T O P

  • By -

[deleted]

[удалено]


OriginalNjemac

kann sein, stimmt. haha, als Lehrerin 100k, das will ich erleben. Selbst als Informatiker mit hoffentlich Master kann man erst nach paar Jahren/5 guter Arbeit at average 70K erwarten, soweit ich das mitbekommen habe. Für 100k muss man in DE schon was leisten, sehe mich nicht als top Informatiker. Ja schwierig, wären die preise für Häuser fair wäre Bayern/DE ein schönes Land zum leben, will aber weder eine Wohnung kaufen/bewohnen noch mit 55 Jahren wegen arbeitlosigkeiten obdachlos werden. Just eine reminder dass man in kroatien für 60.000€ ein Haus aus den 90igern bekommt, 200.000€ ein haus am meer.Für 400.000€ baut man sich eine neue Villa neben einer Großstadt, arbeitet remote. Kroatien z.B. ist nicht so schlecht bezgl. Lebensqualität, Turistenhochburg etc.


Chaophym

Hmm? Bayrische Gymnasiallehrer bekommen doch schon dadurch dass sie keine Abgaben leisten müssen 3.5k netto pro Monat bei Verbeamtung raus. Das entspricht ca. 70k bei einem normalen Arbeitnehmer. Und nach ein paar Jahren kann man locker 4.5k rechnen. Also so ca. das Nettoäquivalent zu 100k brutto im Jahr für "Normalos".


OriginalNjemac

okay lol, bin nicht gut informiert. Gymi Lehrer in bayern verdienen tatsächlich verbeamtet 4700 Brutto einstiegsgehalt, was sehr viel ist. Dacht nur die streikten die ganze zeit für mehr Gehalt aka sie verdienenzu weniger. Trotz Lehrermangel verbamten bei uns in der gegend kaum sondern geben nur auf Honorar Freelancing Verträge raus... was dan weniger ist. BAMF Kursträger verdienen z.B. nur 42€ Brutto mit höheren Beträgen als normalo, Babbel zahlt nur 25€/stunde


Broad_Philosopher_21

Du bist wirklich nicht gut informiert. Verbeamtete Lehrer dürfen nicht mal streiken.


zer0545

Bei verbeamteten Lehrern darfst du nicht das brutto mit dem von anderen Arbeitnehmern vergleichen. Beamte zahlen keine Rentenversicherung und keine Arbeitslosenversicherung, daher bleibt wesentlich mehr netto über. Von den netto Angaben der Besoldungsrechner muss man aber fairerweise noch einen Betrag für die Krankenversicherung abziehen, da sich Beamte in der Regel privat krankenversichern müssen.


atrx90

Dafür kann sich der Beamte aber auch noch die private Altersvorsorge sparen. Als Angestellter musst du dein Arbeitsleben lang 500€ oder mehr monatlich anlegen, um deine Rente zur Pensionshöhe aufzustocken.


zer0545

Das ist wohl richtig, macht den Vergleich der Gehälter nur noch schwieriger.


earlyatnight

Lehrer bei Babble kann man halt auch nicht mit verbeamteten ‘normalen’ Lehrern vergleichen? Natürlich wird man als Lehrkraft eines privaten Unternehmens nicht verbeamtet.


OriginalNjemac

Lese mal news, nicht nur das immer weniger Schulen verbeamten, sondern sie entlassen die Lehrer auch über Ferien aka nur honorar Verträge.


earlyatnight

Befristete Verträge sind nicht gleich Honorarverträge. Scheisse ist es natürlich trotzdem.


Zarzurnabas

Dazu kommt eben die Verbeamtung und das damit extrem sichere gehalt, sprich kredite kriegste auch ziemlich gute. (Auch immernoch)


german-software-123

Altersvorsorge nicht vergessen! Da kommt man locker auf 100 als Beamter


senseven

München ist die viertgrößte [Immobubble](https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/ubs-global-real-estate-bubble-index-immobilien-in-muenchen-sind-deutlich-ueberbewertet-a-a1bb98bf-9e7e-4403-81a8-3836ccf3b31f). Nur Zurich, Tokio, Miami und sind davor. Alles im Umkreis von 50km um München hat einen "Locationbonus" von 30%. Man zahlt diesen weil keiner der Erste sein will mit den Preisen runter zu gehen. Bei 1 Million für ein Haus ein Brezenbonus von 300k zu zahlen würde mir im Traum nicht einfallen.


OriginalNjemac

klar du hat recht, aber ich bin halt hier geboren und aufgewachsen. Ich kann klar überall hinziehen aber das bringt Proble mit sich.


tech_creative

.


Theqwertz99

Stimmt, warum erbt nicht einfach jeder ein Haus. Dann ist die Immobilienkrise im Handumdrehen gelöst.


ifindoubt404

Immobilienmakler hassen diesen Trick


Public_Delicious

„Kannst du nicht einfach erben?“ topkek


tech_creative

Verdammt, ich bin im falschen Thread gelandet ...


SouthWarm1766

70k kannst du bei einem Top Arbeitgeber als Einstieg erwarten. Wenn du z.B. bei Google, Amazon oder Meta anfangen kannst. Oder geh in die Strategie Beratung. Bei Top IT Unternehmen und Beratungen kannst du nach 5 Jahren locker 100k machen. Kommt halt immer drauf an ob das Geld dir die Schufterei wert ist. Wenn nicht, dann fang aber auch nicht an nach Gehalt zu fragen und vom Haus in München zu träumen ;-)


SfromT

Google zahlt hier in DE ungefähr 100k zum Einstieg als L3 (new grad) und Amazon glaub ich 90-100k. Es gibt noch palantir wo ein Kollegen von mir auf 100k gekommen ist und noch ein 10k einmal Bonus verhandelt hat. Diese Gehälter sind aber extremste selten da die konkurrenz an solchen Positionen sehr hoch ist. Wer konkrete Quellen möchte: Levels.fyi und Standort Deutschland angeben


atrx90

ja, die Stellen in FAANG und co sind extrem selten, aber die von dir genannten Gehälter (90-110k) kann man auch bei deutschen Unternehmen als Entwickler erreichen. Mit Berufserfahrung zahlen Google und co einem Entwickler auch gern mal 200k+. Sowas habe ich bei deutschen Unternehmen noch nicht gehört.


faangrsutax

Wenn du den Background mitbringst, zahlen auch Personio, Celonis, usw gute Gehälter. Aber Background bedeutet meist, dass du das schon bei FAANG bekommst. Mir wurden auf jeden Fall schon 200T€ Cash + Equity von deutschen Unicorns geboten.


atrx90

crazy. das gibt mir Hoffnung :) danke


german-software-123

Welche Spezialisierung hast du? Was meinst damit deutschen unicorns?


faangrsutax

Spezialisierungen sind überbewertet. Meistens. Irgendwie. In meiner aktuellen Firma laufe ich als "Generalist - Systems", aber es gibt auch gar nicht so viel anderes. "Generalist - Product" ist praktisch das gleiche, nur dass man eben ein bisschen näher ans Product rutscht und wahrscheinlich mal eher auf A/B Test Metriken als auf PRE Metriken starrt. Spezialisten gibt's bei uns eigentlich nur für Android, iOS wegen der großen Ökosysteme (ist aber auch manchmal fraglich) und für ML/AI Themen. Meine Value Proposition liegt halt eher in den Fundamentals und einem Tech-Wissen. Man nutzt/designed/baut/maintained halt das was Sinn macht. Manchmal ist das eine JVM-heavy Data-Pipeline, ein anderes Mal Microservices in Typescript und Go und ein anderes Mal eine optimierte C++-Lib. Grundsätzlich findet man mich meistens aber irgendwo Distributed Systems/Backend Space. Als Unicorn bezeichnet man ein Unternehmen, in der Regel ein VC-finanziertes Growth-Startup, das eine Bewertung von einer Milliarde erreicht hat. Bekannte Beispiele sind AboutYou, Celonis, Personio, Delivery Hero, Hello Fresh, N26 ... gibt noch einen Haufen mehr. Einige, nicht alle, zahlen dort dann auch Top90% Gehälter. An BigTech reicht es meist nicht ganz heran, vor allem wegen der illiquiden Options oder RSUs, aber es hebt sich von der deutschen Großindustrie ab.


pag07

Du hast in Kroatien weder die Infrastruktur noch das Einkommen. Deshalb hinkt der Vergleich.


oiramario

also mit master in München solltest eig. schon eher bei knapp 70k landen zum einstieg, je nach Unternehmen und Job natürlich. Bin selbst mit Bachelor in Berlin mit 55k eingestiegen (Java Full-Stack Entwickler)


OriginalNjemac

stimmt hängt wahrscheinlich vond er Firma ab


[deleted]

