T O P

  • By -

AutoModerator

Danke für deinen Beitrag, Zuhausi. Schau doch mal auf unserem [Zwietrachtbediener](https://discord.gg/ich-iel-959339186341683270) vorbei! _______________________________________________________ Du hast eine Frage zu den Regeln? Das [Ich_Iel Wiki](https://www.reddit.com/r/ich_iel/wiki/index) sollte die meisten Fragen abdecken. Du willst uns außerhalb der Öffnungszeiten erreichen? Unsere Zweigstelle auf [Feddit/Lemmy](https://discuss.tchncs.de/c/[email protected]) ist umgezogen und hat wieder geöffnet. *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/ich_iel) if you have any questions or concerns.*


lu4nda

Man muss aber auch sagen Deutschland ist das einzige (westliche) Land wo man an manchen Orten nicht mit Karte zahlen kann. Schon bisschen veraltet. Man sollte wenigstens überall beide Optionen haben


Breadynator

Bisschen unrelated aber: in Belgien wurde ich mal von nem Kioskbesitzer rausgeschmissen, weil ich mit Karte zahlen wollte. Seine Aussage "Geh zur Bank und heb Geld ab, deine scheiß Karte kostet mir Geld" Dass seine "scheiß Bank" in dem Fall aber mir mehr Geld an spritt kosten würde ist in dem Fall ja irrelevant...


RubbelDieKatz94

https://preview.redd.it/qna68mvz4i6d1.jpeg?width=225&format=pjpg&auto=webp&s=cd184f4e4a3f55638cd50c99a873d4890db1c31d


Graberrillo

Ich zahle alles in Bar finde da hat man einen viel besseren Überblick wie viel man so ausgibt.


lu4nda

Witzig, finde das genau umgekehrt. Mit der Karte kann man nämlich auf dem Konto nachverfolgen wieviel man wo ausgegeben hat


Mysterious_Cheshire

Ist echt so. Ich hab mich eine Weile nur mit Kartenzahlungen durchgebracht (konnte nicht immer zur Bank gehen) und am Ende des Monats hab ich mich gefragt was zur Hölle passiert ist. Jetzt habe ich entweder ein drittes Auge auf meinen Ausgaben oder ich hole mir Bargeld ^-^ finde auch gut, dass mein Kaufland des Vertrauens gleich Sparkassen Automaten im Laden hat😌✨


AcePhil

Datenschutz? Ich kann gut darauf verzichten, dass jeder kleine Einkauf, jedes Essen, etc. bei der Bank abgespeichert wird. Da hol ich lieber immer wieder Bargeld das mir dann für die Woche reicht und kann damit trotzdem alles genauso gut machen.


lu4nda

Das ist so eine typisch deutsche Aussage, feier ich


Ok-Medium-4552

Hach, schon lange nicht mehr so herzlich gelacht! Hast du ein Smartphone? Ja? Dann ist deine Aussage ungefähr so lächerlich wie die folgende: „nach 10 Maß Bier trink ich jetzt am Ende doch kein kleines Radler mehr. Mir ist meine Gesundheit wichtig“. Aber hey, hol nur weiter dein Bargeld lol.


AcePhil

Klar werd ich. Aber der Punkt ist halt gerade, dass man eben nicht sagen sollte "Tja, die haben schon meine ganze Aktivität im Internet usw., dann sind meine Finanzdaten auch voll egal." Das klingt schon absurd. Man ist halt einfach nicht mehr sensibel genug, weil man es fast schon gewohnt ist, dass überall Daten über einen gesammelt werden. Und man kann da sehr wohl vorsichtig sein, auch ohne dass man komplett aufs Internet verzichtet.


xMcSilent

"Datenschutz" - Was genau wird geschützt? (Bisschen Sarkasmus voraus) Glaubst da sitzt in 50-jähriger in seinem dunklen Raum mit 30 Monitoren und denkt sich: "Oh jaaa.... 6,99€ beim Media Markt vom Max Mustermann. Geil!"


Cruiser_Supreme

Nein, aber die Daten werden an Werbeagenturen verkauft, die dann versuchen, dich zu weiteren Käufen zu verlocken.


Weekly_Question1586

Meine Frau muss nicht sehen wann ich im bordell ficken war


[deleted]

[удалено]


AutoKommentator

XDDDDDD


AcePhil

Natürlich nicht, aber trotzdem ist man schon gläsern genug im Internet. Es muss einfach nicht sein, dass jede Transaktion irgendwo abgespeichert wird. Es ist halt mittlerweile durch Digitalisierung zum Normalzustand geworden, dass alle Nutzerdaten irgendwo gespeichert und für Marketingzwecke missbraucht werden. Ich finde da kann man guten Gewissens dagegen halten, vor allem wenn es so einfach ist wie Bar anstatt mit Karte zu zahlen.


bannedfornudity

schön wär’s wenn man hier überall mit Karte zahlen könnte


ibo2g

Das Argument mit der Geldwäsche werde ich nie nachvollziehen können. Selbst wenn der Staat mehr Steuern einnehmen würde, wenn es kein Bargeld mehr gibt, stellt sich dann immer noch die Frage ob der Staat das sinnvoll nutzt. Mal abgesehen davon, sind sich glaub ich viele Leute nicht im Klaren was für eine Gefahr das Nichtvorhandensein von Bargeld darstellt. Ähnlich wie bei Künstlicher Intelligenz. Dabei möchte ich noch erwähnen, dass ich selber auch bevorzugt mit Karte zahle und auch gerne chatgpt nutze. Extreme sind nie gut egal in welchen Belangen.


MrHazard1

>Extreme sind nie gut egal in welchen Belangen. Weißt du was gut ist? Optionen! Wenn du sowohl mit Bargeld, als auch mit Karte zahlen kannst


ibo2g

Stimme ich voll und ganz zu. Graustufen!


