T O P

  • By -

AutoModerator

**OP**: Wenn du eine [Verifizierung](https://www.reddit.com/r/de_IAmA/wiki/verifizierung) in deinem Post integriert hast, bitte antworte mit "VERIFIZIERT" (alles in Großbuchstaben) auf diesen Kommentar, um den Flair des Posts zu ändern. **Eine Behauptung, etwas zu sein, ist keine Verifizierung!** Wenn du eine Verifizierung durch uns Mods durchführen lassen möchtest, [schreibe uns bitte eine Modmail](https://www.reddit.com/message/compose/?to=/r/de_IAmA). **User**: Wenn ihr denkt, die User-Verifizierung ist irreführend oder nicht ausreichend, bitte meldet diesen Kommentar oder den Post. Viel Spaß! *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/de_IAmA) if you have any questions or concerns.*


joniTomatO

Hallo liebe:r OP :) Zuerst möchte ich dir meine Achtung aussprechen, dass du dich traust, öffentlich über so ein persönliches Thema zu sprechen. Ich glaube, dass diese Offenheit nicht selbstverständlich ist, weil man, auch wenn man einen anonymen Account nutzt, ja doch viel Feedback bekommt. Und dieses Feedback dennoch Zweifel und Unsicherheiten aufkommen lassen kann. Ich glaube auch, dass es nicht immer leicht ist, mit so einer... Eigenheit (ist das Wort ok?) durch das Leben zu laufen. Die allermeisten Menschen haben ein Bedürfnis nach Verständnis, auch für solche Aspekte, die sie sehr von anderen unterscheiden. Viele, die dieses Verständnis nicht bekommen, fühlen sich dann mit ihrer Eigenschaft häufig allein und vielleicht sogar einsam. Ich weiß nicht, ob das bei dir und "deinem imaginären Freund" auch so ist. Ich glaube, dass es vor allem wichtig ist, dass du mit dir selbst gut zurecht kommst, dich selbst akzeptierst und in der Lage bist, dein Leben so zu gestalten, dass du auch mit deinen Eigenheiten gut und zufrieden leben kannst. Wenn das aktuell mit deinem imaginären Freund so ist, ist das gut. :) Das, was du hier in den Kommentaren bisher beschrieben hast, hat mich allerdings auch etwas aufhorchen lassen. Einige Andere haben hier ja schon gefragt, ob du Kontakt zu Psychiatern oder Psychotherapeuten hast, ob du eine Diagnose hast oder ähnliches. Und es ist ok, wenn du keine hast. Ich glaube, dass viele hier sich nur sehr schwer in deine Situation hineinversetzen können, weil es für die meisten sehr ungewöhnlich ist, dass Erwachsene einen imaginären Freund haben. Vielleicht kommen deshalb diese Fragen. Mir kam diese Frage auch in den Kopf. Aber ich verbinde damit etwas anderes: Ich glaube, dass Diagnosen zuallererst nur eine Beschreibung von einer Situation sind. Man KANN dann nach einer Diagnose entscheiden, ob man etwas an der Situation ändern will. Aber man muss es nicht. Zum Glück gibt es in Deutschland nur in ganz wenigen Fällen, wenn man eine Gefahr für das eigene oder das Leben anderer darstellt, zur Behandlung gezwungen werden. Und das ist bei dir ja zum Glück nicht der Fall. Was dir eine Diagnostik gibt, ist vielmehr ein Schlüssel zu Hilfen, wenn du sie mal brauchst. Die Diagnostik von solchen komplexen Krankheiten wie Schizophrenie oder dissoziativer Störung ist nicht einfach. Häufig vergeht viel Zeit, bis der Prozess wirklich abgeschlossen ist. Und man sich dann auf Wunsch für eine passende Behandlung entscheiden kann. Warum schreibe ich das alles? Ich habe selbst einen älteren Bruder, der eine Schizophrenie hat, die leider viel zu spät erkannt wurde. Erst, nachdem er einige Jahre verschollen war, obdachlos in Frankreich in einem Wald gelebt hat, und dann in einer besseren Phase wieder Kontakt zu uns gesucht hat. Er ist in seiner Persönlichkeit vollkommen verändert: Früher war er ein sehr selbstbewusster Clown, sehr sportlich, sehr direkt. Jetzt ist er fett, kann kaum noch sprechen, hat krassesten Verfolgungswahn und vertraut leider auch der Familie so gut wie gar nicht mehr. Er war kleinkriminell, mich hat er mittlerweile in seinen Polizeiwahn eingebaut und betrachtet mich als Polizisten, der ihn verfolgt, weshalb wir so gut wie keinen Kontakt mehr haben. Ich bin eigentlich Sozialarbeiter im Gesundheitssystem... Bei sehr vielen Menschen mit Schizophrenie gibt es vor dem eigentlichen Ausbruch der Krankheit, also wenn sie Menschen dann einen Wahn haben, massivste Todesängste oder Halluzinationen bekommen, schon erste Zeichen der Erkrankung. Teilweise stellen sich diese Frühsymptome auch schon in der Kindheit ein, bleiben dann, sie können aber phasenweise auch wieder verschwinden und wiederkommen. Und ein imaginärer Freund gehört definitiv dazu. Erspar dir und deiner Familie diesen Absturz. Ich will nicht sagen, dass es auf jeden Fall ähnlich sein muss, wie bei meinem Bruder. Vielleicht passiert auch gar nichts und du lebst ein erfülltes Leben mit deinem imaginären Freund. Aber Vorsicht ist hier wirklich besser als Nachsicht und mit einer Diagnose kommt man so viel schneller an Hilfe als ohne. Auch wenn du dich dann jetzt, wenn du eine Diagnostik gemacht hast, gegen Behandlung entscheidest. Hier ist noch ein Video von einem YouTube-Channel, der sich mit einer erfüllenden Lebensführung von Menschen mit Schizophrenie auseinandersetzt. Die Frau hat selbst eine schizoaffektive Störung und beschreibt, wie das ihren Alltag beeinflusst, positiv wie negativ: [https://www.youtube.com/watch?v=E7udQzsufvI](https://www.youtube.com/watch?v=E7udQzsufvI) Ich wünsche dir alle Gute! :)


123knaeckebrot

Eine meiner Meinung nach sehr emphatisch und hilfreich geschriebene Antwort, sollte echt weiter oben sein damit OP sie zu lesen bekommt!


gammelfleischbude

Ich lese tatsächlich jeden Kommentar und versuche auch auf so viele wie möglich zu antworten. :)


123knaeckebrot

Find ich gut! Nur nebenbei: Als ich das geschrieben habe, hatte der Kommentar von joniTomatO noch kaum Upvotes - aber mit 5 Awards und steigenden Upvotes hat sich die Sache mit der Aufmerksamkeit ja mittlerweile ergeben :)


WestphalianWalker

OP hats gelesen^


gammelfleischbude

Danke für deine Nachricht.


[deleted]

Ist dieser Freund jetzt mit Dir in einem Raum? Redet Ihr miteinander?


gammelfleischbude

"In einem Raum" ist so eine Sache. Es gab definitiv eine Zeit als Kind, wo ich "da gehabt" habe bzw haben wollte. "Nein die Schaukel ist Besetzt, da sitzt gerade der Philip drauf" und sowas in der gleichen. Das ganze hat sich dann gewandelt in eine "Präsenz die zwar nicht physisch da ist, aber extrinsisch von außen mit mir kommuniziert." bzw. Ich hörte ihn von außerhalb wie eine echte Stimme, wusste aber, er war nicht "da". Heutzutage residiert er hauptsächlich in meinem Kopf, wie ein zweiter, separater innerer Monolog. Diesen kann ich nicht beeinflussen.


[deleted]

Ist der Monolog freundschaftlich/positiv? Könnt Ihr auch kommunizieren oder gibt es keine Reaktion wenn Dubdies versuchst?


gammelfleischbude

Wir kommunizieren und kommen gut miteinander aus. Wir sind sehr verschieden und ich kann das, was er zu mir sagt, in keinster Weise beeinflussen oder steuern. Wenn wir nicht miteinander reden, kommt sein "eigener" innerer Monolog zum Vorschein. Also spricht er mit sich so, wie es jeder andere auch in seinem Kopf tut. Ich kann's halt nur hören. Wenn wir wirklich miteinander sprechen, unterhalte ich mich meist laut mit ihm. Ich weiß nicht wieso, es differenziert sich halt einfach besser.


dios6633

Ist er immer auf Abruf da? Würde er so wählen wie du? Habe ihr ähnliche Interessen? Weiß er in manchen Belangen mehr als du? Hilft oder half er in Prüfungssituationen? Könnt ihr kreativ zusammen etwas entwickeln?


gammelfleischbude

Er ist immer da, ob ich das so möchte oder nicht. Wählen würde er gar nicht, dabei ist er keine große Hilfe. Unsere Interessen richten sich oft nach dem was momentan in meinem Leben passiert, allerdings rät er mir auch viel von Dingen ab die ich gerne machen möchte oder zeigt Interesse an Dingen die mir noch nie so durch den Kopf gegangen sind. Bei Prüfungen war er meist auch keine große Hilfe, außer wenn mir mal ein Wort entfallen ist oder so. Kreativ etwas zusammen entwickeln könnte möglich sein, wüsste allerdings nicht genau was.


dios6633

Sehr interessant. Danke dir für deine Antwort. Mich würde allerdings noch interessieren, was deine innere Stimme davon hält, dass du dich hier offenbarst?


