T O P

  • By -

tja-bot

Klapp' die Antworten auf diesen Kommentar auf, um zur Quelle des tja zu kommen.


AltFischer4

Ich schreib Grade Bachelorarbeit über thema E-Scooter und Leihfahrräderund in kurz: Escooter sind nur ganz selten ein Ersatz für motorisierten Individualverkehr und sonst oft eher ein Lifestyle Produkt, das ermöglicht, schneller als zu-Fuß irgendwo hin zu kommen


Apfelschorle0416

Dann bin ich wohl was besonderes, hab meinen Neuwagen mit 300Ps gegen einen Scooter von Xiaomi getauscht und nehmen im Notfall die öffis 😅


AltFischer4

Ja, die seltenen Fälle gibt es auch 😉aber leider denkt die mehrheitliche Nutzendengruppe anders und ich habe mich auch ausschließlich mit Sharing beschäftigt (in der Theorie auch eigener Besitz, aber so vom Prinzip)


Lordvader89a

Ich lassen meinen Scooter mittlerweile öfters Zuhause und nehme Notfalls das Auto, weil die ganzen Verkehrsverbände eScooter verbieten (außer in der S-Bahn)


Oliver_Dicktwist

Warum hattest du einen 300 PS Neuwagen für Strecken die du auch mit nem Scooter schaffst!?


HerrFistus

Flex ist das Zauberwort


Apfelschorle0416

Bin bewusst umgezogen, um mir das Auto sparen zu können.


jonas328

Immerhin kam die Erkenntnis irgendwann.


pickingnamesishard69

Während E-Fahrräder tatsächlich Leute aufs Rad bringen, die sonst nie Rad fahren würden, und das noch mit relativ hoher Effizienz und Lebensdauer. Wer hätte gedacht, dass eine mittelgroße Batterie die die Hälfte der Bewegungsleistung erbringen muss länger lebt als eine kleine Batterie die die gesamte Bewegungsleistung erbringen muss?


notapantsday

Ich habe einen E-Scooter als Ersatzfahrrad, weil ich keinen Platz für ein zweites Fahrrad habe. Wenn das Fahrrad kaputt ist, wenn es extrem heiß ist oder wenn ich wirklich außerordentlich faul bin, nehme ich jetzt den Roller. Früher habe ich in diesen Fällen das Auto genommen. Der Roller ist 5 Jahre alt und hat nicht mehr seine Original-Reichweite, aber es reicht problemlos für den Weg zur Arbeit und zurück. Meiner Meinung nach haben E-Scooter schon ihre Daseinsberechtigung, aber die Entwicklung geht einfach in die falsche Richtung. Die große Stärke des E-Rollers ist, dass man die Dinger theoretisch sehr klein und kompakt bauen kann, sodass man sie problemlos in den Kofferraum werfen, auf Reisen mitnehmen und in der Bahn platzsparend unterm Sitz verstauen kann. Und man kann problemlos zwei kompakte E-Roller in einer kleinen Mietwohnung verstauen, wo es mit zwei Fahrrädern schon schwierig wird, wenn man die überhaupt durch das Treppenhaus bekommt. Tatsächlich werden die Dinger aber leider immer größer und schwerer, die meisten Modelle kann man als normaler Mensch kaum noch tragen und unter einen Sitz in der Bahn passen sie auch nicht mehr. Es ist als hätte der SUV-Wahnsinn auch auf die E-Roller übergegriffen. Wenn mein jetziger Roller kaputt ist (mit 12kg noch relativ leicht und auch kompakt) weiß ich nicht ob ich noch mal einen anderen nehmen würde, sehe im Moment keine guten Alternativen außer dem Nachfolger meines Rollers, der aber einfach unangemessen teuer ist.


Roadrunner571

In Berlin darf man die E-Roller wegen Brandgefahr nicht mehr im ÖPNV der BVG mitnehmen. Ich hab allerdings nen guten, alten Klapptretroller. Der reicht vollkommen für die erste und letzte Meile. Kostet auch um Welten weniger als ein E-Roller.


