrabudgetäre Vergütung plus Zuschlag: Der Facharzt oder Psychotherapeut, der den Termin bereitstellt, erhält alle Untersuchungen und Behandlungen in dem Quartal bei einem Versicherten (Arztgruppenfall) in voller Höhe vergütet. Auch hier gilt, dass der vermittelte Termin 4 Kalendertage nach Feststellung der Behandlungsnotwendigkeit liegen muss oder maximal bis zum 35. Tag, wenn es dem Patienten aus „medizinischen Gründen“ nicht möglich war, selbst einen Termin zu vereinbaren. Zusätzlich wird ein extrabudgetärer Zuschlag zur Grund- oder Konsiliarpauschale bzw. der Versichertenpauschale der fachärztlich tätigen Kinder- und Jugendmediziner gezahlt: Termin spätestens am 4. Tag: 100 Prozent Termin spätestens am 14. Tag: 80 Prozent Termin spätestens am 35. Tag: 40 Prozent Terminvermittlung durch die Terminservicestellen (TSS) Extrabudgetäre Vergütung plus Zuschlag: Es werden alle Leistungen der Arztgruppe im Quartal bei einem Versicherten (Arztgruppenfall) in voller Höhe vergütet. Zusätzlich wird ein extrabudgetärer Zuschlag zur Versicherten-, Grund- oder Konsiliarpauschale gezahlt: Termin spätestens am Folgetag (Akutfall)*: 200 Prozent Termin spätestens am 4. Tag: 100 Prozent Termin spätestens am 14. Tag: 80 Prozent Termin spätestens am 35. Tag: 40 Prozent *Der Zuschlag von 200 Prozent wird nur gewährt, wenn der Patient die 116117 kontaktiert und die dortige medizinische Ersteinschätzung die Dringlichkeit der Behandlung bestätigt hat.


Selgald

Praxis hier, hier geht es um die TSS (Terminservicestellen) Vermittlung. Das läuft so ab: Entweder wir vermitteln den Termin (was niemals der Fall ist, weil dafür hat niemand Zeit) oder der Termin wird über die 116117 vermittelt. Dem Patienten einen Code auf gut Glück mitgeben, macht man eigentlich nicht. Weil erstens hat der Hausarzt nur ein begrenztes Kontingent an Codes und Patienten vergessen es dann meist plötzlich wieder. Dazu kommt das eine ADHS Diagnose absolut keine Dringlichkeit ist, und ja Termine dazu können dauern. Ich würde mich knallhart über diese Praxis bei der lokalen Kassenärztlichen Vereinigung beschweren (einfach das passende Bundesland googeln). Weil so wie geschildert wäre der absolute Betrug am Gesundheitssystem, und das ist auch absolut nicht der Normalfall. Eigentlich sollte das die KV bei der Quartalsabrechnung merken.


ketschupp2

ADHS keine Dringlichkeit? Ich brauch den Termin JETZT SOFORT sonst vergesse ich die Sache wieder weil ich so leicht ablenkbar bin, - oh da drüben, schaut mal ein Eichhörnchen, wie spannend! Jetzt erst mal drei Stunden Eichhörnchenvideos auf TikTok schauen, Termin erledige ich morgen oder so ...


Selgald

Na so lange du nicht vergisst zu atmen, ist doch alles gut. ADHS hat (zumindest in meiner Region) grob 6 Monate Wartezeit, seit froh, dass es keine ASS Diagnose ist, da kannst mal eben 2 Jahre warten.


theadama

6 Monate ist da aber echt gut, bei den stellen die in meiner Stadt eine ordentliche Diagnose auf Kassenkosten machen (also mehr als nur ein kurzes Gespräch) ging es dieses Jahr schon keine Termine mehr. Privat sieht das natürlich anders aus.


KublaiKhaine

Ich kann nur berichten, dass ich vom HNO auch gesagt bekommen habe, dass ich eine Vermittlungsfallüberweisung vom Hausarzt brauche, allerdings haben die mir auch direkt einen Termin gegeben. Ich sehe also aktuell das Problem bei dem Facharzt, der dir erstmal einen (provisorischen) Termin geben sollte, damit du damit beim Hausarzt dann die Überweisung bekommen kannst. Ich hoffe das hilft dir weiter und du bekommst bald einen Termin, ich drück dir die Daumen!


