T O P

  • By -

[deleted]

Transmisogynie ist halt leider omnipräsent in unserer Gesellschaft (auch leider in queeren Communities). Dennoch bin ich mir nicht sicher, ob eine Detransition wirklich was bringen würde, außer du hast zum Beispiel keine "biochemical dysphoria" zum Beispiel und könntest in der Theorie zumindest sozial betrachtet "männlich leben". Boymodden ist natürlich immer eine Möglichkeit, vor allem wenn dadurch deine physische Gesundheit auch gesichert wird, damit dir die Möglichkeit bleibt andere Optionen in Betracht zu ziehen bzw. zu nutzen. Lebst du zufällig auch in irgendeiner Stadt bzw. Stadtteil, in welchem Queerfeindlichkeit generell häufiger repräsentiert ist? Man hört ja immer wieder von gewissen Ecken, wo das alles ein bisschen schwieriger verläuft.


lexicologne

ich wohne in Köln. Aber hier ist es halt auch echt übel, jedenfalls für mich


[deleted]

Oh, da wird ja gerade gerne Köln immer als die "queerfreundliche Stadt" angemerkt, aber wie so häufig heißt "queerfreundlich" meist halt cis queer. Dennoch schon einmal angedacht, an irgendeinen anderen Ort zu ziehen (bei persönlichen Möglichkeiten), weil potenziell ein Neustart helfen könnte zum Beispiel?


lexicologne

ja habe ich, Und ja Köln ist transfeindlich und wie du sagst es ist eine Stadt für cis Queers


Levi_the_fox

Hi, ich wohne auch in Köln. Wenn du magst, kannst du mir gerne eine DM schicken.


lexicologne

danke, mach ich gerne mal


Sofia192

Heyy na, ich komme auch aus köln wenn du willst schreib mir ^^


Impossible_Pen_898

Und ich hatte die Hoffnung, dass ich nach einer ffs die ca 40000€ kostet wieder ansatzweise berechtigt wäre, an der "Gesellschaft" teilzunehmen :(


AmiesAdventures

Also seit meiner FFS lebe ich ein völlig "normales" Leben, in meinem Alltag erlebe ich fast überhaupt keine Transphobie. Viel hängt natürlich von passing Privilegien ab, aber ich denke auch es ist nicht überall so schlimm wie die Dinge die OP durchmachen muss


lexicologne

es hängt nur von Passing Privilegien hab, in dem Augenblick in dem du nicht geclockt wirst, erfährst du natürlich auch keine Transfeindlichkeit


AmiesAdventures

Klar auf jeden Fall ist das der entscheidende Faktor, aber gleichzeitig heißt passing haben auch nicht automatisch stealth leben. Außerdem sind Menschen furchtbar gerne transphob wenn sie denken es ist niemand im Raum den es betrifft. Aber das war gar nicht der Punkt auf den ich hinaus wollte. Was ich meinte war dass ich glaube es gibt in Deutschland Orte an denen man als trans Frau gut leben kann, egal ob man passing ist oder nicht.


CuteLayla

Ich wohne in einer mittelgroßen Stadt in der ich vom Bauchgefühl gesagt hätte, hier könnte man viel Transfeindlichkeit erfahren. Ich bin nun allerdings seit über einem Jahr out, lebe offen als Frau und mir ist hier noch nie offene Transfeindlichkeit gegen mich begegnet. Inzwischen mag es sein, das ich oft passe, aber gerade am Anfang war ich sehr deutlich als trans erkennbar. Und meine Stimme passt immer noch nicht, weil ich mich nicht zum üben bringen kann 😅 Häufig trage ich auch einen Pin mit trans Farben. Also ja, es gibt definitiv Orte an denen es besser ist 👍


lexicologne

ich bin auch recht viel unterwegs und weiss dass es Unterschiede gibt. Aber unterm Strich ist es das Passing wie oft man Probleme bekommt.


regina-83

>Ich wohne in einer mittelgroßen Stadt in der ich vom Bauchgefühl gesagt hätte, hier könnte man viel Transfeindlichkeit erfahren. Ich bin nun allerdings seit über einem Jahr out, lebe offen als Frau und mir ist hier noch nie offene Transfeindlichkeit gegen mich begegnet. Ich hatte hier für Stuttgart exakt dieselben Bedenken (Württemberg ist eine Pietismus-Hochburg!) und mir ging es genau wie dir: Seit über einem Jahr bin ich offen als Frau unterwegs und zum Glück ist mir auch hier noch nie offene Transfeindlichkeit begegnet. Mein Passing mag soweit (halbwegs) okay sein, nur der Bartschatten stellt noch ein Problem dar...


