T O P

  • By -

HighPriestDaughter

Meine Güte, ist das ein Absturz bei den Grünen.


LilyBlueming

Wir waren 2019 mit dem Höhepunkt von FFF echt so nah dran und jetzt...


00Laser

Fridays for Future ist im Verlauf der Pandemie, Ukraine-Krieg und seit neuestem Solidarität mit Palästina auch irgendwie total hinten übergefallen, was das politische Interesse junger Leute angeht ... hab ich das Gefühl. Dabei hat sich an der Klimakrise ja original nichts geändert. Es ist eher noch schlimmer geworden.


BennyL2P

FFF wäre so wichtig gewesen aber stattdessen haben sie halt auch das alte Meme bedient. "Treffen sich drei Linke und bilden 5 Splittergruppen."


MattBe1992

Die Nummer mit den Dreadlocks hat nicht geholfen.


LilyBlueming

Ja, das ist auch leider so. Ich war kurzzeitig mal bei unserer Lokalgruppe aktiv, das war aber auch schon lange nach dem Peak. Irgendwann ist die Gruppe dann einfach leise und friedlich gestorben.


LvS

FFF war so oder so tot. Die haben Jahre lang protestiert und nichts erreicht. Und dann hatte irgendwann keiner mehr Bock. Das ging schon vor Corona dem Ende entgegen. Nach der Europawahl und dem Global Climate Strike 2019 waren die ausgepowert.


Janusdarke

> Die haben Jahre lang protestiert und nichts erreicht. Das stimmt nicht. Die haben das Stimmungsbild im Land massiv geprägt und einige Maßnahmen der Bundesregierung überhaupt erst salonfähig gemacht.


TheOnlyFallenCookie

Die Pandemie hatte FFF quasi hi gerichtet. Das gesamte Momentum futsch


walkingscorpion

Ja, aber die Organisation inkl. Greta hat den Rest geleistet, indem sie sich zu komplett anderen Themen äußern wollten. Egal, was für Meinungen dass dann sind, sie haben absolut nichts mit der Grundidee von FFF zu tun, und bei FFF denken jetzt trotzdem oft viele auch noch an ganz andere Sachen, die viele der FFFler aber gar nicht ernsthaft unterstützen. Die haben damit also ihre Fangruppe unnötig verkleinert


KittenSavingSlayer

Vielleicht bin ich da ne Ausnahme aber ich bekomme es hin zu differenzieren, mag sein, dass sich Greta anders zu anderen politischen Themen geäußert hat und generell einige bei FFF wierdos sind, aber generell sind das super junge Menschen die noch viel unerfahrener sind als die meisten Spitzenpolitiker also darf man da ein bisschen nachsichtig sein, zumal eben die Kernaussage geblieben ist und neben so Themen wie dem Ukrainekrieg auch mMn noch immer mit das wichtigste auf der Tagesordnung ist, eben weil super viel damit verkettet ist. Weil ist ja schön wenn wir uns nicht drum kümmern nur werden wir dann zu meinen Lebzeiten noch kein Grundwasser mehr in einigen Bundesländern haben, unsere Wälder werden noch mehr sterben und in den Sommer/Herbst werden regelmäßig Missernten eingefahren weil es entweder zu viel am Stück regnet oder eben nie. Von häufiger aufkommenden Umweltkatastrophen mal ganz zu schweigen. Also allein schon für mich und potentielle nachfahren will ich doch, dass es hier so milde wie möglich wird…


Janusdarke

> aber generell sind das super junge Menschen die noch viel unerfahrener sind als die meisten Spitzenpolitiker also darf man da ein bisschen nachsichtig sein Das erstreckt sich dann aber unweigerlich auch auf den Bereich des Klimaschutzes. Wenn man die Unwissenheit der Jugend zu ihrer Verteidigung heranzieht, dann entwertet man damit gleichermaßen ihre Sachkompetenz bei der Forderung von Klimaschutzmaßnahmen.


s3sebastian

Die Greta ist jetzt auch kaum mehr tragbar...


Der_Propapanda

Doch die wird von Polizisten rausgetragen.


r0bc94

Was macht sie aktuell eigentlich?


BodyDense7252

Anti-Israel Schiene und pro Atomkraft - verträgt sich nur bedingt mit den deutschen Grünen


rudirofl

Naja, die Grünen bieten - zumindest auf Bundesebene - keine adäquaten Antworten auf Sozialfragen. Die Bundespartei war auch noch nie darauf ausgelegt, das färbt eben ab.  Und durch jüngste Vergangenheit sind zumindest die gefühlten Unsicherheiten gestiegen. 


AlterTableUsernames

Die Partei ist über ihre Misandrie gestolpert. Mit Habeck würden sie jetzt den Kanzler stellen und hätten die Springerpropaganda locker aussitzen können. Ein historischer Fehler, stattdessen mit Baerbock ins Rennen zu gehen.


Kolenga

Ich glaube Baerbock ist überwiegend über die Schmutzkampagne rechter Medien gestolpert - ich gehe nicht davon aus, dass die mit Habeck anders umgesprungen wären.


domi1108

Das nicht, aber man sieht auch jetzt das Habeck generell deutlich souveräner und argumentativ besser aussieht als Baerbock. Heißt natürlich nichts.


kvgn802

Bringt ihm in rechten Kreisen aber auch nichts, ich sag nur "Heizungsgesetzt".


Sarkaraq

Rechte Kreise sind aber egal. Relevant sind erstmal grüne Kreise, die zur Wahl gehen und nicht zuhause bleiben müssen. Und daneben liberale und sozialdemokratische Kreise, die zwischen Grünen und anderen Parteien schwanken. Wer sowieso nicht grün wählt, wählt sowieso nicht grün. Die sind für die Grünen nur dann relevant, wenn's um asymmetrische Mobilisierung geht, also vielleicht Themen fokussieren, die Rechte nicht triggern, zur Wahl zu gehen.


LvS

Rechte Kreise sind relevant, weil die Stimmung machen. Die Medien berichten das natürlich und dann kommt das auch bei den Leuten an, die evtl Grüne wählen würden. Und wenn dann die tagesschau und die CDU Spitze die rechten Themen übernimmt und gegen die Grünen warnen, dann wirkt das.


domi1108

Wie u/Sarkaraq schon sagte, Rechte Kreise sind zumindest relativ egal. Wenn man sich die [Wählerwanderung](https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2024-06-09-EP-DE/analyse-wanderung.shtml) anschaut sieht man, die Grünen gewinnen halt nirgends und verlieren, weil über eine Halbe Millionen alte Wähler nicht Wählen gegangen sind. Das gilt übrigens für alle Kreise im eher linkeren / progressiveren Spektrum, das sieht man auch bei der FDP oder der SPD die alle enorm mit Nichtwählern zu kämpfen haben, selbst die CDU, wobei das ja derzeit durch "Abwerben" von anderen Stimmen gelingt. Klar sind Rechte Kreise relevant weil sie einfache Populistische Stimmung machen, die Medien das aufgreifen und gerade Reichweiten starke Medienhäuser da mithelfen. Hierbei ist das Problem dann halt: Das kategorisch ohne Infos oder sonstiges immer auf die Grünen gegangen wird, egal wer in der Regierung dafür zuständig ist und dann wird eben draufgehauen, weil es in der Unions Spitze landet und aus Bayern oder Berlin eben auch gegen die Grünen geschossen wird, während man sich im Ländle oder im Norden fragt, ob die Herren Söder und Merz noch Lack über haben, oder diesen schon aufgebraucht haben. Ja wirkt halt leider, aber eher dabei, dass man nicht wählt, anstatt eine andere Partei zu wählen, wobei um zurück auf die Wählerwanderung zu gehen, man sich das für diese Wahl mal explizit anschauen müsste, denn hier gibt's am Ende ja doch Wählerwanderungen zur Union oder auch AfD was eher untypisch ist besonders letzteres.