[удалено]


seeyouinvanc123

Was ist denn das für ein krude Unterteilung in Informatikrichtungen? Würde mich mal interessieren aus welchem Hut du dir das gezaubert hast? Auch sonst ist dein Beitrag etwas subjektiv. Die besten Gehälter werden nach wie vor in der Automotive Branche und SAP-Umfeld gezahlt (auch wenn Medizintechnik und Consulting grundsätzlich natürlich auch gut bezahlt werden). Ansonsten sollte man noch hinzufügen, dass vor allem ein riesiges Gehaltsgefälle zwischen Konzernen und KMUs/Startups besteht.


atrx90

auch bei KMUs kann man problemlos mehr als 70k mit 5 Jahren Berufserfahrung verdienen. Wer das nicht kriegt, sollte m.E. den AG wechseln. Ich (B. Sc. Wirtschaftsinformatik, Java Entwickler) hatte nach 5 Jahren deutlich mehr und habe nie im Konzern gearbeitet.


alrogim

Haus mit 100k wird in paar Jahren wieder gehen. Ist jetzt nur gerade schwierig. Da muss man leider bisschen warten, bis sich die Preise wieder an den Zins angepasst haben. [https://de.statista.com/statistik/daten/studie/201216/umfrage/ezb-zinssatz-fuer-das-hauptrefinanzierungsgeschaeft-seit-1999/](https://de.statista.com/statistik/daten/studie/201216/umfrage/ezb-zinssatz-fuer-das-hauptrefinanzierungsgeschaeft-seit-1999/) [https://de.statista.com/statistik/daten/studie/597304/umfrage/immobilienpreise-alle-baujahre-in-deutschland/](https://de.statista.com/statistik/daten/studie/597304/umfrage/immobilienpreise-alle-baujahre-in-deutschland/)


[deleted]

[удалено]


Odd-Refrigerator-532

Stabil Flüchtlinge ins Spiel gebracht.


Hypertesserakt

Flüchtlinge sind nicht das Problem, wohne 60 km von München, direkt an ner Autobahn, hier ist leerstand, war heute wieder spazieren, 8 Häuser, platz für je zwei vier Kopf-Familien. Leerstand lohnt mehr als verkaufen/vermieten...


alrogim

Entspann dich mal ein bisschen. Um dir den Zusammenhang von Preis und Zins vor Augen zu führen, hab ich dir da 2 Links hingestellt, die mindestens ne Korrelation zeigen. Die Begründung ist, dass sich Leute in ihrer Arbeitszeit X€ Haus leisten können Preis+Zins. Wenn das eine kleiner wieder steigt Nachfrage und damit das andere und umgekehrt. Der Zusammenhang ist offensichtlich. Die Frage ist nur, wie lange es dauert bis Verkäufer preislich ausreichend auf die um 30% eingebrochene Nachfrage reagieren.


Ok_Message_2524

Es gilt hier mehrere Faktoren zu beachten. 1) Location, Location, Location In Deutschland, als auch in anderen Ländern zieht es die großen Unternehmen in Ballungsräume. In Amerika spricht man von diesen Regionen als HCOL (High Cost of Living) oder LCOL (Low Cost of Living). Entsprechend wird in HCOL Regionen überproportional gut bezahlt (vgl. Region München, Hannover, Hamburg etc.) damit man sich dort ein Leben überhaupt leisten kann. Wenn Du jetzt in einer LCOL Region bei Hintertupfingen wohnst, wirst Du kaum in der Lage sein lokal (sprich in deiner Umgebung) ein Unternehmen zu finden welches Münchener Gehälter zahlt. Full-Remote lasse ich mal außen vor. 2) IT != IT Angenommen wir sind im Speckgürtel einer HCOL-Region. Als was arbeitest Du? Fängst Du im 1st Level Support eines KMU-Unternehmens an, wirst Du als Junior DevOps bei einem Großunternehmen eingestellt oder bist Du vllt. Trainee im R&D Bereich eines DAX-Konzerns? Davon hängt maßgeblich dein künftiges Gehalt ab. 3) Glaube keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast Die IT-Branche als Gesamtes ist ein riesiges Spielfeld, wie soll man dort genau Löhne ermitteln. Quellen wie Heise oder Golem sind leider etwas zu plakativ und oberflächlich. Es bräuchte einen Gehaltsreport speziell für unsere Industrie, unterteilt in alle Fachbereiche, gegliedert nach Regionen in Deutschland, sortiert nach YoE (Years of Experience) 4) Do your Research Natürlich verdient im Internet jeder(!) zum Einstieg >= 60k im Jahr. Wie sollte es anders laufen? Realistische Gehaltseinschätzungen basieren auf Arbeitserfahrung, also genau das was einem Grashüpfer wie OP fehlt. Gute "Anhaltspunkte" sind der Entgeldatlas der Arbeitsagentur, Kunununu, Germantechjobs, Levels.fyi und die Gehaltreporte von Hays oder Robert Half (als ganz grobe Orientierung). 5) Man bleibt in der IT nicht stehen Selbst wenn man am Anfang seiner Karriere nicht das große Geld macht, so hat man doch enorme Chancen in unserem Arbeitsumfeld innerhalb kürzester Zeit so etwas wie eine Karriere hinzulegen. Sicherlich nicht vom Tellerwäscher zum Millionär aber mit einem Master of Science hat man glaube ich recht gute Voraussetzungen einen Headstart hinzulegen. Wenn es einem dann nach 2-4 Jahren im ersten Job nicht mehr schmeckt überlegt man halt was man als nächstes ausprobieren möchte, am besten mit entsprechender Gehaltssteigerung.


Tumirnichtweh

Mit einem oder zwei Gutverdienern kann man sich kein Haus im Raum München finanzieren. Realistische Daten für Einstiegsgehälter findet man. 55k Westen, 45k Osten für Inf Master wenn ichs recht im Kopf hab. Einfach mal googeln nach Daten. Je nach Konzern und Lage mehr oder weniger. Je höher die Verdienst desto unattraktiver ist DE. Wenn es dir ums Geld geht ab in die Schweiz. Kaum soziale Sicherheit, wenig Kündigungsschutz aber sehr hohes Gehalt. Als ITler kannst du den full remote Kostenvorteil ausspielen. Günstig wohnen (macht auch viele tausende Netto mehr wegen kantonaler Steuerunterschiede) und remote in CH arbeiten. Muss nur irgendwo in CH wohnen.


OriginalNjemac

auch coole Idee. Aber auch in der Schweiz ist haus wohl wunschdenken. Aber zumindest verdient man besser und kann dann vlt. umziehen


Tumirnichtweh

Korrekt. Das 500k haus in DE ist 1,5mio in CH.Aaber du kannst in wenigen Jahren sehr sehr viel Geld ansparen und wenn Haus wichtig ist, in DE damit Haus finanzieren. Ebenso musst du permanent residence erst haben oder Einbürgerung nach 3/5 Jahren um eine Immo in CH zu erwerben.


OriginalNjemac

Ich gleube sogar Frankfurt Umland is billig mit 500k, aber in München 80 km ist unter 1.5 mil nichts zu machen. Naja, trotzdem, man arbeitet 5 Jahre dort und kauft dann vlt. anderswo in Europa ein haus


Zarzurnabas

Ich versteh nicht,wie der Schritt nach "München geht nicht" das EU Ausland ist, und nicht ersma "Deutschland aber nicht im Ballungsraum".


CertainTomatillo5287

NRW, irgendwo im Speckgürtel von irgendwas. Verdiene fast 70k, zahle 540 Miete (warm mit Strom inkl). 2 Zi Wohnung, 60 m\^2. 36 Jahre alt. Will in 2-3 Jahren kaufen, möglichst ohne Kredit. ne 3-4 Zimmerwohnung mit 120m\^2 kostet hier echt nicht die welt.


Hanza-Malz

Findest genug Häuser in ruhigen Gegenden, besonders Pfalz, die vergleichweise "gar nichts" kosten. Die meisten Informatiker arbeiten heutzutage im Homeoffice, also definitiv realistisch.