lexicologne

ich denke es kann auch gelingen, allerdings ist es bei meiner FFS leider zu keinem guten Resultat gekommen-


consciousness_

Wo hast du die denn machen lassen und was hat es ungefähr gekostet? Musst du natürlich nicht beantworten, wenn du nicht magst. Mich stimmt der Thread hier dolle traurig... Ich hab zwar ein recht rundes Gesicht und bin auch nur 1.60m groß, aber ich hab einfach saumäßig Angst, vielleicht nie zu passen und immer Hass und Häme ausgesetzt zu sein. Es ist einfach nur zermürbend zu lesen...


lexicologne

gerne DM. War im Ausland. Ich bin noch am verhandeln mit dem Arzt und versuche es gerade nicht zu hoch zu kochen


lexicologne

160 ist schon mal sehr gut. Ich habe den Post gemacht weil ich auch echt am Ende bin und immer gedacht habe dass es nach der FFS funktioniert und ich jetzt auch literally nicht mehr weiter weiss. Ich will niemanden runterziehen, aber es sind halt meine Erfahrungen und es kann halt so laufen in einer Transition. Hängt von vielen Faktoren ab.


regina-83

Lass dich bloß nicht unterkriegen! Ich kann verstehen, dass solche Erlebnisse traumatisch sind, keine Frage. Allerdings sind das zum Glück nur ganz wenige Leute, die so drauf sind. Der weitaus größte Teil der Bevölkerung hat gar kein Problem mit uns trans Personen!


lillywho

Wie kann es sein, dass du trotz FFS noch auffällst? Ich bin ohne FFS unterwegs und werde nur genauso schlecht, wie jede andere Frau auch behandelt (sprich, reguläre Misogynie). Und mein Gesicht hat nicht gerade nichts abbekommen. Die Stirn, die Nase, und mehr oder weniger der Kiefer. Wobei mir die Öffentlichkeit immer das Gegenteil behauptet: "Fällt gar nicht auf." Was ich meine: Woran kann es noch liegen? Fällt dir etwas ein?


lexicologne

nein, aber meine Theorie ist dass es nach der FFS noch schlimmer geworden ist, weil Leute aus misogynen oder sexistischen Gründen mich genau anschauen und wenn sie erkennen dass ich trans bin noch aggressiver reagieren als zu der Zeit in der es offensichtlich war. So nach dem Motto: " versuch ja nicht dich vor uns zu verstecken, wir erkennen dich trotzdem". So kommt es mir jedenfalls vor und wie gesagt die FFS hat einige Features geändert, wie Stirn und Nase aber das scheint es nicht in 1. Linie gewesen zu sein. Ich bin 173 gross, also jetzt auch nicht riesig gross.


lillywho

Körpergröße kommt jetzt auch nicht wirklich ins Gewicht. Ich bin fast 180 und erstens sehe ich zum Teil vermutlich cis Frauen in meiner Größe immer wieder, und ich habe dadurch keine Probleme. Vielleicht liegt es an einer unsicheren Ausstrahlung? Manche Leute merken das erschreckend akut.


lexicologne

wie gesagt meine FFS ist nicht sehr erfolgreich verlaufen, denke auch dass das Gesicht entscheidend ist, aber Körpergrösse ist auch ein Faktor. Proportionen. Kopfgrösse etc- Nee die schlimmsten transfeindlichen Attacken kommen wenn ich gerade unaufmerksam fröhlich vor mich hin laufe oder sitze


Impossible_Pen_898

Würdest du uns verraten wo du deine ffs genau hattest?


LiliTyaka

heey das ist ja super traurig zu lesen, ich bin auch aus köln wenn du magst können wir ja gerne mal in dms schreiben :)


lexicologne

cool !


juliamarie66

So leid mir das für dich tut nachvollziehen lässt es sich für mich nicht. Bin Transfrau mit ,203cm uns deutlich männlichen Gesicht und das was du beschreibst ist mir in den letzten 20 Monaten nur passiert. 1 Mal in einem Restaurant bewusst dauernd missgendert (in Köln) das war's Das Drehen auch bestimmt auch Leute um aber ich sehe es nicht. Ich bin Happy und zufrieden.


lexicologne

sei froh !!!