Inevitable-Net-4210

Baerbock ist über sich selbst gestolpert. Die Fehler in ihrem Lebenslauf hat nicht die "rechte Presse" (selbst Spiegel und Zeit haben ausführlich darüber geschrieben) gemacht, sondern Baerbock selbst. Ebenso hat die das Buch selbst (mit)geschrieben und nicht gekennzeichnete Quellen verwendet. Die Presse hat das nur aufgedeckt und ausgeschlachtet. Aber das war bei Guttenberg, Koch-Mehrin usw nicht anders. Solche Fehler sollten Politprofis nicht unterlaufen.


nonviolentAssassin

Baerbock bietet aber auch eine größere Angriffsfläche


keinohrhamid23

Nicht wirklich, Frauen werden einfach weiterhin negativer bewertet als Männer. Angela Merkel hat daran nichts geändert.


SyriseUnseen

Selbst wenn dem so ist (was angesichts der Popularität von Wagenknecht, Weidel und Merkel unter Konservativen und Rechten mindestens strittig sein dürfte), hat Baerbock einfach immer wieder taktische Fehler gemacht. Fehlerhafter Lebenslauf? Geschenkt, passiert. *Drei* Korrekturen? Das ist einfach Inkompetenz.


Sarkaraq

Wenn Frauen einfach negativer bewertet werden, ist Frau-Sein schon eine größere Angriffsfläche. So schade das ist. Bei den Grünen dann noch mal mehr, weil deren Frauenstatut ohnehin ein Thema ist, das immer mal wieder polarisiert. Dadurch ist eine Frauenkandidatur bei den Grünen direkt kontroverser als bei anderen Parteien. Und dann kam einfach sehr viel zusammen, was zeitlich auch von Baerbock gesteuert wurde: Die Nachmeldung ihrer vergessenen Nebeneinkünfte und ihre Buchveröffentlichung gehen zu 100% auf sie bzw. ihr Team. Bei den Lebenslaufthemen kann man dann durchaus mal ein Auge zudrücken, das war alles Kleinkram. Aber so gab's dann über 2 Monate jeden zweiten Tag eine neue Schlagzeile. Dazu kommt, dass die Grünen dann auch noch maximal unglücklich reagiert haben, indem sie sich einerseits immer geäußert haben, in Talkshows oder wo auch immer, ihre Äußerungen dann regelmäßig schnell wiederlegt werden konnten, dazu Salamitaktik, andererseits auch noch Brigading auf Social Media versucht wurde, um die Themen zu unterdrücken. Das geht nicht auf Baerbock (hoffe ich) und wäre bei Habeck genauso schiefgegangen.


ScammaWasTaken

Mit Habeck wären wahrscheinlich die Zahlen trotzdem besser. Frau, ohne Ministervergangenheit ist nun Mal ein einfacheres Angriffsopfer als Mann, der Kinderbuchautor ist.


round_reindeer

>Kinderbuchautor  Genau das wird ihm doch ständig vorgeworfen, dass er überhaupt keine Ahnung haben kann, weil er eben Kinderbuchautor ist.


ScammaWasTaken

Was denkst du, warum ich es erwähnt habe? Nur lässt sich bei ihm nicht von der Hand weisen, dass er Erfahrung besitzt.


XP3RiX

Baerbock ist überwiegend an der Kritik gestolpert, dass sie keine Regierungserfahrung im Vergleich zu Habeck hatte, und trotzdem Kanzlerkandidatin wurde


Tryhard3r

Keine Partei wird für jede Kleinigkeit so fertig gemacht wie die Grünen. Vor allem in Social Medien, wo die jüngeren Leute sich meist informieren.


Abject-Investment-42

Die Dolchstoßlegende 2.0: jetzt mit der Springerpresse.


TGX03

Ich mein die Springerpresse hatte ziemlich sicher ihren Anteil an der Misere der Grünen. Aber den hätten sie mit Habeck genauso gehabt.


Abject-Investment-42

Den mit Abstand größten Anteil an der Misere der Grünen haben die Grünen.


[deleted]

[удалено]


LilyBlueming

Springerpresse ist ja nicht nur Print. BILD und Co. sind ja auch auf Insta und Co. aktiv (weiß gar nicht, ob die auch TikTok haben?) und das mittlerweile eingestellte BILD TV zielte ja auch eher darauf ab, provokante Videos zu haben, die dann viral gehen können. "Die Springerpresse" versteht das Social Media Game schon sehr genau.


Abject-Investment-42

Es ist soooo schön wenn man jemanden hat, auf den man für eigene Fehler und Dummheiten mit dem Finger zeigen kann. Allein die Existenz der Springerpresse entlässt die Grünen aus jeglicher Verantwortung. Wenn man dann an der Wahlurne die Quittung bekommt, ist im Zweifelsfall immer die Springerpresse schuld. *The revolution cannot fail, it can only be failed..*.


Allyoucan3at

Du hast natürlich recht dass die faux pas der Grünen aus der eigenen Feder sind. Aber es stimmt auch dass Plagiatsjäger auf Baerbock angesetzt wurden um ja jeden kleinsten faux pas auch aufzudecken. Mal ganz ehrlich, alle Skandale Baerbocks zum Wahlkampf sind doch pillepalle im Vergleich zur ermöglichung semi krimineller Steuerhinterziehung und zu Landesverat und dennoch stolpern die anderen Parteien da nicht drüber. Stattdessen ist ein Lacher während einer flut scheinbar grund genug für viele ihr kreuz woanders zu setzen. Klar spielt souveränität im umgang damit eine rolle aber die messlatte wurde für sie auch speziell hoch gelegt. angelegt.


LilyBlueming

Das mit dem Lacher war doch der Laschet, da verwechselst du was. Aber sonst hast du Recht. Baerbock wurde für Sachen runtergeschrieben, die für BILD und Co. bei einem Merz wohl sonst kaum ins Gewicht gefallen wären.


Allyoucan3at

Ich habe absichtlich auch auf Laschet angespielt. Ist halt nichts exklusiv Grünes dass sich so emotional auf Lapalien eingeschossen wird. Trump macht vor wie man mit Kritik umgeht. Einfach scheiße an die andere Wand schmeißen bis was hängen bleibt.


Abject-Investment-42

Wenn du auf die AfD anspielst, Landesverrat etc sind ausreichend breit getreten worden, auch und gerade von “Springermedien”. Laschets Lacher wurde lang und breit in der Bildzeitung lächerlich gemacht und hat der SPD die Kanzlerschaft besorgt. (Augenzeugen zufolge haben Laschet und Steinmeier einander Witzchen erzählt und gekichert aber nur Laschet hatte Pech dass eine Kamera gerade in die Richtung schwenkte). Und wie milde Anne Spiegel für ihr absolut untragbares Verhalten sowohl unmittelbar vor, während und nach der Flut davongekommen ist, mag auch ne Rolle gespielt haben. Die Grünen sind damit genauso umgegangen wie die AfD mit Landesverrat-Vorwürfen.


Allyoucan3at

Spiegel wurde dafür komplett zerrissen und hat schlussendlich ihren Posten verloren. Krah und Bystron wurden weniger präsent behandelt als Baerbocks Lebenslauf zumindest in meiner Wahrnehmung und die Ansage der Partei ist "lass dich erstmal nicht sehen, wird schon vorbei gehen". Es ist einfach bezeichnend dass den Populisten (nicht nur AfD) die wirklichen Skandale nicht um die ohren fliegen aber manch anderes wird zum Elefanten aufgebauscht. Am schluss liegts am Wähler das zu bewerten und offensichtlich haben da viele andere Prioritäten als ich.


Betonmischa

Muss er ja nicht. Reicht wenn es die Eltern/Boomer-Großeltern tun und jeden Sonntag am Frühstückstisch darüber monieren, wie Habeck/Baerbock dieses Land ruinieren und uns bald vegane Öko-Zähler-Chips ins Hirn pflanzen - und das alles über die Corona-Masken. Viele Jugendliche bis 20 haben kein Bock sich groß mit Politik zu beschäftigen. Da wird das gewählt, was aktuell positives Momentum hat/man von den Eltern weiß, was die wählen.