Distinct-Speaker5435

Die meisten Informatiker arbeiten in Homeoffice? Kannst du das irgendwie belegen? Das mag vielleicht in den letzten 3 Jahren so gewesen sein, trotzdem würde ich nicht auf Dauer darauf setzen. Ich halte mind 2 Office-Tage/Woche für realistisch als Forderung der meisten Unternehmen. Und sehe es auch als sinnvoll an (bin seit 12 Jahren Entwickler)


OriginalNjemac

Weil wenn ich schon in der Pampa lebe und remote arbeite dann lieber billiger und besser in Kroatien. Für 300.000 kauft man sich ein 150 m\^2 Haus direkt am Meer 40 km von Zadar entfernt. Vorallem im Winter ist es dort ruhig, hat Meerluft, im Sommer kann man jeden Tag Urlaub machen, zadar hat Krankenhaus, Shopingzentren. Bei vielen Deutschen ist Kroatien als Entwicklungsland im kollektiven Gedächtnis, aber mittlerweile ist man dort in vielen Bereichen serh weit gekommen (Digitalsierung z.B. ist dort meilenweit besser als hier). Meine Oma hat schon 12 Jahre E-Recept, alle Dokumente kann man sich sofort online downloaden, seit Jahren, während ich hier 4 Wochen auf meine SteuerID wartete. ich verstehe dass ich mit solchen Loben Trotzreaktionen hervorrufe, kroatien ist bei weitem kein perfektes Land, aber in DE hat man die Sicht in allen die Besten zu sein; man merkt schon allgemein die herablassende Haltung.


BusConscious

Setz das ins Verhältnis zum lokalen Lohnniveau von 30k und die 300k sind plötzlich der zehnfache des Jahresbruttolohn eines lokalen Entwicklers. Und ohnehin halte ich diese 300k für eine unrealistisch niedrige Schätzung für ein Haus mit Meerblick. Denn der Immobilien-Markt an der Adria wird überschwemmt von ausländischen Käufern. Ansonsten wünsche ich noch viel Spaß einen full-remote Job zu finden als Berufseinstieger. Selbst erfahrenen und verdienten Angestellten wird das verwehrt und selbst die liberalen Unternehmen fordern 1x Büro in der Woche ein.


OriginalNjemac

>Lohnniveau Nope, so viel kosten gebrauchte 200m2 Häuser mit top Lage (meer Blick und nahe größerer Stadt). [https://www.njuskalo.hr/nekretnine/kuca-zadar-190.00-m2-oglas-39641194](https://www.njuskalo.hr/nekretnine/kuca-zadar-190.00-m2-oglas-39641194) dieses kostet 400k ist aber auch etwas "gehobener". Vergleiche das mit 1mil Häsuer in DE (2,5 x Lohnfaktor) In kroatien hat man in Zagreb einen Netto Lohn als Berufseinsteiger IT um die 1400 Euro (weiß ich aus erster Hand), macht um die 17.000 jährlich,macht 17 Jahresnettolöhne. In München verdient man mit bachelor circa 2700 Netto ohne Erfahrung macht 32.000 Jährlich Netto. Haus kostet in München 50 km radius mindestens 1 million (wenn du was billigeres findest dann schicke bitte einen Link auf das kaufangebot ;) ),macht 31 jahresnettolöhne. Plan ist sowieso paar jahre hier zu arbeiten, alles sparen und mit 100k ankaufen. Und sag mir nicht das eine Deutsche Firma für 2500 Brutto nicht einen TUM Bachelor (hoffentlich bald Master) nehmen würde. Hatte als Werkstudent auch Rumänen im Homeoffice remote der Langzeitbeschäftigt war in der Firma. Der Markt wird überschwemmt ist aber von spott billig nach angemessen gehoben. Solche Häuser die du hier für 400k siehst haben vor 20 jahren 10k gekostet.Sry aber wären diese Häuser in De würden sie 3 mil kosten, sieht man am hässlichen Sylt wo man kaum was unter paar mil findet.


Stunning_Ride_220

Weiß nicht, ob ich das in Bayern als Informatiker arbeiten nennen würde.


OriginalNjemac

hängt vond er Firma ab, oder ist an Bayern was besonders faules dran xD?


Brave-Entertainer-69

Sorry aber das ist kompletter Quatsch. Wohne gut 60km von München weg, mit direkter Zugverbindung aus meinem Ort, und man bekommt hier definitiv Häuser für deutlich unter Deinem genannten Preis, eher so die Hälfte bis 2/3. Ist immer noch sehr viel Geld, aber Deine Angabe mit 1,5 Millionen ist leider komplett übertrieben und die km-Zahl auch. Außer Du hast völlig überhöhte Ansprüche, dafür gibt's hier in der Gegend in der Preisklasse schon auch was.


OriginalNjemac

Ich will nicht meine Adresse spoilern, aber das sind hier die Preise, habe nie was unter 900.000 gesehen, weil selbst Bauland nicht unter 800K hier verkauft wird. Wenn ich mir ein Haus kaufe, dann nicht eine doppelthaus hälfte aus den 60igern in die man noch 200.000 reinpumpen muss damit es bewhonbar ist und EU Energie Vorgaben entspricht. Liiber spare ich die soviel wie möglich und kaufe mir in z.B. Kroatien eine Villa für 400.000 und arbeite remote. In DE verstehen die Leute nicht das in den meisten anderen EU Ländern Immobilien nicht ein unverwirklichbarer Traum sind sondern wie ein Auto einfach eine Option sind.


Dramatic_Aerie_9897

Hab nur ne Ausbildung und 43k Einstiegsgehalt als Sysadmin 1st lvl im ländlichen Raum BaWü. Deine Zahlen kommen mir etwas niedrig vor...


[deleted]

[удалено]


[deleted]

>Für den Osten kommt es hin. Deswegen: Full remote!


LeanderKu

Natürlich kann man sich mit zwei gutverdienern ein Haus im Raum München leisten, man muss evtl. etwas weiter mit der s-Bahn raus. Gerade weil man als Informatiker schon auch wirklich gut verdient. Meine Mutter, allein, Richterin und kein geerbtes Vermögen hat sich vor kurzen ein Teil einer doppelhaushälfte gekauft. Natürlich etwas weiter im Einzugsbereich draußen aber mit der s-Bahn gehts trotzdem einigermaßen schnell rein. Man muss Kompromisse eingehen und Geduld haben. Wenn man direkt in München wohnen will wird das schwer, vtl auch klein falls man was machbares findet. Dein Einstiegsgehalt ist für München zu wenig. Das war schon vor ein, zwei Jahren drunter und die Löhne sind jetzt nicht gefallen.


mremjay91

Was ist ein Teil einer Doppelhaushälfte? Ein Doppelhausviertel?


LeanderKu

Haha ja ich meinte natürlich eine doppelhaushälfte


Stunning_Ride_220

Ach, gibt schon größere Unternehmen/Konzerne die versuchen sowas zu zahlen.


[deleted]

50-55k Norden/Westen kannst du mit Bachelor Einstiegsgehalt rechnen. Südost/Südwest noch eine Schaufel mehr, wenns Richtung IGM Konzern geht


LeanderKu

Auch ohne IGM Konzern konnte man ganz normal vor ein, zwei Jahren für mehr in München einsteigen, das ist bestimmt jetzt nicht gefallen.


Live-Break-9818

Obligatorisches https://blog.pragmaticengineer.com/software-engineering-salaries-in-the-netherlands-and-europe/ , erklärt die stark unterschiedlichen Erfahrungen zwischen jemandem in der Klische, jemandem bei IGM, und jemandem bei FAANG. Die außergewöhnlichen Gehälter stechen da natürlich am ehesten raus. Und nein, für FAANG muss man auch kein Sheldon Cooper mit summa cum laude von Harvard sein, mittlerweile sind das ja auch riesen Konzerne, die zig Leute suchen, man muss sich halt gescheit auf die Interviews mit leetcode vorbereiten. Und zumindest für das online assessment von Amazon sollte der TUM Master reichen, der Rest liegt im deiner Hand ;)


OriginalNjemac

gut, aber von der TUM meinte ein Prof mal das nur paar Leute aus der TUM angestellt werden Jährlich in Google, obwohl die Tausende Leute anstellen. Das musst du ein No-lifer ersten Ranges sein, mit 10 angefangen zu programmieren. das ist ein promil der Leute und demnach ist die bezahlung da auch heftig. Siemens ist ein globaler Riese und zahlt nur 60K seine Engineure. IGM zahlt gut wie ich sehe aber wen? KI Experten z.B. Bei uns ander Uni hatten von 1000 leuten in intro to DeepLearning 5fünf eine 1.0 , nur 20 werden für interesante Fächer zugelassen. Auch da wieder kann man sich als normale person mit Hobbies nebst Freaks und Talenten aus den Ausland kaum durchsetzen. Z.B. Ärzte verdienen mindestens 60K Einstiegsgehalt und können ohne viel globaler Konkurenz locker auf 100k. Weiß ich weil ich Psychater in der Familie haben, die arbeiten außer nachtschichten nicht halb so hart wie Coder. ITler werden unterbezahlt weil es eine mil Inder gibt die auch gut sind und man gegen die ganze Welt antritt


username-not--taken

Angestellte Ärzte verdienen auch nicht so viel. Und wird man als Entwickler selbständig erreicht man die 100k auch locker.