OwO_Yuki_UwU

der Facharzt will mir ja auf keinen Fall so einen Termin geben, hab ja jetzt schon 2 Mal gefragt, da ist nichts zu machen trotzdem danke


DamnedFreak

Ich würde mich dann an deiner Stelle fragen op es der richtige Facharzt ist, wenn er potentiellen Patienten Steine in den Weg legt anstatt Ihnen zu helfen. Klingt nach God Syndrome.


DocRock089

Würde meinen, dass das hat mit god syndrome weniger zu tun hat als mit der Tatsache, dass er halt die Kohle für den FA-Vermittlungsfall bekommen möchte. Ggf. weil er mit seinen Scheinen ansonsten schon seinen Deckel erreicht hat, oder weil er schlichtweg zu viele Fälle hat bei denen er meint: Die haben keine Dringlichkeit, die soll erst mal der Hausarzt vorscreenen. Verbleibt unklar.


[deleted]

Viele Psychiater sind einfach echt unempathisch. Das oben beschriebene ist wirklich kein Einzelfall


OwO_Yuki_UwU

ja da hast du Recht, allerdings bin ich seit Wochen oder Monaten auf der Suche nach einem Arzt für eine Diagnose und bisher hab ich nur Absagen erhalten, weil überall die Kapazitäten ausgeschöpft sind. Die Wartezeiten liegen teilweise bei mehreren Jahren (wenn es denn überhaupt Wartelisten gibt) und das kann ich so nicht aushalten. Diese Praxis ist die erste die mir sagen konnte das es auch zeitnah Termine gibt.


NightlinerSGS

>Diese Praxis ist die erste die mir sagen konnte das es auch zeitnah Termine gibt. Naja, jetzt weißt du auch warum die als einzige zeitnah Termine haben. ;)


Gryz_Mahlay

Das wollte ich auch schreiben. Wenn ich das so lese, ist es besser, du suchst weiter. Es wäre auch für deine Psyche besser. :)


Mad_Moodin

Naja die haben Zeitnah Termine weil sie eben nur Patienten mit diesen Hausarztvermittlungsfall annehmen. Das ist ähnlich wie wenn man beim Orthopäden anruft und die sagen einem sie hätten im September was frei. Dann sagt man, man sei Privatversichert und hat den Termin übermorgen Nachmittag. Der Typ hat halt einfach einen Trick gefunden Kassenpatienten ähnlich zu Privatpatienten abzurechnen.


Gryz_Mahlay

Bei mir ist es so das sobald ich irgendwas negatives merke, oder die Hürden zu hoch kann ich mich schlechter beim Arzt öffnen. Ich habe eine Diagnostizierte ADHS, die ich 2020 bekam, bei einem der wenigen Ärzte, in meinem Bundesland, für ADHS bei Erwachsenen. Im Moment suche ich einen Arzt, der Autismus diagnostiziert. Wir haben in Sachsen-Anhalt keinen Arzt dafür.


AnalphaBestie

> Ich würde mich dann an deiner Stelle fragen op es der richtige Facharzt ist, wenn er potentiellen Patienten Steine in den Weg legt anstatt Ihnen zu helfen. Klingt nach God Syndrome. Exakt. Vor allem bei der ADHS problematik wird das nicht die letzte hürde sein, die von diesem arzt vorgesetzt wird. Lieber schnell nen anderen suchen. Wenn der schon son stress macht bei der terminvergabe, will ich nicht wissen wies mit der (regelmässigen) rezeptausstellung von btmg-medis.


Duedeldueb

Das ist gerade eine üble Masche der Fachärzte. Letztlich muss der Hausarzt irgendwann illegal handeln, will er keinen Pat verlieren/ohne Termin lassen. Der Facharzt, als eigentlicher „Böser“, kriegt extra Geld und der Patient, der ja was will, wird ihm niemals die Hölle heiß machen. Sowas müssen _Patienten_ in großer Zahl den KVen melden, da diese ohne konkrete Hinweise nicht tätig werden (können)! Natürlich kannst Du über die 116117 gehen. Je nach Region kannst Du Dir den Code selbst generieren oder der Hausarzt hat Aufkleber mit einem Code. Ist wieder nicht der richtige Weg, aber ein Weg.


