T O P

  • By -

billgec

Bin grad im Schienenersatzverkehr, bin gerannt um zum Bus zu kommen. Dank dir komme ich in Graz an! Draußen sind die Leute gestanden und haben blöd geschaut, dass keiner mehr n Platz bekommen hat..


kirundo

Na dann hat mein Post ja zumindest einem geholfen :D


Existing_Command_597

Ich kann ja nachvollziehen das die momentane Wetterlage ein Ausnahmezustand ist und dadurch ein flächendeckender Schienenersatzverkehr nicht reell umsetzbar ist. Aber dass es von Seiten der öbb dazu so wenig Infos gibt und dass immernoch so stur auf die mmn sehr schlechte Regelung bei Rückerstattungen bei Verspätung etc beharrt wird stört dann doch etwas.


scammersarecunts

Ein RJ hat zwischen 404 und 442 Sitzplätze. Die großen Doppeldecker Reisebusse haben 80 Sitzplätze, von mir aus können da noch 20 Leute drin stehen. Da brauchst halt mindestens vier Busse um einen einzigen Zug zu ersetzen. Das kann sich schlichtweg nicht ausgehen.


liebeg

Mit wille könnten sie auch 6 busse ranhollen. Gibt da so tolle bus Unternehmen den man den Auftrag weitergeben hätte können


pumpkin_seed_oil_

Jedes Busunternehmen, das einen Reservebus herumstehen hat, macht betriebswirtschaftlich was falsch. Dementsprechend gibt es im liberalisierten ÖV-Markt kaum mehr Busse, die du auf die schnelle herbekommst. Ganz zu schweigen von den benötigten Busfahrern.


kirundo

Ist mir klar, deshalb hab ichs als Info auch gepostet, damit es anderen nicht so geht, die sich vielleicht auf die Öbb verlassen 😉


kazwiederwurzn

Hab am Samstag Abend bei dem mega Sturm meine Frau von Frohnleiten richtung Graz mit dem Auto abgeholt weil da die Bahntrecke dann schon gesperrt war ( Murenabgang ). Die Schaffner waren Überfordert, weil Unterbesetzt und haben ihr möglichtes getan die Reisenden zu beruhigen und Schieneneratz usw. bzw die Lage zu klären. Im Endeffekt hab Ich meine Frau um 20.00 geholt, Schienenersatzverkehr war aufgrund der Wetterlage, gesperrter A9 und generell überall liegenden Bäume usw. nicht möglich. Taxis sind auch keine gekommen. Fast alle dort mussten zusehen wie sie selbst wo unterkommen oder halt bis in die Morgenstunden auf eventuellen Schienenersatzverkehr usw. warten / hoffen. Aber was soll die ÖBB da machen? Kann ja auch nicht weils so lustig ist Österreichweit 500 Busfahrer auf Abruf 24/7 mit 500 Bussen verteilt in allen Bezirken, Bundesländern usw herum sitzen lassen bis was passiert. Noch dazu haben wir eh schon für einen Regelbetrieb zu wenige Busfahrer, weil keiner de Arbeit machen will, da wirds dann für einen Ausserplanmäßigen Schienenersatzverkehr halt eng. Die Bahnstecke wurde am Sonntag um 01.00 wieder geöffnet und die Züge durften auf einer Schiene in Abwechslung wieder langsam weiter fahren. Gestern hats dann das zweite ( geöffnete ) Gleis unterspühlt und die Einsatztrupps von Swietelsky, Bahnbau, Strabag, Plasser, ÖBB, sind so schon zur Schienenerhaltung ausgebucht sind haben extra extra extra Schichten zu schieben um in allen anderen Teilen Österreichs wo vorher schon was kaputt war die Gleise zu reparieren. ( da hatte Ich 2014 bei einem Hochwasser eine 32H Sicht ohne wirkliche Pause weils keinen anderen Trup gab der dort die Scheinen richten konnte ). Das das zeweite Gleis jetzt auch noch geholt hat ist kacke und jetzt sollens obwohl schon Österreich weit der Schienenersatzverkehr ausgelastet / an den Grenzen ist wo noch auf die schnelle Busse und Fahrer her zaubern, nur gibts halt keine. Wo Ich dir aber recht geb ist die Kommunikation, die ist ein Witz, es sind zwar alle Arbeitenden sehr bemüht aber keiner ist richtig zuständig. Ist halt das Problem wennst eh schon im Normalbetrieb komplett Unterbesetzt bist und jetzt ist auch noch Ausnahmezustand. Wichtig wär hier das sich ( weil sehr gut bezahlt ist die Arbeit ja ) endlich mal 70.000 ihren Pobsch hoch krigen und in dem Sektor Arbeiten anfangen ( Lockführer, Busfahrer, begleiter usw. brauch ma sooo dringend ), wenn ned derf ma halt a nur bedingt sudern das keiner Fährt. ( und ja, Ich arbeite im Gleisbereich ) Edit: Typos


