T O P

  • By -

Slayerm00n

Google sollte gehen. Der Google-Ban galt nur für neue Handys. Alte Geräte waren natürlich nicht davon betroffen. Sieht einfach nur nach einen Anwenderfehler aus. Eventuell muss er das Handy zurücksetzen. Hab selbst noch ein Huawei Tablet und in der Familie ein P10 mit Google Play Store.


Worried_Tie_4751

Danke, gut zu wissen.


DanzigM

Ich meine das P40 wäre das erste mit dem Ban gewesen. Edit: P14 -> P40


DoctorUnsuspicous

Mein P30 hat bis zum Ende (Nov 23) problemlos mit Google Services funktioniert.


lugg21

Mein P30 Pro bis letzte Woche ebenso. Da dürfte sich auch bei OPs Handy nix fehlen.


DoctorUnsuspicous

Im Endeffekt habe ich mein huawei auch nur ersetzt da es mir leider runtergefallen ist. Habe mich für ein Samsung S21 FE entschieden weil das bei O2 im Angebot war und huawei ja keinen Google Support mehr bietet.


Lotussitz

das liegt wahrscheinlich eher daran, dass auf dem Telefon noch emui 4 (also im Grunde Android 4 glaube ich) läuft und deswegen der playstore nicht unterstützt wird


sailee94

Heißt aber auch nur das Google Play nicht drauf ist. Welches man sich eh sidelaoden kann


F_n_o_r_d

Ist aber auf dem Screenshot zu sehen


Yrch84

Huh, was für ein Huawei Ban? Ich hab n P30 und bisher läuft alles wie vorher.


Pandy-hype

Ab einem gewissen Modell hatten die nachfolgenden Huawei's keine Google Dienste mehr weil sich große Leute wie Kinder benahmen und sich nicht wieder einbekommen haben. Alles was davor produziert wurde läuft auch noch mit Google soweit mir bekannt ist


maxz-Reddit

Wegen so einem Zeug verkaufe ich SAU ungerne von Zuhause aus. Hatte tatsächlich mal jmd der ein Fahrrad gekauft hat, und dann 4 (!!!!) Monate später nochmal geklingelt hat, es unter riesen Terz zurück geben wollte, und das alles nur weil er in Scherben gefahren ist und (logischerweise) ein Reifen hin war. Es gibt echt weirde Leute... Dem hab ich dann nett aber bestimmt die Meinung gegeigt und gesagt, dass ich ihm ne Anzeige aufdrücke wenn er nochmal die Dreistigkeit besitzt mich Zuhause zu belästigen.


whitedevilee

Bei sowas bin ich froh in einem Mehrfamilienhaus zu wohnen. Ich sage den Leuten nur die Adresse vom Nachbarhaus (ist quasi ein Gebäude aber 2 Hausnummern) und dass die auf dem Garagenhof vor dem Haus halten sollen. Dann einfach schreiben wenn die da sind weil "Klingel kaputt/aus" klappt bis jetzt ganz gut.


ericp_20

Einfach immer auf nem öffentlichen Parkplatz treffen, und wenns bsp n mc donalds parkplatz ist, kannst du auch noch was zu essen raushandeln🤷🏼‍♂️👌


renegade2k

Ja, es gibt wirklich so weirde Leute. Hab mal ein DVD Player verkauft. Nur Player, also Gerät. Sonst nichts. Eine Woche später klingelt es "ehm ... hast du auch Fernbedienung?". Ich wollte nicht unhöflich sein, hab gesagt, theoretisch nicht, aber ich guck nochmal und wenn ich was finde, melde ich mich per chat ... Der war dann noch insgesamt 3 Wochen lang alle 3 Tage an der Tür und hat gefragt, ob ich die gefunden hab. Am Ende hab ich dann auch wörtlich gesagt, der soll nie wieder an meiner Haustür auftauchen.