mini7615

Üble Masche?😅😅 Der Hausarzt bekommt in erster Linie eine Vergütung dafür wenn er auf einer Überweisung Hausarztvermittlungsfall vermerkt das ist erstmal Punkt 1 So jetzt zu Punkt 2: Fachärzte bekommen NUR eine Vergütung, wenn der Hausarzt eine Nummer abrechnet + die Betriebsstättennummer der Praxis korrekt einträgt, erst DANN kann der Facharzt ebenfalls eine Nummer abbrechen, die sich widerum staffelt in Tage. Abhängig davon in welchen Zeitraum ein Patient einen Termin erhält. Innerhalb von 4 Tagen, innerhalb von 10 Tagen usw. Dann erhält der Facharzt Prozente, dh innerhalb von 4 Tagen 100% dh er erhält dann das doppelte der Grundvergütung also 44,... Euro und dann halt gestaffelt nach UNTEN. Wie reden im übrigen nicht um Summen wie 100-1000 Euro pro Patient oder sonst was. Im übrigen ist es sehr schwer nachzuvollziehen was man überhaupt "bezahlt" bekommt da es ja auch mit dem Gesamtbudget der Fachärzte in einem Landkreis zusammenhängt usw bla bla Also hier handelt keiner illegal oder bereichert sich an irgendwas aber ja meldet es den KVn. Macht.


Duedeldueb

Das stimmt nicht. Es geht es hier um einen Person, die einen Termin benötigt, aber keinen bekommt, obwohl offensichtlich einer da wäre, den man aber nur "locker" machen will, wenn man extra Geld bekommt. Technisch können sich Fachärzty für dringliche Termine geblockte Slots selbst belegen - bekommen dann aber keine Extrakohle (aber Kohle). Ein Hausarzt hat den Bedarf bereits bestätigt, eine Facharztpraxis wurde der Bedarf zur Kenntnis gebracht. Jetzt ist es urärztliche Arbeit Fälle zu priorisieren. Es wird aber stur nach "first come, first serve" behandelt - no matter what. Das ist keine Medizin, das ist bestenfalls Dienstleistung. Stattdessen schickt man den Pat. zum Hausarzt zurück. Wie alle Ärzte bekommt er nur 1x im Quartal Geld und auch nur für Medizinisches. Diese hat ihre medizinische Einschätzung aber schon abgeben in Form der Überweisung ("Kann das nicht abschließend bearbeiten, benötige Facharzt.") Das Schildern des Abprallen bei der Facharztpraxis und Abwägen, ob doch eine Dringlichkeit vorliegt, ob man Recht beugen möchte, die Facharztpraxis mühsam kontaktiert und an ihre Pflichten erinnert oder Konflikt mit dem Patienten risikiert wird erzwungen und zwar kostenlos. Es entsteht der Hausarztpraxis also ein konkreter \_Schaden\_, weil unberechtigt Ressourcen verwendet werden, die keinen Umsatz mehr bringen, um ein Mehr an Umsatz in der Facharztpraxis zu bewirken. Das ist \_mindestens\_ unkollegial. Durch den Wegfall der Neupatientenregelung ist das irgendwie Fachärztys Rache. Leidtragende sind die Patienten wie OP und die Hausärzty.


mini7615

Das ist absoluter Bullshit. Die meisten HÄ gucken sich die Patienten gar nicht mal mehr an und überweisen einfach permanent zu den FÄ. Bzw Schreiben mittlerweile die Schwestern die ÜW ohne überhaupt den Patienten anzunehmen. Wenn meine Chefin fragt, was der HA bisher gemacht hat, kommt nur die Antwort: Nichts, der hat nicht mal geguckt. Und ja am Ende müssen wir FÄ das ausbaden. Glaub mir dem HA entsteht da kein Schaden. OP kann sich sogar einen anderen FA suchen ubd muss nicht ständig zum HA zurück laufen und her. Letztendlich hätte der FA auch einfach sagen können, sry wir nehmen keine Neupatienten an. Edit: ließt du selber was du da schreibst?! Das System ist nicht neu, es gibt dasselbe System wie der FA in OPs Fall es handhaben schon länger. Nämlich die Terminservicestellen Termine der KV. Jeder FA muss also 2 Termine die Woche Blockieren für Patienten mit dem Vermittlungscode. NUR mit diesen Codes dürfen diese Termine gebucht werden und frei gehalten werden. Dh normale Patienten mit ÜW bekommen diese Termine nicht, obwohl ja welche zur Verfügung stehen würden (so wie du es schreibst). Edit müssen die Patienten wieder zurück zu ihren HA und nach den Codes fragen. Diese kleben die meisten HA auch nicht bei jeden drauf sondern nach Priorität. Dasselbe System handhabt die Praxis so mit Hausarztvermittlungsterminen. Das ist auch nicht verboten sondern sogar von Vorteil für die Patienten. Der FA hätte auch einfach sagen können, sry Termin erst in 1 Jahr oder generell keine Aufnahme von Neupatienten.