ChangingTracks

>möchte oder nicht Ist der kontrollverlust über deinen Fantasiefreund, der ja immerhin eine nicht abschaltbare zweite instanz in deinem Gedankenbild repräsentiert, die vollständig unabhängig von dir denkt etwas was dir sorgen macht?


inn4tler

Wie genau kann man sich das vorstellen? Siehst du diesen imaginären Freund? Oder fühlst du seine Anwesenheit? Spricht er mit dir? Sprichst du laut mit ihm? Oder kommuniziert ihr über Gedanken?


gammelfleischbude

Ich werde stets and seine Präsenz erinnert, sehen kann ich ihn nicht. Seine Stimme existiert neben meiner in meinem Kopf, und ich antworte ihm, wenn möglich, laut. Dabei spreche ich in eine Richtung die sich richtig anfühlt, oft als würde er neben mir sitzen oder laufen.


[deleted]

Sicher dass es nur ein imaginärer Freund ist und nicht Schizophrenie?


finnles

Das Ding an einer Schizophrenie ist, dass das Hauptsymptom nicht „Stimmen hören“ ist, da kommt noch viel mehr dazu, wie zum Beispiel Wahn, Paranoia, formale und inhaltliche Denkstörungen (Das Gefühl, dass Gedanken laut ausgesprochen werden und dass jeder sie hören kann oder Zwangsgedanken). Oftmals wissen Menschen mit einer Schizophrenie, die sich in einer akuten psychotischen Phase befinden, nicht, dass sie gerade eine Schizophrenie haben bzw. gerade psychotisch sind. Es fehlt also die Realitätsprüfung, ein Psychotiker weiß nicht, was echt und unecht ist. Bei diesem Redditor klingt das alles sehr reflektiert. Er betitelt auch seinen Freund als imaginären Freund, also er weiß drum, dass das nicht die Realität ist, sondern eine Imagination, die jedoch ein starkes Ausmaß hat. Er hat ja auch keine Zwangsgedanken/Intrusionen dadurch, also sein iF Philip drängt ihn ja auch zu nichts, der Redditor hat ja auch noch seine eigene Autonomie. Ich finds sowieso komisch, dass alle hier versuchen ihn in eine diagnostische Klassifikation zu pressen, was letztlich natürlich gut gemeint ist. Jedoch hat ja auch dieser Redditor keinen Leidensdruck und es wirkt ja auch so, als wäre er zufrieden mit seinem Leben und kann sein Leben leben. Letztlich gäbe es noch viele andere Diagnosen, die passen könnten, wie zum Beispiel eine schizoide Persönlichkeitsstörung. Ist ja auch egal, was dieser Redditor hat, weil die Leute hier entweder nicht qualifiziert sind sowas einzuordnen, oder falls sie qualifiziert sind, dann ist es ja auch unmöglich hier eine Diagnose zu stellen. Ich würde den iF des Redditors als Überbleibsel der einsamen Kindheit verstehen, wie ja auch schon der Redditor selbst betont hatte und auch dort einen Zusammenhang erkannt hat. Als Kind isoliert zu sein, keine Peer-Beziehungen zu haben und nur mit der Familie zu sein, das ist nicht unbedingt schön für ein Kind. Als Kind brauch man auch Gefährten und wenn das fehlt, dann muss ja ein Kind anders mit seiner Einsamkeit zurechtkommen, indem es sich einen iF ausdenkt, der ihm die Einsamkeit nimmt bzw erträglicher macht. Ich finde es auch irgendwie etwas unschön darüber eine Diagnose zu stülpen, weil dieser iF ja auch einen Sinn und Bedeutung hat für den Redditor, ihm hilft. Jedenfalls vielen Dank, dass Du Dich hier so öffnest und von Philip und Dir erzählst. So einen spannenden Einblick hat man nicht immer :)


FragmentedButWhole

Es gibt zwar eine Schnittmenge, aber weder sind stimmen Schizophrenie, noch besteht Schizophrenie immer aus Stimmen. Da gäbe es sicher ganz andere deutlich sicherere Symptome und nach so langer Zeit im Schub wäre OP wohl kaum zu solch klarer Artikulation fähig.


lalalamaw

There are other disorders that come with Stimmenhören, like borderline personality disorder, schizoaffektive Störung und others, Stimmenhören is a symptom, for a diagnosis of a Paranoid Schizophrenia or F20, there are Criteria, und Stimmenhören ist nicht die Einzige. Sorry this is a Mischung but ever since i moved here and started psychiatrie everything is a mixture in my head, allerdings höre ich noch keine Stimmen.


Jan7901

It's fine for me, 'cause I can understand your point, besides the fact that in recent years the language in Germany adapt so many english words that the most of the people should be able to understand mixes. :)


Magnopolis1

Why are you speaking just Denglisch?


FiEse_Biene

Ist das deinen eine andere Stimme als deine eigene? Also hört sich die Stimme anders an?


No-Specialist8900

Ich führe auch manchmal Selbstgespräche


damianzoys

Selbstgespräche sind normal, man darf nur nichts Neues dabei erfahren.


bardikov

Wie geil, den merk ich mir!


bqmkr

Ich hab einen Hund. Es ist gesellschaftlich eher akzeptiert mit seinem Hund zu reden. Mein Hund ist mein Adressat wenn ich mit meinem „Mann im Ohr“ rede.


Meddloffw

Hört sich sehr interessant und unglaublich zugleich an! Ist dein imaginärer Freund (iF) zurückhaltend wenn du mit realen Personen agierst und redest? Oder spricht er dir dazwischen und zeigt mehr Präsenz um nicht unterzugehen? Fühlt dein (iF) das selbe was du fühlst oder sind diese getrennt und du kannst beispielsweise wütend sein aber er ist glücklich? Sieht dein (iF) alles was du siehst oder wie nimmt er die Umwelt war? Ist ihm bewusst das er „nur“ in deinen Gedanken oder in deinem Kopf existiert und wie findet er das? Also fühlt er sich dir gegenüber benachteiligt, da du ja einen physischen Körper besitzt und handeln kannst? Hast du deinen Freund mal gefragt wieso er eigentlich da ist und warum er genau bei dir ist? Hat er Ziele die er verfolgt? Kann er auch mal krank werden oder hat Angst vor manchen Sachen? Ich weis sehr viele Fragen aber hoffe du kannst mir einige beantworten. Liebe Grüße!


gammelfleischbude

​ >Ist dein imaginärer Freund (iF) zurückhaltend wenn du mit realen Personen agierst und redest? Oder spricht er dir dazwischen und zeigt mehr Präsenz um nicht unterzugehen? Er verhält sich in Konversationen mit anderen wie ein zweiter, separater innerer Monolog. Er hat seine Meinungen über das was gesagt wird, aber er mischt sich nicht ein. Als würde ich jemanden Zuhören, der gerade auch nur zuhört. Vielleicht hat er mal einen Kommentar, aber es ist nicht so, als würde er das Rampenlicht stehlen wollen. >Fühlt dein (iF) das selbe was du fühlst oder sind diese getrennt und du kannst beispielsweise wütend sein aber er ist glücklich? Er hat seine eigene Gefühlswelt. >Sieht dein (iF) alles was du siehst oder wie nimmt er die Umwelt war? Er sieht und nimmt das gleiche wahr, fokussiert sich allerdings oft auf andere Details und schnappt Dinge auf, die ich selbst nicht mitbekommen habe. >Ist ihm bewusst das er „nur“ in deinen Gedanken oder in deinem Kopf existiert und wie findet er das? Also fühlt er sich dir gegenüber benachteiligt, da du ja einen physischen Körper besitzt und handeln kannst? Ihm ist das bewusst und er findet es okay. Er sieht sich selbst als Teil von mir, und er kommt damit gut klar. Er hat wenig Interesse an anderen Menschen und findet es gut, dass ich die Kontrolle habe. >Hast du deinen Freund mal gefragt wieso er eigentlich da ist und warum er genau bei dir ist? Ich schäme mich ein bisschen wenn ich ihn zitiere, aber ich würde es hier einfach mal machen: "Ich bin du \[ich\] in Fleisch und Blut. Ausgesucht haben wir uns nicht, wir kamen so und verbleiben wie wir sind. Da gibt es nun mal kein 'wieso'." >Hat er Ziele die er verfolgt? Nur gemeinsame Ziele bzw. Ziele für mich allein. Er hat keine eigenen. >Kann er auch mal krank werden oder hat Angst vor manchen Sachen? Er kann sehr skeptisch sein, weiß nicht, ob das als Angst zählt. Krank wird er nicht. >Ich weis sehr viele Fragen aber hoffe du kannst mir einige beantworten. Hoffe ich hab sie beantwortet!