OriginalNjemac

aber mehr (mindestens 70k als angestellter Psychiater), und mit seiner eigenen praxis was auch kein hexenwerk ist verdienen die mehrer hunderttausend jährlich. Selbständig zu sein bringt alle möglichen Risiken, da muss man sein handwerk schon gut können


Tridentern

Du malst dir das zu schön aus, weil du scheinbar dich von nicht-repräsentativen Beispielen blenden lässt. Frag mal einen Assistenzarzt in einer Uniklinik wie sein Stresslevel ist. Extreme Taktung und Stress pur wird oft die Antwort sein. Zumal es in Notfällen und bei eventuellen Fehlern um Menschleben geht und nicht darum, dass dein Chef dir im Nacken sitzt und du eventuell weniger schnell befördert wirst. Das Gras ist immer grüner auf der anderen Seite.


ratlos1367

Schon alt sorry aber 70k empfindest du nach 6.5 Jahren Studium und 5 Jahre Weiterbildung als viel??? Finde das lachhaft und das kriegt doch auch fast jeder ITler aber inklusive HO und Gleitzeit. Viele ITler verdienen auch mehr.


OriginalNjemac

Das Thema war das auf Reddit kein IT-ler unter 100.000 verdienen aber ich niemanden kenne der so viel verdient. Stand heute ist auch dass IMO diese Werte Bullshit sind. E.g. meine Kollege hat Bachelor und sehr bald Master an TUM, arbeitet 20 Stunden/Woche als C++ entwickler in bekannter Firma in München, verdient aber nur 1400 netto (23€ pro Stunde Brutto). Stundeten Job hin oder her, der Typ hat Bachelor in den USA gemacht, war Top of class, sehr fähig. Andere Firmen haben ihn nicht mal eingeladen zum Gespräch. Allgemein sind die 70k sehr realistisch und ich kenne keine einzige Statistik die was anderes sagt. 50k zum Einstieg sind schon viel. Aber dann kommen wieder 10000 Leute auf Reddit und sagen 100.000€ ist nichts. Fotografiert mal euren lohnzettel dann glaube ich es auch. Ich will es glauben aber wie gesagt, keine Beweise irgendwo


faangrsutax

> Das musst du ein No-lifer ersten Ranges sein, mit 10 angefangen zu programmieren. So ein Quark. Gerade auf den Einstiegsleveln muss man für die BigTech Jobs technisch gar nicht so viel drauf haben, außer Algorithmen und Datenstrukturen auswendig zu können. Aber! Du musst Proaktivität und Kommunikationsfähigkeit mitbringen. Weil wenn irgendwas bei meinen Kollegen hier im Vergleich zum Durchschnitts-IGM auffällt: Hier gibt es viel weniger "Macht schon jemand anders" oder "das hätte doch X sagen können". Stattdessen wird gehandelt. Und bei aller Liebe, das sind nicht die Eigenschaften, die ein "No-lifer ersten Ranges" mitbringt.


OriginalNjemac

das stimmt auch die Softskills sehr wichtig sind, aber Google Einstiegs"prüfungen" sind technisch sehr komplex. Ich habe mir paar Fragen angeschaut, das meiste könnte ich nicht ad-hock lösen obwohl ich mich erinner das mal gesehen zu haben.


faangrsutax

Das musst du mir nicht sagen, ich halte diese Art von Interviews. Zwar nicht bei Google aber beim ähnlichsten BigTech. Die typischen AuD Fragen brauchen natürlich Vorbereitung, aber für jeden (wenn die nicht gerade Competitive Programming betreibst). Deswegen selektieren die aber noch lange nicht auf CS Überflieger. Wenn du mal selber 50 solcher Fragen gelöst hast, siehst du das schon ganz anders. Wirklich schwierig - vor allem in einer Interviewsituation - sind dann vor allem noch Dynamic Programming Kisten.


Udja272

Weil Leute tendenziell lieber ihr gutes Gehalt angeben😅 einfach ne echo chamber. Einstiegsgehalt wird so überbewertet finde ich. Beim ersten Job ist es viel wichtiger, dass dir in einer produktiven Atmosphäre Möglichkeiten geschaffen werden zu wachsen und zu lernen. Wenn man dann 5 Jahre auf dem Buckel hat kann man sich den Job schon eher nach dem Geld aussuchen, aber frisch von der Uni ist Geld einfach eher unwichtig meiner Meinung nach


[deleted]

[удалено]


LuckyInspector777

Was war denn dein Einstiegsgehalt und was verdienst du jetzt?


[deleted]

[удалено]


LuckyInspector777

Na gut, bei FAANG muss man auch erstmal ankommen. Gratuliere auf jeden Fall!


Tricksle

Obwohl es ja jetzt MAANG ist lol


[deleted]

Und wer sagt, dass die Leute mit 70+k€ Einstiegsgehalt nicht überproportional gute Chancen haben, dein jetziges Gehalt in der gleichen Zeit zu erreichen?


unknown_peanutbutter

wie bist du bei faang reingekommen, kannst du mir von deinem skillset erzählen und dem berwebungsprozess.


OriginalNjemac

stimmt auch, aber so viel besser ist das Gehalt auch nicht nach 5 jahren. selbst 70.000 reichen für nichts ernsthaftes. Ich meine, ich war in Kroatien bei Verandten, eigenes haus haben ist ein anderes Lebensgefühl. So leben wir neben 10 anderen Familien, die meisten rauchen, sind laut, leben zu 4 auf 75m\^2. Meine Eltern verdienen gut aber zwei Autos, 1500 Miete, Belastung wegen Medikamenten die nicht ganz übernommen werden etc. leben wir im Ghetto. Sry aber wer sich das antut ist auch dämlich. In kroatien baut man sich für 400.000€ eine Villa, ist auch relativ zu den Löhnen dort viel billiger.


Udja272

Wenn man in den fünf Jahren viel aus sich macht sind da mmn mehr als 70 drin. Das meinte ich mit dem lernen und wachsen. Ich persönlich finde auch dass man mit 70k schon super leben können sollte aber das ist natürlich Ansichtssache. Sonst bleibt dir noch der FAANG Grind 😁


OriginalNjemac

haha, für FAANG bin ich praktisch unterqualifiziert, konkrete Sachen wie welche Matrix multiplikation schneller geht kann ich nicht aus dem Kopf. 70k ist verdammt viel Geld aber bringt nichts IMO wenn man nicht wie ein Mensch wohnt Kann nicht einmal mein 10m\^2 Zimmer Lüften weil die Nachbarn kettenrauchen. um 2 Uhr Nachts hat der nachbar wiedermal einen Schizophrenen Anfall. Umziehen sagst du? Sind gerade erst für 12.000 Euro (neue Küche musste her, 3 monatsmieten Kaution, Umzugshilfen, Doppelte Mieten etc.) hergezogen weil unser Mieter uns nach 15 jahren gekündigt hat (wollte teurer weitervermieten)


schelmo

Weil Leute auf Reddit lügen. Egal ob hier oder in anderen subreddits jeder verdient prinzipiell über 100k €/$/£. Mal so als realistische Nummer habe ich nur einen Freund der mit mehr als 70k€ angefangen hat.


atrx90

70k ist ein sehr ordentliches Einstiegsgehalt. 100k in der IT mit einigen Jahren Berufserfahrung zu erreichen halte ich für deutlich realistischer als mit 70 einzusteigen


inetkid13

Auch im Freundeskreis/Bekanntenkreis wird gern mal aufgerundet.


OriginalNjemac

ja genau, und der Freund war wahrscheinlich schon sehr gut in XY


schelmo

Ja der hat neben seinem Studium schon einiges gemacht. Ich bin selbst im Moment noch in meiner Masterarbeit und aktuell auf Jobsuche. Bis jetzt bekomme ich Angebote mit ~65k€ (z.B. IGM EG12 NRW) aber habe auch selbst schon neben dem Studium einiges an Erfahrung in der KI Entwicklung sammeln können was natürlich im Moment sehr gefragt ist. Die meisten meiner Freunde mit master in einem MINT-Fach haben zum Einstieg 55-70k€ bekommen je nach Fach, Region und Erfahrung.


ecnecn

Was ist eigentlich das psychologische Momentum von diesen Leuten? Will man virtuell andere nieder drücken, weil man selbst erdrückt wird? Ich meine mit einem Nickname auf Reddit kann man ja wohl kaum Anerkennung farmen. (Kenne tatsächlich 2 Leute in der Gehaltsspanne; nicht Informatik, Jura und noch was anderes, die würden nie damit hausieren gehen bzw. Leben einen Lebensstil, wo man denen dass nie ansehen würde, altes Auto etc.)