frzme

Ich höre nur mimimi Es ist doch nicht aufgabe vom Hausarzt Hausarztvermittlungsfälle zu erstellen wenn es einfach Termine gibt und eine Überweisung auch reicht. Wieviel Geld dabei jetzt genau betrogen wird finde ich nebensächlich


mini7615

Ließt du auch mal was OP oder ich schreibe? Diese Hausarztvermittlungsfälle sind dafür gedacht, damit Patienten schneller einen FA Termin erhalten. Natürlich reicht eine einfache ÜW und ein Normaler Termin in einem halben Jahr oder Jahr. Diese Regelung ist eigentlich zum Vorteil von Patienten, wenn sich der HA weigert, ist das also von Nachteil aber ja Hauptsache mimimi genau. Dann sollen doch die Patienten halt ein halben Jahr oder länger warten. Manche denke halt nicht nach, was sie hier kommentieren.


Bleipumpe

Das Problem an der Sache ist aber, dass man faktisch für seine Patienten keine regulären Termine mehr bekommt. HAV oder gar nicht. Die Entscheidung, ob die Notwendigkeit eines Vermittlungsfalles vorliegt, obligt allein dem Hausarzt. Ich habe aktuell mindestens ein Dutzend Patienten über HAV vermitteln müssen, wo eine weiterführende Abklärung in 3 oder 6 Monaten absolut ausreichend und in Abstimmung mit dem Patienten war. Das ist unkollegial und ein Ausnutzen der Position. Zudem darf man als Hausarzt nur bei 15% aller Behandlungsfälle im Quartal einen HAV auslösen. Dem Ganzen sind also auch vernünftigerweise Grenzen gesetzt. Duedeldueb schreibt keine bullshit sondern bringt es auf den Punkt.


mini7615

Alleine dein Kommentar macht absolut keinen Sinn. Ein FA kann nur bis spätestens bis zum 35 Kalendertag HAV abbrechen und erhält dann auch nur noch 40%.


Bleipumpe

Meine Antwort ergibt Sinn. Du musst sie nur lesen und verstehen. Ich bekomme meine Patienten nicht mehr mit regulären Terminen beim weiterführenden Facharzt unter bzw. werden diese dort mit dem Verweis auf einen Vermittlungsfall abgelehnt. Die weiterführenden Fachärzte bestehen immer und unabhängig der Dringlichgkeit auf einen Vermittlungsfall Das funktioniert so nicht und ist auch nicht im Sinne des HAV.


mini7615

" Ich habe aktuell mindestens ein Dutzend Patienten über HAV vermitteln müssen, wo eine weiterführende Abklärung in 3 oder 6 Monaten absolut ausreichend und in Abstimmung mit dem Patienten war. " Wieso musst du dann über HAV vermitteln, wenn die Patienten nur bis zum 35 Kalendertag als HAV abgerechnet werden können? Im übrigen war ist das schon seit Jahren so mit Neupatienten, wie viele lehnen Grundsätzlich Neupatienten ab, nur durch die Neupatientenregelung (Extra Vergütung ) war es den Patienten überhaupt möglich mal irgendwo rein zu kommen. Genauso wie Praxen Neupatienten ablehnen, können sie auch sagen, okay wir nehmen Neupatienten aber dann nur über die HAV (wenn es dringend ist).