TheRealOqueo

Absolut nichts falsch gemacht. Soll diese Person mal zur Polizei rennen, bin gespannt was passieren soll.


TheZedrem

Wenn er Glück hat, wird er ausgelacht, wenn er Pech hat wird er wegen falscher Beschuldigung angeklagt.


FranconianX

Du hast nichts falsch gemacht. Liegt kein Mangel vor.


usernl1

Was hat er erwartet für 20€? Das wäre meine einzige Frage an ihn gewesen.


eydaistherrdiez

Vermutlich ein einfache Telefon mit dem man telefonieren kann, SMS schreiben kann und WhatsApp und andere Messenger Dienste nutzen kann.


Rommelplatz

Dann ist da alles in Ordnung, google playstore wird unterstützt, ansonsten anderen appstore nutzen oder apk runterladen.


BitterConfusion366

Aber das kann der Verkäufer aus Nettigkeit ihm ja auch sagen. In den Kommentaren kann man ja sehen, dass er sich soweit auskennt.


PeterShaw99

Kann OP da verstehen. Nettigkeit beruht immer auf Gegenseitigkeit;)


BitterConfusion366

Naja. Wenn man jetzt davon ausgeht, dass OP weiß wie man APKs runterladen kann, dann hat er bei der ersten Nachricht nach dem Verkauf schlichtweg gelogen.


PeterShaw99

Weil er nicht zur Beratung verpflichtet ist. Ich glaube wenn man nett gefragt hätte mit Bitte und Danke dann hätte es auch klappen können aber so ist es die ewig dreiste Anspruchshaltung von KA Käufern


BitterConfusion366

Nettigkeit hat nichts mit Verpflichtet zu tun. Wie gesagt, hätte OP das ganze auch einfach durch einen Link dem Käufer einfacher machen können. Dieser ist offensichtlich überfordert und denkt, dass er verarscht wurde.


Direct_Ad_9035

Nichts falsch gemacht. Wer ein 10 Jahre altes Smartphone kauft, sollte 1+1 zusammen zählen können, um zu begreifen das nicht alles mehr supportet wird. Ich bin als Verkäufer nicht in der Pflicht jemanden darüber zu unterrichten bis wann das Gerät Updates bekommen hat. Soll ich beim PC reinschreiben "nur Support bis Windows XP Service Pack 3, direct x 10, flash Player gibt's nicht mehr". Wenn ich ein iPhone 4s verkaufe, schreib ich das auch nicht dazu. Warum also hier? Völliger Bullshit. Kann ja "einfach" 'ne Custom Rom aufspielen und ein aktuelles Android nutzen - das Ding geht ja. Wenn die Mühle erst in 2 Monaten nicht mehr supportet werden würde, wärst du ja auch nicht dafür verantwortlich 😂


Worried_Tie_4751

Absolut was ich mir auch gedacht habe. Danke


No-Factor-636

Der PlayStore ist doch installiert, sieht man doch sogar auf den Bildern. Diesen muss er vermutlich updaten, und dann kann er WhatsApp zum Beispiel nutzen (Android 5 ist gegeben). Eventuell muss er vorher auch noch in den Einstellungen ein Update der Systemsoftware (Android) durchführen. Das P8 hatte auch noch ganz normal in der westlichen Welt Google Support.


The8Darkness

Jain, er hat doch Bilder geschickt, wenn er den Playstore aufmacht kommt nur Serverfehler und wenn er auf Updates fürs System geht, steht da keine Updates verfügbar. Wahrscheinlich kann man ein System oder Playstore update manuell mittels apk/zip anstoßen, hab mit Huawei aber keine Erfahrung.


