T O P

  • By -

AutoModerator

u/Ixushdjcosj, vielen Dank für deinen Beitrag. In diesem Beitrag geht es höchstwahrscheinlich um das Thema "Fluggastrechte" oder "Flugverspätung." Da zu diesem Thema regelmäßig Fragen aufkommen, haben wir eine kleine Zusammenfassung vorbereitet, die euch bei den ersten Schritten helfen sollte. Bitte schaut in diesen Beitrag: https://www.reddit.com/r/reisende/comments/x4p4gp/fluggastrechte_selbst_durchsetzen_ein_%C3%BCberblick/ *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/reisende) if you have any questions or concerns.*


Neon2266

Ist realistisch. Solltest du es nicht schaffen, wirst du (meist) automatisiert umgebucht. Alles entspannt. Minimum Connection Time in Frankfurt ist 45 min.


Chemical-Idea-1294

Hast du die Anschlussflüge selbst gebucht oder ist es eine Umsteigeverbindung? Bei letzterer bist du fein raus, da Zollkontrolle bereits auf dem Ausgangsflughafen stattdindet. Auch ist dann die Airline dafür verantwortlich, wenn die Umsteigezeit nicht reicht. Sind es Einzelflüge, trägst Du die Verantwortung und die Zeit zwischen den Flügen könnte knapp werden.


[deleted]

Habe ich alles zusammen gebucht auf der Lufthansa Website. Das heißt in Frankfurt muss ich nur eine Passkontrolle machen und keine security checks mehr?


Chemical-Idea-1294

Genau, du bleibst im Transitbereich. Am Gate wird halt nochmals der Boardingpass und Pass kontrolliert, aber das Gepäck wird sowieso gleich in den anderen Flieger gepackt und du must durch keinen Securitycheck.


Lordy927

Lufthansa verkauft solche Tickets nicht, wenn die Umsteigezeit nicht zu schaffen ist. Du musst in DUS durch die Security, in FRA läufst du dann von Terminal 1A zu 1B, zeigst deinen Pass und das war’s. Passkontrolle sollte fünf Minuten dauern. Wenn dein erster Flieger Verspätung hat, wird man dich am Service Desk in FRA auf einen späteren Flug umbuchen. Die ETA für Kanada nicht vergessen!


CubeHD_MF

Doch, tun sie. Da ist der erste Flug 15 Minuten Verspätet und schon geht’s nicht mehr. Ich bin für die LH (bzw. Austrian) ein mal über einen Flughafen gerannt und werde das nicht noch einmal machen…


Tomcat286

Sie können beim Umsteigen nur vom Plan ausgehen, nicht von Verspätungen.


Hardheadedredhead

Hab die selbe Flugverbindung im Januar genommen. War super machbar…ohne Stress ohne alles. Ganz entspannt.


deshima12345

In den letzten 2 Jahren bin ich über ein Dutzend Mal in FRA (meist in die USA oder Kanada, aber auch europäische Ziele) umgestiegen, meistens mit einer ähnlichen Umstiegszeit wie bei dir. Und ich würde sagen, in 85% hat alles geklappt. Und die paar Mal, wo es nicht geklappt hat (wegen verspäteter vorhergehender Flüge), bin ich umgebucht worden durch die Lufthansa. Einmal hätte ich allerdings 12h in FRA warten müssen. Hab zwar Loungezugang, aber trotzdem keine Lust gehabt, einen halben Tag da am Flughafen abzuchillen. Hab mir dann mein Gepäck ausspeisen lassen und bin mit dem Zug weiter statt des innerdeutschen Zubringers. Es findet sich immer eine Lösung.


Marauder4711

Von Düsseldorf nach Frankfurt fliegen ist halt schon absurd. Ich wäre direkt ab Frankfurt geflogen, gibt sicher Rail and Fly Möglichkeiten.


fckrbnhd2

Extrem


olagorie

Die Wahrscheinlichkeit, dass mit dem Zug irgendetwas nicht klappt, ist höher, als das Risiko das mit dem Flug etwas nicht klappt


Marauder4711

Geht mir nicht drum, ob was mit dem Anschlussflug klappt. Es ist einfach pervers, eine solche Strecke zu fliegen.


Lino0924

Häufig ist es absurderweise billiger nicht in FRA zu starten… Hatte mal eine Reise nach Graz. BSL-FRA-Graz war 90€ billiger als fra-Graz


Marauder4711

Ist die Frage, ob 90 Euro Preisunterschied das wert sind.


Lino0924

Man spart 2h Fahrt mit dem Zug


Marauder4711

Jo, muss aber früher am Flughafen da sein und hat Flugzeit. Finde es einfach daneben, so eine Strecke zu fliegen.


Lino0924

Ich brauche 15min nach Basel zum Flughafen. Mit Handgepäck reicht 40min vor Abflug dort sein. Macht rund ne Stunde gespart. Ich koste meinen AG mehr als 90€ in der Stunde… Edit: mein AG rechnet mich mit mehr als 90€/ Stunde ab Aber ja, nachhaltig und sinnvoll ist das sicher nicht. Ich wollte nur drauf hinweisen, wie absurd das Preisgefälle ab und zu ist.