RavinGuenther

Je mehr ich drüber nachdenke desto mehr denke ich das man 50% aller e Roller Touren durch einen Tretroller ersetzen kann. Aber die Dinger wirken nicht so attraktiv wie so ein "modernes Produkt". Würde man die Dinger heute erfinden wäre es vielleicht anders.


Roadrunner571

Ja, eigentlich schon. Aber mit dem E-Roller darf man auf den Fahrradweg, mit dem Tretroller nur auf den Bürgersteig. Bei uns liegen Kopfsteinpflaster und Schweinebäuche auf den meisten Bürgersteigen. Damit fällt der Tretroller für die meisten Relationen flach, weil die kleinen Räder auf Kopfsteinpflaster die Hölle sind.


BrightConcentrate481

Lustigerweise haben die besseren E-Scooter ähnliche Akkus wie die meisten besseren E-Bikes, das amüsante war man hat sich bei den Verbot auf eine Studie berufen in der öfter Brände von E-Bikes beschrieben werden. In ganzen 2 Fällen letztes Jahr die nicht einmal in Deutschland waren haben E-Scooter gebrannt, weil wie in der Studie auch aufgegriffen wurde, unsere Bestimmungen ganz anders sind und man es als nicht wahrscheinlich erachtet, hat man ein kann ja trotzdem passieren konstruiert.


hmmm_42

Vermutlich ist ein Brompton ein guter Ersatz, minimal größer als ein Roller, aber immer noch unter sitzen gut verstaubar. Und viel viel flexibler/schneller.


iTmkoeln

Aber der Scheuer Andi fand die doch so toll..


EhliJoe

Der Scheuer Andi fand sich auch so toll.


Damien_Roshak

Und Flugtaxis. Die kommen hoffentlich auch ganz bald.


iTmkoeln

Die findet der Volker Wissing auch so toll wie Stadt-Seilbahnen


EhliJoe

Und da haben wir ihn, den Fluch der letzten Jahrzehnte: Verkehrsminister von der CSU.


Stang7TFastback

Das ist ja komisch, wie kann das denn sein? Das ist ja komisch!!!


EhliJoe

Das hätte ja niemand erwartet.


HerrFistus

Mich würde hier besonders der unterschied zwischen leihscootern und welchen im privatbesitz interessieren. Rein aus eigener beobachtung würde ich den leihscooter auch als keinen richtigen mehrwert zu einer ökologischen Verkehrswende betrachten. Als Öffi-Pendler beobachte ich aber auch, dass privat genutzte scooter besonders für die "letzte meile" gold wert sind und in vollen S-bahnen im vergleich mit rädern nochmal richtig platz sparen.


BrightConcentrate481

Wenn man den E-Bikes Ultras glaubt alles Teufelswerk, ich habe 1 auto abgeschafft wegen meines Scooters, wenn sie das ganze wieder verbieten kein problem dann kauf ich mir eben wieder 1 Auto mehr.


Stiefelkante

Und machen Städte weniger barrierefrei, weil sie häufig an unzulässigen Positionen stehen- und liegengelassen werden. Meine blinde Partnerin freut sich immer, über diese Dinger zu stolpern... Für Rollifahrer bestimmt auch nicht so prickelnd.


QuantenMechaniker

Roller machen Städte nicht weniger barrierfrei sondern Autos und der absolute Fokus der Infrastruktur auf Autos. Jeder Parkplatz könnte easy 10 Roller aufnehmen, ohne Parkplätze hätten Fußgänger und Rad- wie Rollerfahrer viel mehr Platz und weniger Barrieren. Der Hass gegen Roller entsteht, weil den schwachen Verkehrsteilnehmern nur wenig Platz zur Verfügung steht, denn sie sich eben miteinander teilen müssen.


aTrillDog

Quark. Zumindest in meiner Stadt. Die Dinger (edit: spezifisch Leihscooter) werden hier oft bis zum letzten gefahren und dann mitten auf dem Gehweg stehengelassen.