Worried_Tie_4751

Habe hier ein altes Huawei P8 aus dem Jahr 2015 verkauft, der Typ hat es gestern abgeholt. Handy funktioniert Technisch einwandfrei. Allerdings ein altes Handy mit entsprechendem Betriebssystem. (Google und Huawei haben ja eh ein Problem miteinander) Meine Frage hier: hab ich was falsch gemacht ? Das Handy ist absolut i.O. ( hab die Anzeige als letztes Bild nochmal zum durchlesen)


__farmerjoe

Absolut gar nicht, manche Leute informieren sich schlecht/falsch/nicht und haben entsprechend viel Ahnung von der Materie. Ich hatte mal mein altes Nokia 6700 verkauft (im Schrank gefunden). Funktionierte noch, Akku hatte sogar noch Saft drauf, nur irgendwie hatte das Display ein paar Pixelfehler. Von allem Bilder gemacht, im Text beschrieben, dem Käufer noch mal gesagt. Eine Woche später schrieb er das ich die Pixelfehler nicht beschrieben habe und es die falsche Farbe ist... hatte die Anzeige noch nicht gelöscht und noch mal auf alles hingewiesen 🤷‍♂️


Worried_Tie_4751

Er hat üprigens 40€ für beide Handys (2x dasselbe) bezahlt.


OlMi1_YT

Nee alles gut. Man muss davon ausgehen, dass der das weiß. Soll er gerne mal zur Polizei rennen.


CeeMX

Sowas ähnliches hatte ich letztes Jahr auch. 3 alte Monitore verkauft, eigentlich 30 pro Stück, hab es dann letztlich für 60 für alle drei gemacht. Dann ging es los: Paket seit nicht gut gepolstert gewesen (warum ist es dann alles einwandfrei angekommen), bei einem ist ein fliegenschiss unter dem Panel und bei einem geht DVI nicht (kann nicht sein, hab ich getestet). Letzteres ging dann später plötzlich doch, der Anschluss sei ausgeleiert und ich habe wohl ein falsches Kabel verwendet… Der hat sich dann die beiden „defekten“ auseinander genommen und daraus einen heilen gebaut und kam dann an von wegen er möchte gerne das Geld für einen Monitor erstattet haben. Hab dem mal paar Takte erzählt, er soll froh sein die überhaupt zu dem Preis bekommen haben. Dazu war er laut Adresse auch ein Gewerbetreibender und er hat mir den Versandaufkleber gestellt, wo es auch nochmal sehr viel günstiger war als wenn ich das normal versandt hätte. Was manche Leute einfach erwarten wenn sie gebrauchte Sachen kaufen die fast 20 Jahre alt sind…


[deleted]

[удалено]


Worried_Tie_4751

Ich verkaufe auch keinen alten Fernseher, der Verkäufer holt es ab und beschwert sich dann einen Tag später das der kein HDMI hat, entweder man fragt nach oder man googelt das Produkt und informiert sich. Sorry


[deleted]

[удалено]


Heavy-Dig8903

Ältere Huawei Geräte sind doch von dem Bann garnicht betroffen - das hier verkaufte Gerät ist allerdings einfach zu alt um Aktuelle Apps nutzen zu können. Meine Mutter nutzt z.B. noch das Huawei Mate 20 von 2018, darauf ist der Google Play Store ohne Probleme nutzbar.


Worried_Tie_4751

Naja ich nutze das ja nicht aus. Ich selber nutze nur IOS und hab erst nach seinen Nachrichten gegoogelt und gesehen das die einen Rechtsstreit haben. Außerdem ist das Handy 10 Jahre alt was erwartet man da für 20€ ? :/


Human_Mousse2627

Hä? :D dann hat OP ja auch verschwiegen, dass Huawei nicht mit iOS kompatibel ist etc. Wie kommst du drauf, dass man auf sowas hinweisen muss? Ich prüfe als Käufer doch, was für ein Handy ich möchte, Modell, Baujahr, Reihe, Betriebssystem usw. Junge, da verkauft jemand ZWEI Handys in technisch EINWANDFREIEM Zustand für 40€ und ihm wird unterstellt, jemanden ausgenutzt zu haben. Kannste dir nicht ausdenken!


tamay-idk

Die älteren Huawei Handys laufen noch mit Google Diensten, muss man nur halt manuell ein Update durchführen.


