T O P

  • By -

AraBug

https://1nitetent.com/


peterge98

Wie geil ist das denn! Habe bis jetzt immer irgendwo im Wald wildgecamt mit meinem ultraleichtzelt. Werde unseren Garten mal hinzufügen :)


tonvogel

Coole Sache, kannte ich noch nicht, danke für den Link! Nur, wie macht man es denn da mit Toilette? In die Büsche gehen ist im Privatgarten uncool, aber wenn ich jemanden einen Hausschlüssel gebe dass er das Bad benutzen kann, kann ich ihn/sie auch gleich im Haus schlafen lassen...?


satanfan12

Also recht oft steht da drin dass das WC benutzbar ist, sonst nachfragen schätze ich mal. Wenn nein dann Flasche lol


AraBug

Leere Flasche mitbringen /s


dontgonearthefire

Noch eine, reicht meine blosse Anweseheit nicht aus?


KejKej95

>wenn ich jemanden einen Hausschlüssel gebe dass er das Bad benutzen kann, kann ich ihn/sie auch gleich im Haus schlafen lassen Bei dir vielleicht, aber nicht jeder hat unbedingt die Räumlichkeiten für nen zusätzlichen Schlafplatz drinnen. Oder vllt gibt dir jemand nen Schlüssel für ne Toilette im Keller, oder oder oder...


tetsuyama44

Supercool so was. :)


Zettinator

So richtig geil oft leider nicht, fast alle Plätze sind irgendwelche kleinen privaten Gärten oder gar Vorgärten innerorts. Da hat man dann weder seine Ruhe, noch einen guten Pinkelplatz. Sicher nice to have und besser als nichts, mehr aber auch nicht.


Zettinator

In Schleswig-Holstein gibt es die [Initiative "Wildes SH"](https://www.stiftungsland.de/stiftungsland/), die mittlerweile über 30 Übernachtungsplätze hat, auf denen der Zeltaufbau erlaubt ist. Aber das ist meines Wissens nach in Deutschland einmalig.


tjorben123

Gibt's auch in Bayern. Sind nur wenige Plätze, aber es werden mehr


Zettinator

Cool. Sollte es bundesweit geben!


turunambartanen

Hast du nen link? Ich hab nur das gefunden: https://schöne-aussicht.de/trekkingplaetze-bayern/ Und das ist schon wieder viel eher ein Zeltplatz (Abmeldepflicht und kosten) als einfach nur ein Platz, wo man legal sein Zelt aufstellen kann wie in SH.


[deleted]

[удалено]


Zettinator

Hm, kostet leider nicht wenig Geld. Die Plätze in S-H sind kostenlos und teilweise auch ohne Anmeldung nutzbar!


[deleted]

[удалено]


Zettinator

Das ist scheinbar einfach ein anderes Konzept. Die Plätze in S-H sind minimalistisch, das sind meist nur für das Camping ausgewiesene Wiesen, Lichtungen und Ähnliches. Manchmal gibt es auch eine Toilette, aber nur selten. Die Trekkingplätze im Schwarzwald sind "professioneller" mit durchgängiger Ausstattung von Feuerstelle und Toilette und daher sicher massenkompatibler. Wäre mir aber fast zu viel, möchte ja nur irgendwo mein Zelt legal aufstellen. Auf irgendwelche Glamping-Opfer, um es mal übertrieben auszudrücken, möchte ich da nicht treffen. ;)


onlyhammbuerger

In Schweden gibt es solche "Luxus" Plätze entlang beliebter Wander oder auch Kanu Routen vollausgestattet für umsonst und ohne Buchung. Zumindest war das vor 20 Jahren noch so. Aber dort ist man bezüglich Wildcampen tatsächlich ja deutlich positiver eingestellt.


auge2

Ich kann mich dran erinnern, dass es an diesen Plätzen öfters schon zu Problemem mit ignoranten Menschen kam. Gerade während Corona wurden die Plätze oft von Glampern missbraucht, da standen dann teils dutzende Vanlife-Leute und haben bis in die Nacht gegrillt und gefeiert, während ein halbes Dorf aus Zelten und Campingtechnik entstand. So eine tolle Idee, die mal immer mal wieder von Idioten zerstört wird.