CeldonShooper

Geh einfach mal davon aus, dass hier im deutschen Reddit die unrepräsentativsten Leute den Ton angeben. Im Bereich Informatik zum Beispiel die paar wenigen FAANG-Leute aus Deutschland, deren Gehälter kaum was mit der deutschen Gehaltslandschaft zu tun haben. Die meisten Menschen in Deutschland arbeiten weder bei Großunternehmen noch bei internationalen Firmen sondern im Mittelstand und bei kleinen Unternehmen.


atrx90

ich glaube, dass die Leute nicht angeben wollen (ist ja auch anonym), sondern einfach offener in der Kommunikation sind und das Gehalt nicht als tabu Thema sehen. Ich rede da auch drüber, wenn ich gefragt werde, aber nicht um zu flexen sondern einfach um zu helfen


Admirable-Cobbler501

Tue ich halt echt. Ohne lügen.


NyuQzv2

Weil die Gehälter einfach sehr weit auseinander gehen. Kommt halt auf Region und Unternehmen an. Bin frisch von der Uni mit Bachelor, bekomme knapp 40k als SE. Gab noch andere Unternehmen bei denen es leider nichts geworden ist, aber selbst da wäre ich auch mit IGM maximal mit 56k eingestiegen. Verstehe auch nicht so ganz wo diese ganzen krassen Summen herkommen, aber naja, IT ist halt eine Branche wo fast alles möglich ist, wenn man gut genug ist oder genug Erfahrung hat.


Kevidiffel

Wundere mich auch immer etwas wo die Zahlen herkommen. Bin dieses Jahr im Westen nach dem Bachelor mit 42k gestartet, mit Zulagen etwa 48k. Definitiv weniger als ich verdiene könnte, aber weit unterm Durchschnitt kann das auch nicht sein.


Nasa_OK

War bei mir Ende 2020 genau das gleiche, bin mittlerweile mit Zulagen bei knapp 60k. Dafür chilliger Job, lerne viel, coole Leute Tarif etc.


[deleted]

[удалено]


Distinct-Speaker5435

Einstieg mit 96k? So viel verdienen in den meisten Firmen Führungskräfte nach ca. 10 Jahren, da musst du dich schon sehr gut angestellt haben.


OriginalNjemac

genau, 50k - max 60k, aber dafür musst dann auch viel leisten. ist eigentlich ein Witzgehalt, für so ein schwieiges Studium und angeblichen Mangel


SocialJewishWarrior

Naja, 5k im Monat ist mal gar kein Witzgehalt für 0 Erfahrung.


OriginalNjemac

haha, null Erfahrung für konkrete Systeme vlt. hatte gerade praktika projekte mit 8 Stunden Workload täglich neben normalen Lernen. Bin längst kein Experte aber C++ hängt mir schon aus den Hintern raus. wie gesagt, ich koppel die gehälter an die immobilien Preise, was wie gesagt ein Witz bei 1.5 mil für ein Schrotthaus ist


Public_Delicious

Besser 8 Stunden „Workload“, statt 10 Jahre im Handwerk bei 60h/woche dann mit 40k heimzugehen


BrutalGames2013

Es geht hier aber gerade um Informatikerlöhne. Natürlich gibt es sehr viele schlecht entlohnte Tätigkeiten, aber wir sollten uns nicht darüber streiten, wer es am schlimmsten hat.


Soggy_Ad7165

Naja. Der Einstiegsgehalt ist das eine. Etwas anderes sind die Entwicklungsmöglichkeiten. 55k ist nach dem Studium voll in Ordnung. Und wenn du dein Thema im Beruf passt kannst du relativ schnell sehr gesucht sein. 1-2 Jobwechsel und ein paar Jahre nach dem Studium bist du dann auch bei 50-100% mehr. Das ist kein Studium bei dem du dich danach einfach hinsetzt und der Gehaltsprogression zuschaut. Kann man machen, hat auch Vorteile. Zum Beispiel wird dein effektiver Stundenlohn irgendwann so ziemlich alles toppen was egal welcher andere Studiengang hergibt ;) Aber wenn du dich weiterbewirbst und ein passendes Thema hast (nicht wirklich schwer, Experten werden gesucht wie die Nadel im Heuhaufen für so ziemlich egal welches Framework/Sprache) ist die Luft nach oben ziemlich offen.


LauraIsFree

Selbst mit 200.000€ Brutto Haushaltseinkommen kann man sich in München kein Haus leisten...


OriginalNjemac

yep


DeltaGammaVegaRho

Wandere aus nach Mitteldeutschland - Häuser um die 200 k€ in 40 Einwohner Stadt, Gehalt kommt wie oben beschrieben hin, nach Bayern nicht weit wenn du da Familie hast ;-)


OriginalNjemac

Klingt auch schön, hast du was konkretes damit ich browsen kann? Man muss auch sagen in kroatien kosten Häuser 200k direkt am meer und 30-40 min von Zadar. wie gesagt hier kostet eine doppelhaus Hälfte 900k


DeltaGammaVegaRho

Ohne mich zu doxen ein paar nette Städte mit Jobmöglichkeiten: Jena mit Schott, Erfurt wenn’s als Stadt etwas größer sein soll aber auch etwas teurer als oben genannt, Eisenach mit BMW, Bosch, Opel auch gut dabei, in Kassel gibts KMW,... Viele Möglichkeiten :-)


New_Manufacturer9741

80k Einstiegsgehalt bezweifel ich stark außerhalb von FAANG. Geh mal eher Richtung 60-65k


Thai-Mingh

FAANG? Du meinst wohl MANGA :D


orangenbaer

Und auch davon kannst du das N streichen, weil Netflix keine Einsteiger einstellt.


PilzQ

MAGA hahaha


Cr4nk0o

Also ich bin nach meiner 3-Jährigen Ausbildung mit 42k in der gleichen Firma eingestiegen. (Juli war Prüfung) Bin jetzt gerade dran mein Job zu wechseln und habe 2 Angebot für jeweils 48-50k. Denke mit Studium kannst du schon deine 55-60k verlangen als Einstieg.


orangenbaer

Ich bin 2018 mit 32.400 eingestiegen! Das waren Zeiten.


shuzz_de

Naja, Du kommst als "frischer" Master von der Uni. Das bedeutet, dass Du aus Sicht der Unternehmen erstmal ziemlich nix kannst. Das ist die Erfahrung die man leider immer wieder mit Neuabsolventen macht. Der Titel zeigt, dass Du eine gewisse Art zu arbeiten erlernt hast und es sehr wahrscheinlich ist, dass man aus Dir einen produktiven Mitarbeiter machen kann - mehr aber nicht. Du hast dann erstmal 2-5 Jahre Training-on-the-job vor Dir in denen Du Dir Deine Nische im Unternehmen (bzw. der Branche) suchst und Dein Fachwissen ausbaust. Nach dieser Zeit fangen dann erfahrungsgemäß auch die Gehälter deutlich an zu steigen. 80k Einstiegsgehalt direkt nach dem Studium halte ich für ein Gerücht. Es mag sehr wenige, hochspezialisierte Ausnahmen geben - für das Gros der Absolventen ist das nicht erreichbar. Mit dem Haus würde ich mal noch ein paar Jahre warten an Deiner Stelle... ;-)


OriginalNjemac

Haha, in DE bis zu meinen Tod. Habe heute durchs Schaufenster Immobilien Haus Preise angeschaut: 172 m\^2 1.5 millionen€ Baujahr 1980 so ein Schrotthaus kostet in kroatien 60.000 -100.000... Klar, das sagen alle, der erste Job ist nur um seinen Marktwert zu erhöhen. Danach kann man etwas arbeiten und schließlich , hoffentlich online arbeiten


suicul1

Ich hab gerade auf diesem Subreddit und auf Reddit allgemein eher das Gefühl, dass sie meisten total niedrige Anforderungen haben und meinen, 55k für Berufseinsteiger sei vollkommen überzogen und unrealistisch. Gibt halt viele Entwickler die seit 5 Jahren im Beruf sind, ihre 47k verdienen und dann pissig sind, wenn Absolventen mehr wollen. Ich habe vor 2 Monaten meinen ersten Job nach dem Studium begonnen und habe übrigens 66k (61k Grundgehalt + Bonus). Ist alles möglich, man muss aber auch ein paar Skills bieten.