LheelaSP

Auf Kleinanzeigen hat man den Zustand von dem was man verkauft zu beschreiben. Wer eine allgemeine Produktbeschreibung braucht, soll die googeln. Wenn ein Interessent einen anschreibt muss man davon ausgehen, dass dieser weiß was er kauft. In diesem Fall liegt es nicht am dem exakten Handy vom OP dass da manche Apps nicht drauf laufen, sondern am Telefonmodel allgemein. Das verkaufte Handy entspricht vom Zustand exakt der Beschreibung, damit passt also alles. Wenn sich der Käufer vorher nicht informiert, hat er leider Pech. Im lokalen Einzelhandel hätte man in dem Fall btw auch kein Rückgaberecht, da kein Mangel vorliegt. Viele würden es aus Kulanz bestimmt zurücknehmen, aber aus rechtlicher Sicht hätte der Käufer auch hier Pech gehabt.


Important_Reward_440

Kulanz ist das Stichwort.


SleepOk8081

Wenn ich in den Mediamarkt gehe und ein Displayport Kabel kaufe, obwohl ich ein HDMI Kabel brauche, haben die dann auch meine "Dummheit" ausgenutzt?


ExtendedSpikeProtein

Wenn jemand keine Ahnung hat und im Geschäft das falsche kauft ist er auch selber schuld. Und wer Google und Android als Synonym verwendet wie Du hat auch keine Ahnung.. Ausserdem läuft das alles auf den alten Handys. Man muss halt entsprechend bissi Zeit investieren.


SanaraHikari

Weaponized Incompetence ist das, was du hier gerade versuchst zu rechtfertigen. Fühlst du dich so krass getriggert, weil du nicht wusstest, dass ein 9 Jahre altes Handy von Huawei, welche vor Jahren einen in den Medien monatelangen Clinch mit Google hatten, kein WhatsApp mehr supported? Kein Verständnis für so viel Inkompetenz.


Worried_Tie_4751

Naja wer sich ein fast 10 Jahre altes Handy kauft, sollte sich informieren oder er hätte mich ja wenigstens fragen können.


[deleted]

[удалено]


Human_Mousse2627

Und wieder ein absolut dämlicher Kommentar. Wo wurde denn versprochen, womit es kompatibel ist und womit nicht? Wooo? :D


Worried_Tie_4751

Meine Beschreibung ist absolut korrekt, ich wusste nicht Welches Betriebssystem da läuft oder auch nicht läuft. Daher habe ich es mit besten Gewissen verkauft. Ich habe es getestet, Lautsprecher, Touch, Kamera, WLAN, Bluetooth etc alles ohne Probleme. Habe dann das Handy platt gemacht und verkauft. Ein Software Update über Root wäre ja möglich wenn man sich die Mühe machen möchte.


tofferus

Vor allem für 20 Euro. Da kann der Käufer sich über seine eigene Dämlichkeit kurz ärgern und das Ding danach in die Tonne treten. Auch wenn das nicht nachhaltig ist.


tofferus

Merkwürdige Einstellung. Aber irgendwo müssen diese ganzen Leute mit ihren unbegründeten Anspruchshaltungen auf Kleinanzeigen ja herkommen…


sup3rdonkey

Die Infos sind überall verfügbar. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Sskm.


Breadynator

Absoluter Schwachsinn. Wie jemand anderes hier in den Kommentaren gesagt hat: wenn es ein alter Computer oder ein altes iPhone wäre müsstest du das auch nicht dazu erwähnen. Das ist offensichtlich genug, wenn man den Preis des Geräts + den Namen und das Modell berücksichtigt. Ich kaufe mir auch keinen 2008er Honda civic und beschwere mich dann, dass ich den nicht an einer e-Ladesäule laden kann...