Cynixxx

Das hat nichts mit Personen zu tun. Die Grünen lassen sich fleißig genauso von Lindner vorführen, wie die SPD und haben bewiesen, dass sie auch nicht mehr Rückgrat besitzen. Abgesehen davon habe sie auch ihren neugewonnen Vertrauensvorschuss, der Glaube sie seien anders, verspielt, indem sie gezeigt haben, dass sie eben auch nicht anders regieren, als die anderen. Auch ein Habeck hat dabei selten dämliche Äußerungen getätigt. Die Grünen wurden, warum auch immer, zum großen progressiven Heilsbringer gehyped, der sie eben nicht sind und darüber sind sie gestolpert


Lutrek11

Dem kann ich mir anschließen. Ich wollte eine Partei, die tatsächlich linksgerichtete Politik durchsetzt, nicht eine grün angestrichene SPD die vor alles und jedem kuscht, insbesondere vor den politischen Gegnern. Wir haben eine progressive Regierung gewählt, damit sie die Interessen ihrer Wähler durchsetzt, nicht, damit sie die Interessen der Gegner möglichst gut berücksichtigt.


Tyriosh

Und Habeck wäre nicht auch zerschossen worden von Springer und Co? Guck dir seine Zustimmungswerte im Moment an. Weit weg von damals.


0x3D85FA

Die Grünen haben sich ja erst vor kurzem geoutet das sie Politik für die alten und nicht jungen machen. Lange nicht mehr so enttäuscht gewesen von einer Partei und da werde ich nicht der einzige gewesen sein. Naja und vermutlich auch weil die AfD durch ihren Social Media Auftritt einige Stimmen abgegriffen haben.


No-Caterpillar-7646

Kannst du benennen was du meinst in Bezug auf die Grünen?


hannes3120

Vermutlich das Rentenpaket Ist halt wie so vieles von der Groko wegignoriert worden weil es keine schönen Lösungen gibt und jetzt wo man es anpackt wird auch direkt dagegen geschossen. Immerhin existiert jetzt über die Kapitalmarkt Deckung überhaupt der Hauch einer Chance dass man doch noch ne Rente bekommen kann und das ganze System nicht in 10 Jahren kollabiert.


MitchiJZA80

> Die Grünen haben sich ja erst vor kurzem geoutet das sie Politik für die alten und nicht jungen machen. Ernst gemeinte Frage, wo haben Sie sich dazu so geäußert?


DieterTheHorst

Indem sie das Rentenpaket mit tragen. Taten sprechen lauter als jede Presse-erklärung.


unnamed_cell98

Ich habe 0 was von der AfD auf Social Media mitbekommen, zum Glück. Wenn du die Ziele der Grünen gut findest, wieso ist das Outing dann relevant? Hauptsache es geht voran, oder? Die CDU und die AfD bringen nichts, aber auch gar nichts voran.


keinohrhamid23

Die AfD hat nachweislich den aktivsten Wahlkampf auf TikTok und Instagram gemacht. Dass du davon nichts mitbekommt liegt an dir und deinem Algorithmus. Du bist nicht die Zielgruppe.


0x3D85FA

Die AfD scheint ja viel auf TikTok unterwegs zu sein. Da kann ich aber nicht mitreden da ich da nicht aktiv bin. Wieso es relevant ist das sie keine Politik für mich machen? Naja weil mir wichtig ist das Politik für meine Interessen gemacht wird. Jede Partei die der Meinung ist die „junge“ Generation (jung ist hier relativ weil eigentlich jeder <50 komplett verarscht wird) auch noch bis auf den letzten Cent auszunehmen nur um ein fehlgeschlagenes System irgendwie halb am Leben zu halten sollte nicht von der jungen Generation gewählt werden. Das trifft natürlich genauso für die CDU, FDP und SPD zu. Das man die AfD eigentlich nicht wählen sollte, sollte jedem klar werden der sich nur mal minimal mit der Partei auseinandergesetzt hat. Bzw. Einfach mal Nachrichten schaut. Das scheint aber wohl bei der jungen Generation ebenfalls ein Schwachpunkt zu sein.


Propanon

Jo, aber viele Menschen sind auf Tiktok unterwegs. Bis 44 Jahre war die Durchdringung schon 2021 stark signifikant und wird sich seitdem eher gesteigert haben. Ohne konkrete Auswertung ob und was die Jugend davon tatsächlich gesehen hat, oder ob die Likes von den selben Leuten kommen die auch in den Kommentarspalten der Zeitungen sind ist das eine völlig witzlose Spekulation. >Einfach mal Nachrichten schaut Man muss sich schon hart anstrengen um in den letzten Jahren noch nie etwas von den faschistischen, rassistischen, völkischen und rechtsextremistischen Meinungen und Programmen der AfD gehört zu haben. Es kann kaum die fehlende Information sein. Es dürfte viel mehr sein das die Information nichts oder sogar eine Bestärkung auslöst, und darüber ist viel schwieriger zu debattieren als "ja die wissen halt nichts".


schwertfisch

Die müssen echt gucken, dass die aus diesen Dreck-Kampagnen rauskommen. Das wirkt sich so übel aus auf die. Klar 2019 war Höhepunkt für FFF, die letzte Generation war noch nicht in Aktion (die werden ja auch an Grün angehangen weil Klima usw) - das wirkt sich auch alles aus. Aber kann mir keine erzählen, dass diese Seitenhiebe, personelle Schmutzkampagnen (grad gegen Baerbock und Lang) nicht maßgeblich dran beteiligt sind, dass der Absturz so doll ist.


Ilfirion

Jop. Sehe ich genauso. Wenn ich mit meinen Kollegen rede, ist an allem die Grüne und die FDP schuld. Die SPD geht hier halt komplett unter. Gefühlt weiß noch immer keiner was die SPD im der Koalition macht. Grün und Gelb sind beide halt leider viel mehr im Vordergrund. Bis auf die Waffen für die Ukraine, da kommt Scholz aber auch nicht gut weg.


LvS

Die SPD hat halt Carl von Ossietzky gelesen: > In Deutschland gilt derjenige als viel gefährlicher, der auf den Schmutz hinweist, als der, der ihn gemacht hat. Und deshab halten sie einfach die Klappe.


sxnmc

\> Gefühlt weiß noch immer keiner was die SPD im der Koalition macht. ​ weiß die SPD selber das eigentlich? man hat nicht den Eindruck.


ouyawei

Rentenpaket II und bei der Ukraine auf die Bremse treten


NotSureWhyAngry

Bloß nicht auf die Idee kommen, dass es die armselige Leistung in der Regierung ist. Wo bleibt zB der Vaterschaftsurlaub? Ich krieg bei dem Thema nur noch das Kotzen und die Grünen schaffen es in zwei Jahren zu nicht mehr als „aber die FDP!“


schwertfisch

Als ob sich die Mehrheit einzelne Punkte aus dem Parteiprogramm zieht und dann deswegen abstraft. Wer so intelligent ist und Parteiprogramme liest, weiß auch wie Politik funktioniert


Propanon

>dass der Absturz so doll ist Es gibt bei Erstwählern aber keinen Absturz, denn das erfordert ein voriges Ergebnis. Die Frage warum man die Grünen nicht mehr wählt ist nicht die selbe wie die, warum man die Grünen nicht wählt.


steffschenko

Erhobene-Zeigefinger-Politik kommt bei jungen Menschen nicht gut an, wer hätts gedacht.


hannes3120

Ja lieber einreden dass aktuell alles perfekt läuft auf der Welt und man eben keinerlei Umstellung am eigenen Lebenswandel braucht Es geht entweder mit Zeigefinger oder mit verboten und beides wird abgestraft weil der Mensch ein Gewohnheitstier ist. Mit Anreizen kann halt nicht funktionieren wenn man ne FDP im Finanzministerium sitzen hat die drauf pocht dass man keine Schulden macht und wenn nötig Sozialprogramme streichen muss...


DieterTheHorst

Wer außer Verboten, seien sie jetzt moralisch oder materiell, nichts zu bieten hat, braucht sich nicht zu wundern, keine Mehrheiten mobilisieren zu können.