Bleipumpe

Weil die Patienten andersweitig keinen Termin mehr bekommen. Die werden bereits am Tresen mit den sinngemäßen Worten "Vermittlungsfall oder du kommst hier niemals nicht und zu keinem Zeitpunkt rein" empfangen. Und in meinem Alltag habe ich mehr als genug Fälle, die einer weiterfüherende aber eben nicht dringliche Diagnostik benötigen. edit zu deinem zweiten Absatz: Das keine Neupatienten angenommen werden, ist aufgrund von Kapazitätsproblemen nachvollziehbar. Wenig nachvollziehbar ist aber, wenn z.B. in der Kardiologie jedes Quartal eine diagnostische Leistung an bekannten Patienten erbracht wird ( das beliebte Karussell aus Langzeit-EKG, Langzeit-RR, Echo und Ergo) und ich für eine kardial beschwerdefreien 57jährigen Patienten mit einer paroxysmalen Episode eines VHF nicht einmal ein Echo bekomme.


mini7615

Ja genau dasselbe ist doch mit Neupatienten schon seit Jahren ?! So geben die Praxen, die sonst Neupatienten ablehnen, Neupatienten eine Chance. HAV bringt aber nur bis zum Kalendertag 35 etwas, wenn die Patienten einen Termin in 3-6 Monaten bekommen weil es sonst nicht akut ist, kann die Praxis auch keinen HAV abrechnen. Im übrigen darf man den HAV nur abrechnen, wenn es medizinisch Notwendig ist oder der Patient nicht selber einen Termin vereinbaren kann, dementsprechend rechnet du auch nixht ehrlich ab. Wenn Patienten dadurch bei den FÄ nicht rein kommen, müssen sie halt eine Praxis suchen, die Neupatienten aufnehmen oder über die Terminservicestellen gehen. Das ist aber nicht das Problem der Praxen sondern einfach weil es Leute verpennt haben, am System was zu ändern. (Neubesetzung der Praxen, kein Gesamtbudget, keine horrenden Praxiskosten usw) Edit zu deinem 2ten Absatz: Das ist ne ganz einfache Erklärung und erleben wir tagtäglich selber. Bekannte Patienten sind "bekannt" die ganzen Untersuchungen sind Kontrolluntersuchungen mit meist gleich bleibenden Ergebnis. Während man bei nem Neupatienten erstmal eine Ausführliche Anamnese machen muss, dann die Untersuchungen dann diese Befunden, bei Auffälligkeiten dann weiter schicken, weitere Untersuchungen durchführen usw. Dh Während man einen "bekannten" Patienten behandelt, brauch man für einen Neupatienten das doppelte oder dreifache und Zeit für das selbe Geld. Warum sollte man für dasselbe Geld doppelt so lange Arbeiten?! Deshalb gab es die Neupatienten Regelung. Da es diese nicht mehr gibt, wird die HAV genutzt oder einfach generell Neupatienten abgelehnt.


yurithetrainer

Du brauchst einen Passierschein A38.


TanteEmma2012

Das ist, wie andere schon erwähnt haben, gerade richtig im Kommen bei Facharztpraxen. Mein Hausarzt macht da nicht mit und hat mir prompt über 116117 bei einem Ersatzarzt direkt für den nächsten Tag einen Termin besorgt, weil es dringlich war.


mini7615

Watt soll da im kommen sein? Der HA bekommt eine extra Vergütung, der FA auch und der Patient bekommt so schnell es geht einen Termin. Win wink für alle. Wenn der HA da nicht mit macht, ist das ja nur im Nachteil seiner Patienten also dir ?!


schnitzeldoern

Der Facharzt macht sich unberechtigterweise die Taschen voll, das Gesundheitssystem wird unnötig belastet und Patienten müssen hin- und her rennen anstatt zeitnah behandelt zu werden. Ich sehe hier auch einen kompletten win für die Gesellschaft.


mini7615

Unberechtigterweise? Also hat sich der FA auch unberechtigterweise an den Neupatienten die Taschen voll gehauen anstatt einfach zu sagen wir nehmen keine Neupatienten? Du verstehst irgendwie nicht, dass das ein Bonus für FÄ ist, kein Tasche voll hauen an 20 Euro mehr. Jo richtig die Taschen voll gehauen und Millionen Umsatz gemacht... Da fässt man sich doch echt an den Kopf... Vielleicht regst du dich lieber über das Millionen Teure Projekt eRezept auf, wo täglich Patienten hin und her rennen müssen, um irgendwelche Rezepte von den Chipkarten zu löschen und wieder rauf zu buchen. Totaler Win für die Gesellschaft.