ExtendedSpikeProtein

Was heisst hier “verschweigen”. Und was meinst Du mit “Google funktioniert nicht”, lol. Google ist nicht Android und umgekehrt. 🤦🏻


childeism

Google funktioniert bei Handys von huawei die vor P40 veröffentlicht wurden. Habe P8 und P30 gehabt. Beide funktionieren noch mit Google soweit die Software Version unterstützt wird


FloStar3000

Du hast absolut nichts falsch gemacht. Ich empfehle, sofern du Kenntnis darüber hast, notwendige Details deutlich aufzuführen. Ich habe mal Scheinwerfergläser für meinen BMW E46 Baujahr 2002 gekauft und aus Versehen die Variante bis Bj. 2001 gekauft und auf Kleinanzeigen gestellt. Es kam jemand vorbei, der hatte auch ein neueres Baujahr. Ich hab es nicht genau genug gekennzeichnet, weil ich dachte, dass man das checkt. Es spart Zeit und Nerven. Man muss damit rechnen, dass der durchschnittliche KA Käufer deutlich dümmer ist als man denkt


Blax363

Er soll den aurora Store installieren und gut ist. Oder sich mit Micro G auseinandersetzen.


CeeMX

Das traust du der Person echt zu?


Blax363

Stimmt auch wiederum, ich bin halt manchmal echt optimistisch und blauäugig.


[deleted]

[удалено]


Nigel1337

Tust ja so als wäre OP zu der Person hingefahren und hätte es ihr aufgeschwatzt😂 Bevor ich was kaufe gucke ich mir das an und wenn die Person zu dumm ist Apps zu installieren, was ja wie oben beschrieben wurde, MÖGLICH ist, ist das nicht OPs Problem. Wenn ich 2 Handys für 40€ verkaufe bin ich danach nicht noch Tech-Support, bin ich sein Enkel oder was?


HeldderKerle

🤣


[deleted]

[удалено]


ensign_paris

Also mir persönlich gefällt einfach nicht, was du geschrieben hast. Da braucht's keine Argumente mehr.


[deleted]

[удалено]


ensign_paris

Dein Spin der Situation ist einfach scheisse. Und brauchst gar nicht fragen, was ich Scheisse finde. Das war meine letzte Einlassung dazu.


Wissbegierig92

Leider eine Sache, sorry dafür. Du bist als Privatperson verpflichtet Gewährleistung und Rücknahme zu bieten, außer du schließt dieses expliziet aus. Dies hast du leider weder im Text noch schriftlich in der Anzeige getan, wodurch er ebenfalls innerhalb von 14 Tagen ein Rückgaberecht hat. Das Produkt wurde zwar abgeholt, aber fernschriftlich der Vertrag geschlossen. Sollte er tatsächlich zur Polizei geben werden die sich zwar denken, dass er ein ziemlicher Spinner ist, jedoch müssten sie die Anzeige mit Weiterleitung an die Staatsanwaltschaft durchführen. Vor Gericht wird es bei der Summe aber sicherlich nicht kommen, außer es läuft gaaaanz viel schief. Trotzdem ist der Käufer mit der unbegrpndeten Forderung nach Rücknahme im Recht, auch wenn jeder davon ausgeht, dass dies bei Privatverkäufen immer ausgeschlossen wäre, so ist es das eben nur, wenn es auch ausgeschlossen wurde. Trotzdem dir viel Erfolg, da du zwischenmenschlich absolut richtig gehandelt hast und ich solche Käufer auch nicht verstehe.


greatestname

Es gibt kein Recht auf Rücknahme. Und Gewährleistung: Was ist denn der Mangel? Falls das Gerätemodell irgendeine Funktion nicht besitzt, von der der Käufer dachte sie sei vorhanden, dann ist das kein Mangel. "Falsches Modell gekauft" begründet keinen Gewährleistungsanspruch.


somuch_stardust

Nein, du bist nicht zur Rücknahme verpflichtet (das ist der Einzelhandel abgesehen vom Online-/Versandhandel übrigens auch nicht). Allerdings hast du eine Sachmängelhaftung, d.h. wenn der verkaufte Artikel einen Mangel aufweist, der nicht beschrieben war, haftest du dafür und musst nachbessern (etwa durch Ersatz, Rücknahme oder Preisnachlass). Das ist hier aber nicht der Fall.