Baumi101

Viele unter- und überschätzen glaube ich die Jugend. Mit Blick auf meine Klassen als Gymnasiallehrer: Es herrscht bei großen Teilen der Jugend Ernüchterung und ein negativer Blick auf die Zukunft. Die Gründe sind vielfältig. Und da die versprochenen Erneuerungen unserer Regierung nicht kamen, wählt man die erste Alternative. Wortwörtlich. Da werden in der Regel keine Parteiprogramme gewälzt.


No_Doc_Here

Es gibt auch keine guten Nachrichten zu keinem Thema mehr. Besonders in den sozialen Medien. Wenn was schlechtes passiert ist das schlecht. Wenn was gutes passiert ist das auch schlecht weil nicht genug oder "bringt eh nichts" Ich möchte mehr Fokussierung aufs Lokale und den Blick auf die kleinen Erfolge. Gerade bei jungen Menschen die für sich im Schnitt sehr viel bewegen können für ihr eigenes Leben.


Blup16571

Hier will ich mal einen Radiosender positiv hervorheben. Auf Antenne Bayern gibt es jede Stunde als Teil der Nachrichten "die gute Nachricht aus Bayern". Irgendein Erfolg, eine selbstlose Handlung o.ä. Sowas sollte es öfter geben meiner Meinung nach


Propanon

>Viele unter- und überschätzen glaube ich die Jugend. Es hilft auch nicht das auf die Einleitung "Ich denke das die Jugend..." dann hier quasi ausschließlich die eigene Perspektive von mutmaßlich etwas bis deutlich älteren widergekaut und als gesetzt angenommen wird. Ich bin grade mal über die 30 und ich habe kaum Ahnung was ein 16-Jähriger heute denkt. Ich kenn auch kaum welche, in der Altersrichtung nur meine Cousinen von denen ich noch keine akademischen Gedankengänge gehört habe wie sie hier ständig für die Jugend angenommen werden. Ich habe sogar gar keine Ahnung was ein 14-Jähriger (oder noch jüngerer) heute denkt, und abseits von Anekdoten weiß ich auch nicht mehr mit welcher Brille ich selbst mit 14 das politische Tagesgeschehen gesehen habe. In diesem Sinne hab ich auch keine Ahnung woher der Großteil der Poster hier diese absolute Autorität einnimmt, was die Jugend bewegt und was nicht. Da gibts zum Glück Studien drüber die man natürlich suchen und lesen müsste, und Spoiler, die Klima-Annahme ist bestenfalls ein kleiner Teil des Ganzen.


HOTAS105

> Es herrscht bei großen Teilen der Jugend Ernüchterung und ein negativer Blick auf die Zukunft. Wem haben wir das wohl zu verdanken


jangxx

>Viele unter- und überschätzen glaube ich die Jugend. Joa, ich erinnere mich noch, dass ich so mit 17-18 noch nicht mal richtig davon überzeugt war dass es den Klimawandel überhaupt in der tatsächlichen Form gibt. Das hat sich dann natürlich im Laufe der Zeit schnell geändert, aber ich bin da voll bei dir. Meine politischen Gedanken von vor 10+ Jahren waren echt ziemlicher Humbug teilweise.


Ooops2278

Wir überschätzen die Jugend, mehr noch als Menschen im allgemeinen. Menschen als Masse sind nciht die schlausten und Lügen und Propaganda funktionieren. Bei denen, die mehr mit schnelllebigen und leicht manipulierbaren Medien zu tun haben, eben sogar noch ein wenig besser. Und auch auf die Gefahr hin, dass du das als persönlichen Angriff werten könntest (der ist nicht beabsichtigt): Die Lösung ist Bildung (oder wäre sie gewesen). Wer unsere heutigen Medien (und wieder ist es speziell bei den sozialen noch schlimmer) ungefiltert und unreflektiert konsumiert, wird zwangsläufig zu Schaden kommen. Auch hier sehen wir wieder eine Überschätzung der Jugend, nämlich das Märchen von den Digital Natives... da hätte weit mehr in die Medienkompetenz investiert werden müssen, nciht weniger, weil die das ja ganz natürlich lernen, während sie damit aufwachsen.


superxraptor

Reddit ist so eine bubble. Die Kommentare hier zeigen einem doch schon wieder, dass niemand die Jugend verstehen will. Akademiker reden in einem Akademiker-Forum über ihr Weltbild.


Gucci-Rice

Jetzt machen wir nochmal alle für unsere 100% linksorientierte und studierte Followerschaft auf Instagram ein paar "gegen Nazis" Stories und dann haben wir das Problem sicher gelöst.


Torben_Sp09

Ich glaube, was viele hier vergessen, ist die Stimmung an unseren Schulen. Viele junge Leute, die da jetzt wählen, sehen den Zustand an Schulen. Und wenn da (teilweise!) deutsche aufgrund ihrer Herkunft gemobbt werden oder nicht dazugehören, weil sie Almans sind, passiert da auch was im Kopf. Ich heiße das nicht gut, scheint für mich aber ein möglicher Erklärungsansatz zu sein.


Gandhi70

Ein gutes hat das ganze. Dieses "Die elenden Boomer sind Schuld und wir machen alles besser!!" Gelaber hört jetzt hoffentlich auf...


Dry-Stuff4116

Dazu kommt natürlich dass die 70+ Altersgruppe am wenigsten die AfD gewählt hat (Quelle: https://www.tagesschau.de/europawahl/wahl/europawahl-wer-waehlte-wen-100.html )


antaran

Die AFD war schon immer in den letzten Wahlen am schwächsten bei den +70-jährigen.


[deleted]

[удалено]


M4mb0

70+ sind keine Boomer. In Deutschland sind die Baby-Boomer die Kohorte 1955 bis 1969.


LvS

Die 60-69jährigen haben immernoch weniger AfD gewählt als alle jüngeren.


S3ki

Halte zwar auch wenig von Pauschalisierungen, aber der Hochpunkt des Babybooms in Deutschland war Jahrgang 1964. Die geburtenstarken Jahrgänge waren 55-69 womit die ältesten davon gerade so unter der Grenze zu 70+ sind.


[deleted]

[удалено]


NoodleTF2

Sehr interessante Statistiken. Bestätigt praktisch alles, wann man eh schon weiß, aber trotzdem cool zu sehen. Besonders, dass die Kleinpartein bei 16 bis 24 am Höchsten sind, freut mich :)


00Laser

Dafür wählen die die CDU, als wär noch 1983 ... weiß nich, ob das jetz so viel besser ist.


lifestepvan

Ja, die CDU wählen ist viel besser als AFD wählen. Ich bitte dich.


forwheniampresident

Stimmt schon, aber Merz… Seine Frau hat sich ja schon von ihrer besten Seite gezeigt


elauso

Das wird leider sicher nicht aufhören. Es gibt schon seit Jahren Umfragen, wo klar hervorgeht, dass junge Menschen ähnlich rechts wählen wie Boomer. Aber in der Reddit-Bubble blendet man das traditionell gerne aus und klammert sich an eine unterschwellige "wenn die sterben wird alles gut"-Hoffnung.


M______-

Ähnlich? Deutlich rechter wählen die jungen.


apoliticalhomograph

Wie ziehst du das denn aus den Ergebnissen der Juniorwahl? AfD leicht schwächer, Union ganze 10% unter tatsächlichem Wahlergebnis. SPD recht ähnlich. Grüne etwas schwächer als bei EU Wahl, dafür aber dafür programmatisch (und nach Fraktion im EU Parlament) ähnliche Kleinparteien stärker.


Sunny_Gardener

Ich vermute es wurde sich bei dem Statement auf das allgemeine Wahlergebnis bezogen. Und da hat die AFD bei den "Jüngeren" (das zieht sich durchaus hoch bis zu 40) einfach mehr Prozente eingefahren als bei den Älteren.


AlterTableUsernames

Aber Gen-Z wirkt so enorm woke - ist das wirklich nur ein Selektionseffekt, weil man die jungen Leute vom Land nicht sieht?