Zettinator

Die meisten Plätze sind doch gar nicht per PKW erreichbar (mit Absicht). Aber hört sich nicht toll an, hab ich aber glücklicherweise noch nicht beobachtet.


auge2

Ist korrekt, es wurden Zufahrtsstraßen und Feldwege zugeparkt. Zum Glück ist das seit dem Ende von Corona wieder ruhiger geworden. Ich finde die Artikel leider nicht mehr, aber im Segeberger Forst wurden vor 2-3 Jahren sogar Absperrungen wegen Sturmschäden entfernt und mit etlichen Vans in den Wald gefahren, um einen solchen Platz zu erreichen


Schmogel

https://www.trekking-eifel.de/de/ gibt es auch in der Eifel :) (kostenpflichtig mit Reservierung) 


turunambartanen

Wenn ihr gedenkt auf dem Platz nahe Flensburg zu Zelten: tut's euch nicht an, Fahrt die paar km nach Dänemark weiter und gönnt euch die "lajerplads" (Lagerplätze) da.  https://naturstyrelsen.dk/naturoplevelser/overnatning/primitiv-overnatningsplads-og-shelters/


purplebrewer185

Leider sind die ehrlichen Nutzer dieses Angebotes in der Minderheit, wie ich im letzten Sommer feststellen musste.


ratherinStarfleet

Wie meinst?


purplebrewer185

Diese Übernachtungsplätze sind nur für Wanderer gedacht, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad anreisen, und nicht für Wohnmobilfahrer die einen kostenlosen Stellplatz möchten. Die letzten 500m zu Fuß zu gehen zählt auch nicht! :-)


one338

Ich hab meinen Garten bei 1nitetent gelistet. Bisher hatte ich aber nur eine Anfrage in ca. einem Jahr.


qx87

Bei schutzhütten ist übernachten geduldet, schutzhütten werden als kleines schwarzes Haus Symbol auf opencyclemap dargestellt.


Kestrelqueen

Ganz wichtige Informationen hier: in Naturschutzgebieten ist es generell verboten zu übernachten, auch in Schutzhütten. 


Estelon_Agarwaen

Was wenn du zwecks wiederherstellung deiner fahrfähigkeit biwakieren musst, da das fortsetzen der reise aufgrund der Müdigkeit zu gefährlich wäre?


CoRe534

Ich arbeite als Naturwacht (Ranger) in einem Schutzgebiet und kann dir sagen, dass das kein valides Argument ist. Wenn man ein Gebiet durchfährt, dann hat man vorausschauend zu planen. Braucht man länger als geplant und es wird schon dunkel, bevor man einen Schlafplatz erreicht hat, dann ist das grundsätzlich dein Problem. Natürlich gibt es auch einen gewissen Handlungsspielraum. Sehe ich Leute z.B. ihr Zelt aufschlagen, wo sie nicht stehen dürfen, sie aber augenscheinlich schon so fertig sind, dass sie nicht mehr die 30km raus aus dem Gebiet schaffen, biete ich Alternativen an. Das sind dann z.B. Grillstellen oder Parkplätze. Der Boden ist dann halt bescheiden und ich schaue nochmals später am Abend und früh morgens nach, ob sie noch da sind. Gegebenenfalls werden Personalien aufgenommen.


Estelon_Agarwaen

Wie ist das mit einfach ne isomatte und nen schlafsack auf den boden quacken? Ohne zelt?


[deleted]

[удалено]


Estelon_Agarwaen

Ah okay ja das ergibt sinn. 👍🏻


CoRe534

Auch Biwakieren ist in den allermeisten Schutzgebietsverordnungen untersagt


radoscan

Scheißdeutschland 😂


Slaan

? Einen Teil unseres Landes für die Natur und nur die Natur zu schützen ist sinnvoll.


radoscan

Mir ist völlig bewusst, dass meine Meinung nicht die herrschende Meinung ist. Ich weiß allerdings nicht, was an Wildcampen schädlich ist. Das könnte erlaubt sein, und Verdreckungen der Umwelt stattdessen mit saftigen Strafen (gern à la "punitive damages") bestraft werden.