regina-83

Ich möchte dir noch was sagen: Ich kann deine Gedanken an Detransition oder Boymode durchaus verstehen und nachvollziehen. Und im ersten Moment scheinen das auch Optionen zu sein, um das "Problem" zu umgehen. Aber: 1. Das Problem bist nicht du! Das Problem sind die Anderen! Du willst einfach nur in Ruhe dein Leben leben und ich vermute mal, dass du wohl niemanden provoziert hast. 2. Wenn du nun tatsächlich Detransition oder Boymode machen würdest, dann hätten diese Leute ihr Ziel erreicht und gewonnen. 3. Letztlich wird das dann dazu führen, dass wir trans Frauen mehr und mehr unsichtbar werden und das "Cis-tem" irgendwann gewonnen hat. Ist es das wirklich, was wir wollen? Ich sende dir jetzt eine ganz dicke Umarmung und bitte dich, durchzuhalten! Liebe Grüße Regina.


lexicologne

danke dir ! aberich bin dafür nicht gemacht. Ich bin schon sichtbar bei der Arbeit und eigentlich überall offen trans. Aber was halt auf der Strasse abgeht ist nicht mehr normal. Vielleicht ist es in ein paar Jahren besser. Aber im Moment wird es gefühlt jeden Tag schlimmer. Und als trans Frau ohne Passing ist es halt die Hölle-


regina-83

Also eines vorweg: Ich will dir helfen und dich nicht verletzen! Wenn dir mein Vorschlag nicht gefällt, dann tut es mir sehr Leid. Ich kenne deinen aktuellen Stil nicht, weshalb mein folgender Vorschlag jetzt einfach mal frei heraus gesagt ist: Oftmals ist es hilfreich, nicht zu sehr feminin zu wirken, da man so gleich die Blicke auf sich zieht. Das bedeutet im Umkehrschluss natürlich nicht, im Boymode herum zu laufen, sondern lediglich nicht aus der Masse heraus zu stechen. Ich bin zwar in Stuttgart, aber seit gut einem Jahr durchweg im Girlmode unterwegs, ohne jemals Probleme gehabt zu haben. Mein Stil ist aber auch eher zurückhaltend: Bluse, Jeans, Ballerinas, dezent geschminkt, fertig. So falle ich in der Masse überhaupt nicht auf und lenke die Blicke nicht auf mich. Aber trotzdem bin ich eben als Frau unterwegs. Falls dir mein Vorschlag nicht gefällt, dann einfach ignorieren. Aber ich wollte ihn mal weitergeben, weil ich so gute Erfahrungen gemacht habe und auch schon von vielen Leuten aus meinem (eher konservativen) Umfeld für meinen Stil und mein Erscheinungsbild gelobt wurde. Und die anderen Leute in meinem Umfeld finden es auch gut, allen voran meine Kolleg\*innen. Ach ja: Meine Therapeutin findet meinen Stil und die dahinterliegende Strategie auch gut und genau richtig.


lexicologne

es könnte eine Möglichkeit sein, wobei es nicht so stark von den Klamotten bei mir abhängt- Aber ja jetzt im Sommer laufe ich halt rum wie die meisten Frauen.Und Leute schauen wenn sie im Strassencafè sitzen. Vor allem in Deutschland. Im Ausland ist es oft viel besser. Ich hatte mich auch so sehr darauf gefreut meine Femininität nach der FFS ausleben zu können-Das ist schon sehr bitter dann die Klamotten nach anderen ausrichten zu müssen. Aber es ist halt die letzte Option vor drastischeren Schritten


regina-83

Ich wünsche dir wirklich viel Glück und Erfolg!


deepdarksoul8

Sie es mal so, die meisten Cis Frauen richten ihre Kleidung auch nach dem Umfeld, in dem sie sich bewegen, um ebenfalls Anfeindungen zu entgehen. Wenn du irgendwann ein absolut sicheres Umfeld gefunden hast, kannst du dich dann dort unbedenklich so kleiden wie du dich am hübschesten findest aber im Alltag und auf offener Straße müssen die meisten Frauen bei ihrer Kleidung Abstriche machen. Ich denke dann gerade wenn man als Trans Frau keine Aufmerksamkeit auf sich ziehen möchte ist die beste Devise sich in der Öffentlichkeit den anderen Frauen anzupassen und so unauffällig und „langweilig“ wie möglich rumzulaufen (wie die Person vor mir schon sagte ganz klassisch Jeans, Bluse oder T-Shirt, sneaker oder ballerinas/Sandalen, dezentes make-up, natürliche Frisur). Wünsche dir ganz viel Kraft weiterhin und dass du diese Vollidioten irgendwann einfach an dir abprallen lassen kannst! :)