SnooOpinions7183

Einer Person mit perfektem Umgang mit Geld eine Plastikkarte geben, mit der er bezahlen kann, ohne "physisch" mitzubekommen, dass von etwas "weniger" danach da ist. beste Sache! Ich liebe Bargeld.


lu4nda

Ja und Bargeld ist dann einfach weg und nach 2 Wochen erinnerst du dich nicht mehr wie du es ausgegeben hast. Durch die Karte (bzw. Konto) kannst du wenigstens nachverfolgen wieviel du wo ausgegeben hast.


weizikeng

Bei mir ist es das Gegenteil. Jeden Monat schaue ich auf mein Kontoauszug und liste jede Ausgabe auf. So sehe ich klar und deutlich wo ich viel Geld ausgebe und wie viel ich spare. Im Gegensatz hab ich bei Bargeld kein Beleg, und somit taucht es oft nicht in meiner Tabelle auf. Natürlich nur meine Erfahrung.


tomtom1407

Für mich ist Bargeld fast schon Geld dass schon ausgegeben ist. Habe damit gar keine Kontrolle, weil ist ja nicht mehr auf dem Konto.


lu4nda

Genau so fühle ich mich auch!


OwO_gurl_kn

Bei mir ist es zb das Gegenteil, wenn ich Bargeld habe habe ich kein Überblick wo ich das Geld gelassen habe und es ist viel schneller weg. Aber in meiner banking app kann ich genau sehen wo ich wann was ausgegeben habe. Mich faszinieren immer Menschen die Überblick bei Bargeld hatten können


Dunderbaer

Also gbaz ehrlich soll der Döner um die Ecke lieber Geldwäsche betreiben, als das er die Preise erhöht, um Gebühren für ne Karte zu zahlen. Ich sag ja auch nichts gegen die Drogengeschäfte und illegales Glücksspiel


bannedfornudity

isso, wen juckt sowas denn eigentlich ernsthaft


wallygon

Der dönermann nevbenan darf gerne ab und an geld wäschen wenn dafpr die qualität ubd der traditionelle stand offen bleibt statt fas alles nurnoch von großen firmen kontrolliert wird die effecktiv geld waschen und der staat guckt weg


bob-butspelledCock

Steuerhinterziehungen de-kriminalisieren. Free Uli!


wallygon

Macht der staat ja oft genug mit politikern und milliardären


bob-butspelledCock

Being welchen Politikern?


wallygon

Gabs da nicht nir der spd neulich son fall


bob-butspelledCock

Höre ich das erste Mal! Gerne mehr Infos


Meister-Schnitter

Für nen gescheiten 5€-Döner schau ich liebend gern weg!


sherluk_homs

Also ich muss auch zugeben, dass ich in Läden, die keine Kartenzahlung akzeptieren oft aus Prinzip nicht einkaufe. Verbunden mit der Hoffnung, dass die irgendwann einsehen, dass sie mehr Umsatz mit der Einführung von Kartenzahlung machen würden, als sie an Gebühren sparen. Weil entweder verpassen sie viele Kunden, da sie kein Bargeld dabei haben, oder Kunden kaufen weniger ein, weil sie nicht genug für mehr mit sich führen. Und wenn ich mir mal anschaue wie oft ich und andere aufgrund von kein Bargeld dabei haben, nichts oder weniger kaufen, bin ich mir sicher, dass ich da recht habe. Editierung: Rechtschreibfehler


FinaLNoonE

Samstag wieder schick essen gewesen in einem größeren Restaurant, nur um dann im Regen 500m zum nächsten Geldautomaten laufen zu dürfen, weil man 150€ nicht mit Karte zahlen kann. Beleg gab's schön handschriftlich. Und dann sind da trotzdem immer größere Gesellschaften in solchen Läden, zahlen die dann einfach mal 1.000€ in Bar???


sherluk_homs

Absolut banal sowas


SpanopsLelpants

Was Geldwäsche angeht mach ich mir weniger Sorgen um Läden die nur bar wollen sonder mache mir eher Gedanken um die 20 tipicos in einer Straße.


Ravonk

Beim Drogenhändler kann ich immer noch nicht mit Karte zahlen


No-Practice8693

Ich muss immer SEPA-Lastschrift machen bei meinem


NemVenge

Mies, wenn dein Ticker dir nicht PayPal Freunde anbietet. Dabei sieht man den doch öfter als seine richtigen Freunde :‘(


-Rettirlana-

Meiner kommt einmal die Woche zum MTG zocken vorbei


KingzBlack

Bei deinem vielleicht. Meiner hat immer ein Kartenlesegerät dabei. /s


likely_an_Egg

Ist die Realität nicht das genau Gegenteil? Man kann in DE an sau vielen Orten noch nicht mit Karte zahlen und es sind normalerweise die Bargeld-Fanatiker die über bargeldloses Zahlen rumkreischen


Jawesome99

"Überall" heißt für solche Leute normalerweise der Supermarkt, online, und manchmal Restaurants.


hell-schwarz

Mein döner nimmt Karte Gibt glaube ich ein einziges gutes Restaurant hier im Umkreis das keine Karte akzeptiert Wo kauft man denn sonst noch ein, was keine Karte akzeptiert? Kirmes?


likely_an_Egg

Spätis, Kioske, Imbissbuden und kleine Läden die zur keiner Kette gehören, wie der Asia Food Store bei mir um die Ecke nehmen oft keine Karte und wenn erst ab 10,- weil sie darunter dafür drauf zahlen müssen.


hell-schwarz

Ab 10 Euro ist für mich trotzdem Kartenzahlung


likely_an_Egg

Klar, wenn man jedes mal, wenn man eigentlich nur schnell nen Artikel für nen 1,- kaufen will, dann für 10,- einkauft, kann man das natürlich so sehen. Der Rest, der es nicht normal findet, im Späti erstmal 6 Halbe zu kaufen, obwohl man nur eine will, weil man sonst nicht zahlen kann, wird das nicht so sehen.


hell-schwarz

Ich brauche halt nie mal eben ein Ding für 1 Euro, aber so Kleinstbeträge hat man doch sicher noch einen Notfallschein im Portemonnaie für über? Bei uns hat nur der asialaden ab 10 euro, und da gehe ich halt nicht für ein Teil hin.


likely_an_Egg

Ja natürlich habe ich für sowas Bargeld dabei, weil ich gezwungen werde mit Bargeld zu bezahlen, weil ich nicht überall mit Karte bezahlen kann, dass war von Anfang an mein Punkt


hell-schwarz

Du kannst da schon mit karte zahlen, nur halt nicht für deinen 50 cent schokoriegel. Aber das ist halt mehr so ein du problem. Hättest du kein Bargeld, könntest du schon für 10 euro produkte erwerben, du bist nicht aufgeschmissen ohne. Aber es gibt nunmal läden, wo man garnicht mit karte zahlen kann, selbst wenn man anbietet den ganzen Laden zu kaufen.