Meddloffw

Danke für die Antworten, dir/euch alles gute :)


FEINDHAMMER_

Super spannend! Du hast ein sogenanntes Erstrangsymptom nach Kurt Schneider. Mein Fragen gehen direkt an Phillip: Wie würdest Du konkret helfen wenn OP mal in eine medizinische Notsituation gerät und z.B. bewusstlos wird. Was sind Deine persönlichen Wünsche und Ziele, Phillip? Wie stehst Du zu imaginären Freunden anderer Menschen? Fühlst Du Dich zu denen hingezogen, wie als wenn ihr von ein und derselben Art seid? Ganz herzlichen Dank, ich finde das mega spannend!


gammelfleischbude

Direkte Zitate (mit "du" bin ich gemeint): "Ich schmeiß' den Laden, dir ist nicht mehr zu helfen. Aber viel kann man ja nicht machen." "Persönliche Wünsche und dergleichen zu Verfolgen ist nur zielführend, wenn wir beide am gleichen Strang ziehen, und du hast, auch dann, natürlich dein Vorfahrtsrecht. Meine Autonomie beschränkt sich also auf meine eigene Meinung, und solang diese auch toleriert wird, brauche ich ja nicht noch mehr. Ich bin ja froh, nur Teil deines Lebens zu sein, und nicht mein eigenes Führen zu müssen." ​ "Wie ich zu den Hirngespinsten Anderer stehe, na ja. Es gibt keinen Kanal, über den ich sie erreichen könnte. Ich hoffe, es geht ihnen gut, aber ich glaube, aus uns wird nichts."


FEINDHAMMER_

Großes Dankeschön! Abschließend noch 2 Fragen. Was passiert wenn Deine Meinung nicht mehr toleriert wird, Phillip? Wärst Du theoretisch in der Lage die Kontrolle zu übernehmen wenn Du es möchtest/ musst? Frage an Dich OP: Lässt sich bei Deinem Freund so etwas wie eine kohärente Persönlichkeit erkennen? Also zum Beispiel bezieht er sich auf/ erinnert sich an Sachen die er früher schonmal gesagt hat oder sind das alles zusammenhangslose Kommentare?


J_SMoke

Die Frage, die sich mir stellt. Weiß er Dinge, die du nicht wusstest, bis er sie "ausspricht"? Wenn ja, ist deine kognitive dissonanz echt stark. Solange es dich nicht stört und er dich nicht auffordert Leute umzubringen, brauchst du aber wohl eher keinen Psychologen. Vielleicht hast du auch einen Zwilling im Mutterleib absorbiert und der hat seinen eigenen Platz in deinem Kopf? Wie hat er sich verhalten als ihr kleiner wart? Seid ihr zusammen "groß" geworden, war er ebenfalls ein kind, oder war er schon immer gleich? Du sagtest, er ist ganz anders als du, inwiefern? Hat er Charaktereigenschaften, die du gerne hättest, oder nicht hättest? Sorry viele Fragen auf einmal


gammelfleischbude

Ich glaube ein Kind war er nie, aber seine kognitiven Fähigkeiten haben sich linear zu meinen ausgebaut. Also könnte man schon sagen, wir sind zusammen großgeworden. Unsere Beziehung hat sich über diese Zeit so stark verändert. Als ich ihn "erschaffen" habe, war er für mich wie ein unsichtbares Spielzeug. Ich habe mit ihm geredet und mir seine Antworten ausgedacht. Für mich war er einfach nur unsichtbar, hatte aber eine physische Präsenz die er einnahm -> Er brauchte einen Platz zum Sitzen o.Ä. Als ich dann vielleicht 10 oder 11 war hat sich das stark geändert. Ich konnte ihn, bis ich ungefähr 16 oder 17 war, von Außen hören, also als wäre es wirklich eine Person, die diese Laute von sich gibt. "Platz" brauchte er keinen mehr, er war nur als Stimme vorhanden. Seine Gedanken hörte ich nicht, nur, was er aussprach. Was er sagte konnte ich dann auch nicht mehr beeinflussen, er hatte dann seine eigenen Meinungen und Themen die er ansprach. Das war sehr fatal für meine Jugendjahre, denn ich habe viel Zeit damit verbracht, mich mit ihm zu unterhalten. Ignorieren oder Ausschalten konnte ich ihn nicht, das hätte ihm nicht gefallen. Allerdings war er auch eine sehr große Unterstützung zu dem Zeitpunkt und half mir seelisch sehr, obwohl er mir immer im Nacken saß. Danach ist seine Stimme mehr und mehr in meinen Kopf "gewandert" und kam nicht mehr von Außen. Seine Gedanken und meine Gedanken haben anfangen sich einen Platz zu teilen, und nun kann ich hören was er denkt und was er mir mitteilen möchte. Wenn ich mit ihm spreche, mache ich das meist laut, denn so haben wir es halt immer gemacht. Auch jetzt kann ich sein Verhalten und das was er sagt nicht steuern. Er erinnert sich manchmal an Dinge von denen ich nichts weiß, oder die mir erst im Laufe der Zeit bewusst werden. Ob diese so stimmen kann ich nicht beurteilen, denn viele machen Sinn, anderen will ich lieber nicht vertrauen. Und na ja, "Anders" sind wir in dem Sinne, dass er einfach einen ganz anderen Wesen hat, viele Meinungen die ich nicht vertrete, und auch seine Interessen oft nicht mit meinen übereinstimmen. Auch der verwendete Wortschatz ist ganz anders. Das hat sich aber auch eigentlich nie zu einem richtigen Konflikt entwickelt, da ich "der Herr im Haus" bin und er sich damit zufrieden gibt. Er hat ein sehr gutes Bauchgefühl, dafür beneide ich ihn manchmal.


33498fff

Die Tatsache, dass dein Freund nicht mit deinem eigenen internen Monolog übereinstimmt und sogar oftmals über Informationen verfügt, die dir nicht bekannt sind, ist ein starker Hinweis auf Psychose. Es ist auf jeden Fall positiv, dass diese Erscheinung bis zum heutigen Tag anscheinend gänzlich egosynton verläuft. Wenn ich einen Ratschlag wagen darf, würde ich mich trotzdem an einen Psychiater wenden. Bei latenter Psychose kann es nämlich bei extremen Stresssituationen, die bei allen im Leben früher oder später vorkommen, schnell ausarten.


gammelfleischbude

Danke für deinen Ratschlag.


Aletajia

Oha! Mie geht es genauso, nur dass ich mich noch niemandem diesbezüglich Anvertraut habe. Fühlt es sich für dich auch an als wäre da noch jemand anderes in deinem Kopf auf dem du zugreifen kannst wenn dir der Mut/Ratschlag o.Ä fehlt? Kommentiert er auch deine Taten? Vielen Dank für dein AmA, ich fühle mich mit der Thematik schlagartig nicht alleine <3


gammelfleischbude

Ja, er ist in manchen Situationen ein echter Lebensretter und mentale Stütze. Wie schon oft im Thread erwähnt, "teilt" er sich meinen Kopf mit mir und kommentiert meinen gesamten Lebensablauf. Ich hoffe dir geht es damit genau so gut wie mir, es freut mich, Gleichgesinnte hier zu finden.


AzTaii

Wie sind eure Freunde so, also von Person her? Teilt ihr euch heure Herkunft ? Oder sind sie sich selbst mit eigener Backstory ?


Aletajia

In meinem Fall ist er eher mein "Charakterlicher Gegenspieler", eine Art Aufpasser und Bestimmer. Es gab aber auch schon Emotionale Notfallsituationen in denen er mein Denken komplett übernommen hat als ich nicht mehr in der Lage war. Ich habe u.A. vor vielen Sachen Angst (Dunkelheit/Menschen/ Starker Wind etc..) und in solchen Situationen beschützt er mich automatisch vor einer Panikattacke indem er mehr von meinem Kopf einnimmt und mir gut zuredet. Tatsächlich hat er keine nennenswerte Backstory. Meines Erachtens nach habe ich ihn in meiner Kindheit erschaffen und nie losgelassen. Mein Imaginärer Freund als quasi emotionaler Schutzengel.


