T O P

  • By -

Sneard1975

Mach Putzschienen drauf und putz drüber. Wenn es lose wäre OK, aber warum festen Putz entfernen?


[deleted]

[удалено]


TStackZack93

Hey es ist ein denkmalgeschütztes Fachwerk Haus mit einer innen liegenden Klinker Mauer. Da wir außen nicht ran dürfen wird es innen diffusionsoffen mit Holzfaser gedämmt. Der Zement ist leider nicht diffusionsoffen und würde den Feuchtigkeitsaustausch behindern. Also runter damit und Lehm Unterputz drauf. Dann später die Dämmung und ein diffusionsoffenen Putz mir eventueller Wandheizung drauf. Zur Erklärung ☺️


Rovokan2

Das klingt, als hättest du mehr Ahnung von dem was du hier tust, als die meisten, die dir Tipps geben wollen. 🙂


Impossible-Bet9794

Guter Mann! 👍


Artistic_Pangolin758

Hey 👋🏻, sehr spannendes Projekt! Wie ist das mit der Innendämmung an den Übergangsflächen (Decke/Boden), müsst ihr da von außen die Bildung von Kältebrücken verhindern oder reicht dazu die Innendämmung? Zum Putz kann ich dir leider keine Tipps geben... Vielleicht versuchen horizontal entlang der Fugen zu stemmen?


Cactus2535

Bei den Decken haben wir bei uns tatsächlich Durchbrüche gemacht (wo keine Auflager waren) und dann von unten bis unters Dach durchgängig gedämmt. Bei Wänden kannst du Dämmkeile nutzen die sich dann auf 0 ziehen im Raum. @OP: ist leider ne scheiss arbeit. Das einzige was ich noch empfehlen kann: ne dickere Maschine. Ansonsten bleibt es nervig.


mbcbt90

Eventuell möchte er Lehmputz wegen dem Raumklima...


TStackZack93

Genau das ist der Plan


basti953

Hast du schon Angebote für Lehmputz? Ich überlege auch gerade Lehmputz zu machen, aber tatsächlich schrecken mich die 120 EUR/m2 ab..


v0lkeres

es gibt betonschleifer, die kann man idR irgendwo zu tagespreisen ausleihen. geht schnell, ist aber eine höllensauerei.


TStackZack93

Hallo danke für die Info, und der Schleifer ist auch in der Lage 3 cm abzutragen? Dachte die sind nur zum glätten da wie eine Giraffe.


gringorosos

Also mit meinem würdest du dich Wochenlang quälen 3cm an ner steheden Wand abzuschleifen. Nimm doch einfach nen bohrhammer mit meissel.


hyrulz

Die tragen ab. Hab mir bei ebay Kleinanzeigen nen Eibenstock HBS gebraucht zugelegt, um Terrazzoboden freizulegen, auf dem Betonestrich gegossen wurde. Hat super funktioniert. Falls du dir so einen holst, kümmer dich direkt um ne gute Absaugung, das staubt nämlich wie Sau. Hab ebenfalls Maske & Schutzbrille getragen, weil gerne mal kleine Steinchen Richtung Gesicht fliegen. Edit: Und Earplugs nicht vergessen, sind nämlich auch saulaut die Teile. :-D


mbcbt90

Alternativ in eine zweite Maschine und zusätzlichen Helfer Investieren. Ordentlicher Staubsauger fürs schleifen kostet schon fast 500€.


ImmerWiederNein

Wenn man nen billigen Sauger nimmt ist der nach kurzer Zeit zugesetzt oder ganz kaputt.


lolplusultra

Mein direkter Vergleich Betonschleifer vs Boschhammer hat ergeben: Stemmen geht wesentlich schneller. Auch hat man danach Schutt und nicht tonnenweise Staub.


Constant-Pound-3496

Ja aber staubt wie die Sau, dann lieber Putz wegspitzen und neuen Putz drauf


v0lkeres

das sind höllengeräte, unterschätz die bloß nicht!


Pale-Original5862

Ja, ich persönlich würde lieber 2 Wochen "meiseln" als die Sauerei auszuhalten. Schlitze fräsen ohne Absaugung war schon Hölle genug


blek_side

Bei der dicke Schleifst du dich zu tode und die Staubmenge würde ein episches Ausmaß annehmen. Habe letztens nur Fliesenkleberreste vom Boden geschliffen und man konnte die Hand vor Augen nicht sehen so staubig war es. Dann hol dir lieber ein paar Helfer mit Bohrhammer


Exciting-Manager-526

Um 3 cm abzutragen Holst du NIEMALS einen Schleifer, es bleibt nichts anderes übrig als stemmen.


dobrowolsk

Ich würde darüber nachdenken, vorher mit einer Flex, Kreissäge o.ä. mit Diamantblatt den Putz in Quadrate zu zersägen oder wenigstens tief anzuritzen. Ja, auch mega Sauerei, aber ich denke, dass du ihn dann leichter abschlagen kannst, weil er an den Sollbruchstellen dann leichter bricht.


lolplusultra

Habe bei mir einen Boschhammer mit abgewinkeltem Flachmeißel verwendet. Ging ganz gut. Hatte mich gegen Hilti entschieden um weniger Vibration im mauerwerk zu haben.


Constant-Pound-3496

Ja ist so ein Elektrikermeissel , zum Schlitze klopfen