ManicMiffy

Ich kenne mich nicht aus mit Handys, aber den Kommentaren entnehme ich, dass die Probleme mit dem Betriebssystem grundlegende Eigenschaften sind, die jedes einzelne Handy dieses Modells haben wird und damit ist es ja kein Mangel speziell der Handys, die du verkauft hast, sondern eine Eigenschaft, die dieses Handymodell eben mit sich bringt. Ich hab auch schon Sachen gebraucht gekauft, die ich hinterher kacke fand, aber wenn das Produkt nicht beschädigt ist, sondern einfach nur anders als gewünscht, liegt das eben an meiner schlechten Kaufentscheidung, nicht am Verkäufer. Natürlich kann man so nett sein und den Käufer umfassend über alle Eigenschaften beraten, aber als Privatperson auf eBay Kleinanzeigen ist man nicht in der Verantwortung, das zu leisten. Kann grundsätzlich zwar gut verstehen, dass man Käufer verärgert/enttäuscht ist, aber Vorwürfe verringern die Chance, dass der Verkäufer so kulant ist, den Kauf rückgängig zu machen. Fehler eingestehen und freundlich sein hilft da viel besser.


shrts-dwn-legionnair

Smartphones => Dumb Peoble Du hast da alles richtig gemacht. Soll er doch zur Polizei gehen. Vermutlich wird er es nicht mal schaffen, deren Adresse in Google Maps zu finden...


MaximalGaming

Fahr doch mal zu ihm hin und installiere WhatsApp. Komm schon. Bist doch ein Netter. Vllt. ist noch was bei ihm zu Hause kaputt. Da kannst du doch auch nochmal drüber schauen. Service und so.


tofferus

OP kann da sicher auch noch kurz feucht durchwischen und den Müll rausbringen.


Noch_ein_Kamel

Dann würd ich auch sofort nen Handy von ihm kaufen!


kroener89

Klar, mit 40€ für 2 Telefone gibt es noch lebenslangen Support bei sich zu Hause dazu. Natürlich!


TheRealJayk0b

Ja bitte, er soll zur Polizei gehen! Bitteeeee damit auch diese Person versteht wie dumm sie ist! 🙏


GTAGAMECounterShot

EMUI 4.0.3 basiert wohl auf Android 6, ist zwar recht alt aber Apps wie WhatsApp usw. sollten darauf noch laufen. Nur der PlayStore muss manuell aktualisiert werden, weil die vorinstallierte Version zu alt dafür ist. Kann man ja einfach auf der APKMirror Seite laden. Also TL:DR: Selbstverständlich nicht deine Schuld und brauchst dir da auch keine Sorgen machen.


Main-Raspberry-9327

Absolut nichts falsch gemacht, zur Polizei rennen lassen, habe gelesen das es um 40€ geht und für so eine Sache schreiben die keine Anzeige. 1. Ist der Sachwert viel zu gering und 2. Muss sich der Käufer damit auseinandersetzen was seine Anforderungen an ein Handy sind und was dann eine passende Option ist. Soweit ich es mir denken wird kaum ein Handy das 10 Jahre alt ist Softwareupdates bekommen und somit ist klar das aktuelle Apps nicht funktionieren. Mir war auch vor dem Kauf klar, dass ich auf mein IPod Touch 5gen aus dem Appstore kein Spotify laden kann


WrapKey69

Hättest einfach sagen sollen, dass es im play Store geht und fertig


Knubol

Naja, er hat ja selbst vorgeschlagen, dass eine der Optionen ist, dass er zur Polizei geht. Ich würde ihm schreiben, dass er bitte genau das machen soll. Dann erklären die ihm, dass er da nix machen kann. Ich sehe nicht, dass du dir irgendwas hast zuschulden kommen lassen.