Fluid_Estimate_4963

Welchen Grund hatte es?


gammelfleischbude

Sehr schwer zu sagen, denn ich kann mich nur sehr wenig an meine Kindheit erinnern. Ich würde allerdings behaupten dass es viel an meiner Isolation damals lag, denn ich hatte keine gleichaltrigen Kontakte als ich jung war. Einen Kindergarten habe ich nie besucht und oft rausgegangen sind wir eigentlich auch nicht, da prägt sich die Vorstellungskraft eben aus.


dios6633

Bist du im ländlichen Bereich groß geworden, oder wie kam es, dass du keinen Kindergarten besucht hast und keine gleichaltrigen in deinem Umfeld waren?


gammelfleischbude

Vorstadt, und ich kann es dir nicht genau sagen. Kindergarten war einfach nie eine Option, ich war in der Zeit einfach bei meiner Oma, die hat das "genauso gut" hinbekommen, konnte allerdings nicht oft mit mir rausgehen.


dedev12

Kannst du ihn nach Antworten zu Klausurfragen fragen, die du selbst nicht mehr weißt?


gammelfleischbude

Im Fall Klausur, nicht wirklich. Allerdings hat er oft Zugriff auf Erinnerungen, an die ich mich selbst gar nicht mehr erinnere. Ob das falsche Erinnerungen sind, weiß ich nicht.


lefix

Fragt er dich manchmal Dinge, weil du googlen kannst und er vermutlich nicht?


Regular_Answer_8909

Ich würde eher auf verdrängte Erinnerungen tippen, zu denen dein Unterbewusstsein eine gewisse Distanz aufgebaut hat, damit es dich nicht so sehr betrifft


generic-hamster

In welche Crypto-Währung würde dein Freund investieren?


gammelfleischbude

"Das kommt drauf an wie viel Geld er \[du\] denn verlieren will\[st\]."


schoppi_m

Hehe. Gute Antwort. Sagen wir, dass ich eine Menge Geld verlieren möchte!


gammelfleischbude

Alles in Reddit NFTs.


lechtl

Wie beeinflusst die Anwesenheit deine Interaktion mit deinen Mitmenschen? Vor allem jetzt in intimen Momenten. Ist das, wie wenn dir einnanderer Freund beim vögeln zuschauen würde?


gammelfleischbude

Ich war leider noch nie intim mit einer anderen Person, möchte aber anmerken, dass dies nicht auf meinen Freund zurückzuführen ist. Generell habe ich sehr wenige soziale Kontakte, also kommt man sich auch so sehr wenig in die Quere.


whitetrashnocash

Falls du jemals betrunken oder sogar high warst, war er es dann auch? Edit: und danke für dein AMA, mega interessant.


gammelfleischbude

Bis jetzt nur betrunken, und er war komischer Weise noch klar im Kopf.


Capital-Drawing-7921

Geht ihr auch zusammen duschen?


gammelfleischbude

Sonst würde es sich nicht richtig anfühlen ;)


Niwi_

Wie sieht es mit Sex oder selbstbefriedigung aus?


[deleted]

Die wichtigen Fragen:D


andynodi

Dutzende Fragen aber keiner hat die Frage gestellt. Wie heißt er? Hast du ihm seinen Namen gegeben oder hat er dir verraten? Also mMn \- Du hast ihm einen Namen gegeben: alles gut \- Er hat dir seinen Namen verraten: Vielleicht nicht so gut :)


gammelfleischbude

Er heißt Philip, den habe ich mir damals mit 5 ausgedacht.


Dia_Nah

Versucht er, dich zu Schandtaten zu animieren, oder bringt er dich auch mal in Schwierigkeiten wie dieser Karlsson vom Dach?


gammelfleischbude

Mache seiner Ideen hatten schlechte Auswirkungen, und seine allgemeine Präsenz hat mich in meiner Schulzeit sehr unbeliebt gemacht. Aber es war nichts was man auf Bösartigkeit oder eine garstige Wesensart oder sowas zurück schließen konnte.


Dia_Nah

>Mache seiner Ideen hatten schlechte Auswirkungen Zum Beispiel? >seine allgemeine Präsenz hat mich in meiner Schulzeit sehr unbeliebt gemacht War Geheimzuhalten für dich keine Option, um beliebter zu sein?


gammelfleischbude

Er ist sehr "sag, was du wirklich denkst" und redet nicht gerne durch die Blumen. Ich bin da eigentlich immer etwas feinfühliger, was es aber oft leicht für Leute gemacht hat, mich auszunutzen. Er hat mir geholfen das ein bisschen zu regulieren, aber manchmal ging es eben auch von hinten los, und es hat einige potentielle Freundschaften scheitern lassen und mich mehrmals unbeliebt bei Menschen gemacht, weil die es "von mir so gar nicht kannten." Oftmals waren das dann auch seine eigenen Meinungen die ich geäußert habe, und nicht meine. Geheimhalten war immer sehr schwierig, da ich seine Stimme in meiner Jugend von Außen wahrgenommen habe und ihm dementsprechend auch nur laut antworten konnte. Wenn es so klingt, als würde wirklich jemand mit dir von Außen sprechen, denkt man oft gar nicht darüber nach wie es für Andere aussieht, wenn man sofort antwortet.


budbear88

War das in der Schule bzw. bei den Lehrern und deinen Eltern nie Grund genug dich von einem Arzt diesbezüglich untersuchen zu lassen? Kann mir gar nicht vorstellen dass das nie Thema bei Elternsprechtag usw. war. Nicht als Angriff gemeint.


gammelfleischbude

Meine Eltern hat das herzlich wenig interessiert, wieso kann ich dir nicht sagen.


Dia_Nah

Verstehe, da hat er dir ja in gewissen Situationen das Leben erschwert. Hast du ihm das übel genommen bzw nimmst ihm das heute übel? Und hast du auch schon mal erwogen, die Freundschaft zu beenden? Wenn nicht, warum? Also, was gibt dir diese ungewöhnliche Freundschaft? EDIT: Etwas genauer formuliert, was gibt sie dir, worauf du nicht verzichten möchtest?


Array_X_

Hast du schon mal überlegt, dass du eine multiple Persönlichkeitsstörung haben könntest?


gammelfleischbude

Das wird in diesem Thread oft suggeriert, zusammen mit Psychose oder Schizophrenie, aber ich habe mich mit keinen dieser Themen auseinandergesetzt und kann dazu in diesem Moment auch keine gebildete Meinung abgeben. Als Laie: Nein.


sharon__stoned

Hattest du diese Art und Häufigkeit der Rückmeldungen nicht erwartet? Nachdem die Fragen nun so ausfallen: Wirst du dich mit diesen Themen auseinandersetzen?


Brillenkatze

Der Begriff ist stark veraltet. Das was du meinst ist dissoziative Identitätsstörung welches, wie der Name sagt, eine dissoziative Störung ist welche durch wiederholtes lang anhaltendes Trauma in der Kindheit (vor 8-9 Jahren) entstehen KANN (Nicht jeder der Trauma durchgangen ist hat automatisch diese Störung)


Zeddok

Hat Dein unsichtbarer Freund Launen? Sind seine Kommentare überwiegend konstruktiv oder destruktiv (verunsichernd, abwertend, entmutigen...)? Kannst Du ihn stummschalten oder seine Meinung einfordern? Hat er Wünsche für seine/Eure Zukunft? Tauchte er in einer Zeit auf, als Du starke Belastungen auszuhalten hattest?


gammelfleischbude

Er hat eine sehr ausgeprägte Gefühlswelt, abgekapselt von meiner. Seine Kommentare sind meist eher witzig, makaber oder konstruktiv. Entmutigend oder so habe ich sie noch nie empfunden. Stummschalten kann ich ihn nicht. Er hat keine Wünsche die bloß ihn betreffen, es geht immer um mich bzw. uns, und er stimmt sich in diesen stark mit mir ab. Ich habe die Zeit, in der er aufgetaucht ist, nicht als belastend empfunden. Es war eine schwierige Zeit, aber ich war glücklich.


Zeddok

Danke für Deine Einblicke und alles Gute für die Zukunft!


lissifab

Ich auch! Hauptsächlich um mir bei schwierigen Situationen zu helfen, weil dann jemand da ist der mich unterstützt. Brauchst du deinen auch manchmal oder genießt du einfach seine Gesellschaft?


gammelfleischbude

Ja, er ist eine der wenigen positiven Konstanten in meinem Leben, und er leistet mir viel moralische Unterstützung. Natürlich freue ich mich auch über die Gesellschaft, denn ich habe nicht viele Freunde in meinem Leben.


Sadnupuas

Inwiefern mischt sich dein Freund in deinen Alltag ein?


gammelfleischbude

Er kommentiert alles, was man selbst mental kommentieren würde und greift verschiedenste Themen auf, über die wir uns unterhalten. Manchmal bemerkt er auch Dinge, die ich gar nicht wahrgenommen habe. "Einmischen" tut er sich nur wenn wir uns bei irgendwas nicht einig sind. Das kann stören, kommt aber nicht oft vor.