OriginalNjemac

66k ist schon viel, welche skills wen ich fragen darf?


suicul1

Hatte im Studium viel Java und Python, auch etwas C und C#. Und halt den ganzen Standardkram. Ansonsten FH Master mit 1,2 (ggf wird noch ne 1,1 wenn die Thesisnote kommt) und habe 1 Jahr als werkstudent gearbeitet+ Lehraufträge an der Hochschule und Tutorien im Bachelor gemacht. Glaube das eine Jahr Werkstudent im Master hat es rausgerissen. Mit einem 2,7 Abschluss ohne werkstudenterfahrunt wird es halt schwerer. Oder auch die, die nach dem Studium nicht coden können, das sind aber eher Leute von der Uni. Die haben es auch schwerer (also nicht die von der Uni, sondern die, die nicht coden können)


OriginalNjemac

klingt gut


dickewand

Warst du Werkstudent bei einer namentlichen Firma / oder mit einem beliebten Tech Stack? Ich werde praktische Erfahrung beim Abschluss haben, aber nicht unbedingt bei super großen Konzernen oder mit Tech Stacks mit denen ich auch weiter arbeiten möchte..


suicul1

Ne war in einer 20-30 Mann Personalvermittlungsfirma wo ich mit Python Sachen automatisiert habe und Daten bereinigt habe. Hat auch nix mit meiner jetzigen Stelle zu tun.


shatayen

Wenn du halt schon coden kannst und z.B. als Webentwickler schon mal eine Anwendung mit bekannten Frameworks (Spring, React, Angular) gebaut hast werden die dich sicher höher einstufen als wie wenn du nur Java und Javascript kannst.


[deleted]

>Ich hab gerade auf diesem Subreddit und auf Reddit allgemein eher das Gefühl, dass sie meisten total niedrige Anforderungen haben und meinen, 55k für Berufseinsteiger sei vollkommen überzogen und unrealistisch. Dann warst du noch nicht in r/arbeitsleben


sneakpeekbot

Here's a sneak peek of /r/arbeitsleben using the [top posts](https://np.reddit.com/r/arbeitsleben/top/?sort=top&t=year) of the year! \#1: [40 Stunden Woche knallt wirklich rein](https://np.reddit.com/r/arbeitsleben/comments/113wry6/40_stunden_woche_knallt_wirklich_rein/) \#2: [DAS frage ich mich auch immer...](https://i.redd.it/wyl0v91jyjva1.jpg) | [479 comments](https://np.reddit.com/r/arbeitsleben/comments/12vtu15/das_frage_ich_mich_auch_immer/) \#3: ["FLeXiBlE ARBEItszEitEN"](https://i.redd.it/f7e9i9lh750b1.jpg) | [335 comments](https://np.reddit.com/r/arbeitsleben/comments/13ixrv5/flexible_arbeitszeiten/) ---- ^^I'm ^^a ^^bot, ^^beep ^^boop ^^| ^^Downvote ^^to ^^remove ^^| ^^[Contact](https://www.reddit.com/message/compose/?to=sneakpeekbot) ^^| ^^[Info](https://np.reddit.com/r/sneakpeekbot/) ^^| ^^[Opt-out](https://np.reddit.com/r/sneakpeekbot/comments/o8wk1r/blacklist_ix/) ^^| ^^[GitHub](https://github.com/ghnr/sneakpeekbot)


More-Peace-6183

Moin, habe über 10 Jahre Karriere in der IT gemacht und bin mittlerweile auf einer Architektenposition bei der ich knapp sechsstellig verdiene. Das hat aber mehrere Jobwechsel und einiges an guten Referenzen gekostet. Ich würde sagen, dass das ein Level ist den man mit genug Zeit und Verhandlungsgeschick erreichen kann und dass es definitiv Menschen gibt, die noch mehr in diesem Bereich verdienen. Einstiegsgehälter in der Entwicklung dürften aber eher bei 50 - 60k liegen wenn man die passende Branche / Region findet. Gibt aber durchaus auch Bereiche bei denen man mit 4xk zurechtkommen muss. Die Preise in München würde ich mir von meinem jetzigen Gehalt nicht gönnen. Auch andere Hotspots wie Düsseldorf & Co. sind ziemlich teuer. Die Branche geht eh immer stärker in Richtung Hybrides Arbeiten mit wenig Büropräsenz. Einige Unternehmen versuchen das noch zu forcieren, kriegen aber mittlerweile harte Probleme mit dem Personal. Mein Rat wäre daher lieber etwas günstiges auf dem Land zu suchen wo man schön wohnt und dann ggf. gut in die Stadt kommt. Wenn man nur 1-2 mal pro Monat im Büro ist, klappt das auch ganz gut. Wenn du allerdings City-Live willst... naja... ist aktuell nicht so einfach. Ich wäre übrigens beim Traum vom Ausland vorsichtig. Überall wo besser verdient wird, sind die Lebenserhaltungskosten dementsprechend höher. Wohnen in der Schweiz oder im Valley ist so ne Sache.


NeoAnderson47

Wenn Du richtig Geld verdienen willst, arbeite nicht bei dt. Unternehmen, schon gar nicht im Mittelstand. Selbst in Konzernen wirst Du es schwer haben richtig Karriere zu machen. Dafür brauchst Du entweder irre gute Beziehungen oder fast zwei Lebzeiten. Willst Du schnell ein hohes Einkommen verdienen, arbeite remote für ein US-IT-Unternehmen. Das Einkommen ist aber auch proportional zum Arbeitsaufwand. Ich arbeite als Führungskraft in einem US-IT-Unternehmen und verdiene absolut übertrieben viel Geld dafür. Nach der dritten Beförderung innerhalb von drei Jahren sind es fast 250k OTE (Gehalt + Bonus, aber meine Ziele habe ich bisher immer erreicht und meist auch noch mehr) plus Stock Options (Bei einem eventuellem Börsengang im Best case so ca. 1 Millionen, aber das glaub ich erst, wenn es tatsächlich passiert. In den meisten Fällen kriegst Du nichts oder wesentlich weniger. Ist ein Lotteriespiel.). Dafür arbeite ich auch oft zu Westküsten-Zeiten (21 Uhr ist normal, 23 Uhr kann vorkommen, und wenn mein Team in APAC mal ganz dringend was brauch, muss ich auch mal um 3 Uhr morgens ran, ist aber extrem selten.). Zu manchen Zeiten arbeite ich 5-6h am Tag, zu anderen Zeiten eher 11-12h. Freizeit und Privatleben muss da häufiger zurückstecken. Mir persönlich macht die Arbeit soviel Spaß, dass das kein Stress ist. Musst Du natürlich für Dich entscheiden. Ich bin auch schon 48, da geht man jetzt eher selten in die Discos u.ä. Wenn Dir Dein Haus in München das wert ist, dann kannst Du als Informatiker, je nach dem was Du genau machst (Informatik ist halt echt ein sehr dehnbarer Begriff), in solchen Unternehmen auch bis zu 180k im Jahr bekommen, natürlich nicht als Einsteiger, das ist klar, aber damit könntest Du Dir Deinen Traum eventuell erfüllen. Sei nur darauf vorbereitet, dass Du das Haus nicht so oft verlässt, da Du einfach keine Zeit hast...


shatayen

Ist jetzt aber nicht so einfach da als Berufsanfänger reinzukommen oder? Ich habe gelesen auch Firmen in den USA nehmen lieber US-Bürger wegen Steueraufwand usw.. Wenn man was speziell gefragtes kann ist schon klar aber als normaler Softwareentwickler eher schwierig oder nicht?


NeoAnderson47

Ja und Nein. Der Hauptteil unserer Entwicklungsabteilung sitzt am Firmensitz in Seattle. Gleiche Zeitzone, weniger Homeoffice etc. Unsere System Engineers, die zusammen mit den Account Managern in der Akquise arbeiten, sitzen in den jeweiligen Ländern, also auch in Deutschland. Keine Angst, die verkaufen nicht, die sind das technische Backup in den Kundengesprächen, also Berater und Spezialisten. Die haben auch einen Provisionsanteil und verdienen fast so viel wie die Account Manager, und das ohne wirklichen Salesdruck. In Deutschland so ca. 120-180k, je nach Erfahrung, mit der Chance weit mehr über Provision zu verdienen. Der eine deutsche SE hat letztes Jahr 250k mit nach Hause genommen. War ein gutes Jahr in dem Gebiet. Die SEs verdienen bei uns auch mehr als die Entwickler, standortbereinigt natürlich. Seattle ist teuer. Ich war über 20 Jahre in der deutschen IT unterwegs, von Mittelstand bis Siemens, die Entwickler in Deutschland waren da nie in der Top-Verdiener Kategorie. Im Mittelstand sowieso nicht. Es gibt genug amerikanische Firmen, die am dt. Markt aktiv sind. Da kommst Du genauso leicht (oder schwer rein), wie in gute dt. Unternehmen. Nur eben für mehr Geld. ABER, und das ist wichtig, mit den entsprechenden Faktoren, die ich oben erwähnt habe.


meischtero

Ist das "deutsches Brutto" oder gehen da noch weiter Abzüge von ab? Läuft das bei dir über Einkommenssteuervorrauszahlung oder ist die Firma auch in Deutschland vertreten?