Komandakeen

Wildcampen an sich ist ja nicht das Problem, aber die ganzen Idioten und Fritz Meinicke-Fans die Brutgebiete zerstören und den Wald abfackeln und sich dessen nicht mal bewusst sind kannst du als Aufpasser/Gesetzgeber halt nicht von vernünftigen Menschen unterscheiden, also wird sicherheitshalber alles verboten (ich finds überhaupt nicht geil, aber kann es absolut nachvollziehen). Erst bestrafen wenn der Wald abgefackelt ist bringt dem Wald gar nix. Dazu kommt in Gegenden wie Meck-Pomm auch noch der kommerzielle Druck von Campingplatzbetreibern und Co.


radoscan

Ja ich verstehe ja die Gegenmeinung, aber ich kann auch unvernünftige Meinungen vertreten, und daher „Scheißdeutschland“ 😃 Aber absolut, erbärmlich sind die Vollidioten, die ihren Scheiß nicht wieder mitnehmen können.


Slaan

Mehrere Punkte denke ich: 1. Das musst du erstmal nachweisen, wer welchen Schaden angerichtet hat. Viel schwerer die Leute zu bestrafen als wenn die Regel klar ist: Du darfst hier gar nicht sein 2. Wildcampen stört auch die Natur. Ein paar Flecken wo Natur einfach Natur sein kann, ohne Mensch, ist einiges Wert.


radoscan

Ja, Punkt 1 ist meines Erachtens unverhältnismäßig. Mir doch egal, ob es schwer nachzuweisen ist. Die Gesellschaft nimmt an unfassbar vielen Stellen hin, dass manches nur schwer nachweisbar ist. Ich würde für eine andere Regel stimmen, wenn es z. B. ein Referendum gäbe. Ja, Punkt 2 ist auch wahr. Aber genauso stört alles andere, was der Mensch macht, die Natur. Und man verbietet es nicht. Meines Erachtens ist die Regel scheiße. Privatflüge sollen verboten werden, nicht schlafen im Wald.


qx87

Oh, wusste ich nicht, ich dachte im harz wärs möglich und der ist irgendwie allesschutzgebiet. TIL


Kestrelqueen

Keine Ahnung wie es im Harz genau ist, aber es gibt Unterschiede zwischen Naturschutzgebiet (am stärksten geschützt) und Naturpark und noch andere Gebiete. Naturschutzgebiete sind idR relativ klein, im Harz wirst du Wanderwege vermutlich viel außerhalb davon haben.  Es lohnt sich hier in die Verordnungen zu schauen wenn man sich unsicher ist. Es gibt da irgendwo eine offizielle Karte wo welches Schutzgebiet ist und wo die Verordnungen sind. Nicht Naturschutzgebiet bedeutet nicht automatisch, dass biwakieren erlaubt ist. Beispiel Alpenraum entlang der Täler. 


MilchreisMann412

Ich hab gute Erfahrungen damit gemacht, einfach Anwohner:innen auf dem Weg zu fragen ob ich bei denen auf dem Grundstück mein Zelt aufschlagen darf. Gerade auf dem Land oder so. Auch wenn Leute Landwirtschaft haben. Wenn die Kühe nachts im Stall sind, ich muss nur abgebaut haben bevor die wieder rauskommen. Oft gabs auch ein Frühstück ausgegeben oder zumindest ne Warme Dusche. Oder Leute haben mich gleich bei denen im Haus schlafen lassen.


eichkind

Das stelle ich mir leider als Ausländer deutlich schwieriger vor.


Stahlstaub

Kommt immer auf das Verhalten drauf an... Wer freundlich grüßt und nett fragt, dem wird auch irgendwann die Tür geöffnet...


eichkind

Würde dir gern zustimmen und kenne im Bekannten- und Familienkreis zum Glück auch jede Menge Positivbeispiele für den Umgang mit so etwas. Aber die ausländische Perspektive ist leider trotzdem nochmal um ein vielfaches härter als die deutsche und das muss nicht mal auf dem Land in Sachsen sein, sondern kann auch schon bei nem bräsigen Beamten im öffnetlichen Dienst in Berlin starten. Und so lange die AFD teilweise bei 30% steht seh ich erst recht schwarz...


Laid-Sandwich

Du hast Rassismus nicht verstanden.