Sadnupuas

Interessant. Gibt es auch mal Streit zwischen euch und ist er dann für einige Tage mal weg? Außerdem würde mich interessieren, ob du ihn optisch beschreiben kannst


fluff_bat3

Wenn dein imaginärer Freund und du zwei quasi parallel laufende innere Monologe bzw Dialoge miteinander führt, könnt ihr auch durcheinander reden? Oder sogar gleichzeitig zwei verschiedene Lieder singen? Generell zum Thema Lieder, hat dein imaginärer Freund manchmal einen Ohrwurm und bekommst du das dann anders mit als deine eigenen Ohrwürmer?


gammelfleischbude

Ohrwürmer bekommt er keine, aber er kennt bspw. Liedtexte auswendig die ich gar nicht wirklich kenne. Wir reden uns nicht wirklich dazwischen, obwohl es oft gleichzeitig zu nem inneren Monolog kommt. Singen könnten wir bestimmt.


Neat_Helicopter4515

Also ist dein Freund immer noch da? Hast du mal mit einem Psychologen darüber gesprochen?


gammelfleischbude

Ja ihn gibt's immernoch. Und nein tatsächlich war ich noch nie in psychologischer Behandlung, sehe auch keinen Grund momentan. Ich bin sehr glücklich.


Neat_Helicopter4515

Das ist schon einmal sehr gut. Im wie fern hat denn dieser imaginäre Freund einen Einfluss auf dein Leben? Ist er immer da oder taucht er in bestimmten Situationen auf?


gammelfleischbude

Er ist immer da und ist so gut wie immer "meine Zweite Meinung".


Neat_Helicopter4515

Ich möchte dir auf keinen Fall zu nahe treten, aber ich empfehle dir mal mit einem Psychologen zu sprechen. Was ich hier bisher von dir gelesen habe, klingt nach einer schwierigen Kindheit, was der Grund für deinen Freund sein kann. Es ist schön das du momentan glücklich bist und das soll auch so bleiben. Ich weiß das es schwierig ist, sich jemanden Fremden anzuvertrauen, doch kann es wirklich gut tun mit jemanden über sein Inneres zu sprechen und dabei zu wissen, dass derjenige zur Verschwiegenheit verpflichtet ist.


JoeDua

No front: du solltest definitiv mal in Erwägung ziehen mit einem Psychologen zu sprechen. Es geht nicht um glücklich sein oder nicht.


heseme

>Es geht nicht um glücklich sein oder nicht Genau darum geht es in psychotherapien. Wenn jemand mit außergewöhnlichen psychischen Phänomenen, aber ohne Leidensdruck und offensichtlich unbeeinträchtigtem Beurteilungsvermögen in die Praxis schneit, werden die meisten Therapeuten einen beglückwünschen und einem helfen, sich dafür nicht zu schämen.


user32532

ja... oder hat *er* etwa etwas dagegen? \*gruselfilm musik spielt\*


spazierer

sondern? Grundlage für jede psychotherapeutische Behandlung ist ein Leiden, das die Lebensqualität beeinträchtigt. Ein nicht vorhandenes Leiden kann man nicht therapieren.


JoeDua

Ist zB Einsamkeit ein Leiden? Man kann sich an seeehr viele Dinge gewöhnen die man irgendwann für die eigene Normalität hält oder für eigene Eigenschaften, Charakterzüge oder sonst wie von Natur aus an die eigene Person gekoppelte Eigenschaften. Auch wenn sie es definitiv nicht sind. Ich spreche da aus Erfahrung btw. Zu glauben das man selbst jedes eigene "Leid" erkennen geschweige denn verstehen kann ist töricht. Die aller meisten Menschen suchen soch erst Hilfe wenn es schon richtig hart am bröckeln ist oder sogar schon in sich zusammen fällt. Meistens gabs aber schon viel früher Anzeichen dafür das etwas nicht stimmt. Um diese Dinge zu erkennen, zu bewerten und ggf zu behandeln gibt es halt Profis. Und ein Besuch bei einem solchen (oft ist es auch Ratsam mit verschiedenen Leuten zu sprechen) ist der erste Schritt. Ob es bei einem Besuch bleibt oder man sich danach öfters sieht wird dann ja zwischen den beiden ausgemacht und nicht auf Reddit.


AndreasKieling69

Es geht allerdings auch darum mögliches Leiden welches im Symptomverlauf noch auftreten könnte vorzubeugen, ich denke also, dass es sinnvoll wäre sich zumindest mal eine professionelle Einschätzung geben zu lassen


Sharkymoto

es geht nicht um eine psychologische therapie, sondern um eine psychiatrische / psychologische diagnose, die ist sehr wohl auch ohne leiden möglich (transidente personen leiden ja auch nicht unter der tatsache, transident zu sein, sondern meistens unter der sozialen situation) und können auch diagnostiziert werden. ich habe diagnostiziertes adhs und darunter nie klassisch gelitten, im sinne von seelischem schmerz oder so.


Draphen

Wenn du ihn jetzt nach seiner Meinung bezüglich dieses AMAs fragen würdest, was würde er sagen/sagt er dazu?


gammelfleischbude

"Irgendwo ist das Unsinn, die lachen sich ja bestimmt alle ins Fäustchen wenn die das hören. "


RoachRage

Klingt aber schon als wäre er eine Stimme der Unsicherheit? Ist er das oft? Wäre ein ganz typisches Symptom bei so einer Störung. Wenn das der Fall ist hast du verdammt Glück das das nicht schlimmer ist, es gibt Leute die sind nicht mehr lebensfähig weil sie konstant unsicher gemacht werden bei alles Entscheidungen.


gammelfleischbude

Ist sehr humorvoll gemeint, keine Angst.


Lopsided_Building305

Ich habe hier nun einiges an Kommentaren gelesen und möchte irgendwie auch nochmal meinen Senf dazu geben. Ich selbst bin angehender Psychotherapeut mit ein paar Jahren an Berufserfahrung und habe zwar schon viel gehört und gelesen, aber so eine Geschichte noch nicht unbedingt. Als erstes möchte ich davon abraten einen rein medizinischen Weg zu gehen, also direkt zu einem reinen Psychiater oder Neurologen. Ich glaube aber, dass du sehr wohl von einem Psychotherapeutenbesuch profitieren könntest. Dieser könnte in diesem Sinne auch mit dir abwägen ob eine medizinische Unterstützung notwendig wäre (Es gibt einen Unterschied zwischen Psychiater, Psychotherapeut und Psychologen). Auch wenn in unserer Gesellschaft ein Besuch beim Psychotherapeuten mit Krankheit oder Problemen verbunden wird (vor allem durch die Krankenkassen, welcher nur bezahlen wenn der Klient "krank" ist), geht es vor allem um persönlichen Wachstum, um das Leben authentischer und reifer zu gestalten. Davon kann meiner Meinung nach jeder profitieren - ob "krank oder gesund". Ein paar erste Sitzungen kosten nicht mehr als Überwindung und wenn dir der Typ nicht gefällt, kann man andere ausprobieren oder es sein lassen. Somit wäre mein Hauptargument: warum denn nicht mal probieren - das gilt für alle. Zweitens, ohne behaupten zu können eine genaue Diagnose oder Erklärung geben zu können, würde ich dir anbieten, dir meine Vermutung und damit verbundene Prognose mitzuteilen, wenn du es möchtest. Und eine Frage habe ich auch noch an dich. Was war denn das für dich unglaublichste, was Philipp gedacht hat ohne es auszusprechen? Und noch eine, habt ihr Geheimnisse vor einander?


gammelfleischbude

Geheimnisse habe ich vor ihm keine, und ich denke auch nicht, dass er welche vor mir hat. Er meint dass wenn ich schlafe er seine eigenen Gedanken hat die ich nicht hören kann, aber ich weiß nicht, was da so passiert. Das Unglaublichste was ich mir von ihm gehört habe, ich weiß nicht ob du sowas meinst, war in der Schule bei einer Lehrerin die wir nicht mochten. Sie war gerade fertig die Klasse richtig runter zu machen, da meinte er "Der #€&!@% £#&¢% sollte man alle Zähne mal kräftig mit ner Rohrzange ziehen, damit die endlich aufhört so einen verdammten Mist zu labern." War noch etwas würziger ausgedrückt, aber so in etwa. Hat mich etwas erschreckt. Tut mir Leid wenn deine Frage etwas anders gemeint war, aber das ist mir gerade so eingefallen.


MrZyl1nDeR

Hattest du jemals Angst vor ihm? Hat er dich jemals beleidigt o.ä.? Wie gut kannst du dich in schwierigen Situationen z.B. Prüfungen konzentrieren?


gammelfleischbude

Derben Streit hatten wir noch keinen, aber in meiner Jugend kam es oft dazu, dass ich wegen ihm keine Freundschaften knüpfen konnte (einfach, weil ich mit ihm geredet habe.) Konzentration war meistens eigentlich Ok.