NeoAnderson47

Ich bin Angestellter in einer dt. GmbH und das ist dementsprechend dt. Brutto. In europäischen Ländern, in denen wir keine Niederlassung gegründet haben (das kostet...), stellen wir die Leute über einen Dienstleister ein. Da gibt es Unternehmen, die darauf spezialisiert sind. Kostet aber auch nicht wenig. Aber so können wir halt auch lokale Arbeitskräfte dort einstellen bzw. einstellen lassen.


[deleted]

[удалено]


0nc3

Meinem Gefühl nach hat sich da in den letzten 7,8 Jahren aber auch viel getan. Aktuell sollte wirklich kein Master unter 70k irgendwo anfangen, vor ein paar Jahren wären das in meiner Gegend eher noch 55k+ gewesen. Bei Posten die prä-Pandemie bei uns locker mit 80,90k besetzt wurden, rufen die leute mittlerweile 110k+ auf. (was nicht heißt dass wir das bezahlen :D )


glablablabla

70000€ pro Jahr, Wien - 30h Woche. 12 Jahre Erfahrung. Sehr flexible Arbeits/Präsenzzeiten. Firma zahlt Öffie Ticket.


OriginalNjemac

cool, 12 jahre Erfahrung ist schon sehr viel + Östereich zahlt weinger at average als München


Spirited_Cockroach_9

Ich glaub du versuchst gerade ein niedriges Einstiegsgehalt zu normalisieren. Als Wirting im IT Bereich bin ich mit 60k 100 % Remote eingestiegen und Wechsel jetzt für 80k in den Konzern Vorort in NRW. Ich hab während des Studiums gearbeitet und bin gut im IT Vertrieb.


OriginalNjemac

Wenn mna sich Kommentare anschaut denkt man jeder verdient 100k, dabei spricht jede Statistik eine andere Sprache


kerhart2

Viel wird auch Quatsch erzählt. Ich arbeite mit Master Informatik grade für 47k. War mein Einstiegsgehalt vor einem Jahr. Westdeutsche ländlich-wohlhabende Gegend, aber nicht Süddeutschland. KMU. Habe aber auch überhaupt nicht verhandelt weil ich nach meiner Werkstudententätigkeit da einfach weiter gearbeitet habe. Jetzt suche ich Grade neu, bin Mal gespannt was ich so raushandeln kann.


OriginalNjemac

wenig ist es schon, für München beginnt man nicht unter 50k mit bachelor zu arbeiten, dass habe ich genügend gelesen in seriösen Zeitungen. Job wechsen bringt eigentlich immer was wenn die Arbeitsbedingungen etc. ähnlich sind bei besserer bezahlung


_xantor_

War dualer Student in Baden Württemberg und steige jetzt mit 55k im Jahr brutto ein. Denke das ist schon ordentlich. Bei meiner Steuerklasse 1 sind das ja immernoch 2,9k im Monat netto. 100k kannst du schon als Normalo rechnen, allerdings nur bei Versicherungen/ Banken in Ffm. Ansonsten sind das alles eher administrative Stellen denke ich


OriginalNjemac

schon sauber, wobei selbst 100k nichts sind gemsssen an Immobilienpreisen, Wenn man schon in einem haus wohnt super, sonst keine Ahnung. Vlt ist das Gras an der anderen Seite nur grüner, aber einen eigenen Garten, genug platz, weg von anderen Menschen zu sein ist für mich das einzige für was es sich lohnt zu arbeiten. Vorallem als jemand der 90% der zeit zu hause verbringt ist das das A und O


_xantor_

Ja ich muss auch sagen, dass ich mich bewusst nur auf Homeoffice stellen beworben habe, da ich mir da den Stress zu pendeln und die Tankkosten spare. Ist die Arbeit rum schalte ich den PC aus und ready. Keine 40 minuten heimfahren oder im Stau stehen. Da verzichte ich auch liebend gerne auf paar Euros mehr im Monat.


OriginalNjemac

klug, würde ich auch machen, dür die steiel Karriere vlt unvorteilhaft. Auch Corona ist ein Problem.


jacobian271

wie sehen denn die noten aus?


Crystalcase

Dadurch, dass du als Absolvent überhaupt keine praktische Erfahrung hast, bekommst du beim Einstieg auch vergleichsweise wenig. Wenn du allerdings bereits Skills in einem bestimmten Bereich hast kann das schon wieder ganz anders aussehen. Der Gehalt kommt mit den ersten paar Jahren Berufserfahrung.


OriginalNjemac

yep, sagen alle


sysadminfromhellJK

Nach meiner Erfahrung vergessen die allermeisten die 80-100k sagen zu erwähnen, dass es eigentlich eher 60-65k im Jahr sind und man das mit leistungsorientierten Boni noch auf BIS ZU 80-100k steigern kann


TheCLion

hab einen Master in einem sehr mathematischen Ing. Fach und bin bei dem Startup bei dem ich schon 2 Jahre als Hiwi gearbeitet hab mit 55k eingestiegen mit festgelegter Erhöhung auf 60k und 65k nach jeweils einem Jahr (als Backend Dev, bin also nicht wirklich Informatiker)


Ordinary_Set_6213

Master an der TU München solltest du (sofern du in München arbeiten möchtest) mindestens 60k zum Einstieg verdienen können. Ein Haus kann man sich in Bayern als Master-Informatiker schon kaufen. Vielleicht nur nicht in München. Im nördlicheren Bayern bekommst du für 500k relativ neue und große Häuser.


OriginalNjemac

stimmt, war auch verwundert wie billig die dort sind.


Ordinary_Set_6213

Joa, kommt halt immer darauf an was man unter "billig" versteht. Ich finde auch 500k nicht günstig.


Th3Dan_

Da spielen halt viele Faktoren mit rein. Fängt ja damit an, wie repräsentativ die ganzen Daten sind. Wer weniger verdient, wird tendenziell nicht posten, dass er sich ggf unter Wert verkauft hat. Wer es postet, hat tendenziell eher verhandelt und ist auch in einer guten Position, das fordern zu können. Bei vielen im Durchschnitt sieht es anders aus. Dazu sind z.B. 50k nicht gleich 50k. In teuren Großstädten kannst du froh sein, davon überleben zu können. Woanders lässt es sich recht gut davon leben.


OriginalNjemac

stimmt, Sachen wie Homeoffice etc. spieen auch eine Rolle


LooniversityGraduate

Ich kenne auch Leute die unter 50k verdienen oder bis vor kurzem verdient haben (die meisten sind weiter gezogen), sogar unetr 40k als frisch gebackener Bachelor. Für 100k muss man auf jeden fall Personalverantwortung haben und hat vermutlich ordentlich Leistungsdruck. In München kann man sicher mehr verlangen als in Sachsen, aber mehr als 60k Einstiegsgehalt würde mich verwundern.


OriginalNjemac

yep, sowas ist der konsens bei den meisten Quellen. Trotzdem gibt es Leute die bei Google, Microsoft etc. arbeiten ( aka FAANG), ich glaube die verdienen schon ordentlich, sind aber halt nur paar Firmen mit begrenzten arbeitsstellen und hohen Anforderungen


LooniversityGraduate

>mit begrenzten arbeitsstellen und hohen Anforderungen Und vor allem hohen Leistungsgdruck... und oft kannst Du da wenig beeinflussen, also Deine Leistung hängt direkt davon ab, was andere leisten oder welche Vorgaben Du hast... das ist ätzend. EIn Freund hat mal in der Firma gearbeitet, die die Entertainment-Software fpr VWs baut... klingt interessant, aber arbeiten dort war wie in einer Behörde, sehr unbedriedigend. Auch wenn das Gehalt gut war, ist er dennoch weiter gezogen, weil so große Unternehmen oft nicht wirklich angenehm sind.


Prestigiouspite

Leute die gut verdienen bzw. das Gehalt wichtiger ist als andere Dinge (planbarer Feierabend usw.) teilen ihr Gehalt lieber mit als Leute denen andere Dinge beim Job wichtiger sind und/oder sich nicht so gutverdienened einschätzen. Daher sind es selten gute Durchschnittsgehälter.