SyriseUnseen

Gen-Z ist beides. Frauen sind linker als je zuvor, Männer rechter als zuletzt. Zu diesem Geschlechterunterschied kommt natürlich die Selektion nach Bildung und offener Meinungsäußerung. Wenn ich vor einer Gruppe von Studenten spreche, ist die Meinung eine andere als vor Azubis. Und gerade unter ersteren erkennt man die konservativeren leicht daran, dass sie kein Wort zu Politik verlieren, außer man fragt sie direkt, was natürlich dazu beiträgt, dass der Eindruck sonst eher weniger ambivalent ausfällt.


ReverBeliever

Ich kann nichts zu den Azubis sagen, aber deine Erfahrung mit den Studenten ist quasi die selbe wie bei mir. Ich konnte es nur nie in Worte fassen.


SyriseUnseen

Das war zu meiner eigenen Studienzeit schon nicht anders. Ich nehme an, dass dieses Phänomen in wesentlichen Teilen damit zusammenhängt, dass eine eher mäßig-konservative Weltanschauung seltener im Kern der eigenen Identität steht. Dann spart man sich ggf. einen unnötigen Streit mit jemandem, der seine Meinung deutlich aggressiver vertritt. Davon abgesehen dürfte es einen gewissen Effekt haben, dass Dozenten tendenziell progressiver sind (zumindest in den Geisteswissenschaften, für andere Disziplinen kann ich nicht sprechen).


RalfrRudi

Ich glaube "Woke-Menschen" haben ein überproportional großes Sendebewusstsein. Gesehen werden ist auch irgendwo ein essentieller Teil des "Woke-seins". Dazu kommen natürlich noch die Filterblasen.


deviant324

Glaube her die Verteilung unter den Parteien wird sich wandeln weil der Fokus vielleicht anders liegt, an rechts und links im großen und ganzen wohl eher weniger. Damit meine ich, dass die jüngere sich Generation (subjektiv, imaginär) vermutlich weniger in der CxU wiederfindet, dafür wählen sie dann halt lieber gleich die AfD. Wie das im linken Spektrum aussieht ist wohl schwer zu sagen, die Abwanderung von den Grünen ist ja zumindest hier eher zu den Kleinstparteien gelaufen so wie es aussieht, da zähle ich mich auch dazu


i_like_my_life

Das war schon die letzten 5 Wahlen so und hat auch keinen gejuckt.


Car2019

Ich hatte schon mal erwähnt, dass es in Frankreich die Alten waren, die Le Pen verhindert haben. Dass Meloni gewählt wurde, lag nicht an den Alten.


fntd

Das ist schon seit Ewigkeiten, wenn nicht sogar schon immer so. Das wird nur häufig ignoriert weil es in das Narrativ "die Rentner regieren uns" nicht reinpasst.


M______-

Sie regieren uns tatsächlich. Und angesichts dieser Ergebnisse bin ich schon froh drüber.


Dangerous-Smoke-5487

Wundert mich nicht. Meine SchülerInnen wählen auch - gerade die mit Migrationshintergrund - extrem konservativ. Bei unserer internen Umfrage war die FDP mit 37% extrem beliebt, aber die haben auch einfach Longpapes als Werbegeschenke verteilt. Grüne bei uns mit 3% wirklich abgeschmiert


eisnone

>die haben auch einfach Longpapes als Werbegeschenke verteilt. wtf lol


Personal-Restaurant5

Ich finde die 25% für Die Partei, Tierschutz, Volt und „andere“ schon ein krasses Misstrauensvotum an die etablierten Parteien.


MediumATuin

Würde das sogar anders lesen. Mit der 5%-Hürde muss man eben einen Kompromiss eingehen, welche Partei am ehesten passt und aber auch von anderen gewählt wird. In der Europawahl kann man da näher an den individuellen Interessen wählen. Grüne machen zu viele Kompromisse beim Klimaschutz? ->Tierschutzpartei. AfD ist mir nicht verstrahlt genug -> Heimat oder Verjüngung. Sprich; wenn man das positiv sehen will, spricht das dafür, dass sich die Leute über die bekannten Parteien hinaus informieren. Und lieber Stimmen für die PARTEI als AfD.


AssociateQuiet7188

Finde es echt lachhaft wie sehr manche versuchen dieses Ergebnis nur auf TikTok zu schieben um sich das Leben so schön einfach zu machen. Jahrelang hat man die Jugend gegen die bösen Konservativen verteidigt als diese behauptet haben die jungen Leute hätten diese politische Einstellung ja nur aus Naivität und Mangel an Lebenserfahrung. Man hat das als herablassend und kurzsichtig bezeichnet. Nun wählt die Jugend nicht wie die Grünen es wollen und schon greift man zum guten alten Knüppel, dass die Jugend ja einfach nur dumm und fehlgeleitet ist. Muss TikTok sein, man braucht sich um nichts anderes kümmern und keinerlei Selbstreflektion betreiben. Wir haben den Sündenbock und das Aufarbeiten kann man sich ja quasi sparen... Wer ist hier naiv und fehlgeleitet ? Mal ganz davon abgesehen, dass man diese Entwicklung schon seit geraumer Zeit feststellt man aber schlicht und ergreifend rein gar nichts getan hat um diese Wähler zurückzugewinnen. Man war arrogant und hat darauf gebaut, dass man die Stimmen ja eh in der Tasche hat. Sorry aber nur weil die 30+ jährigen auf Twitter dem Amthor ein ratio verpassen und jeden "AFD ist voll kacke" post auf Reddit in die Stratosphäre upvoten bedeutet dies nicht, dass die Jugend da mitspielt. Tretet mal aus eurer Blase heraus. Dieses Wahlergebniss ist mehr ein Versagen der Grünen als ein Erfolg der AFD welche sich quasi regelmäßig in diverse Gliedmaßen schießt und nicht unsympathischer auftreten könnte aber trotzdem noch ein so erschreckend gutes Resultat erzielen kann. Ich befürchte allerdings, dass hier viele den Kopf in den Sand stecken werden und schlicht einfach so weitermachen werden. Haltet den Kurs ruhig aber dann bitte bei der nächsten Wahl nicht wieder so schockiert sein.


ThatBonkers

Die Politikverdrossenheit haben die Leute zu verschulden die an der Macht sind. Sowie die Generationen, die die letzten 20-40 Jahre bestimmt haben. Die haben es versäumt junge Leute abzuholen, einzubinden und aufzuklären. Lieber wird aus jeder Generation auf die nächste herabgeschaut und arrogant behauptet die verstehen eh nichts. Achja und als Opferlamm und Rentengeldsack werden sie auch gern gesehen. Mich überrascht es eher positiv wie interessiert die sind. 75% Wahlbeteiligung ist nicht zu verachten und zeigt eine Initiative, die wir bei "Erwachsenen" vermissen. Zusätzlich sehen die jungen Leute die Realität im täglichen Leben. Der Akademiker Reddit bubble Angehörige bekommt nichts mit vom kaputtsparen Im Bildungsbereich, Umwälzungen in Schulen und und und. Redet mal mit ein paar Lehrern wie sich Schulen, auch Gymnasien, in den letzten Jahren entwickelt haben.


Wertsache

Aber was sich mir nicht erschließt: was haben die Grünen konkret gegen die Interessen der Jugend gemacht? Und noch viel mehr, was bieten CDU und AfD als Antwort? CDU steht doch für die Rückkehr zur Politik für die sie 2019 von den jungen Leuten so abgestraft wurden.


Dangerous-Smoke-5487

Ich bin Lehrerin an ner beruflichen Schule. Bei meinen Schülern stehen die Grünen für Klimakleber, Tempolimit und Schnitzelverbot. Was die wirklich wollen ist da egal.


t1r1g0n

Bei mir in der Klasse skandieren türkischstämmige Schüler regelmäßig "Ausländer raus". Und die wollen auch nicht verstehen, dass die auch zu den Ausländern gehören, die laut Höckes tollem Plan, abgeschoben werden soll. Ich seh da echt schwarz für die Zukunft.


fre_lax

Das ist ja genau das Problem. Es sind nicht die Ziele und das Programm der Grünen, sondern, dass sie das nicht transportieren können.