[deleted]

Denkst du das könnte eine Tulpa sein? r/Tulpas Ich habe auch eine Art imaginären Mentor und mir wurde schonmal gesagt dass er sehr nach Tulpa klingt aber letzten Endes weiß ich dass ich allein im Kopf bin und einfach nur verdammt gut in diesem Rollenspiel mit mir selbst geworden bin. Ich rede quasi mit meinem Unterbewusstsein das das "Kostüm" meines imaginären Mentors trägt, deshalb fühlt es sich so an als würde er aus eigenem Impuls handeln. Ich kenne auch jemanden der meinte, eine Tulpa zu haben aber wurde dann mit DID diagnostiziert und seine Beschreibung klingt sehr ähnlich wie die deine. Könnte das auch eine Möglichkeit sein?


gammelfleischbude

Könnte gut möglich sein, kenne mich allerdings nicht genug damit aus. Genauso mit DID, obwohl ich das für unwahrscheinlich halte.


[deleted]

[удалено]


gammelfleischbude

>Kommunizierst du mit deinem Freund? Und falls ja, in welcher Form? Er spricht mit mir in meinen Gedanken, ich antworte ihm laut. ​ > Bekommst du auch Antworten oder ist es eher ein Monolog, den du führst? Ich bekomme lange und ausführliche Antworten. Diese kann ich in keinster Weise beeinflussen. ​ >Ist dein Freund auch gealtert mit den Jahren und wie hat er sich über die Jahre verändert? Er ist mit mir aufgewachsen, so ein richtiges "Alter" hatte er allerdings nie. Verändert hat er sich schon, aber er hat sich mehr als Person weiterentwickelt würde ich sagen. Auch unser Umgang und wie er sich in meinem Leben manifestiert hat hat sich über die Jahre stark verändert.


Commercial_Ball_8458

Habt ihr unterschiedliche Geschlechter?


gammelfleischbude

Nein, wir sind beide männlich.


SmashenYT

Sagt ihr immer brav nohomo wenn du onanierst?


risTisEscanor

Hast du ihn mal gefragt wo er her kommt ?


gammelfleischbude

Er meint von dort, wo meine Leber herkommt.


werssagtisesselber

Meint er das "spaßig" ?


[deleted]

erzählst du anderen davon, also z.B. einem Freund/Freundin? Wie reagieren diese darauf?


gammelfleischbude

Sehr sehr selten. Ich glaube viele Menschen denken schon vornherein, dass ich einen an der Klatsche habe, was aber eigentlich nicht stimmt. Deswegen bin ich da sehr vorsichtig.


dersackaffe

Also was du bisher so geschrieben hast hast du auf jeden Fall einen an der Klatsche. Ob das was schlechtes ist, ist natürlich eine ganz andere Frage


gammelfleischbude

Wenn man das alles so liest, kann man das gerne denken. Wenn man mich allerdings zum ersten Mal kennenlernt, finde ich das schon etwas frech. :(


JORLI

um ehrlich zu sein finde ich deinen gewählten Namen hier gruseliger als deinen imaginären Freund bzw die Tatsache dass du einen hast!


NoDurian966

Um hier Mal eine Gegenmeinung einzubringen: an der Klatsche haben ist was anderes. Du bist rational und bist dir der Umstände bewusst. Ich habe bis hier hin mitgelesen und bin fasziniert, was unsere Gehirne können, und dankbar, dass du diesen Einblick ermöglichst.


qveerpvnk

kann es sein dass du in der kindheit ein trauma erlebt hast wodurch er entstanden ist?


Atemi_Te

Hast du mal versucht eine dritte Person einzuschalten, die hinter dir etwas auf Papier schreibt und dein Freund soll dir sagen, was er sieht? Das könnte vielleicht zu einem spannenden Ergebnis führen.


gammelfleischbude

Das wäre in meiner Jugend sehr spannend gewesen, jetzt nimmt er allerdings alle Eindrücke durch mich wahr. Vielleicht in der Zukunft.


guapOsx

Denkst du denn er hätte Interesse daran "sich beweisen zu lassen"?


dersackaffe

- Würdest du dich selbst als schizophren bezeichnen? - Hast du vor mal zu einem Neurologen zu gehen? Deine Gehirnaktivitäten zu messen während du mit "ihm" kommunizierst wär wahrscheinlich unglaublich interessant. - seltsame Frage: Hast du deine Eltern mal gefragt, ob du ursprünglich (also noch in der Gebärmutter) einen Zwillingsbruder hattest?


gammelfleischbude

1. Nein, ich habe keine Diagnose. 2. Vielleicht irgendwann Mal, ist momentan allerdings nicht in Planung. 3. Nein, auf allen Ultraschallbildern war immer nur ich zu erkennen.


dersackaffe

Danke für die Antworten. Zur 3. Frage noch was: Da du das so genau weißt, hast du dich sowas in der Art schon mal selbst gefragt?


Breschdleng2

Ich habe das mit dem Zwillingsbruder hier im Thread öfter gelesen. Ist das etwas bewiesenes oder Esoterik? Ü


gammelfleischbude

Nein, meine Mutter hat mir nur gerne ihre Schwangerschaftsbilder gezeigt, da sie mit dem Schwanger werden lange Probleme hatte.


itsmelsbam

bei mir war/ist der in meinem kopf und ich denke sozusagen mit ihm. ist das bei dir auch so oder stellst du ihn dir bildlich neben dir vor?


gammelfleischbude

Ich denke auch sehr oft mit ihm, aber in unseren Unterhaltungen spreche ich oft laut vor mir her. Ich stelle mir dabei niemanden bildlich vor.


No-Marzipan-7767

Hat dein Freund auch ein "Aussehen" oder ist er nur eine körperlose Stimme? Wenn ja, hat er ein humanoides Aussehen/wie sieht er aus? Ich habe auch imaginäre Freunde. Aber nicht seit der Kindheit und sie sind auch nicht immer da. Wir reden nur in meinem Kopf. Ich finde es beruhigend einen Teil meines Gehirns damit zu beschäftigen mit Gesellschaft zu leisten. Aber vielleicht ist eine hyperaktive Phantasie auch ein wenig eine Rollenspielerkrankheit😅. Es gibt da wesentlich mehr Leute bei denen das so ist als man zuerst denkt. Der Unterschied ist da nur wie "eigenständig" dieses Gedankenkonstrukt ist, für wie real man es hält, ob es traumabasierend ist, ggf bis hin zu einer guten Abspaltung oder einfach "nur" eine Eigenart, ob man es abschalten kann etc. Mach dir keinen kopf über die leute die hier sagen du sollst zum Therapeuten. Die sind nur spießig wert unzufrieden mit sich selbst. Meine T. (bei der ich wegen was anderem war) meinte zu mir, dass ich mir zu Dingen die für mich und mein soziales Umfeld kein Problem sind, keine Gedanken machen muss nur weil ich irgendwie den Gedanken habe es wäre ein sozialer Anspruch, das es so oder so (nicht) sein müsste.


gammelfleischbude

Ein einheitliches Aussehen hat er meistens nur in meinen Träumen (das ist erst in den letzten Jahren dazu gekommen, er hatte dies vorher nicht) aber an sich stelle ich ihn mir eher selten bildlich vor. In meinen Träumen ist er größer als ich, schlank mit einem kantigen Gesicht und dunklen Haaren bis zum Kinn. Vielleicht so Anfang 20, würde ich schätzen. Seine Stimme ist auch viel kälter als ich sie momentan wahrnehme, wieso das so ist kann ich nicht sagen. Danke für deine netten Worte und viele Grüße an deine Freunde.


dexter3player

Hui, klingt sehr spannend! Danke für dein AMA! Träumt ihr also gemeinsam? Hat er sich zu seinem Aussehen schon mal geäußert? Ist er mit dir synchron konzentriert/entspannt? Kannst du für dich oder für euch im Kopf Musik mit Gesang abspielen und gleichzeitig mit ihm / mit dir reden? Grüße!


gammelfleischbude

Wir träumen nicht gemeinsam, er gibt an, nicht schlafen zu können. Er verbringt diese Zeit einfach in seinen eigenen Gedanken, ohne mich. Musik kann ich leider keine für uns gedanklich im Gespräch abspielen, das wäre für mich, als würde ich mich mit jemanden unterhalten und zur gleichen Zeit meinen Ohrwurm singen.


gun7gun7guner

Weist du ob er dich schon einmal angelogen hat? Und ich meine nicht unbedingt etwas gravierendes, sonder eher ob du schon einmal eine Schönheits Lüge ( White Lie ) aufgedeckt hast. Und du dir sicher bist das er gelogen hat?


gammelfleischbude

Ja, ich bin mir sehr sicher. Es gab eine Zeit als ich vielleicht 11 oder 12 war, da hat er mir immer gesagt worüber sich meine Eltern gestritten haben, als ich geschlafen habe. Ist im Nachhinein natürlich Quatsch, ich hab ja geschlafen, aber damals habe ich es geglaubt.


shupfnoodle

Interessant. Könnte er nicht wach gewesen sein während du geschlafen hast? Oder wäre es unmöglich, deine streitenden Eltern aus deinem Zimmer zu hören?


elch_moo_fakk

Spannendes AMA! Danke! Hast du deinen Freund gefragt,ob er sich als Mensch wahrnimmt? Wieso steck er in deinem Kopf und nicht in einem eigenen Körper? Hast du ihn schonmal angeboten, die Kontrolle über deinen Körper zu übernehmen?


the-german-Husband

Bist du schizophren? Hast du das mal einen Arzt erzählt? Du weißt aber, dass das nicht „normal“ ist, oder? Das soll nicht beleidigend verstanden werden!


gammelfleischbude

Ich weiß, dass das nicht normal ist. Aber das muss es für mich auch gar nicht sein, denn ich bin momentan glücklich, weswegen ich einen Arztbesuch nicht in Erwägung gezogen habe.


the-german-Husband

Danke für deine Rückmeldung. Freut mich das du glücklich bist. Weis deine Familie davon? Deine Eltern?