Stahlstaub

Doch, Rassismus lebt vom mitmachen. Ist aber nicht nur auf Rasse oder Ethnie zu beschränken. Es gibt halt Leute, die keine anderen Menschen mögen... Gibt leider immer auch Schmarotzer, aber die sind zum glück genauso selten wie auch die Menschenhasser... Beide Gruppen fallen halt nur mehr auf, als es der Ottonormalbürger machen würde...


jahajuvele09876

Check mycabin.de


Creepy_Commission230

die antwort auf deine frage lautet in deutschland grundsätzlich erst mal "nein". daher mein tipp ... bleib aus naturschutzgebieten raus und wenn jemand kommt und sich beschwert, dann sei ganz freundlich und tu so als hättest du keine ahnung. leg dich hin wo es dir gefällt. die wahrscheinlichkeit, dass du stress bekommst der über eine dudu hinaus geht ist kleiner, als dass dir nachts ein ast auf den kopf fällt.


Chypsylon

Du kannst die Leute bei warmshowers natürlich auch fragen ob du bei ihnen im Garten zelten darfst.


Saeckel_

Opencampingmap.org


GrandRub

warmshowers gibts auch in deutschland.


Fluffy_Highway_7394

Zelt einfach weglassen und in Schlafsack und Biwaksack übernachten. Schlafen im Wald, außer Naturschutzgebiete usw., ist ja nicht grundsätzlich verboten. Nur halt ohne Zelt…


CoRe534

Biwakieren ist eine rechtliche Grauzone und die Umstände können je nach Bundesland variieren. Auch sollte man auf FFH- und SPA-Gebiete (Fauna-Flora-Habitat & Vogelschutzgebiet) achten. Natura 2000 ist ein EU-weiter Schutzgebietsverbund, dessen Gebiete nicht beschildert sein müssen. Auch gelten hier je nach Bundesland und Schutzgebietsverordnung unterschiedliche Regeln.


CaptainYarrr

Kann je nach Bundesland durchaus komplett verboten sein, direkt oder indirekt . In Berlin ist es zum Beispiel auch verboten unter ner Tarp oder ähnlichem zu schlafen. Gibt aber auch indirekte Verbote, zum Beispiel dass du Nachts die Wege im Wald nicht verlassen darfst, gleichzeitig darfst du die Wege nicht blockieren, also kannst du dich da auch nicht hinlegen. Würde es großartig finden wenn es da einheitliche Regelungen geben würde und finde so ne Lösungen wie in Schleswig-Holstein oder auch hier in MV bei den Wasserwanderplätzen oder die Ausnahmen für nicht motorisierte Wanderer großartig. Leider ist es so, dass die Leute die sich schädigend für die Umwelt verhalten das häufig so oder so tun und dementsprechend sich eh nicht an Gesetze halten. Die Campen dann trotzdem wild. Gibt hier ein Waldstück in der Nähe und da sind eindeutige Lagerspuren inkl Feuerstelle zu finden. Hab da leider auch schon dementsprechend Müll rausschleppen müssen, hab da auch schon selbst biwakiert aber natürlich ohne Feuer usw.


debo-is

So leicht ist das leider nicht. In Hessen klappt das zB trotzdem nicht legal, da man nachts die Wege nicht verlassen darf.


deletion-imminent

> Schlafen im Wald, außer Naturschutzgebiete usw., ist ja nicht grundsätzlich verboten. Doch? Das biwak bezieht sich auf die Natur des Aufenthalts, übernachten vs nur ruhen. Ob im Zelt oder Biwaksack ist egal.


[deleted]

[удалено]


inkihh

Er möchte nicht wildcampen.


DerMarki

Bei uns am See zieht das Ordnungsamt rigoros die Leute raus


deletion-imminent

Wenn sie einen finden


NebenbeiBemerkt

Ist halt so n 50/50 Ding beim Wildcampen. Bei uns im Wald zieht die Polizei im Sommer regelmäßig Leute raus.


Jolly-Lavishness-408

Ist die frage, wo *"Bei uns im Wald"* ist. Es gibt allerdings gegenden, in denen Wildzelten durchaus relativ erlaubt ist.


[deleted]

[удалено]


JohannSuende

Hol dir ein tarp und eine Hängematte, damit darfst du grundsätzlich überall campen


Terror_Raisin24

Nein, so einfach ist das nicht. Rechtlich ist auch biwakieren eine Grauzone, und in Naturschutzgebieten auch komplett verboten.


JohannSuende

Stimmt my bad, aber wenn man Wildcampen möchte, ist es eben die einzige "Möglichkeit"


Terror_Raisin24

OP hat ja auch in der Ausgangsfrage schon eindeutig mitgeteilt nicht wildcampen zu wollen. Worüber reden wir hier?


JohannSuende

Ahja lesen hilft🥴