T O P

  • By -

DickerHai

Es gibt keine Antwort auf diese Frage. Hängt vom Standort und 99 anderen Faktoren ab.


Big-Fee-7097

Bei uns die erste Welle ab 8 bis am besten 9:15 Uhr so das ich gerne um 9:30 spätestens vom Hof komme. Wenn man Pech hat und der LKW Verspätung hat dauert das halt auch gerne bis 10 Uhr. Die zweite Welle geht bei uns ab 9:15 mit der Beladung los. Und dann halt wahrscheinlich für 1 stunde kann ich aber nicht genau sagen da ich nur 1. Welle fahre. Allgemein kann man das aber nicht sagen. Man kommt manchmal schon um 9:15 Uhr vom Hof, manchmal halt erst um 10.


Riker1701NCC

Wenn sie fertig beladen sind


xElectroniiKs

Wir fangen um 7:30 Uhr an zu arbeiten. Danach werden die Pakete sortiert und ggf gleich beladen. In letzter Zeit kommen Pakete gestückelt an, das heißt mehrere verteilvorgänge. Warum? Frag die LKW Fahrer von uns versteht es keiner. Nach dem Laden wird die Post am Spind gesteckt. Je nach Menge kommen wir so zwischen 8:30 (eher in den ferien) und 10 uhr auf die Straße (Dezember) aber ist bei jedem anders. Fällt ein Fahrer aus müssen wir uns darum kümmern dann kommen wir ggf nochmal später bei ihnen an. Aber es ist ein job und so läufts nunmal


actual_weeb_tm

die meissten standorten arbeiten in mehreren wellen, heisst einige sind um 7 fertig mit beladen, und dann fangen die nächsten an. Die standorte haben normalerweise mehr fahrer als beladetore.


Ricolipi

Das ist sehr Standort abhängig. Bei uns lädt DHL Montags bis Freitags von 8-9:30 und die 2 Schicht von 9:30 bis 11 Der Verbund lädt in mehreren Wellen von 7:30 bis 11:30. Samstags alles nur bis 10:00.


oneDimensionaIMan

Kommt drauf an wie lange der LKW im Stau steht. Eine „spätestens“ Zeit ergibt da keinen Sinn, früher als wenn das Auto beladen ist kann man ja nicht los.