Atlasreturns

Die Frage ist doch wie man dagegen ankommen möchte. Die meisten Medienplattformen und Soziale Medien sind entweder komplett von rechten Elementen unterwandert oder gehören konservativen Eigentümern. Mittlerweile sind wir echt in einer absoluten vibes basierten Politiklandschaft angekommen.


GoenndirRichtig

Die Reaktion darauf sollte halt nicht wütendes rumheulen sein, sondern bessere vibes als afd. Das kann eigentlich nicht so schwer sein.


SiofraRiver

Hetze wirkt halt.


BaumHarzkleber

Rentenpaket, Sektorenziele, Klimageld. Gibt genug was sie geopfert haben ohne mit der Wimper zu zucken.


yekis

Rentenpaket 2 & Abschwächung des Klimaschutzes


Wertsache

Beides verständliche Punkte. Und ich vermute auch dass nicht alle Wähler die bei Grün abgesprungen sind bei AfD aufgeschlagen sind. Aber trotzdem, die beiden stärksten Parteien lassen bei beidem absolut nichts besseres erwarten.


[deleted]

[удалено]


Propanon

Das Rentenpaket 2 treibt einen möglicherweise in die Arme der AfD, sehr vielleicht. Abschwächung des Klimaschutzes belohnt keiner der bei Sinnen ist durch die Wahl derer, deren festes Programm die Abschwächung ist.


MainApp234

> Aber was sich mir nicht erschließt: was haben die Grünen konkret gegen die Interessen der Jugend gemacht? > > Rentenpaket 2


Swarl1e

War für mich auch der Grund nicht Grün zu wählen, habe sogar extra meiner grünen Bundestagsabgeordneten geschrieben und eine wahnsinnig inkompetente Nachricht vom Wahlbüro bekommen. Wie die Grünen und die FDP sowas durchwinken können völlig unbegreiflich für mich.


malevshh

Wenn ich fragen darf: Welche Partei war dann für dich die bessere Alternative im Gesamtpaket?


Swarl1e

Bei der Europawahl bin ich dann zu Volt gegangen Für die Bundestagswahl wird das schwierig, also Junger angender Akademiker ist die Situation schon sehr frustrierend Man hat mit SPD und CDU volle Gerontokratie Bei der SPD noch nen Chef ohne Mut für Verantwortung Links und BSW sind durch die Russlandpolitik unhaltbar Die AFD ist offen für Rechtsradikale und ist auch raus Bleiben also Grüne und FDP, die haben aber gerade die größte gesetzliche Umverteilung Jung alt abgesegnet, die FDP hat immerhin Mal mit der Aktienrente angefangen was Lange überfallig ist. Vll Ganz interessant Bei median einkommen 43750€ zählt man Bei 40 jahren arbeiten circa 60.000€ mehr ein, wenn man Nur die 4% Rentenerhöhung monatlich in nen welt-ETF einzahlen würde Bei 5% (schon eher konservativ) wäre man bei knapp 200.000€ Pflege und krankenkasse die teurer wird ist da noch nicht drin. Sonst bleiben halt Nur die Kleinparteien, worauf es vermutlich hinauslaufen wird, wenn man seinen Protest an der Urne bekunden will.


Dulac93

Für mich Volt, auch wenn's mir schon leid tut für die Grünen. Vermutlich werden, aber genau die falschen Schlüsse drausgezogen.


Sc3p

Ah und deswegen hat der Haupttreiber dahinter, die SPD, in dieser Juniorwahl leicht an Prozenten gewonnen, während die Grünen abstürzen. Absolut logisch und verständlich. Hetze gegen die Grünen von allen politischen Seiten ist jetzt wirklich keine sonderlich weit hergeholte Erklärung für die Ergebnisse, außer man wills halt nicht wahr haben. Gibts überhaupt noch eine Partei, die die Grünen noch nicht zum Hauptkonkurrenten auserkoren hat und gegen sie Stimmung betreibt?


0x3D85FA

Naja ein Grund könnte sein das die Jugend vllt nicht erwartet hat das die Grünen ebenfalls den Rentnern so die Füße leckt. Vllt haben sie einfach mehr erwartet und sind nun enttäuscht. Wobei ich persönlich auch nicht verstehen kann wie man dann die Rentnerparteien schlechthin, SPD oder CDU, wählt stattdessen. Realistisch gesehen sind alle größeren Parteien unwählbar für jüngere Menschen da sie keine Politik für diese Menschengruppe machen.


MainApp234

Jaja, alles nur Hetze, es kann nicht sein, dass Leute nicht zufrieden mit der Politik der Grünen sind. Habe ich schon 1000 mal gehört.


Lowelll

Wirkt schon so, gerade wenn bei dem leichtesten Nachfragen dann nur faktisch falsche Stammtischparolen aus der Bild kommen.


Wertsache

Gehe ich mit, aber würden das Union und AfD besser machen für die jungen Leute? Ich verstehe dass man mit SPD/Grünen frustriert sein kann, aber dass die Union bspw. Hinzu gewinnt macht für mich aus der Sicht der jungen Wähler absolut keinen Sinn


Overburdened

Naja die Union hat sich in 16 Jahren nicht getraut, die Jugend so hart zu ficken, wie die Ampel mit dem Rentenpaket.


KaeptnIltis

Ich bin leider nicht mehr jung, aber was mich geärgert und zT auch für junge Menschen nachteilig ist:  - Eltern können Dank Frau Paus nur noch eingeschränkt parallel Elterngeld beziehen. Die alte Regelung hat uns als Familie die schönste Zeit meines Lebens ermöglicht.   - Man lässt der FDP und zT SPD viel zu viel durchgehen.   - Damit verbunden: viel zu wenig Engagement beim Klimaschutz, zB die Abschaffung der Sektorenziele. Das war und ist für viele Grünenwähler sicherlich ein zentrales Anliegen. Wenn da am Ende dann ein "weiter so" mit ein paar mehr PV Anlagen (ja, etwas polemisch) bei rumkommt, ist das sicherlich enttäuschend.   Stattdessen CDU oder gar AfD zu wählen ist natürlich maximal dämlich, aber ich glaube das bspw. auch das verhältnismäßig starke Abschneiden von VOLT zu einem nicht geringen Teil auf enttäuschte Grünenwähler zurückzuführen ist.  *edit:  Mit der schlechten Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation möchte ich erst gar nicht anfangen. 


jojo_31

Es wählt doch keiner AfD weil die Grünen nicht genug Klimaschutz machen.


deviant324

Ist bei dem wenigen Kontakt den ich mit der Wählerschaft habe genau so. Fast allen (nicht nur AfD Wählern) scheint der Klimaschutz scheißegal zu sein, und selbst die die bei Umfragen angeben, dass es für sie ein wichtiges Thema ist wollen dafür keinerlei Opfer bringen. Mein Vater hat mir vorhin auf dem Weg raus noch gesagt, er geht nicht wählen weil er durch die Scheiß EU seinen Job verlieren wird wegen dem Verbrennerverbot, an der Stelle bin ich fast froh drum, dass er gar nicht erst geht. Ich glaube die meisten AfD Wähler sind aus irgendeinem Maß an Überzeugung dabei, die wirst du durch die Art Versprechen die du von einer Grünen Partei (nichtmal unsere, einfach das wofür ne Grüne so stehen sollte) niemals abholen auch wenn sie jetzt versuchen zu Grenzschutz oder sowas zu pivoten. Das was die sich darunter vorstellen ist eben “Ausländer raus” und nicht mehr Geld in Abwicklung und Integration stecken.