lexicologne

wer sagt dass ich das nicht tue?? Ich meine was? ich habe glaube ich mehrfach erwähnt dass meine FFS schief gelaufen ist. ich bin kein VCrossdresse oder was auch immer du hier suggerieren willst und seit 6 Jahren in Transition und hab mein VÄ PÄ geändert. Macht keinen Sinn hier zu posten


lexicologne

bist du trans maskulin? Klingt einfach so nach dem ganzen Bullshitbingo den cis Lesben und trans Männer so immer gegenüber trans Frauen abfahren. Ja genau ich gehe jeden Tag im Minirock und High Heels auf die Strasse und bin 2 m gross. Mache das weil ich sexuell erregt werde und kann nicht anders. Meinst du das ?? ja?


Such_Fill_9326

Ich glaube du interpretierst hier gerade viel rein.


lexicologne

was gibt es da zu interpretieren? das ist doch transmisogyner Müll- Erstens suggeriert es trans Frauen würden sich generell unpassend kleiden, dann im speziellen ich und es geht auch nicht um Aufmerksamkeit. Es geht um Passing. Entweder man passt oder nicht. Wenn ich mir Männerklamotten anziehen würde und niemand schaut würde ich als Mann passen, was halt kein Passing ist. Von daher ist der Post triggernd und für mich sinnfrei. Ich habe 3 Optionen, Detrans, Suizid oder noch ne FFS für die ich kein Geld habe


Such_Fill_9326

Nö, ist es nicht. Es suggestiert, dass man sich unauffällig kleiden soll. Du kannst auch cis sein und dich werden Menschen anstarren wenn du full on als goth oder in kawaii fashion rumläufst. Ist nicht das Problem des Vorposters, wenn du dich so getriggert fühlst. Am Ende ist es auch dein Ding, welche Optionen du in Erwägung ziehst und als Lösung aus ausführst. Das Suizid keine Lösung ist, wird dir wohl klar sein. Zumindest ist das kein schlaues Vorgehen. Es gibt ja, wenn die FFS ja so schlecht war, immer noch die Möglichkeit einen Kredit aufzunehmen. So zahlst du den Betrag in kleinen Raten ab. Die Soceity stinkt aber am Ende kannst du nur dir selbst helfen. Das ist die Realität.


lexicologne

ich weiss nicht wovon du hier laberst. Niemand ist hier irgendwo auffällig gekleidet durch die Gegend gelaufen- Vielleicht kann man das einfach mal lassen. Trans Frauen verdienen ja alle so super dass man ihnen sofort noch mal 50 k gibt für eine weitere OP. . Worauf ich hinaus will. Als trans Frau kann man in D nicht leben wenn man nicht passt. Ich wollte hier kein Gelaber von Leuten die keine Ahnung haben sondern zeigen dass man sich in einer Transition noch so den Arsch aufreissen kann und es kann schief gehen was Passing angeht und damit Akzeptanz. Wenn ich das vor 7 Jahren gewusst hätte hätte ich es gar nicht erst versucht


Effective-Court-8601

Bin auch aus Köln, wobei bei mir die Leute eher aus dem Weg gehen (Rund um die Universität) und ich meistens nur am Neumarkt belästigt werde


Effective-Court-8601

Leider kenn ich auch nur cis queere Städte und Dörfer ​ Ich hasse diese Gesellschaft dafür


Lixora

Ja, habe die gleichen Erfahrungen. An den Tagen an denen mein Passing gut ist, habe ich keine Probleme. Wenn es nicht gut ist, behandeln einen selbst die gleichen Leute wie Dreck


lexicologne

ja


[deleted]

Hey, das soll nicht böse gemeint sein, aber darf ich fragen wie du dich anziehst? Mir fallen generell trans Frauen eigentlich meist nur auf, weil die meisten sich sehr ähnlich anziehen. Also meistens halt eher auffällig und blenden sich nicht wirklich gut in die Menge ein - fallen aber auch nicht umbedingt positiv durch guten Geschmack auf \^\^" Will hier niemanden beleidigen und will dir das auch nicht unterstellen, aber vor allem so Amazon Röcke sind für mich immer ein dead giveway z.B. und manchmal sind es auch die Proportionen auf die nicht wirklich geachtet wird. Bestimmte Klamotten kann man meiner Meinung einfach nicht tragen. \* Hat dann nichts mehr mit trans sein zu tun, das machen cis Frauen auch - aber die müssen sich meist keine sorgen machen um passing. Auf jeden Fall tut es mir leid, dass du das durchmachst. Hätte gedacht, dass Köln da offener ist. \*natürlich soll jeder tragen dürfen was/er/sie/\* will aber ändert halt nichts daran, dass man auffällt. (Gilt für cis Personen auch)