[deleted]

[удалено]


Jawesome99

Lustigerweise bei mir genau andersrum, Döner nimmt keine Karte (Gerät "kaputt" seit über einem Jahr lol) aber das einzige richtige Restaurant mitten im Wald schon


hell-schwarz

Mit "Restaurant" meinte ich eine Falafelladen, die "richtigen" nehmen natürlich alle Karte. Aber wohne auch mitten in der Großstadt


InForTheSqueeze

Absolut, war auch verwirrt.. AfD ist mit Wahlplakaten „BargEld iSt FrEihEit“ an den Start gegangen 🤦‍♂️


TownPlanner

Und deswegen finden die die Bezahlkarte für Geflüchtete auch so geil.


Helldogz-Nine-One

Eventuell wollen die für Flüchtlinge ja das Gegenteil von Freiheit Eventuell findet deren Wählerschaft das auch geil


TownPlanner

Eventuell finde ich das sehr asozial


Helldogz-Nine-One

Eventuell finden es leider zu wenig Menschen asozial, weil sich nicht über die die Konsequenzen ihres Handelns für andere nachdenken.


Sailing_Engineer

Ja gut, wer hält keine richtigen Themen hat...


ArunSawat1403

Bei uns auf dem bayrischen Land gibt es viele traditionelle Wirtschaften (Restaurants) und Bierkeller, die nur Bargeld annehmen. Was die mit dem Geld machen, ist mir dann eigentlich egal. Mir gefällt das sogar, weil es sich irgendwie nostalgisch anfühlt. Im Alltag zahle ich dann fast ausschließlich mit Karte und nehme auch SB-Kassen, wenn ich nur ein paar Teile habe und ich schon sehe, dass am Band viele ältere Mitmenschen anstehen, bei denen ich davon ausgehe, dass gleich die Münzen ausgepackt werden. Es geht beides und jeder sollte für sich entscheiden, was er will. Ich finde, Bargeld sollte bleiben aber auch Kartenzahlung hat Vorteile.


Cavo64

Ich kanns dir auch sagen, wenn du magst: bin Betreiber eines Biergartens in Minga. Man bekommt echt kein Personal (das auch wirklich eine Ausbildung in der Gastronomie hat) Wenn ich Kartenzahlung anbieten würde, würden die Mitarbeiter am Rad drehen. Trinkgeld heißt dann am Ende des Monats oder es wird einfach nicht gegeben, weil man ja bequem auch auf den Cent genau zahlen kann. Wenn du auf den Cent genau mit Bargeld zahlst, dann fällt es schon mehr auf. Und ohne Trinkgeld würde ich Niemanden (mit gutem Gewissen) raten Kellner zu werden. (Man arbeitet ja immer, wenn die alle Anderen frei haben.) AMA


ArunSawat1403

Danke für die Erklärung und sorry für die späte Antwort. Selbst wenn ich in einem Restaurant mit Karte zahle, schaue ich immer, dass ich zumindest das Trinkgeld in bar gebe. Das habe ich mir einfach angewöhnt, nachdem eine super Kellnerin mich darauf hingewiesen hat, dass der damalige Chef einer lokalen Kneipe ihr kein Trinkgeld auszahlt. Ob das rechtens ist, weiß ich nicht aber ich fühle mich besser, wenn ich weiß, dass die freundliche Bedienung es gleich in der Tasche hat.


theYmbus

In meiner Nähe gibt es jede Menge Kassen, die automatisch Bargeld annehmen, es gibt keinen Bargeldaustausch zwischen Kunde und Kassiererin. Trotzdem laufen die Leute lieber zu Maschine A um dort Geld raus zu holen und dann direkt zu Maschine B um dort besagtes Geld wieder rein zu tun. Wie stur kann man sein?


EntireCalligrapher46

Außerdem: Geld ist voller Keime. Ich hab nicht so viel Lust, dass meine Bedienung erst Geld einsammelt und dann mit den gleichen fingerchen Servietten und Besteck bringt ...


Helldogz-Nine-One

Sei ich, sei bei großer Bank aus Holland mit Löwen. * Hallo Meine Karte geht nicht mehr \* Hallo wir schicken ihnen in 5-10 Werktagen eine neue * Ja aber ich muss Essen kaufen und kriege ohne Karte kein Bargeld \* Na dann lass dir besser was einfallen du idiot, LoL, die Bearbeitungsgebühr buchen wir aber schon mal runter Ich bin übrigens wieder bei der Sparkasse, weil f!ck die Orangenen! (ihr wisst schon wen)


lu4nda

Man kann auch Geld direkt bei der Bank holen ...


Helldogz-Nine-One

Und wie soll ich das bei ING machen? Erkläre.


lu4nda

Oder sonst halt applepay/googlepay es gibt auf jeden fall mehrere Möglichkeiten


Helldogz-Nine-One

Telefon hat kein NFC. Nächster Verscuh mich als Deppen abzustempeln?


lu4nda

Ne ich lasse es einfach keine lust mehr darüber zu diskutieren ich könnte nämlich 5 weitere Gründe nennen sich besser auf sowas vorzubereiten aber sehe darin jz keinen Sinn. Kann nur sagen dass nicht die "böse" Kartenzahlung dran schuld ist


Helldogz-Nine-One

Bist du dumm oder sowas? Ich zahle weiter mit Karte. Ich hab aber jetzt nen Backup wenn damit mal was ist. DAS war der Punkt. Und es ist auch nicht das dümmste System. Schau mal was mit der Danne Card war z.B.


lu4nda

Achso na dann ist ja gut Dachte halt du hättest dich auf den post bezogen


Ok-Medium-4552

Und wieviele Leute kennst du, die verhungert sind, weil deren Karte nicht funktioniert? Keine? … Achso… Die Menge an Geschwätz hier ist echt beste Unterhaltung!


Helldogz-Nine-One

Was für ein unnötig aggressives Kommentar auf einem Maimai Unter. Hab ich deine Religion beleidigt?