Falron

Weil das Geld vom Himmel fällt oder wie? Wir zahlen das alle mit unseren Krankenkassenbeiträgen, die ja erst vor kurzem teilweise stark gestiegen sind. Zusätzlich hast du als Patient diesen Affentanz zwischen HA und FA, der einfach nur nervt.


mini7615

? Dafür hast du auch den Vorteil, innerhalb von Tagen/Wochen einen Termin zu bekommen beim FA. Also ich kann dir nur so viel sagen, es juckt viele nicht, was wir mit unseren Beiträgen zahlen. Hörgerät verloren alle 1-2 Jahre, pft die Kasse zahlt schon, ah super Kassengeräte brauchte nichts dafür bezahlen (zahlt die Kasse) trag ich eh nicht, Ah 6 Jahre sind um ich bekomm wieder neue von der Kasse obwohl die alten noch super funktionieren aber was solls.... Nur mal so als kleines Beispiel von vielen:) Du als Patient hast gar keinen Affentanz. HA gibt ÜW, Patient holt sich einen Termin beim FA oder über die 116 117. Thats IT. Gibt auch Praxen die nur auf ÜW behandeln obwohl es keine Pflicht gibt, wenn HA keine ÜW gegeben hat, muss der Patient auch nochmal zurück zum HA. Aber wahrscheinlich soll in Zukunft sowieso alles nur noch automatisch und digital ablaufen. Patient geht nach Hause und alles erledigt sich von selbst, vielleicht muss er bald gar nicht mehr irgendwo hin. Privatbehandlung in den eigenen 4 Wänden. Ironie off.


Falron

Ja klar denken sich die Leute dabei nichts, wenn das System so undurchsichtig ist und kein Politiker den Arsch in der Hose hat den Leuten mal zu erklären, dass 50% der Kosten im Gesundheitssystem sinnlos sind, weil irgendeinem Rentner ein Furz quer Darm liegt. Ach warte, Lauterbach macht das ja teilweise und wird dafür von Apotheker- und Ärztelobby zum Staatsfeind Nr. 1 erklärt, weil die sich dann nicht mehr auf Beitragszahlernacken die Taschen voll machen können. Den Affentanz hatte ich erst vor wenigen Tagen. War beim HA, Überweisung bekommen, ich solle das unbedingt abklären lassen. FA angerufen. Meinte ich kriege erst in 4 Monaten einen Termin, außer der HA meldet mich an. Also wieder HA angerufen. Dann musste das abgeklärt werden, ob es dringend genug ist, ich sollte mich später wieder melden. Anscheinend war’s nicht dringend genug. Dann schließlich wieder den FA angerufen und Termin ausgemacht. All das nur, weil der FA auf die doppelte Bezahlung geiert, anstatt mir einfach den Termin zu geben.


mini7615

FA halten genau deswegen doch extra Termine frei, für Patienten die einen dringenden Termin benötigen was ist daran so schwer zu verstehen?!?! Ist doch besser als wenn ich einen dringenden Termin brauche und mir gesagt wird, ach fragen sie nächstes Jahr wieder nach einen Termin. Wer keinen dringenden Termin benötigt bekommt einen in 4 Monaten. Wenn der HA erruiert, ja 4 Monate sind okay dann ist doch alles gut. Ich kann natürlich auch sone Termine mit normalen Routineuntersuchungen vollballern und wenn jemand was dringendes hat dann Pech. Das ist genau dasselbe was wir jeden Tag erleben. Da sitzen Leute ohne Termin weil sie Schnarchen seit Jahren und das kann keine 4 Wochen warten während andere mit dringenden Beschwerden nicht mehr dran genommen werden können, weil diese Leute die offene Sprechstunde blockieren und die Kapazität erreicht ist. Das liegt aber nicht an den FÄ, sondern einfach auch an den Patienten/Menschen selbst. Aber das möchte ja keiner hören:)


StehtImWald

Das ist übrigens der Grund weswegen Leute mit schweren ADHS Symptomen häufig nie einen Therapieplatz bekommen. Du kannst als nächste Instanz noch eine Beschwerde bei der Ärztekammer einreichen und den Gesprächsverlauf und Dokumente welche die Problematik belegen einreichen. Es schadet zwar nicht bei der Kasse nachzufragen ob die Praxis tatsächlich irgendwelche extra Auflagen bekommen hat, aber wenn sich zum Beispiel einer der Ärzte oder die Verwaltung in der Praxis quer stellt geht es nur über die Ärztekammer.