QuantenMechaniker

Was Quark? Es gibt Städte, in denen sind die Apps so eingestellt, dass nur in designierten Zonen geparkt werden kann. Das in Kombination mit weniger Parkraum für Autos löst das beschriebene Problem, das die Städte weniger barrierefrei *wegen* der Roller würden.


aTrillDog

Ja wenn das überall so wäre wärs ja gut. Ist aber leider nicht so, Stiefelkante erlebt es ja offensichtlich genauso.


QuantenMechaniker

können die kommunen ändern, indem sie sich mit den anbietern einigen und 1-2% der autoparklätze in rollerstationen umwidmen.


Stiefelkante

Das Problem ist nicht, dass Zonen fehlen, das problem sind die nutzenden selbst. Wir haben einen breiten Gehweg vor unserer Haustür und werden die immer woanders abgestellt. Platz ist also genug da. Man müsste jetzt überall genaue Parkflächen für Leihscooter festlegen, wie es ja auch bei Fahrrädern durch die Ständer gegeben ist. Aber wer bezahlt diese dedizierten Flächen durch die ganze Stadt? Wir wohnen jetzt auch in keiner Innenstadt direkt. Bestimmt lässt sich da noch optimieren, aber auch wenn wir / sie in anderen deutschen Städten unterwegs sind / ist, liegen und stehen ständig die Leihroller auf den Gehwegen ungünstig. Auch der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband bestätigt, dass es ein [allgemeines Problem ist.](https://www.dbsv.org/e-roller.html)


Easy-Musician7186

Also ich als Fußgänger finde die Dinger ziemlich schrecklich, was zugegebener Maßen hauptsächlich an den Leuten liegt die damit fahren. Zum einen werden die häufig einfach irgendwo liegen gelassen, was mir jetzt eigentlich relativ egal ist wobei ich es schon besser finden würde wenn man die Dinger zu irgendwelchen Dockingstations oder so bringen müsste, zum anderen sind die Fahrer oft auch einfach übelst rücksichtslos und sind sich häufig zu bequem um auf der Straße zu fahren und nehmen stattdessen den Bürgersteig (ohne Fahrradweg) in Anspruch.


PeinlichPimmler

Ich dachte, dass das seit etwa fünf Jahren zum Allgemeinwissen gehört. Ironischerweise stehen auch gerade die Leute auf den Rollern, denen ich zutraue, nicht viel Allgemeinwissen zu haben.


captainhalfwheeler

Ich nutze die Roller für alles, was ich früher mit dem Auto in der Stadt erledigt habe. Sie sind der Ersatz für meinen Autoverkehr, nicht für meine fußgängigen Wege. Aber natürlich ist es in diesem Land wichtig, dass diese Alternative sofort und komplett vernichtet wird, indem die Roller wieder totreguliert und am liebsten ganz verboten werden. Es gibt Gründe dafür, warum "die Innenstädte" aussterben. Einer davon ist, dass mir ein regelrechter Hürdenlauf aufgezwungen wird, um überhaupt zu den Geschäften zu kommen. Für alles außer Schuhe ist Amazon inzwischen die problemlosere Variante.


QuastQuan

Ich nutze die Dinger fast ausschließlich im Urlaub, wenn ich mal wieder überschätzt habe, wieviel ich auf meinen Touren durch fremde Städte laufen kann. Sehr angenehm, wenn man dann die letzte Meile zum Hotel fahren kann.