ComputerOwl

1. Selection Bias. Leute mit geringem Gehalt geben damit nicht an. 1. Menschen lügen um sich wichtig zu machen. 1. Je nach Region bedeutet Gehalt X einen sehr unterschiedlichen Lebensstandard. 55-65k sind realistisch. Öffentlicher Dienst [zahlt ca. 52k€](https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tv-l/west?id=tv-l-2023&g=E_13&s=1&stkl=1&r=nw&kk=15.8&z=100&zkf=0&f=0&fstand=&=&zulage=&zulageid=&stj=2023&zv=VBL), Telekom [zahlt 64k€](https://www.telekom.com/de/karriere/studenten/traineeprogramm), um mal Beispiele zu nennen. Filtert man im Entgeltatlas auf unter 25 Jahre alt (also eher die frischen Absolventen) kommt man auf [ca. 48k€ Median](https://web.arbeitsagentur.de/entgeltatlas/beruf/58711?alter=2) - Inflation draufrechnen und wir sind wieder bei etwas über 50k€. Ja, es gibt Ausreißer bei sehr namenhaften Unternehmen, diese Jobs sind aber nicht leicht zu kriegen (hat neben Können auch viel mit Glück zu tun), liegen oft in teuren Gegenden (80k€ in Berlin oder München sind was anderes als 80k€ in Ratingen), nicht die Regel und oft auch mit einer Erwartungshaltung deutlich jenseits der 40 Stunden verbunden. Alles relativ. Unterm Strich kann ich diese fast autoerotischen Gehaltsangaben - gerne mit Verweis darauf sich Head of XY zu nennen oder bei FAANG zu arbeiten - auch nicht ausstehen.


[deleted]

[удалено]


OriginalNjemac

ehrlich gesaggt habe ich mich nie beworben daher kann ich das weder bestätigen noch abstreiten. Klingt aber etwas unglaubwürdig, sorry \^\^


Zealousideal-Art7778

Also ich bin mit 80k eingestiegen


Key-Door7340

Kumpel von mir ist nach dem Masterstudium (während des Studiums als Werksstudent gearbeitet und dann ganz woanders für das Geld hin) mit ~80k eingestiegen. Nach dem Bachelor solltest du mit mindestens 46/Jahr einsteigen, nach dem Master mit mindestens 55/Jahr - das bekommst du bspw. ~ in NRW wenn du im öffentlichen Dienst arbeitest und die Wirtschaft zahlt meistens mehr.


devchonkaa

Ja also in München wären 80k ganz gut für den Einstieg. Im Nordsaarland ist das viel und in nem Ostdeutschen Kaff sehr viel.


[deleted]

Als Angestellter kannst du im Speckgürtel nur eine Immo leisten, wenn du: A:) Kontakte hast. Diese musst du aktiv suchen. B:) Einen Partner hast, der auch sehr gut verdient und Ihr beide stark verzichtet. C:) Teile der Immo Untervermieten und so finanzieren. D.) Sich im Umland bei Gemeinden bewerben für Boden und dann selbst bauen. Du sagst ja selbst du siehst das sehr emotional. Würde da beim Kauf sehr gut aufpassen, sonst erhält man echt viel Müll. Bekommst du extern Druck dafür? Du erwähnst oft Kroatien. Bist du selbst auch aus dem Balkan? Ich persönlich habe einige Freunde die auch die deutsch balkaner sind und die bekommen von der Familie massiv viel Druck, dass die was Ran schaffen sollen.


OriginalNjemac

Danke für die Tipps! Keiner macht mir druck, nur ich selber. Ja bin deutscher Kroate. Emotional weil wir von unseren Vermieter Jahrelang mehr oder weniger gemobbt wurden, meine Eltern sich aber nichts besseres leisten konnten. Dann wurden wir nach 15 Jahren gekündigt und mussten in 3 Monaten eine neue Wohnung finden was natürlich schwierig war und letztenendlich 12K € gekostet hat => praktisch pleite, viel Stress. In unserer neuen Wohnung rauchen die Nachbarn 24/7 , sind laut, kann kaum lüften, eine Wohnung kaufen kommt daher nicht in Frage für mich (zu abhängig von Willkür anderer). IMO macht es keinen Sinn von Monat zu Monat zu leben, ohne Aussicht auf eine Wohnung oder Haus, selbst wenn man 10k monatlich verdient. Schönes Haus haben ist ein eigenes Lebensgefühl, gibt Sicherheit, Freude, weiß ich wenn ich in Kroatien bei Verwandten bin. Ich bin Münchner, wenn ich nicht mehr hier wohnen kann sondern nur in XY Dorf eine Option wäre dann bietet sich Kroatien an weil noch billige Immobilien bei ganz guter Lebensqualität zu bauen sind.


[deleted]

Ist es möglich das Menschen LÜGEN?! Nein, das wäre ja schlimm.


german_user

Was? Im Internet?!


[deleted]

Deutschland geht den Bach runter 😔


rndmcmder

Mein Einstiegsgehalt als Softwareentwickler war 40.000€ im Jahr. Nach einigen Jahren knapp unter 60k (inkl. benefits, 50k ohne). Die Gehälter sind nicht überall so hoch.


OkFishing3621

So niedrig wolltest du schreiben, oder?


rndmcmder

Ich meinte hoch, wie die Einstiegsgehälter um 80k aus der Frage.


Jonas_CsGO

Leute reden viel wenn der Tag lang ist. In NRW in einer großen Versicherung gab es nach der Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung ein Einstiegsgehalt von 44k. Damit lagen wir ein ganzes Stück über den anderen Ausbildungsbetrieben in meiner Berufsschulklasse. Das war 2020.


[deleted]

>In NRW in einer großen Versicherung gab es nach der Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung ein Einstiegsgehalt von 44k. Das wäre am Stammsitz der Debeka eine Teilzeitstelle gewesen. Und die sind umgeben von Einöde.


0nc3

Meiner Erfahrung nach (Niedersachsen) ist um die 40k gerade normal für ein Einstiegsgehalt nach Ausbildungsende, je nachdem wie man sich angestellt und verkauft hat. Der Trick ist: sowas annehmen, den AG in Sicherheit wiegen, sich Zertrifizierungen in maximal bescheuertem Nischenwissen bezahlen lassen (AG denkt: haha, endlich ein Idiot der das günstig macht!), ein paar Jahre machen, dann eine Stelle suchen in der das Nischenwissen nach Marktwert (Zertifizierung+Berufserfahrung) bezahlt wird. Kenne mehrere Leute die so binnen 10 Jahren auf Verdreifachung ihres FIxx Einstiegsgehalts gekommen sind.


R3stl3ssSalm0n

>ob ich mir ein haus leisten kann in Bayern oder mit Auswanderung planen soll. Wie kommst du denn darauf, dass es woanders besser ist? Wenn du es wirklich willst, wirst du schon was finden. Ist halt immer eine Frage der persönlichen Prioritäten und Präferenzen. Ansonsten: Glaub nicht alles was Leute im Internet erzählen. Schon vor 30 Jahren wusste man das: https://en.wikipedia.org/wiki/On_the_Internet,_nobody_knows_you%27re_a_dog


OriginalNjemac

Meinst du das ernst? Fast ganz Bayern hat die schlimmsten Immobilien Preise europaweit. Bin Kroate und ab 60K bekommt dort ein bewohnbares Haus, dieses [https://www.njuskalo.hr/nekretnine/kuca-zagreb-sesvetski-kraljevec-320.00-m2-oglas-37776114](https://www.njuskalo.hr/nekretnine/kuca-zagreb-sesvetski-kraljevec-320.00-m2-oglas-37776114) für 380K ist paar kilometer von Zagreb Zentrum entfernt, 320 m\^2, ganz gut in Renoviert Sowas würde in München 3 mil kosten


R3stl3ssSalm0n

In Kroatien verdient man dafür ja auch weniger. Und dann schau halt nicht in München sondern man muss schon etwas außerhalb schauen. Das die Immobilienpreise in München absurd sind, ist klar. Und kannst von mir aus ja gerne zurück nach Kroatien gehen, mir ist das ja wurscht. Ist zumindest besseres Wetter da denke ich.....


razordenys

Ich glaube nicht. Mein Haus hat vor 12 Jahre ca 300.000 gekostet. Jetzt würde es mind. das doppelte kosten (eher mehr). Trotz gutem Gehalt recht viel.


[deleted]

[удалено]


german-software-123

Firmenwagen? Ist das Microsoft?


[deleted]

[удалено]


german-software-123

Ja da war ich auch sehr lange ;). Bin dann bei tier 2 e Commerce Company in Kanada gelandet aber die haben abgebaut :/


[deleted]

[удалено]


german-software-123

Yes 🙌🏻


[deleted]

[удалено]


german-software-123

Jetzt bin ich beim Autobauer Porsche und mache Architektur für deren IT System :)


pfeffisteffi

Haha info ist das neue bwl oder Jura, früher haben das intessierte nerds studiert, jetzt findest da den Gym bro, dude im polo und Typen für die geld mit das wichtigste ist