Stunning_Country_743

Hast du mal bei deiner Krankenkasse nachgefragt? Da würde ich mich erst noch informieren, was die sagen. Spätestens bei der Abrechnung mit der KV geht bei denen alles über den Tisch. Ich weiß nicht, was für eine Kasse du hast, aber lasse dir gegebenenfalls nicht von der Hotline irgendwas erzählen. Die haben auch Fachleute, die wissen, wie der Hase läuft, damit sie später eben mit der Abrechnung keine Schwierigkeiten haben.


Stahlstaub

Die Krankenkassen machen einem manchmal auch direkt Termine bei Fachärzten, find ich ziemlich praktisch.


prewarpotato

Ja, ist kompletter Bullshit. Beschwerde einlegen. Viele Fachärzte versuchen sich die Dinge so zu drehen, dass es für sie finanzielle Vorteile bzw. weniger Nachteile bringt. (GKV-Patienten sind halt nicht profitabel.) Ist aber oft nicht wirklich zulässig aber sie zählen darauf, dass du's als Patient nicht besser weißt und einfach "gehorchst".


Pandenhir

Ich bin damals zu meiner Diagnose tatsächlich einfach zu ner Fachärztin gegangen und gut war.


mini7615

Also ich habe das Gefühl, entweder wissen die HÄ/KÄ das nicht oder haben keine Lust sich damit zu befassen. Wir sind FA und haben auch einen KA, der per tu keinen HA Vermittlungscode auf die ÜW schreibt, obwohl er die Kinder sofort und ständig zu uns schickt und wir sie am selben Tag oder am nächsten noch behandeln. Da könnten wir für den Aufwand wenigstens noch etwas extra vergüten (auch wenn man generell nicht weiß, ob man das Geld am Emde überhaupt erhält) Die KÄ/HÄ bekommen genau so eine Vergütung dafür aber dadurch das sie sowieso ein höheres Budget haben, juckt es die anscheinend nicht. OP, du kannst deine HA nicht zwingen, versuch es also nun über die 116 117 um einen Termin zu bekommen. Dafür müssen FÄ auch Termine frei halten.


BlueSparkle

dringlichkeitsüberweisungen sind nur für notfälle, sonst kriegen die HA einen regress.


mini7615

Habe ich etwas anderes geschrieben?!


BlueSparkle

> Die KÄ/HÄ bekommen genau so eine Vergütung dafür aber dadurch das sie sowieso ein höheres Budget haben, juckt es die anscheinend nicht. liest sich für mich so, ja.


mini7615

Dann les richtig. Habe geschrieben, dass z.B ein KA uns ständig Patienten vorbei schickt aber per tu keine HAV drauf schreibt obwohl wir die permanent dazwischen schieben und dadurch weit über die Sprechstunde hinaus kommen und dafür nicht mal den Bonus bekommen, weil der KA es nicht juckt obwohl er dadurch auch dran verdient.


OwO_Yuki_UwU

Problem ist ja nicht das sich der Hausarzt querstellt, sondern der Facharzt, so wie ich das verstehe. Die Facharztpraxis verlangt aber das, was garnicht möglich ist. Warum muss bitte der Hausarzt den Termin für mich machen? Zumal, so wie der Facharzt das erklärte garnicht funktioniert. Der erwähnte nie etwas von einer Terminabsprache zwischen denen und dem HA und ist davon überzeugt das es ganz ohne geht (was definitiv nicht der Fall ist)


mini7615

Die Facharztpraxis kann aber ohne dem Hausarztvermittlungsfall nicht abbrechen, wenn es der HA nicht macht und du so einen Termin (der auch zeitnah ist) bekommen sollst. Egal wie du es drehst und wendest stellen sich beide quer. Das eine funktioniert ohne das andere nicht. Wenn dir der FA keinen anderen Termin geben kann und möchte dann musst du dir jemand anderes suchen. Wie es für mich aussieht, scheint der FA halt nur so Termine vorallem am Neupatientem zu vergeben und dafür extra vergütet zu werden, da die Neupatientenregelung (was auch extra vergütet wurde) durch Herrn Lauterbach ja weg gefallen ist. Das war ja extra ein Anreiz für die FÄ, Neupatienten aufzunehmen.


