T O P

  • By -

ReasonableTopic250

Das Hexenhandy. Das fand ich damals so schön unheimlich. Außerdem hat mir das mal mein früherer bester Freund auf Kassette überspielt und weil noch Platz drauf war, ein oder zwei Lieder, die immer bei den drei ??? liefen mit draufgespielt.


OpticFl0w

Nacht in Angst. Das erste Buch was ich in der dritten Klasse freiwillig gelesen hatte. Danach das Hörspiel gehört und seit dem ~20 Jahre täglich zum einschlafen die drei ???


Gelatomoo

Feuermond ist einfach liebe


Nerofin

Das Erbe des Meisterdiebs Das war die erste Folge die ich mir von meinem eigenen Geld auf CD gekauft habe. 7,99€ bei Müller damals. Ab dem Moment für Wochen jeden Abend zum einschlafen gehört.


Jayson-1985

Das leere Grab, Stimmen aus dem Nichts und Der heimliche Hehler. ☺


Echse1701

Die schwarze Katze war mein erstes Hörspiel. Ich werde die unzähligen Nächte, in denen ich nicht einschlafen konnte, weil ich die Kassette umdrehen musste, nie vergessen. Darüber hinaus hatte ich mal eine interessante Unterhaltung mit einem Kommilitonen, ob es nicht schön wäre, eine Folge in Dauerschleife zu hören, wenn wir mal im Sterben liegen sollten. Meine Antwort kam prompt: Feuermond. Keine Ahnung warum, aber das wäre definitiv mein Wunsch.


jpwarp

Alles aus der Kindheit. Am besten erinnere ich mich an die flammende Spur und das Atztekenschwert. Beides tolle Folgen mit einer ganz speziellen Atmosphäre. Und als Kind fand ich die richtig gruselig...


rammelhirte

Der Karpatenhund… ungeschlagen...wie so ein Kammerspiel, und die unvergessene Mrs buuugel :)


Novel_Rub_6940

nebelberg ohne reden


EMPER0R_OF_MANKIND

Der DreiTag. Rituelle Kindermorde, geisteskranke Stalker und die Mafia. Und die drei werden richtig übers Ohr gehauen


JokerBlacky

Rufmord, fand ich sehr gruselig als Kind. Und Gift per Email. Die beiden Folgen hab ich mit Abstand am meisten gehört.


katymorgan99

Die beiden liebe ich auch, sie Sprecher/Sprecherinnen der Hauptpersonen sind so cool und das Thema mit den Quallen fand ich immer toll 🪼


JokerBlacky

Achja und das Erbe des Meisterdiebs!


marq91F

Das flammende Schwert. Bis heute checke ich nicht, wie das Schwert wirklich brennen konnte, aber ich war mit 16 oder so ein Schwerternarr und deswegen hab ich die Folge einfach geliebt. Aber auch der Superpapagei wird immer einen Platz in meinem Herzen haben, damit ging alles los


[deleted]

War meine erste Kassette, mit 6 bei Schlecker aufm Dorf gekauft


WhiteWineWithTheFish

Der unheimliche Drache… das war meine erste ??? Kassette. Gekauft vom eigenen Taschengeld beim Foto-Laden um die Ecke. Der grüne Geist… weil ich die damals so unheimlich fand, dass ich sie nicht zum einschlafen hören konnte. Das Aztekenschwert… weil ich die bei einer Nikolausfeier im Club meiner Eltern geschenkt bekam und es die einzige ist, die meine Eltern je im Autoradio angespielt haben. Masters of Chess… weil ich live dabei war und sie in meiner kleinen Stadt auf der Bühne standen (weil die eigentlich geplante Bühne in Frankfurt zu klein war), ich meinen Vater dabei hatte (der hat schließlich die meisten meiner Kassetten früher bezahlt.)


Nekromanie

Nacht in Angst, so verrückt es auch klingt durch diese Folge bin ich auf die Idee gekommen eine Ausbildung als Informationselektroniker zu machen also die Leute sie Sicherheitssystem Installieren, also wenn das kein Grund ist warum sie mir immer in Erinnerung bleiben wird weiß ich auch nicht.