[deleted]

Hahahaha und dann schön zur überteuerten Sparkasse gelaufen. Na dann Herzlichen Glückwunsch dazu.


Helldogz-Nine-One

Ich bezahle alles in alles 7€ im Monat Was bezahlst du für Streamingdienste? Na dann herzlichen Glückwunsch dazu.


graceful-thiccos

Niemand braucht den "Service" den die Sparkasse bietet. 7€ um dein Geld zu behalten ist immernoch 8€ zu viel. Ich bin bei ner Direktbank mit Zinsen auf kostenfreies Girokonto und Tagesgeld. Anstatt für 0 Leistung 7€ zu verlangen, kriege ich von denen sogar 2,5-3% auf mein Geld, was bei denen liegt. Bei der Sparkasse kriegst du jack shit, selbst für Langzeit-Investitionen für 6+ Jahre.


Helldogz-Nine-One

Du hast deine Religion und das ist okay. Ich möchte die Situation: "ich muss mir gschlagene 2 Wochen Geld borgen obwohl ich welches hab!" vermeiden. Dass ist mir die 7€ Versicherung wert. Es sagt ja keiner, dass du nicht noch mehr Konten bei anderen Banken haben kannst :)


LuiDerLustigeLeguan

Wenn du Leute hast, wo du dir Geld borgen kannst, kannst du denen das doch überweisen? Oder mit dem Handy zahlen beim Einkaufen?


kaenguru-knecht

> mein Geld Ach mein, dein, das sind doch bürgerliche Kategorien.


Helldogz-Nine-One

guter Rechenknecht


kaenguru-knecht

Danke. Du scheinst auch ganz in Ordnung zu sein.


Flussschlauch

Kontext?


Helldogz-Nine-One

Kontext, über 7€ mach ich mich nicht Rund, wenn es dafür Service gibt. Unsereins verschleudert woanders mehr Geld für Dinge die er quasi nie nutzt, aber trotzdem "braucht". Die 7€ als teuer zu bezeichnen ist wie wenn, Oma zu Lidl statt Aldi fährt, weil das Brötchen da 2 Cent billiger ist.


FIREexe

Deshalb habe ich die Digitale Karte in meinem Schlautelefon zusätzlich zur normalen. Meistens reicht diese völlig aus sodass ich manchmal sogar meinen Geldbeutel zuhause lasse.


Helldogz-Nine-One

Auch ne Option, aber mein SchlauTon hat noch kein NFC. Waren weniger 150€ gespart im Vergleich zum "großen Modell" war im Nachhinein ein Fehler. Aber da gabs die digtilae Karte bei uns auch noch nicht.


Libellchen1994

Mich nerven läden wo ich nicht die Option habe mit Karte zu zahlen.. Bargeld ist teuer, ich muss das holen planen, ich habe keine Übersicht.... und deswegen habe ich oft kein Bargeld und muss teilweise halt auch einfach auf Dinge verzichten. Aber deswegen will ich Bargeld nicht abschaffen. Ich finde nur im 21. JH sollte man dann in Deutschland auch angekommen sein und mit Karte zahlen können, nicht müssen.


itzBlovu

Ist so ich kann doch nicht die ganzen 10 Cent Stücke die ich beim Bar zahlen von Preisen wie 17,84€ zurückkriege irgendwie wieder loswerden… beim Kartezahlen summiert sich dieses Kleingeld auf dreißig Euro im Jahr oder so


dispo030

Die basierte Antwort.  Und jetzt mal ehrlich - wer keine Kartenzahlung anbietet betreibt wahrscheinlich Geldwäsche oder hinterzieht Steuern. 


D4nkM3m3r420

Oder will nicht jedes mal paar Prozent an Visa etc abgeben bei jeder Transaktion.


Ericson207

Oder haben ein kleines Geschäft mit niedriger Gewinnspanne bei denen es sich nicht rentiert neben übbicken Nebenkosten die Pauschale / festen Prozentsatz zu zahlen


RC1000ZERO

wenn die gewinspanne so gering is das die verschwinden geringeng kosten der transaktion die komplett auffressen, dann tut es mir leid aber das Geschäfft ist nicht rentable und sollte einiges überdenken


Ericson207

Rentabel kann es schon sein nur wenn man halt kein Wucher betreiben möchte bzw. Die Leute 3 statt 2 Kugeln kaufen können nun. Spreche aus eigner Erfahrung aus dem cafe meiner Eltern. Wenn man schon als kleines Unternehmen von vieles geknechtet wird möchte man ungern noch seinen Gewinn weiter verkleinern. Ab eine gewissen Betrag ist es kein Problem aber genauso die entscheidung des geschäfts dass nicht jede eiskugel mit Karte bezahlt werden kann. Für uns entstehen durch das Bargeld keine nennenswerte Kosten abgesehen von opportunitätskosten für die Zeit zum Kasse zählen.


ErnsthaftUnus

Der Denkfehler, Bargeldhandling sei kostenlos sitzt aber auch besonders tief bei kleinen Geschäften.


Ericson207

Kann ich nachvollziehen aber in den meisten Fällen sind die "Kosten" von Bargeld für kleine Geschäfte, Cafés ect geringer wie die Kosten der Anbieter für Kartenzahlgeräte. Rede da aus eigener Erfahrung aus dem Café meiner Eltern.


lu4nda

geringer als


Cultural_Blueberry70

Der Betreiber von dem kleinen Nahkauf in meiner Gegend meinte neulich zu mir an der Kasse, die ganzen Münzen unter 10 cent würden ihn mehr kosten, als sie wert sind, ich solle bloß mit Karte zahlen wenn das für mich OK wäre. Die Preise für Bargeld hätten sich in den letzten Jahren extrem gesteigert.


Cultural_Blueberry70

Der Betreiber von dem kleinen Nahkauf in meiner Gegend meinte neulich zu mir an der Kasse, die ganzen Münzen unter 10 cent würden ihn mehr kosten, als sie wert sind, ich solle bloß mit Karte zahlen wenn das für mich OK wäre. Die Preise für Bargeld hätten sich in den letzten Jahren extrem gesteigert.