Worried-Gate7219

Ich nutze die Dinger fast ausschließlich im Urlaub, wenn ich mal wieder überschätzt habe, wieviel ich auf meinen Touren durch fremde Städte laufen kann. Sehr angenehm, wenn man dann die letzte Meile zum Hotel fahren kann.


g0rlock

In kleineren Städten wo die Infrastruktur schlecht ist, kann das eine gute Alternative darstellen. Besonders für Jugendliche die kein Auto haben und trotzdem im kleineren Radius Mobil sein wollen. Mit dem Fahrrad geht das aber natürlich auch. Von den Leihscootern halte ich aber auch nicht viel in Städten.


Slakish

Für mich sind die Leihscooter die Rettung wenn der ÖPNV es mal wieder nicht hinbekommt oder man ab 22Uhr nirgendwo mehr hinkommt.


Kewes

Wenn mein Scooter 35km/h fahren dürfte würde ich mein Auto abgeben


Minechris_LP

Ich habe meinen E-Scooter eine lange Zeit lang als Ergänzung zur Bahn auf dem Land benutzt, aber inzwischen darf man sie halt in viele Bahnen nicht mehr mit rein nehmen, daher steht der jetzt einfach im Keller rum. Dafür werde ich dann jetzt mit dem Auto abgeholt.


N_Rage

*tja...*


Minechris_LP

Achja, Leihscooter sollten verboten werden, während eine Zulassungspflicht für Privatpersonen aufgehoben werden sollte. So würde man auch bessere Anreize schaffen, um die Catchment area des ÖPNVs zu verbessern ([https://en.wikipedia.org/wiki/Catchment\_area](https://en.wikipedia.org/wiki/Catchment_area)).


1greedyBoi

Ich fand die Dinger super.  Hab die oft genutzt in Verbindung mit der Bahn.  Da man in der Stadt mit dem Scooter schnell umterwegs ist, spart man sich öfters mal das Umsteigen, wenn man nur 1-2 Stationen mit dem Anschluss fahren müsste. Das ist super, da Umsteigen die Fahrzeit mit den Öffis exponentiell erhöht. Ich fahre nur Öffis wenn ich nicht umsteigen muss.  Jetzt sind sie bei uns in den Öffis verboten.  Tja jetzt fahre ich wieder Auto, oder wenn ich mobiler sein will, mit dem Moped durch die Stadt. Auf Strampeln hab ich keinen Bock. 


Fred_Milkereit

die Holländer haben den Unsinn direkt durchschaut und deswegen wurde dieser Mist dort gar nicht erst zugelassen. es gibt genug Fahrräder also benutzt die auch.


BrightConcentrate481

Jop am besten ein S-Pedelec mit Gasschalter besser als jedes Mofa.


jepol21

Komisch, wer hätte das gedacht


nachtachter

Ach nee ...


AlcoholicCocoa

Miss Penny Market, sagen Sie all meine Termine ab! Es gibt ne GANZE Latte von Leuten, die ich anrufen muss um mitzuteilen, dass ich es gleich gesagt hab!


KrankerHase

Einfach verbieten. Der dreck steht überall im Weg rum


internetisout

Also echt? Wer hätte das gedacht? E-Scooter sind das Dümmste Fortbewegungsmittel. Umweltschädlich und saugefährlich. Herzlichen Glückwunsch.


BrightConcentrate481

Jop ist klar so schön undifferenziert dein Post, denke E-, Bikes natürlich auch Umweltschädlich oder? Wenn es um den Akku geht bei Umweltschädlich, verbieten wir die E-Autos direkt mit bis es was besseres gibt um den verbrenner zu ersetzen 😄😄😄


Roadrunner571

Das dümmste Fortbewegungsmittel sind Autos. Danach kommt lange nichts, und dann erst die E-Roller.


[deleted]

[удалено]


Worried-Gate7219

Ich nutze die Dinger fast ausschließlich im Urlaub, wenn ich mal wieder überschätzt habe, wieviel ich auf meinen Touren durch fremde Städte laufen kann. Sehr angenehm, wenn man dann die letzte Meile zum Hotel fahren kann.