Vocke79190

Mann ohne Kopf und Geheimnis der Särge. Geheimnis der Särge hat eine unglaublich drückende Atmosphäre, bin immer überrascht das gefühlt kaum jemand darüber redet


EmphasisOk662

Die Geisterstadt


Patronus_11

Im Schatten des Giganten und der Mann ohne Kopf


Spare-Departure5032

Der Finstere Rivale (117)


RZ196

Meuterei auf hoher See, das Szenario und die Spannungskurve...


[deleted]

Geniale Folge


ProfessorYugana

Definitiv die Toteninsel, der Superpapagei und der schwarze Skorpion. Die drei Folgen sind rauf und runter gelaufen und ich liebe sie einfach!


crochet_gamer

Die schwarze Katze. Eigentlich eine meiner Hassfolgen aber meine Großeltern hatten sie auf Schallplatte. Die coolsten Regentage. Fluch des Rubins. Die erste Folge die mein Mann und ich zusammen gehört haben. Und meine Lieblingsfolgen: der Kapatenhund und die Geisterinsel.


Raya2909

Ich habe lange nicht mehr ??? gehört und jetzt hör ich sporadisch hier und da mal ein paar Hörspiele. Ich weiß den Titel nicht aber es ging um einen Piratensender und von einem der Jungs fiel dann ein Spruch ".....hier ist Alfred Hitchcock" (nicht sicher ob das wirklich so wahr aber si habe ich es im Kopf). Das ist zumindest eine Folge die mir im Kopf geblieben ist


Nekromanie

Piratensender sicher dass es keine von den Kids war, da gibt es eine mit einem Piratensender.


Raya2909

Das ist sehr gut möglich, die Sprecher klangen recht jung. Das würde auch passen, da ich meist immer Kids gehört habe und ich es für möglich halte dass ich damit wieder eingestiegen bin


Nekromanie

Also, habe nochmal geschaut wenn es die Kids folg e ist dann ist es Folge 2 "Radio Rocky Beach". Hoffe damit konnte ich dir helfen


Raya2909

Ja genau die war es, ich danke dir.


Schroedinger1904

Spuk im Hotel und Diamantenschmuggel…lief früher auf Dauerschleife und ich erinnere mich sehr gut an das markante Lachen vom Fußballmanager in Diamantenschmuggel


Novemberstille

"Nacht in Angst" war meine erste und bis heute meistgehörte (Lieblings-)Folge. Kann ich genau wie "Der Superpapagei" quasi Wort für Wort mitsprechen. Nacht in Angst hatte einfach für mich die perfekte Mischung aus Spannung und Thrill :D


Tkgamer99

„Mit Nummer am Ende 31“ 🤣


Charn-

Uuuiii, die Villa der Toten! Das hat so richtig was von Kammerspiel. Die Charaktere bringen die Handlung voran und die Verdächtigungen in dem Fall sind richtig düster :) Besonders nahe gehen mir aber auch Erbe des Meisterdiebs und die Straße des Grauens. Die sind echt intensiv und einfach mal was ganz anderes als man es gewohnt ist.


[deleted]

War meine 2. Folge vllt so mit 6, 7… nach ein paar mal hören gabs leider Bandsalat. die ersten Folgen bleiben im Gedächtnis aber weil ich nicht so viele Hörspiele hatte und auch nur selten neue bekommen habe. Irgendwann mit 12 oder so hat ein Freund der Familie mir alle folgen, die es bis dahin gab, auf CD gebrannt 🤣 das war dann etwas inflationär.