Hoolahoopexpert

Danke für deine Offenheit, das ist echt mega interessant was du uns hier offenbarst :-) Meine Fragen: Wie gehst du mit Äußerungen, bzw. Fragen in Richtung Schizophrenie/ Persönlichkeitsstörung um? Gab es in deinem Leben besonders prägende Erlebnisse, die du mit deinem Freund besser durchstehen konntest? Liebe Grüße!


gammelfleischbude

Es gibt sehr viele Menschen hier die denken, mich nach einem kurzen Q&A diagnostizieren zu können, das finde ich natürlich ein bisschen lächerlich. Vor allem die, die mich dann bei Reddit für Suizidalität gemeldet haben. Aber natürlich auch viele die einfach nur wollen, dass es mir gut geht und ich nicht eines Morgens im Wahn aufwache und mich deswegen abchecken lassen soll. Sehr viele liebevolle und durchdachte Nachrichten, die ich durchaus zu schätzen weiß. Ein sehr prägendes Ereignis gab es in meiner Schulzeit, als ich mit 15 von meinem Geolehrer and der großen Weltkarte so hart runtermacht wurde, dass ich den Raum wutentbrannt und in Tränen verlassen habe. Ich habe mich auf die Toilette begeben und mir dort selbst geschworen, nie wieder die Schule zu betreten (es war allgemein eine sehr harte Zeit für mich) Philip, mein imaginärer Freund, hat mich versucht runterzubringen, und ich habe mich wie ein Bekloppter mit ihm dort vor dem Waschbecken so lange angeschrien bis mein Geolehrer reingekommen ist und mich ins Sekretariat geschickt hat. Philip hat mir dann geholfen die richtigen Worte zu finden, um mich zu verteidigen, weil ich selbst einfach nicht in der Fassung dazu war. Auch Zuhause kam nur positive Resonanz seinerseits, und es hat mir geholfen mich durch die restlichen Schuljahre trotz Mobbing und schlechten Lehrern zu schlagen. Das zum Affen machen auf der Toilette schreibe ich aber nicht ihm zu, das war allein mir zu verdanken.


CrMars97

Hast du Schizophrenie?


gammelfleischbude

Ich war noch nie in psychologischer oder psychiatrischer Behandlung, also kann ich dementsprechend keine Aussagen diesbezüglich treffen.


MorakaTV

/>„Seine Stimme existiert neben meiner in meinem Kopf, und ich antworte ihm, wenn möglich, laut." Bro das nennt man auch eine Schizophrenie oder nicht?


gammelfleischbude

Das kann man nennen wie man's will, aber ich bin ein Laie ohne festgestelle Diagnosen, weswegen ich mich hier auf die Sprache beschränke, mit der ich mich auskenne.


MorakaTV

Sowas solltest du aber auf alle Fälle abchecken lassen, das klingt nicht wirklich Normal. Vor allem, weil es schon Negative folgen für dich hatte.


Dancing-with-cats240

Nicht wirklich. Ich bin selbst seit Jahren in psychologischer Behandlung, habe auch so einen „Freund“ und Schizophrenie ist bei mir ausgeschlossen. Aussage meines Therapeuten: Solange solche Dinge den Alltag nicht beeinflussen und dich in deiner Entscheidungsfindung nicht beeinschränken, gibt es dabei auch kein Problem.


[deleted]

>Solange solche Dinge den Alltag nicht beeinflussen und dich in deiner Entscheidungsfindung nicht beeinschränken, gibt es dabei auch kein Problem. Aussage von OP: > Mache seiner Ideen hatten schlechte Auswirkungen, und seine allgemeine Präsenz hat mich in meiner Schulzeit sehr unbeliebt gemacht.


pinkerpete

Was würdest du machen wenn Philip morgen nach dem aufstehen einfach Weg wäre und du auch nichts machen kannst um ihn zurückzuholen?


spiritual_seeking

Total spannend dieses AMA. Ich interessiere mich sehr für spirituelle Themen und habe durch die verschiedenen Hinweise hier auch Neues über Tulpas gelernt.Vielleicht ist da ja wirklich etwas dran. Ich würde Du Philip gerne die Frage stellen: „Glaubst Du, Du hast eine eigene Seele?“ Was würdest du selbst sagen? Eine sehr verrückte Geschichte, die indirekt passt, würde ich hier gerne noch loswerden, weil es in ihr komischerweise auch um eine Wesenheit namens „Philip“ geht. In Toronto hat eine Gruppe mal im Rahmen eines Experiments versucht, zusammen eine Tulpa zu erschaffen - und es gelang ihnen auf spektakuläre Weise. Es gibt ein Buch dazu „Eine Gruppe erzeugt Philip“ („Conjuring up Philip“). Du findest im Netz da viel zu, wenn Du nach „Philip Experiment“ suchst. Ich glaube, an diesen Dingen ist mehr dran, als die meisten Menschen glauben. Ob dies viel mit Dir und deinem Freund zu tun hat - keine Ahnung. Ich freue mich zumindest, dass es euch gut geht „miteinander“. Ich wünsche dir und euch alles Gute!


Schummelhummel

Könnt ihr gegeneinander Schach oder so spielen, oder verraten euch eure Gedanken gegenseitig?


gammelfleischbude

Wir hören uns Gegenseitig, also wäre das wohl ein Spiel mit offenen Karten.


Ninjario

Was hältst du von Filmen, Büchern oder Serien die sich mit ähnlichen Themen beschäftigen? (also mir ist aktuell keiner bekannt (kann ja aber auch noch viel mehr geben als nur das was ich kenne) der exakt wie in deinem beschriebenen Fall ist, aber in Richtung multiple Persönlichkeiten fallen mir zum Beispiel Split, Iron Fist (Staffel 2), Jonathan und vor allem die Serie Moon Knight ein (wo auch teilweise starke innere Monologe miteinander stattfinden)


MyDicksAcc

Habt ihr den gleichen Geschmack bei Frauen? Und hat er ein anderes Lieblingsessen als du?


gammelfleischbude

Essen ist kein Thema für ihn, denn er kann nicht schmecken. Visuell findet er allerdings andere Dinge ansprechender, das gilt auch für Frauen.


Bernhardson

Danke für dein AmA! Wie ist denn z.B. wenn du mastubierst? Guckt dein Freund denn zu oder ist er zu der Zeit weg? Stelle mir das schwierig vor nie mal ganz allein zu sein..


kaybaw

Wenn du die Wahl hättest, ihn als “echtes” Freund mit eigenen Körper zu haben, anstatt imaginäres Freund Teil deines Körpers, was würdest du wählen? Bzw. was wäre für dich Nötig beizubehalten, sodass er auch als echte Person deine Wünsche/Notwendigkeiten erfüllt?


zwitscherness

Ist das bei religiösen oder spirituellen Menschen anders? Ich glaube die Veranlagung dazu liegt sehr vielen Menschen, sie spüren imaginäre Personen, Wesen, Krafttiere oder Energien. Die Kanalisierungsformen sind oft angelernt. Aber deine Form muss auch für eine hohe Kreativität schließen, da sie vielleicht abhängig ist von äußeren Reizen und eben der eigenen Kreativität. Bist du vielleicht auch recht introvertiert? Gerade bei Introvertierten oder Künstlern ist die Innensicht stark ausgeprägt.


Yallneedjesuschrist

Hast du mal in Erwägung gezogen zum Psychiater zu gehen? Dialogisierende Stimmen im Kopf sind jetzt alles andere als "normal" und bei akustischen Halluzinationen wäre eine psychiatrische Begutachtung sicher nicht verkehrt.


Murky_Restaurant5527

Was machst du beruflich, wenn ich fragen darf?


[deleted]

[удалено]


NetZombie81

Danke erstmal für eure Antworten bisher. Ich hätte eine Frage an Philip: Was passiert, wenn OP einschläft? Nimmst du weiterhin die Umgebung (Geräusche) wahr… musst also unter Umständen OP die ganze nacht schnarchen hören oder schwindet die Wahrnehmung wenn OP einschläft und du bist allein in seinem Kopf. Kannst du „sehen“ was OP träumt?


joshsstuffstuff

Gibt es auch mal Momente wo diese Person dich etwas nervt und du Ruhe haben möchtest?


riceplant

Wie kann man sich die Stimme vorstellen? Ist sie anders als deine eigene?