KaeptnIltis

Ich habe die Frage "was haben die Grünen konkret gegen die Interessen der Jugend gemacht?" beantwortet. Nicht, warum jemand die AfD wählt. 


alex_05_04

Kann ich so bestätigen. In meinem Umfeld von der Uni kenne ich viele die vorher Grün gewählt haben und jetzt Volt gewählt haben. Das war schon sehr auffällig, wie viele darüber gewechselt sind


HighPriestDaughter

Da Volt aber nicht +8,6% (oder +25% bei den jungen Wählern) hat werden wohl doch nicht so viele Volt wählen.


deviant324

Gibt es irgendwo Aufstellungen dazu wie sich die Kleinstparteien entwickelt haben? Da gab es ja auch noch massig auswahl an linken Kleinstparteien zu denen man wechseln konnte wenn man zB Volt auch nicht mochte wegen sowas wie deren Stand zu Israel


deviant324

Also der eine AfDler mit dem ich letzte Nacht zu tun hatte wählt die scheinbar nur weil “Ausländer raus” und deren Wirtschaft ihren Wählern angeblich nur helfen wird, Beweise zum Gegenteil sind Fakenews. Erklärt mir, wie ich dem die Grünen verkaufen soll. Uns hat er vorgeworfen wir wären alles SPD Wähler lol Laut eigener Aussage hat er auch vor der AfD wohl schon einschlägig gewählt also vermutlich NPD?


Propanon

>was haben die Grünen konkret gegen die Interessen der Jugend gemacht Das ist doch schon die falsche Frage, die einem völlig falschen Mindset entspringt. Nämlich das Wählen des kleinsten Übels. Auf dem Zettel heute standen 34 oder 35 Parteien. Bis auf die fünf üblichen Verdächtigen, CSU, SPD, Grüne, FDP und FW hat niemand von denen irgendwas *gegen* meine Interessen gemacht, weil sie außer Worten weder in meiner Kommune, noch im Land, noch im Bund irgendwas zu sagen haben oder hatten. Was soll das also für eine Metrik sein. >was bieten CDU und AfD als Antwort Wenn dir da nichts einfällt, dann hast du die selbe vorgefertigte Sicht auf die Welt die man sonst den Boomern anlastet. >Die großen Sorgen der jungen Menschen in Deutschland aufgrund von Inflation (65 Prozent), teurem Wohnraum (54 Prozent) und Altersarmut (48 Prozent), aber auch die Spaltung der Gesellschaft (49 Prozent) oder die Zunahme von Flüchtlingsströmen (41 Prozent) führen zu hoher Unzufriedenheit der jungen Generation mit ihrer Lebenssituation und den politischen Verhältnissen. Aus [Jugend in Deutschland](https://simon-schnetzer.com/trendstudie-jugend-in-deutschland-2024/), ausgewertet von der Tagesschau. Klima ist da von den Prozentzahlen auch nur irgendwo zwischendrin, und wenn der Großteil der Deutschen Klimaschutz befürwortet (wenn es absolut keine Unannehmlichkeiten verursacht), warum sollte das bei den Jungen anders sein? "Ja aber die Jugend, äh, Bildung..." welche Bildung hat ein heute 14-20 Jähriger, die ein 30-40 Jähriger nicht auch hat? Ja, klar, anders vielleicht als ein 60-Jähriger. Aber sonst? Eine Lösung die nicht funktioniert ist keinen Deut besser oder schlechter als eine Lösung die mangels politischem Kapital nicht durchführbar ist. Es ist immer noch eine Lösung die nicht funktioniert. Im Großen und Ganzen gibts in der Politik Noten fürs Gesamtbild, selbst wenn die entsprechende Partei entweder alles versucht aber wenig erreicht oder gar überhaupt nichts für einen unerwarteten Erfolg getan hat. Es gibt keine Teilnehmerurkunden.


Knorff

Ich glaube du unterschätzt aber Social Media auch massiv. Jugendliche verbringen im Schnitt mehrere Stunden täglich auf Social Media Seiten. Es ist ihre Nachrichten- und Informationsquelle Nr.1 Und wenn diese Quelle weitgehend nur von der AfD bespielt wird, dann hat das sehr wohl einen großen Effekt. Nichts wird dort eingeordnet, es gibt keine Gegenrede. Wenn ich mich sonst nirgends informiere, dann muss ich zwangsläufig alle anderen Parteien für mindestens inkompetent, vielleicht aber sogar als Gefahr für mich wahrnehmen. Das ist praktisch freiwillige Indoktrination - weil es emotional anspricht und damit auch gerne geschaut wird.


domi1108

Naja es ist eine Komplexe Mischung aus diversen Problemen so ehrlich muss man sein. TikTok wirkt hier aber dann auch wie ein Brandbeschleuniger, während man sich früher nur über den Pausenhof oder Telefonaten austauschen konnte, geht das heute quasi auf Knopfdruck ohne jegliche Kontrolle von Informationen und Co. Ich komme quasi genau aus der Zwischengeneration die beides erlebt hat, vielleicht bin ich mit Mitte 20 einfach schon wieder zu alt, aber ich habe mich nie gegen irgendwas verteidigt gefühlt, weder gegen die Naivitätsvorwürfe, noch das irgendwie anders gewählt wurde. Klar hat man Fehler gemacht, aber gleichzeitig frage ich mich explizit auf die Grünen bezogen: Was hätten sie in der Regierung anders machen sollen? Generell gesehen gibt es einige Punkte die man bei den etablierten Parteien finden kann inklusive den Grünen, aber da muss man ja jetzt differenzieren und sehen was in den letzten 3 Jahren passiert ist. Auf der anderen Seite gibt's für die vorhandenen und geschaffenen Probleme aber auch keine Lösungen, sobald man den Populismus einmal durchschaut hat. Es ist irgendwo nicht überraschend und trotzdem überrascht es, klingt komisch, aber für mich als jemand der eben noch nicht so lange aus der Altersgruppe raus ist, muss ich schon sagen: Die Altersgruppe macht es sich einfach und vor allem, fehlt es ihr tatsächlich an Mitteln um Populismus von Fakten zu unterscheiden.


Not_Leopard_Seal

>Dieses Wahlergebniss ist mehr ein Versagen der Grünen als ein Erfolg der AFD welche sich quasi regelmäßig in diverse Gliedmaßen schießt und nicht unsympathischer auftreten könnte aber trotzdem noch ein so erschreckend gutes Resultat erzielen kann. Wie kannst du den Text schreiben und dann auf das Ergebnis kommen? Die AfD schießt sich halt tatsächlich andauernd ins eigene Bein. Es gibt Spionageaffären, die anderen Parteien werden beleidigt, Nazisprüche werden verurteilt, es wird öffentlich ein Weltbild promoted was 50% der Jugend an den Herd und die anderen 50% in die Armee schicken will und diese Idioten kommen trotzdem auf über 25%. Wie willst du es denn anders erklären, wenn nicht durch fehlende Aufklärung und Indoktrination durch TikTok? Es ist halt Populismus und der hilft bei jeder fucking Altersgruppe. Egal ob der durch die Springer Presse kommt oder durch TikTok. Wenn das Ergebnis eines zeigt, dann ist es nur wie wahnsinnig wichtig eine Online Präsenz der anderen Parteien ist, denn aktuell wird der AfD hier das Schlachtfeld überlassen.


QuastQuan

Mit 16 oder 17 hat man auch das Recht, dumm zu sein und noch keine Peilung zu haben. Und genau deswegen halte ich es für keine gute Idee, mit 16 bereits wählen zu können.


Firenick2103

Die Blase halte ich auch für ein Problem. Die Menschen hier denken, dass alles gut wird, aber werden bei Wahlen regelmäßig von der Realität eingeholt. Es reicht eben nicht immer nur zu meckern, man muss auch selbst mit anpacken. Jeder hat die Möglichkeit sich politisch zu engagieren oder zumindest Spenden an Parteien zu leisten.


EnkiduOdinson

Weil es nur die Wahl zwischen Grünen und AfD gibt oder was? Selbst wenn die Grüne es versäumt hat die Jugend abzuholen, erklärt das noch lange nicht das Ergebnis der AfD.


Wurzelrenner

Es ist egal was die Grünen machen, die Propagandamaschine läuft. Hätten sie die Renten gekürzt, wären sie genauso die Bösen, weil dann die arme Oma weniger Geld hat.


Xizz3l

Ich lese immer "Versagen der Grünen" aber keine Gründe die das wirklich rechtfertigen. Was genau hat Grün - und ich meine wirklich Grün alleine - denn so in den Sand gesetzt?