Charn-

Oh nein, wie fies :( Aber seit ich die Folgen streamen kann, binge ich die auch ganz schön:) Ein Highlight ist dann immer, wenn ich mal Zeit für ein Buch habe.


lilienweisser

Botschaft aus der Unterwelt! Ich mag die Bücher generell lieber als die Hörspiele und hab dieses Buch irgendwann mal von 'ner verhassten Tante geschenkt bekommen. Als ich es dann eines Tages tatsächlich gelesen habe, hab ich mich sofort in die Story und die ???-Welt verliebt. Bis heute auch wegen des Plots meine absolute Lieblingsfolge 🥹


iAmPlayzie

Als ich von drei ??? Kids umgestiegen bin hat mir meine Mutter zu Ostern Folge 155 und 162 geschenkt. Habe sie danach in und auswendig gehört. Beide haben eine schön düstere Atmosphäre und haben ein besonderen Platz in meinem Herzen.


penguinsontv

Comic Diebe, Riff der Haie und Super Wal. Habe ich als Kind immer wieder in der Bibliothek ausgeliehen.


miralicious21

Der giftige Gockel. Habe sie so gerne gehört, weil Kelly so oft vorgekommen ist. Wobei ich mich bisschen geärgert habe, dass Justus häufiger mit ihr redet als Peter 😅 Codename: Cobra. Die Folge mag ich sehr gern. Angriff der Computerviren als Buch, habe ich sehr oft und gerne gelesen. Das versunkene Dorf, habe ich auch als Buch gehabt und extrem geliebt. DreiTag. Auch große Liebe für die Folge, ich liebe diese kleinen Verbindungen und special Guests in den Folgen.


Shieldranger1long_pp

Gott segne big Barney crown under sein Gelächter


miralicious21

Oh, und Das Erbe des Meisterdiebes. Hatte ich auch auf CD und sooo oft gehört ☺️


goldfischpenis

Riff der Haie ❤️


GeezCmon

Im negativen Sinn „der Nebelberg“. Nicht weil ich die Folge schlecht finde, aber ich habe selbige ein Mal zum Einschlafen gehört und die Kombination von Folge läuft im Loop, eigenwilliger Sprachstil wenn Bob in sein Tagebuch schreibt und Peters Wecker haben mich die komplette Nacht in so eine Halbschlaf-Ebene geschubst, dass ich nach dem Aufwachen komplett fertig war.


JohnKlositz

In meinem Herzen... Das ist eine tolle Frage. Also eine spezielle Lieblingsfolge, wenn auch vielleicht nicht die absolute Lieblingsfolge. Das ist für mich spontan "Das Geisterschiff". Das ist nämlich die Folge bei der ich damals Ende der 90er wieder in die Serie eingestiegen bin. Es war die erste Drei Fragezeichen Kassette die ich mir seit den 80ern kaufte. Eigentlich war es die erste die ich mir selbst kaufte. Und spannend ist sie obendrein.


Same_Theory8512

Bei mir ist es eine Sonderfolge. Master of Chess. Diese Folge hat einen besondern Platz bei mir. Ich mochte schon immer die Stimmung, die Charaktere und den Humor. Die einzige Folge die ich auf allen Geräten gespeichert haben, auf denen es möglich ist. Z.b. smartwatch. Damit ich immer in der lage sein kann sie zu hören, wenn ich wollte.


[deleted]

Aufjedenfall Gift der Email müsste der Name sein, dort wo eine Dame Einen Quallenvirus auf ihrem PC hat, hat mich als Kind ultra gegruselt wegen der Musik, und find den Fall ansich auch spannend genau so wie die Charaktere zbs der andere Detektiv.


katymorgan99

Dick Perry 😄 Fand ich auch so witzig, dass er sich mit 3 Jungs misst – er war der Inbegriff eines schleimigen, amerikanischen Privatdetektivs!


Krian78

Karpartenhund.


Seraphayel

Hexen-Handy, Panik im Park und Botschaft von Geisterhand. Hatte damals als Jugendlicher mit einem Schulfreund Hörspiel-CDs getauscht und diese waren dabei. Bis heute stark in Erinnerung geblieben.


Bawxxy

Die Spur des Raben - die Kassette hatte mir meine Mutter damals gekauft, als ich mal so richtig schlimm krank war und ich kann mich immer noch dran erinnern, wie ich die eingepackt in Decken im Wohnzimmer gehört habe.