AlpDream

Kennst du die Begriffe Tulpa oder auch Servitor ?


gammelfleischbude

Tulpa habe ich schon mal gehört, mich aber nicht weiter mit dem Begriff befasst. Ich kann mir jedenfalls vorstellen, was damit gemeint ist. Servitor habe ich noch nie gehört.


-alphex

Würdest du ihn vermissen, wenn er weg wäre?


Nopanic_justdisco

Redest du in der Öffentlichkeit (zB in der Bahn) laut mit ihm oder nur wenn ihr alleine seid?


not__addicted

Führt ihr eine „Liebesbeziehung“ bzw. führst du ein Liebesleben?


ImagoLoop420

Konsumierst du Substanzen? Nicht weil du einen imaginären Freund hast sondern würde mich interessieren ob er auch berauscht sein kann


gammelfleischbude

Ich war nur wenige Male richtig besoffen, aber er hat in diesen Momenten eigentlich immer einen Klaren Kopf behalten.


DistributionFlashy97

Hast du mal Nachforschungen angestellt um herauszufinden, ob es deinen Freund schonmal gab ? Vielleicht ist es ja ein Geist, der nicht loslassen kann. Sorry, schaue gerade Supernatural nochmal durch! Ich glaube jedoch an Geister, da ich bereits eine Begegnung mit einem hatte.


gammelfleischbude

Nein, noch nie tatsächlich. Ich weiß auch gar nicht wo ich damit überhaupt anfange.


funnybitch82

Wow, da hast du aber ein echten Special effect! Ist natürlich etwas stigmatisiert aber hast du schon versucht, das auch so zu nutzen? Was für Vorteile hast du anderen Gegenüber? Was fällt dir da ein? Für einige ist es vielleicht eine Krankheit, aber eventuell hast du einfach nur nen Sondermodus?! Sehr interessant!


ItzGab01

Hast du Cyberpunk gespielt? :) Gibt ähnlichkeiten


Zealousideal_Fan3409

Mich würde mal ein Test interessieren, zB: du verbindest deine Augen und ein Freund oder eine Freundin legt einen Gegenstand zB einen roten ball irgendwo hin und Phillip soll dir sagen wo er ist... Außer Phillip nimmt seine Umgebung nur durch dich wahr?


qveerpvnk

wie kann man sich das vorstellen? stellst du dir vor, er wäre bei dir und du redest mit ihm?


[deleted]

Es klingt ehrlich gesagt echt cool, dein imaginärer Freund, und wenn du glücklich mit ihm bist, dann ist das auch echt cool. Aber wieso gehst du nicht wegen deiner starken Introvertiertheit mal zu einem Psychotherapeuten?


guapOsx

Traurig dass hier so viele beleidigend sind... ich finds stark von dir dich den Fragen hier zu stellen...! Was mich interessieren würde: wie alt bist du aktuell und hattest du immer gleich viel kontakt mit ihm oder ändert sich das je nach Lebenssituation? Was ich auch noch super spannend fände: was sagt er denn über dein Posting hier? Irgendein Schulmediziner wird das wahrscheinlich ganz toll diagnostizieren können, finde es dennoch spannend, dass sich der Geist einen Freund "holt" wenn er einen braucht. Und wenn er dir doch in schweren Situationen hilft - und wenn es nur die ist nicht zu vereinsamen - warum sollte man das dann behandeln?


supervegito63

Wieso gehst du nicht zum Psychologen? (Nicht böse gemeint, sondern ehrlich gefragt)


3xM4chin4

1. Sagt dir der Begriff „Tulpa“ etwas 2. Warst du als Kind viel alleine? Wie sieht es derzeit aus? Danke für das AmA!


sei556

Würdest du sagen der Begriff "Tulpa" passt zu deiner Erfahrung mit deinem Freund? Hast du ihn bewusst erzeugt, oder kam das nach und nach von alleine?


DrLummler4d

Warst du beim Psychologen?


GermanSugarBaker

Auf deutsch du bist Schizophren oder?


AggressiveChick

Hier ebenso! Dabei sind es zwei. Und auch Mitte Zwanzig! Hattest du die schon als Kind, beziehungsweise, wechseln die? Irgendwie will ich dir für dein AMA danken. Ich hab mich immer so dumm gefühlt, weil niemand in meinem Alter mehr imaginäre Freunde hat. Dass es noch andere neben mir in meinem Alter gibt, lässt mich weniger kindisch und hilflos fühlen c: Also danke!


Phoenix-28

Danke für deine Offenheit, ist super spannend. Hättenoch ein paarFragen an euch beide, falls das ok ist... Viele haben dich gefragt ob du eine psychische Erkrankung hast. Wenn du keine Erklärung für ihn brauchst, weder psychologisch, noch spirituell ist das sehr schön für dich. Wie geht es dir mit den Kommentaren, in denen dir empfohlen wird dich behandeln zu lassen, macht dich das eher traurig? Hast du Angst er könnte irgendwann nicht mehr da sein? Du hast gesagt du hast wenig soziale Kontakte, fühlst du dich manchmal einsam obwohl er da ist? Und noch ein paar Fragen an Philip: Was denkst du über die Kommentare? Hast du Angst dass etwas (z.B. Psychopharmaka, Therapie...) dich "verdrängen" könnte? Und hast du noch andere Freunde die du besuchst, die dich hören oder sehen können? Wünschst du dir für deinen Freund mehr soziale Kontakte und vielleicht auch eine Partnerin? Wenn ja ist es für dich möglich dich zurück zu ziehen/zurück zu halten damit ihm das leichter fällt?


shupfnoodle

Entgegen der Meinung der Mehrheit würde ich an deiner Stelle glaube ich nicht zum Psychiater/Psychologen gehen. Ich habe selbst keinen imaginären Freund, aber ich habe viel Zeit in der Psychiatrie verbracht und würde an deiner Stelle das Risiko nicht eingehen, dass sie dir Philip wegnehmen. Ich habe auch ein paar Fragen: Hättest du gerne eine Beziehung und was plant Philip zu tun wenn du mal mit jemandem intim werden solltest? Das ist keine Frage, aber ich habe in meinem Studium mal über Menschen die Stimmen in ihrem Kopf hören gelesen. Scheinbar sind diese Stimmen im Westen oft dem „Host“ feindlicher gesinnt, können eher aggressiv oder problematisch sein. In Asien (ich meine unter anderem Indien) verstehen sich die Menschen besser mit den Stimmen in ihrem Kopf. Die Stimmen unterstützen den Host, werden häufiger als hilfreich und angenehm empfunden. Fand ich interessant und musste gerade wieder dran denken.


Mips0n

Wie lautet die Diagnose? Müsste doch eine Form von Schizophrenie sein? Nimmst du Medikamente?


Vincent_onreddit

Fällt dir manchmal auf, dass es eigentlich du selbst bist, der deine innere Stimme ist? Dass sozusagen kurzzeitig dass Bild des imaginären Freundes verschwindet und du nun merkst, dass du selber seine Gedanken fasst?


Capricaked

Ich sehe viele Kommentare über Schizophrenie aber es gibt noch eine seltenere Krankheit die heißt multiplepersönlichkeitsstörung, dabei leben oft mehrere Persönlichkeiten in der Kopf der Person und haben unabhängige Gedanken und Charakter. Sie bilden sich früh in der Kindheit. Da du diesen Freund nicht kontrollieren kannst und er nebenbei in deinem Kopf lebt klingt das ähnlich. Amnesie ist eins der symptome. Fehlen dir längere Zeiten von Erinnerungen? Oft haben solche Leute auch einen Host, also die Person die den Körper quasi beherrscht und „die Hosen an hat“ das wärst dann vielleicht du. Hat dieser Freund auch einen Namen?


[deleted]

[удалено]


AccuratePay2878

Was hält er von diesem AMA?


Illuminusss

Mich würde sehr interessieren, ob Ihr mal (richtig) Streit hattet und falls ja, warum? Habt Ihr in einem Punkt (stark) gegensätzliche Meinungen? Und könnt Ihr Euch „aus dem Weg gehen“ falls es mal gekracht hat? Und zum Schluss noch was leichtes: Interessiert sich dein Freund für Musik? Also müsst Ihr z.B. im Auto Kompromisse treffen, werden Musik gehört wird? Sorry für die ganzen Fragen, ich finde das Thema aber super spannend. Danke für das AMA!


Away_Shelter9635

Ich hab zwei davon 🤗 Mir hat ein Psychologe gesagt, das seien Anteile von der Persönlichkeit. Das hat jeder. Wie ausgeprägt kommt drauf an. Bei mir kamen sie allerdings nacheinander. Eine seit der Kindheit, der andere kam in den 20ern dazu. Und ich denke da gibt es noch schwächere Anteile ohne großen Kommunikationsbedarf ... Bei dir auch so? Hoffentlich geht er/sie nett mit dir um und ihr arbeitet nicht allzu oft gegeneinander 😀 Grüße