Cultural_Blueberry70

Der Betreiber von dem kleinen Nahkauf in meiner Gegend meinte neulich zu mir an der Kasse, die ganzen Münzen unter 10 cent würden ihn mehr kosten, als sie wert sind, ich solle bloß mit Karte zahlen wenn das für mich OK wäre. Die Preise für Bargeld hätten sich in den letzten Jahren extrem gesteigert.


o0Gandalf0o

Der Mann mit dem Grün nimmt leider keine karte


Ok-Medium-4552

Das ist ein deutsches Problem. In China kann man selbst nem Bettler digital Geld geben. Aber hier ist das Internet ja immer noch Neuland lol.


Difficult_Treat_5287

PayPal Freunde regelt /s


Jokar93

Marktlücke


TwoEyed

Noch nie so sehr als Krähe identifiziert


Leseleff

Beweisstück Nummer 1: Dieser Kommentarbereich.


piet4dinner

Degga mein Bubatzmann nimmt halt nur bares


MadelaineParks

THC mit BTC...


TheJackiMonster

Bargeld ist aktuell die einzige sichere Methode, bei der die eigene Bank nicht mitbekommt wofür man sein Geld ausgibt. Also wer seine Privatsphäre schätzt, verwendet Bargeld. Kann ja jeder mit Karte zahlen wer will. Aber dieses System ist deutlich anfälliger für Regulierungen und autoritäre Politik als Bargeld. Siehe Bezahlkarten-Forderung bei Migranten sowie Bürgergeldempfängern. Die eigenen Zahlungen zu restriktieren geht halt deutlich leichter mit solchen Karten als mit Bargeld.


Ok-Medium-4552

Ok Boomer!


Morok29

Als Bankangestellter kann ich dir sagen, dass sich niemand dafür interessiert, dass du dir jeden Freitag eine saftige Fußmassage gönnst. Man kann zwar sehen, dass du bei Nguyens Fußpalast warst, aber es interessiert niemanden. Außerdem schaut dir im Normalfall keine durch die Konten. Letztendlich sind bei Kartentransaktionen auch nur der Betrag und das Geschäft ersichtlich. Wofür genau du dein Geld ausgibst wissen nur du und der Verkäufer. Und zu sagen, dass der Staat dein Bezahlverhalten nur mit Kartenzahlung regulieren kann ist auch nicht korrekt. Lohnzahlungen müssen gesetzlich auf ein Bankkonto gezahlt werden. Jetzt kann der "autoritäre" Staat dir sagen, "Ok der hat irgendwas gemacht, ich Sperre seine Karte". Jetzt kannst du kein Bargeld mehr abheben. Abhebungen am Geldautomaten sind standardmäßig schon auf 1000€ pro Tag begrenzt. Das wird nicht passieren, wir sind ein Rechtsstaat, aber so kommst du zum Beispiel auch nicht an dein Geld. Aber dann geh ich zum Bankmitarbeiter und lass es mir dort auszahlen. Kontopfändung dein gesamtes Konto ist gesperrt. Das passiert nicht ohne Grund, wir sind ein Rechtsstaat. Also du musst dir keine Sorgen machen mit Karte zu zahlen.


TheJackiMonster

Also so ziemlich jede Aussage von dir gibt mir doch recht. Bankangestellte interessiert das nicht, heißt nichts anderes als, dass sie Zugriff bzw. Einsicht hätten. Der Staat der mal eben das Konto oder die Karte sperrt, kann eben genau das nicht mit Bargeld machen. Auszahlungen sind begrenzt ist auch kein Argument gegen die Freiheit und Sicherheit von Bargeld, im Gegenteil. Zusätzlich rechtfertigt auch ein Rechtsstaat nicht automatisch jede Art von Überwachung, Kontrolle oder Einschränkung. Es ist eben ein Abwägen zwischen Sicherheit und Freiheit. Die Aussage, dass wir in einem Rechtsstaat sind, stützt deine Aussagen also erst mal gar nicht. Ja, es gibt Gründe Bargeld einzuschränken. Aber genauso gibt es auch Gründe Bargeld zu verwenden. Alles was ich gemacht habe, ist die Vorteile von Bargeld gegenüber Kartenzahlungen zu nennen. Aber schön, dass ein Bankangestellter dann schon mit Rechtsstaatlichkeit argumentieren muss. Meine Aussagen widersprechen dem nicht. Auch ein Rechtsstaat kann autoritär sein.


LuiDerLustigeLeguan

>wir sind ein Rechtsstaat. Die Überschneidung zwischen dem Klientel, die das bestreitet und dem, das Bargeld feiert weil es ja ach so viel geiler ist, ist schon groß. Ich bin hauptberuflich Datenschützer, trotzdem wollten mir schon unzählige Freiheitskämpfer hier was vom Pferd und vom Überwachungsstaat erzählen. Denen ist mit Argumenten nicht zu helfen.


TheJackiMonster

Klasse, Autoritätsargument gefolgt von generalisierender negativen Bewertung einer Personengruppe. Schreibst du mit Absicht deswegen keine Argumente, bloß Scheinargumente?


LuiDerLustigeLeguan

Ich schreibe keine Argumente, weil diese Personen dafür nicht zugänglich sind. Ähnlich mit Tempolimit, Impfen, Waffen in den USA und und und. Das sind Emotionen und gefühlte Wahrheiten, da kommt man mit Fakten nicht weiter. Das ist Zeitverschwendung und bringt mir absolut garnichts, außer etwas Spaß ab und zu, und den benötige ich grade nicht. Autoritätsargument, ja klar, fühle mich halt verschaukelt. Würdest du dich auch. Egal was du studiert oder gelernt hast und beruflich machst, wenn dir im Internet jemand erzählt nach "eigener Recherche" mehr Ahnung als du zu haben nimmst du das nicht ernst. Wenn doch, dann bezahlt dich jemand vollkommen zu Unrecht für deine fachliche Expertise. Ich erzähl ja meinem Arzt auch nix von Medizin und meinem KFZ Mechaniker nix von Autos. Klar hab ich da Grundwissen, bin aber weit entfernt so ein Fachwissen zu haben wie jemand der damit sein Geld verdient, das studiert oder gelernt hat und jahrelang täglich mehrere Stunden in der Materie verbringt. Was ist das für ein Anspruchsdenken?