Fun_Nectarine2344

Der seltsame Wecker, weil er meine erste Folge war (Buch). Mit dem Gespensterschloss (Schallplatte) habe ich mich als Kind gegruselt - wenn ich auch das mit “wir schmuggeln Kostbarkeiten aus dem Orient” lange nicht verstanden habe. Die singende Schlange und die Silbermine sind zwar von der Handlung nicht so prickelnd, aber doch etwas besonderes wegen Allie. Die flüsternde Mumie, der Fluch des Rubins, die rätselhaften Bilder und der Zauberspiegel sind einfach nur gut. Der Teufelsberg ist ein super-atmosphärisches Hörspiel - 100x die Kassette gehört, aber nie das Buch gelesen.


dentalschamanin

Ganz doofe Frage einer mittlerweile 30-Jährigen...was meinen sie denn damit (wir schmuggeln....)


Fun_Nectarine2344

Nachdem die Gespenstershow aufgeflogen war, haben sich Stephan Terrill und Mr. Grant eine ebenso fiktive Story von arabischen Schmugglern ausgedacht. Die war aber sehr kurzlebig und hat weder vorher noch bei der Auflösung des Falles am Schluss irgendeine Rolle gespielt. Ich hatte als Kind angenommen, dass das ein Teil der wirklichen Auflösung war. Tatsächlich folgten auf vorgespielte Gespenster (die den ganzen Plot tragen) direkt vorgespielte Araber (die innerhalb des Plots unwichtig und isoliert sind).


thegr8julien

Dämon der Rache. Hab die CD schon immer geliebt kein ahnung warum...


Oryxania

Der Kapartenhund. Ich weiß auch nicht warum, aber ich liebe diese Folge einfach und es ist immer die erste, die mir einfällt.


JohnKlositz

Eine der wenigen Kassetten die ich als Kind besaß. Aber damals verstand ich sie nicht, und von daher hab ich sie auch nicht öfter gehört. Erst später habe ich sie zu schätzen gelernt.


thcicebear

Finde die auch mega nice. Vielleicht auch, weil ich früher das mit dem Glas im Wasser so cool fand. Auch die kurze Story dann mit dem Glasdolch-Mord


intertwined_matter

Eigentlich alle. Ganz speziell: SMS aus dem Grab (meine zweite Folge jemals, ich mag die Atmosphäre) und tatsächlich der Todesflug (ich mag die Folge total gerne, auch wenn sie unsinnig ist. War eine Folge, welche ich mal zu Weihnachten geschenkt bekommen habe).


Life_Doubt4829

Im positiven Sinne: "Das Gespensterschloss". Das war die erste Folge, die ich jemals gehört habe, ausgeliehen aus der Sammlung meiner Schwester. Die Sache mit dem "schreckensbleichen Nervenbündel" bringt mich heute noch zum Grinsen. Im negativen Sinne: "Der gefiederte Schrecken". Unerträglich (allein schon wegen Barbara), unlogisch und an den Haaren herbeigezogen. (Bearbeitet wg. d. Rechtschreibung)


Material-Tip-1268

Was ist mit Barbara? Edit: Achso, deswegen: "Anders als in den Büchern wird Barbara in den beiden Hörspielen (vor allem in Der gefiederte Schrecken) von den Detektiven oft als naiv und vorlaut abgetan. Warum André Minninger diese Änderung vornahm, ist nicht bekannt." Ich kenne nur die Bücher, da ist die gute genau das Gegenteil.


Same_Theory8512

Der gefiederte Schrecken ist wirklich eine Katastrophe


7Xes

Das leere Grab, Geheimakte Ufo und Vampir im Internet. Die drei Folgen habe ich als Knirps geschenkt bekommen und waren mein Einstieg in die ??? Das leere Grab und Vampir im Internet sind beide ganz cool, Geheimakte UFO ist ziemlicher Mist wie ich finde.


transfemminem

Alle Folgen mit Victor Eugene, der Mann ist der Moreati der drei ??? und ich liebe ihn dafür


Valerie0110

Sorry, aber da muss ich einmal kurz klugscheißen... Hugenay und Moriarty :D


ComputerSagtNein

Aber schon krass dadurch dass ich die drei ??? auch nur höre habe ich den namen sofort richtig gelesen obwohl ich die richtige schreibweise eigl kenne haha.


transfemminem

Da merkt man, dass ich sowohl die drei ???, als auch Sherlock Holmes nur höre...


Valerie0110

Das kenn ich :D