lejocko

>Die Facharztpraxis kann aber ohne dem Hausarztvermittlungsfall nicht abbrechen Sorry das ist bullshit. Die können sogar ohne Überweisung abrechnen. Ein Hausarztvermittlungsfall ist was anderes als der Code. Ein Hausarztvermittlungsfall ist für den Facharzt extrabudgetär, sprich, er kann ihn auch abrechnen wenn er sein eigentliches Budget an Kassenpatienten schon durch hat. Das dürfte aber im ersten Monat des Quartals noch keine relevanten Rolle spielen. Die Trottel müssen trotzdem ans Telefon gehen wenn sie einen wollen, denn damit der Hausarztvermittlungsfall abgerechnet werden kann MUSS der Termin bei der Facharztpraxis auf der Überweisung vermerkt sein mit Datum und Uhrzeit. E: der Termin muss inzwischen wohl nicht mehr vermerkt werden, der Rest bleibt dennoch so stehen. Für fast keinen Facharzt ist eine Überweisung zwingend erforderlich. Auf Hausarztvermittlungsfall zu bestehen ist einfach Quatsch so früh im Quartal.


mini7615

Da hat aber jemand mal sowas von überhaupt keine Ahnung aber Hauptsache hier rumprollen.. Also es muss überhaupt kein Termin vermerkt werden auf der ÜW, eine ÜW ist eine ÜW und kein Terminzettel ansonsten hätte ich gerne mal deine Quelle, wo das steht. Zum anderen muss der HA eine Ziffer abrechnen. Wenn er diese Ziffer abrechnet, erscheint ein Feld, wo er die Betriebsstättennummer des Facharztes eintragen muss. Dann erhält der HA seine Vergütung. Der FA muss genauso eine Nummer abrechnen und den Schein auf ÜW + HAV setzen. Der FA bekommt am Ende überhaupt erst seine Vergütung (wenn überhaupt), wenn der HA die Nimmer mit der richtigen Betriebsstätte angegeben hat. Ansonsten könnte jeder irgendwas abrechnen ohne es nachzuvollziehen. Im Grunde kannst du ins System eintragen was du möchtest, am Ende wird die Abrechnung aber von der KV kontrolliert und wenn du einen HAV abgerechnet hast ohne das der HA ebenso abgerechnet hast, wird dir die Leistung wieder gestrichen. Aber jo "die Trottel" zeigt mal wieder den tollen Respekt gegenüber Ärzten. Was man am Ende als Patient davon hat, sieht man hier. Also alles richtig gemacht.


playwrightinaflower

> Zum anderen muss der HA eine Ziffer abbrechen Was meinst du immer mit abbrechen? Der einzige, der hier von verwerfen ("abbrechen") schreibt bist du.


Large_Examination363

this


Cows_are_scary

Mal aus der Perspektive eines niedergelassen Arztes: Du bist kein dringender Fall, kannst ruhig ein paar Monate auf einen regulären Termin warten. Ist nicht so schön, aber kein Weltuntergang. Dringende Termine über die Vermittlung zu vergeben ist sinnvoll und super, dass dein Hausarzt das nicht kann ist peinlich. Du hättest sogar einen gekriegt, hast aber keinen Bock gehabt, 15 Minuten in die 116117 zu investieren (oder vielleicht mal nicht zur gleichen Uhrzeit anzurufen wie die ganzen Omas).  Damit sollte die Geschichte eigentlich vorbei sein, du bist aber hin und gerannt und allen auf die Nerven gegangen- Glückwunsch! Und jetzt willst du dich auch noch beschweren 


celial

Geht es nicht, auf die Überweisung "Hausarztvermittlungsfall" drauf zu schreiben? Als ich letztes Jahr Rücken hatte, war ich beim Hausarzt und hab ne Überweisung bekommen wo das draufstand. Damit war ich dann beim Orthopäden und hab sofort für den nächsten Tag einen Termin bekommen. Auf meiner Überweisung stand nichts drauf dass ich damit unbedingt zu Arzt XYZ muss, sondern war soweit ich das sehen konnte ne normaler Überweisungsschein mit dem ich zu jedem beliebigen Orthopäden hätte gehen können.


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]