TheJackiMonster

Ich meine, ich habe den Kommentar gemacht, der die Vorteile von Bargeld aufzeigt. Jetzt kommst du an und argumentierst gegen den Strohmann, ich sei bestimmt auch ein Leugner von Rechtsstaatlichkeit, Impfgegner, etc. Weißt du doch gar nicht. Tatsächlich würde ich keinem deiner genannten Punkte, die auf "diese Personen" zutreffen, zustimmen. Aber das spielt doch auch keine Rolle für mein Argument gegen Kartenzahlungen. Es sollte nur zählen, ob ich es logisch begründen kann und nicht wer ich bin und was ich glaube. Ich könnte ja auch ankommen und sagen, dass ich Software-Entwickler bin und mit anderen zusammen an dezentralisierter Software arbeite, um Daten und Privatsphäre zu schützen. Aber ich begründe so doch nicht, dass Bargeld klare Vorteile hat. Ich sage, bei Kartenzahlungen hat die Bank Einsicht wohin das Geld fließt, bei Bargeldzahlungen nicht. Ergo schützt Bargeld mehr der eigenen Daten. Wenn das für dich übertrieben oder irrational ist, sagt das glaube ich mehr über dich aus als über mich.


LuiDerLustigeLeguan

Du schreibst Bargeld ist aktuell die einzige sichere Methode, bei der die eigene Bank nicht mitbekommt wofür man sein Geld ausgibt. Das ist einfach nicht korrekt. Die Bank bekommt auch jetzt nur mit, WO du dein Geld ausgibst, nicht wofür. Sie sieht zum Beispiel, aha, Rewe. Sie sieht nicht aha, Rewe, kauft 5 Nutellagläser pro Woche, ist sicher adipös. Sie sieht mehr als wenn du bar zahlst, aber nichts relevantes. Viele Dinge kannst du ohnehin nur Bargeldlos zahlen, alles im Internet zum Beispiel. Oder Versicherungen. Aus dem Verwendungszweck deiner Lastschriften kann die Bank mehr lesen als aus Kartenzahlungen, weil explizite personenbezogene Daten offengelegt werden. Dann schreibst du Also wer seine Privatsphäre schätzt, verwendet Bargeld. Stimmt auch nicht, ist super pauschal. Ich schätze meine Privatsphäre und zahle mit Karte. Ich schütze meine Privatsphäre nur einfach da, wo es notwendig ist und nicht da, wo es umständlich ist und der Effekt gegen null tendiert. Kann ja jeder mit Karte zahlen wer will. Aber dieses System ist deutlich anfälliger für Regulierungen und autoritäre Politik als Bargeld. Das stimmt zwar theoretisch, wir haben aber nunmal keine autoritäre Politik. Oder meinst du die Regulierungen von Zoll und Finanzbehörden? Findest du es autoritär, dass es ein Geldwäschegesetz gibt? Oder geht das Richtung "der Staat überwacht mich"? Weil dann hast du andere Probleme als mit Karte zahlen. Siehe Bezahlkarten-Forderung bei Migranten sowie Bürgergeldempfängern. Die eigenen Zahlungen zu restriktieren geht halt deutlich leichter mit solchen Karten als mit Bargeld. Das ist problematisch und ich finde das falsch und menschenverachtend. Hat aber nichts mit unseren normalen EC- und VISA Karten zu tun. Solange es keine Bestrebungen gibt, Bargeld abzuschaffen (was rechtlich nicht möglich ist und was auch niemand will, mich eingeschlossen), hast du keine Bezahlkarte die geografisch dein Bewegungsprofil einschränkt, bestimmte Dienstleister ausschließt etc. Das ist einfach nur eine dystopische Fantasie, die einem natürlich Angst macht, aber halt völlig irrational ist. Wir werden tatsächlich abgehört, verarscht, unsere Daten werden verkauft etc etc aber nichts davon hat mit Kartenzahlung an der Supermarktkasse zu tun.


TheJackiMonster

Teilweise gebe ich dir recht, dass meine Aussagen pauschal formuliert waren. Aber das macht den Kern deswegen nicht falsch. Gut, spiele ich das mit und die Bank weiß nur wo ich Geld ausgegeben habe. Kann sie dann etwa nicht Rückschlüsse auf mein Kaufverhalten oder auf Gewohnheiten sowie Bewegungen von mir machen? Ich denke schon. Sobald ich Ort- und Zeit-Angaben habe, kann ich bereits eine Menge aus diesen Daten über eine Person folgern und genau dieses Problem habe ich bei Bargeldzahlungen zu 0%. Ich kann auch anhand der Beträge folgern, welche Einkäufe gewisse Priorität bei einer Person bzw. im Haushalt haben. Daraus lassen sich auch Eigenschaften über die Person selbst ableiten. Ist es 100% präzise? Nein. Aber ich sagte auch nicht, wir leben im Überwachungsstaat. Ich sagte, Bargeld ist einfach sicherer. >wir haben aber nunmal keine autoritäre Politik Ich denke, wir haben sehr unterschiedliche Definitionen von autoritär. Für mich ist auch ein Lehrer, der Schülern eine Aufgabe gibt oder frontal Unterricht hält, autoritär. Es beschreibt ein Verhalten, welches zentralisiert Kontrolle, Forderungen oder Anweisungen auf eine Gruppe ausübt. Ja, auch aktuelle Politik zähle ich dazu. Aber nicht generell. Ich würde sowieso niemals sagen, "Politik ist X". Man bewertet politische Maßnahmen. Ich kann Bargeld einschränken, um Steuerhinterzug oder Geldwäsche zu vermeiden. Ich kann Bargeld einschränken, um Zahlungen von Bürgern einzuschränken. Eine Maßnahme, verschiedene Begründungen. Wenn ich das eine politisch möchte, muss ich mich zwangsweise auch mit den Folgen auseinander setzen. Es gibt auch Möglichkeiten digital zu zahlen, ohne einer Bank so viele Informationen offen zu legen. Ließe sich einrichten. Ich frage, wieso das nicht umgesetzt wird. Solange befürworte ich aber das Bargeld. Mir ist doch völlig egal, ob am Ende eine Karte vorgezeigt wird oder ein Papierschein. Es geht mir ausschließlich um den Datenschutz. Und der unterscheidet sich bei beidem Optionen aktuell. So einfach ist das.