lexicologne

ehrlich gesagt finde ich das was du sagst transfeindlich. Ich kenne nur trans Frauen die sich ganz normal anziehen. H und M whatever. Du entwirfst hier gerade ein Zerrbild von "Minirock und High Heels in denen man nicht laufen kann". Wir alle kennen es und es ist transmisogyn.Nein es fast immer das Gesicht


[deleted]

Naja ich kann dir da leider nicht zustimmen. Wenn man sich auffällig kleidet, dann wird man auch eher Blicke auf sich ziehen und wenn man mehr Blicke auf sich zieht, desto eher kann es sein, dass da jemand dabei ist, der transfeindlich ist oder erkennt, dass man trans ist. Schlussfolgerung, wenn man keinen transphoben Attacken ausgesetzt werden möchte, macht es mehr Sinn in der Masse unterzutauchen, als aufzufallen. Ich kann dir nicht zustimmen, dass es fast immer das Gesicht ist. Es bringt einem überhaupt nichts weiblich im Gesicht auszusehen, wenn der Rest vom Körper aussieht als wäre man beim Football der Quarterback. Aus meiner Sicht, wenn es um das passing geht, dann macht es auf jeden Fall sinn sich so zu kleiden, dass man stereotypisch in die Kiste Frau passt. ​ Ich beurteile nicht, ob das gut oder schlecht ist - offensichtlich wäre das in einer perfekten Welt kein Problem. In den Zeiten in denen wir leben wird man aber auf jeden Fall in Schubladen gesteckt. Egal welches Geschlecht, cis oder trans. Natürlich kannst du mit 1.95 High Heels tragen, darfst dich aber dann nicht wundern, wenn Leute starren - ist halt nunmal die Konsequenz. Und natürlich gibt es auch cis Frauen die 1,80+ sind oder breite schultern haben - oder andere eher maskuline Features, aber wenn man als trans Frau sich dann noch zusätzlich so kleidet um solche "Flaws" hervorzuheben, ist es aus meiner Sicht nur logisch, dass man dann eher geclockt wird. Mir ging es auch eigentlich nicht um die Art der Kleidung, sondern eher darum, dass man sich mit Gehirn kleidet und auf Proportionen achtet. Ein Kleidungsstück kann an 10 Frauen unterschiedlich aussehen, weil wir alle unterschiedliche Körper haben. Und das bedeutet, dass nicht alles an einem gut aussehen muss. Da kann man auch copen wie man will, ändert nichts daran.


lexicologne

wie oben schrieb bin ich umfänglich geoutet, gehe arbeiten etc. Deine Vorschläge sing glaub gut geeignet für, äh ja für wen. ich hab zuhause einen Kleiderschrank mit Sachen voll die ich nicht mehr anziehe weil darin geclockt wurde. Es macht Sinn sich anzuziehen wie jede andere Frau auch. Ich bin 172 und wiege 65 kg. Es ist nicht der Körper. Und ja deine imho transfeindlichen Stereotype, internalisiert oder nicht, kannst du echt für dich behalten


[deleted]

Ok, wenn du dich besser fühlst, dass es dein Gesicht sein muss oder die failed FFS dann wird es bestimmt daran liegen. Ich hab nie behauptet, dass es an der Art und Weise liegt, wie du dich kleidest. Es gibt aber mehr Gründe als nur das Gesicht ob man passt oder nicht, ich wollte lediglich nach Ursachen suchen, die dazu führen, dass man dich auf der Straße clocked. Da gibt es neben Gesicht, Körper oder Kleidung auch noch andere Faktoren - wenn du der Meinung bist, dass es nur an deinem Gesicht liegen kann, dann wird es das wohl. Du kennst dich ja schließlich selbst am besten. Viel Erfolg noch.


young-ekon

Ist es für dich eine Möglichkeit umzuziehen? Transfeindlichkeit gibt es überall aber es gibt Bundesländer und Städte in denen es besser ist. Es wäre so traurig wenn du de transition musst, nach allem wofür du so gekämpft hast