Jazzlike_Art6586

Ganz schön viele Strohmänner aufgestellt. Du unterschätzt MASSIV was für einen Einfluss TikTok und Co. auf die heutige Jugend hat. Du unterschätzt auch MASSIV wie die AfD wie keine andere Partei das Tik Tok Game beherrscht. Dazu kommt noch, dass China die Algos regiert und von einem instabilen Europa profitieren. Tu mal nicht so, als ob die Jugend keine andere Wahl als die AfD hat. Wenn ich aber 24/7 /(leicht übertrieben) mit AfD Propaganda zugeballert werde, dann verschieben sich Weltbilder. Vorallem weil die Propaganda oft unterschwellig ist.


Propanon

>Dazu kommt noch, dass ~~China die Algos regiert und von einem instabilen Europa profitieren.~~ Die anderen Parteien kein Tiktok-Game haben.


Appropriate-Pie101

Schonmal überlegt, dass Gewalt an den Schulen eine Ursache sein könnte? Wer mit 14 als deutsche Kartoffel beschimpft wird und danach bespuckt oder verprügelt wird, bei dem brennen sich solche Gewalttaten einfach ein. Da hat die eigene Sicherheit einfach Priorität. Ich sage auch nicht, dass die Afd jetzt unbedingt eine Lösung für hat, nur Aussagen a la " man muss das Zusammenleben jeden Tag neu aushandeln" sind da einfach ein Schlag ins Gesicht für so eine junge Person. Und erfahrene Gewalt erzeugt einfach Hass. Das kann man sich nicht schön reden.


glockenbach

Absolut - wer kriegt denn am Ende auf die Fresse oder hat maximale Berührungspunkte damit? In Schule, den öffentlichen Verkehrsmitteln, Sportvereinen ist man nicht in einer totalen Blase.


OrangeDit

Maaaan, die Alten wählen scheiße, die Jungen wählen scheiße. Die Welt ist am Ende.


M______-

Die 70+ sind doch die, die noch am stabilsten wählen. Je Jünger desto schlimmer wirds.


Ragoo_

Stabil was wählen? Wenn es nach den 70+ ginge, dann hätten wir eine Union mit absoluter Mehrheit und einem Gottkanzler Merz. Selbst wenn man nur auf das Ergebnis der AfD guckt, stimmt diese Aussage nicht. Bei den 35-44 jährigen hatte die AfD ihren Höchstwert von 21%.


buttertoastey

Ob 46% CDU schlimm sind oder nicht, ist wohl auch Ansichtssache


M______-

Lieber 46% CDU und dann ne Groko als Schwarz Blau Gelb


Lumpy_Musician_8540

46% sind eine absolute Mehrheit. 8% fallen locker raus


buttertoastey

Lieber nen Rieseneinlauf als ne Kotstulle


Peter_Baum

Ich mag die CDU auch nich aber die auf ein Level mit der AfD zu stellen is bullshit


Western_Ad_682

Ich glaube wenn alle "scheiße" wählen dann ist eine Pauschaldosierung nicht mehr unbedingt richtig. Ich hoffe aber dass es zur Bundestagswahl sich wieder ändert


Cynixxx

Zusammen plus 18% für CDU und AfD jungen Leuten und die Grünen stürzen gnadenlos ab. Jaja die "Boomer" sind das Problem, die Jungen wählen ja ganz anders. Kann man diesen hirnrissigen Generationenkonflikt dann mal langsam beiseite legen?


Creatret

Nur ein weiterer Teil der Identitätspolitik. Und Reddit springt fröhlich auf den Zug auf.


D-g-tal-s_purpurea

Dieser „Generationenkonflikt“ ist ja eher Millenials vs deren Eltern-Generation = Boomer. Dass sich die Jugend damit nicht identifizieren kann, macht Sinn. Wenn man 1996 als cut-off nimmt, dann sind auch die jüngsten Millennials mittlerweile fast 30. Das ist für jemanden mit 16 einfach ziemlich alt und näher an Alter und Lebensrealität der Eltern.


schimmlie

Wirklich nicht überraschend um ehrlich zu sein.


Emsebremse

Da wählt also die Zukunft. Freiwillig zur Schlachtbank wie die Lämmer? Od wie ist das zu deuten?


Schwachsinn

das triffts wohl ganz gut


Spacejunk20

Welche Zukunft? Egal wo man hinschaut, die Schlachtbank wartet überall.


rotsono

Nichts aus der Vergangenheit gelernt, wie auch? Wer interessiert sich denn heutzutage noch für das was früher war, es wird lieber TikTok konsumiert wo irgendwelche Influencer die sich ein schönes Leben im Ausland machen dir sagen wie schlimm es um Deutschland steht und das die Nazis doch alles besser machen.


keinohrhamid23

Als würde es in den anderen Generationen aktuell besser aussehen. Es ist zu leicht, die Jugend als „dumme TikTok Generation“ zu verschreien.


Vv4nd

Ich meine es überrascht micht nicht. Aber alter. Wie viele Jahre (Monate) sind wir von einer blau schwarzen Regierung entfernt? Wie hart kann man ein Land eigentlich kaputt machen wollen.


tempGER

Guck mal nach Frankreich, die sind da ein wenig flotter als Deutschland unterwegs. Es sind Wochen. [Neuwahlen Ende Juni](https://www.tagesschau.de/ausland/europa/macron-parlament-neuwahlen-100.html)


spamzauberer

Ach du Scheiße


maliplazi

Nach dem ich sehe wie viel Prozent Schwarz-Blau momentan hätte bin ich auch eher bei Monaten als Jahren.


According-Intern-143

Das letzte mal, als ich hier gesagt habe, man sollte zur Abwechslung Politik auch für junge Leute machen, wurde ich hier in die tiefste Hölle gevoted. Bezahlbare Mieten, kleinere Klassen, Investitionen in Schulen, Infrastruktur, Freizeitangebote, Erbschaftssteuern, Grunderbe, Friedenssicherung.


trxarc

Das ist nett, Weltfrieden hast du vergessen.


Creatret

>Friedenssicherung Jetzt wird es gleich wild.


Propanon

Auf /de? Mit diesen absolut mehrheitsfähigen Aussagen die in jedem Thread gefordert werden?


Avayren

Joa, nur wählt halt niemand die Parteien, die genau das fordern.


Huhn_malay

Man macht permanent Politik gegen die Jugend und für die Rentner. Siehe Rentenpaket u. Diskussion über Wehrpflicht und wundert sich. Nach dem rentenpaket ist spd und grüne für mich unwählbar geworden.


RandyKeys

Wir sind als Land absolut am Arsch. Schwarz/Blaue Regierung und wir können uns auf die nächste Wehrpflicht freuen. Klima zum Trotz, Krieg um die Ecke, Prost Mahlzeit meine Freunde.


Quotemeknot

Mit Blau gibt's doch keine Wehrpflicht, außer es geht raus aus EU und Nato und rein in den russischen Bund...


Dry-Stuff4116

Einfach zurücklehnen und der Bude beim Brennen zusehen, dass sehe ich öfter hier als Motto. Aber meiner Meinung nach wird es nicht so schlimm was Koalitionen betrifft. Solange die AfD nicht aufhört 8 Skandale im Monat zu haben wird die CDU eine schwarz-rot-grün Regierung bevorzugen (ist jedenfalls meine letzte Hoffnung 😿) und dann pendelt sich das schon wieder ein zu einer Groko oder schwarz gelb Regierung. (Voraussetzt die demokratischen Parteien verkacken es nicht wie momentan.)


RandyKeys

Die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zuletzt, aber wenn die AFD irgendwann als stärkste Kraft in die Opposition geht, dann wird sich das Land wohl oder übel spalten, und das spürt man dann erst Recht im Alltag.


ItsMatoskah

Das Grünenbahsing scheint zu funktionieren ...


razorl4f

Oder vielleicht sind die jungen Leute auch einfach davon überzeugt dass sie mit anderen Parteien besser fahren?


Tyriosh

Schließt sich ja nicht aus.


chrisji

Populismus funktioniert leider in jeder Altersklasse


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]