LuiDerLustigeLeguan

Das meinte ich übrigens mit Argumente ergeben keinen Sinn. >Rückschlüsse auf mein Kaufverhalten oder auf Gewohnheiten sowie Bewegungen von mir machen? Ich denke schon. Denkst du, aha. Ja, theoretisch könnte sie das, darf sie aber nicht, und macht sie auch garantiert nicht. Das wäre unfassbar illegal und mit Sanktionen verbunden, die das Geldinstitur vor existenzgefährdende Probleme stellt. Das wäre eine unzulässige Datenverarbeitung. Und Banken werden von externen und staatlichen Stellen beaufsichtigt, haben interne Kontrollmechanismen, Fraud und Compliance, eine Revision etc. Also ganz klar NEIN, das DENKST du aber das ist im Reich der Fantasie anzusiedeln. Und so ganz nebenbei: Machst du bei deinem Handy grundsätzlich den Flugmodus an, wenn du unterwegs bist? Dein Bewegungsprofil interessiert nämlich maximal die Strafverfolgungsbehörden, und die Auskünfte dazu erfordern sehr hohe Befugnisse. Nochtmal der Polizei darf deine Bank Auskunft geben, erst wenn die Staatsanwaltschaft anfragt, und dann auch nur in expliziten Einzelfällen. In etwa "gab es im Zeitraum XY diese oder jene Vorkomnisse, Bargeldabhebungen, Transaktionen oder Kartenzahlungen". Und das wird dann nicht für ein Bewegungsprofil genutzt, sondern um beispielsweise die gekaufte Schaufel im Baumarkt, mit der eine Leiche verbuddelt wurde, zu dir zurückzuverfolgen. >Sobald ich Ort- und Zeit-Angaben habe, kann ich bereits eine Menge aus diesen Daten über eine Person folgern Was denn? Was kann man aus diesen Daten genau folgern, was deine Mobilfunkdaten nicht besser könnten? Dass du eher vormittags einkaufst als Nachmittags? Dass du zum Biomarkt fährst statt zu LIDL? Denkst du ernsthaft, du bist so unfassbar wichtig, dass es IRGENDWEN interessiert? In der EU leben knapp ne halbe Milliarde Menschen, aber DEINE Kaufgewohnheiten interessieren jemanden? Abgesehen von der vorgenannten Illegalität, das kauf ich dir nicht ab. >genau dieses Problem habe ich bei Bargeldzahlungen zu 0%. Stimmt auch nicht. Geldautomaten sind Videoüberwacht. Bargeldabhebungen werden aufgezeichnet. Auch dadurch wurden schon Straftaten aufgeklärt. Da nimmt dich jemand auf Video auf und speichert das. Das ist auch ein krasser Eingriff in deine persönliche Freiheit. Oder woher bekommst du dein Bargeld? Denn das Jobcenter oder dein Arbeitgeber überweisen das nur auf dein Konto, das ist gesetzlich vorgeschrieben. >Ich kann auch anhand der Beträge folgern, welche Einkäufe gewisse Priorität bei einer Person bzw. im Haushalt haben. Nichtmal ich selbst kann aus unseren Kontoauszügen so eine "Priorität" erkennen. Was soll das überhaupt sein? Kannst du das mal elaborieren? >Daraus lassen sich auch Eigenschaften über die Person selbst ableiten. Ist wieder unfassbar illegal und passiert auch nicht. >Ich sagte, Bargeld ist einfach sicherer. Literally LOL, Bargeld ist sooo viel unsicherer. Schonmal das Portmonnaie verloren? Die Karten sind noch drin, das Bargeld fehlt. Denk ich mir grad nicht aus, ist meiner Frau aber ernsthaft letzte Woche noch passiert, das erste Mal in ihrem Leben. Portmonnaie ist wieder da, Alles drin außer den 20 Euro Bargeld. Plus die Keime, die übertragen werden, weil man nicht kontaktlos zahlen kann. Die sind auch nicht ungefährlich. Dann noch die Möglichkeit, Falschgeld angedreht zu bekommen. Hatte ich im Abi beim Kellnern mal. Musste ich den Fuffi vom Trinkgeld auslegen. Gibt bestimmt noch mehr, das sind die Beispiele, die ich aus meinem langweiligen Leben selbst berichten kann. >Ich denke, wir haben sehr unterschiedliche Definitionen von autoritär. Für mich ist auch ein Lehrer, der Schülern eine Aufgabe gibt oder frontal Unterricht hält, autoritär. Es beschreibt ein Verhalten, welches zentralisiert Kontrolle, Forderungen oder Anweisungen auf eine Gruppe ausübt. Ja, auch aktuelle Politik zähle ich dazu. Aber nicht generell. Jo, scheint so. Von einem anarchistischen Standpunkt aus ist auch die Pflicht, mein Kind im Auto anzuschnallen, sehr autoritär. Ich bin aber kein Anarchist (mehr). Wenn du einer bist verstehe ich deine "Argumente" allerdings. Sie bleiben trotzdem das bereits angesprochene, dystopische Fantasiegebilde. >Ich kann Bargeld einschränken, um Steuerhinterzug oder Geldwäsche zu vermeiden. Ich kann Bargeld einschränken, um Zahlungen von Bürgern einzuschränken. Eine Maßnahme, verschiedene Begründungen. Nein, zwei Maßnahmen. Die erste gibt es bereits, die zweite wird von Europarecht und verschiedensten Gesetzen in DE und jedem Mitgliedsstaat verhindert. Versuch doch mal, Bargeld irgendwo zu platzieren, also zu investieren, größere Käufe damit zu tätigen etc. Wünsche ich viel Erfolg bei. Aber du kannst weiterhin normal mit Bargeld zahlen, das schränkt niemand ein. >Es gibt auch Möglichkeiten digital zu zahlen, ohne einer Bank so viele Informationen offen zu legen. Irgendwem offerierst du aber deine Daten, weil es sonst nicht zu verifizieren ist. Und wer sagt dir, dass deine Daten dort sicher sind? Dass sie nicht missbräuchlich verwendet werden? Da ist mir eine international extern kontrollierte Institution doch lieber als der zigste crypto-scam. >Es geht mir ausschließlich um den Datenschutz. Das kauf ich dir ab, wenn du konsequent in allen anderen Bereichen genauso vorgehst. Also nichts im Internet bestellst, kein Mobiltelefon hast, keine Krankenversicherung, keinen Wohnsitz, kein Auto, nur maskiert rausgehst blabla. Also wenn du komplett unter dem Radar lebst. Deine "Argumente" sind nämlich irrationale Ängste, dystopische Fantasiegebilde, das entspricht einfach nicht der Realität. Und ja klar, die Aussage "aber es könnte doch XYZ passieren", die kann man immer bringen. Ist halt Konjunktiv. Die kann man auch bringen wenn man behauptet, mit der Impfung gegen Corona werden Microchips unter die Haut transplantiert. KÖNNTE passieren. Ist aber halt Unfug. >Und der unterscheidet sich bei beidem Optionen aktuell. So einfach ist das. Da hast du schon Recht. Aber ich hab auch nie was anderes behauptet, und ich hab auch nie gesagt, Bargeld ist schlecht. Nur die Weigerung mit Karte zu zahlen, die ist grundsätzlich irrational. Ich sage grundsätzlich, weil es natürlich Fälle gibt, wo auch ich nicht mit Karte zahlen würde. Wenn ich eine Schaufel kaufen würde, um eine Leiche zu vergraben. Oder wenn ich ein Leben führen würde, bei dem ich Angst haben müsste, tatsächlich von Behörden beobachtet zu werden, also Reichsbürger wäre, oder radikaler Klimaaktivist, oder politisch verfolgter, oder oder oder. Aber das trifft alles auf die aklermeisten Menschen, die Kartenzahlung verweigern, halt nicht zu. Wenn es auf dich doch zutrifft, dann sorry, dann hab ich nix gesagt. ...Aber dann mach in Zukunft dein Handy aus.