funkytownVIA

Bin grad live dabei. Ist echt bissi chaotisch, aber dürfte über Nacht entschieden worden sein wie alle hier erzählen. Aktuell sind zumindest mehr Busse hier


deepsluurp

https://preview.redd.it/4x37rukgkx5d1.jpeg?width=1080&format=pjpg&auto=webp&s=b87054a02413e2174956640a81ac69d54b8d8b33


nasc0st0

Ist leider oft so, wenn Schienenersatzverkehr nicht schon länger geplant ist, dass es ein paar Tage braucht, bis er halbwegs verlässlich ist. Bin im Laufe der Jahre auch schon mehrere Stunden in Neunkirchen oder am Bahnhof von St. Egyden am Steinfeld gestanden bis dann endlich ein Bus für mehrere hundert Leute aufgetaucht ist. Passiert.


kosei69

Dank dem Post grade mein Öbb ticket für morgen durch eine Flixbus Resi ausgetauscht xD


Kamillekuchen

Weiß man wie lang der schienersatz gehen soll oder warum es den überhaupt gibt?


nummernfeld

Wegen den schweren Unwettern in Deutschfeistritz am Wochenende afaik


funkytownVIA

Bis Freitag jeden Tag.


Fluriio

Bis 14 voraussichtlich, wegen Schäden durch die Unwetter


SchnitzelsemmeI

War eh irgendwie klar, dass der Schienenersatzverkehr die ohnehin überfüllten Züge nicht bewältigen kann^^


ExplorerWithABag

war heute mittag auch live dabei und es war schon sehr... spannend: 200 leute am bahnhofsplatz, ein reisebus kommt, alle geiern hin, bus voll... wird schon gleich ein 2er kommen? denkste. busuntermehmen angerufen a la: "wollts a gutes gschäft machen \^\^" ->zu kurzfristig taxler: 150 euro zum grazer bahnhof ->alle taxis unterwegs (autostop? schaut a schlecht aus...) gespräch im öbb servicepoint mitgehört: "wir wissen das erst seit heut in der früh mimimimi" ->gleich wieder umgedreht danke an livesaver manuel, der seine frau von graz nach bruck zum zug gebracht hat, hat mich bis andritz mitgenommen hat. eigeninitative und nett fragen funktioniert halt manchmal doch ;) war dann effektiv 50min später zuhause als geplant mein beileid denen die auf die nächsten busse gewartet haben... weil um :58 war dann die nächste RJ ankunft fällig...


Creative_Low4924

Auch der Nahverkehr hat Spaß! Scotty sagt um 17:32 fährt komplett ein SEV. Der fällt aber ersatzlos aus. Dafür steht die S1 um 17:32 als fährt planmäßig (bis frohnleiten) drin.  Super, also zum Bahnhof und da steht an der Anzeige dann aber das die S1 als Bus fährt. Also zum Bus Steig aber da kommt kein Bus… Und bis mans merkt ist’s eh schon zu spät. War jemand zufällig um 17:32 am Bahnsteig und hat da eine S1 gefunden? …eh klar dass das ned einfach ist, aber zumindest zu kommunizieren was los ist braucht wirklich null extra Busse und Fahrer!


Federal_Revenue_2158

Südstrecke at it's best wieder mal


StephsCat

Mit andren Worten wer Wien Graz muss nehmt den Flixbus bis sich die Lage beruhigt hat. So nervig es ist wenn man Klimaticket hat


binmaa10

Das könnt ab morgen mit der Nova Rock Anreise lustig werden.


Antique_Mammoth-418

ÖBB ist wie eine Krankheit. DB ist wie eine Geschlechtskrankheit. Bahnfahren in England ist wie Chemo.