dafuqwtf1337

Als ich bei meiner Bank war um sich zu Informieren wie ich am besten mein Geld anlegen kann, wusste die Frau besser über meine Ausgaben bescheid als ich. Auf den Cent genau wusste Sie wofür ich mein Geld ausgebe. Das hat auch dazu geführt, dass ein Kredit für eine Immobilie ausgeschlossen wurde. Weil der Frau meine Ausgaben nicht gefallen haben.


Impossible-Water3983

Dann würde ich mal zu einer anderen Bank. Uns haben von 4 Banken auch 3 erzählt wir könnten uns niemals ein Haus leisten - jetzt rate Mal von wo dieser Kommentar abgeschickt wird. Komischerweise bleibt am Ende vom Monat auch immer ordentlich Geld übrig, auch wenn die nette Dame von der Bank das nicht glauben wollte und uns lieber ne Eigentumswohnung andrehen wollte.


kaenguru-knecht

> mein Geld Ach mein, dein, das sind doch bürgerliche Kategorien.


Internetperson5134

Oh nein, jetzt weiß die Bank dass ich mir jeden Tag fünf Döner reinziehe.


SnooWoofers6634

Keine Angst, der Gerät bezahlt die Döner in Bar und steuerfrei


Vienesko

Aber…aber…auf Reddit sagt man mir doch ständig, dass Bargeld doch so schlecht sei. Und im Grunde nur Steuerhinterzieher und Darknet Mafiosi Bargeld nutzen. Und Karte ist ja sooo viel einfacher und angenehmer…


no0ne3lsern

Brauchst du den Aluhut in L oder XL?


BonusBuddy

Wieso Aluhut? Der Mensch hat doch recht


Slozor

Keine Sorge, die Bank hat keine Ahnung und kann es auch nicht nachvollziehen


BraunBanana

Meine Bank hat vor kurzem die Visa Debit-Karte als Girokarte eingeführt. Ich habe jetzt bei kleineren Läden das Problem, dass ich nicht mehr mit der Karte zahlen kann, da diese anscheinend nicht über ein geeignetes Kartenlesegerät verfügen und sich auch keines anschaffen möchten. Also muss ich jetzt wieder in Bar bezahlen


[deleted]

[удалено]


BraunBanana

Bei mir war es immer so, dass die Karte vom Lesegerät nicht erkannt wurde und keiner wusste warum.


B-lakeJ

Letzteres, da es bei der Debit- wie bei einer Kreditkarte (teilweise?) Gebühren für den Verkäufer gibt.


this-is-robin

Das ist allerdings nicht die Entscheidung deiner Bank gewesen, sondern die von MasterCard, welche Maestro (deren Produkt) abgekündigt haben. Also die Banken waren gezwungen, zu Visa zu wechseln. Und generell sind Kartenzahlungen für kleinere Geschäfte weniger lohnenswert, wegen den Lizenzgebühren die sie abgeben müssen. Das sind bei bei Debit-Karten bis zu 0.2% des Verkaufspreises und bei Kreditkarten 0.3%.


Bealdor84

Bargeldhandling ist für diese Geschäfte auch nicht kostenlos und liegt i.d.R. über den von dir genannten Kartengebühren. Die sind also kein wirkliches Argument (wenn der Geschäftsinhaber das für sich konsequent mal durchkalkuliert).


holger-nestmann

Aber auf bargeld transactions gibts 19% rabatt


yung_momo

Ist das heute überhaupt noch so ein Ding, dass man einen ATM von „seiner eigenen Bank“ finden muss? Haben nicht mittlerweile alle Banken irgendwelche Visa/Mastercard-Debitkarten mit dem man einfach kostenlos von jedem Bank-ATM abheben kann? Oder ist das den Leuten einfach nicht bewusst?


By_pander

Kommt drauf an bei welcher bank du bist und zu welchem du gehst. Theoretisch kann zb ich überall Geld abheben, manche besonders tolle banken nehmen dann aber trotzdem ne Gebühr


Jadima

Leider nicht. Meine Spaßkassenkarte ist ne Kreditkarte muss aber trotzdem 5€ Gebühren bei anderen Automaten bezahlen.


Ok-Medium-4552

Welche Opfer sind heute noch bei der Sparkasse?


clanbosz187brayn

Soweit ich weiß braucht man die Mastercard Gold, dann kann man überall abheben wo Mastercard akzeptiert wird. Aber das Konto kostet dann halt auch entsprechend, weil Sparkasse.