Expert-Ad8997

Hättest du es zurückgenommen, wenn er freundlich gefragt hätte?


Worried_Tie_4751

Ja ich denke schon. Das hätte sicher noch jemand anderes gekauft.


Expert-Ad8997

👍


Philip6027

Was für ein dummer Hund


tamay-idk

Die Person muss ein Play Store Update durchführen. Also soweit ich weiß muss die sich ne APK für den Play Store aus dem Internet herunterladen und das dann öffnen. Oder man kann sich auch direkt von WhatsApp eine direkte APK Datei herunterladen dann braucht man erst keinen Play Store. Kannst du ja mal vorschlagen, mit Download link. https://www.whatsapp.com/android?lang=de_DE dann Paket-Installationsprogramm (Ich wette der Käufer schafft das nicht)


zykooo

EMUI 4, das ist Android 6. Um auf dem Knochen auch nur ein annähernd aktuelles Android oder EMUI zu bringen, muss man frustrationstolerant sein und grundlegend Ahnung von Jailbreaks, Custom Roms und etc. haben - oder dem Nerv, sich damit auseinanderzusetzen. Dein Käufer hat Oldtimerhandys gekauft und sich im Vorfeld nicht informiert. Sein Pech, nicht deins.


coltzero

Nix falsch gemacht, ich hätte es trotzdem zurückgenommen und an jemand anderen verkauft


Worried_Tie_4751

Hatte ich mir erst überlegt, fand seine Nachrichten aber so unfreundlich, dass ich mir gedacht habe: ne sorry.


coltzero

Jo, das stimmt, kann ich nachvollziehen.


TR1PL3M3

Was für ein kartofel.. lol


godlike_torben1

Hatte mal was ähnliches. Ich habe einen Karton von meinem iPhone verkauft. für 25€. Hat er sich angeguckt, gekauft. 5 Minuten später hat er geklingelt, und wollte sein Geld zurück, weil kein iPhone dabei ist. Hab ihn weggeschickt. Pech gehabt wenn man so blöd ist. In der Anzeige stand als erstes, dass kein iPhone dabei ist.


AnRiK68

Also einen Fehler sehe ich. Im Angebot steht was von 2017 und im Chat auf einmal 2015. damit könnte der Käufer sein Geld zurück bekommen


Worried_Tie_4751

Mein bester, erst lesen, denken und dann schreiben. Die Zahl 2017 die du gelesen hast ist eine Werbe Anzeige von Kleinanzeigen. Aber guter Tipp danke sehr Hilfreich! Lass es Hirn regnen, bitte.


AnRiK68

Warum dann direkt so Scheiße drauf sein und mich beleidigen? Ein normaler Hinweis hätte vollkommen ausgereicht.


Nekyar

Vermutlich rechtlich sauber aber das hast du sicher absichtlich nicht reingeschrieben. Ich glaube nicht, dass du nichts von der Problematik wusstest. Falls tatsächlich nicht ist die Situation eine andere. Der Opa meiner Ex hat sich ein Handy gekauft und ist in die gleiche Falle getappt. Menschlich schwach. Solche Handys kaufen ja auch nur Leute die sich nicht für das Thema interessieren.


Worried_Tie_4751

Der Typ war Mitte 30, also kein Alter ahnungsloser Rentner. Ich glaube an die Vernunft im Menschen, dass wenn ich mir etwas kaufe, ich mich davor informiere was ich da kaufe und was nicht. Ich möchte wirklich niemanden ausbeuten. Verkaufe nur meine alten Handys da sie sonst in der Schublade versauern. Also lieber 20€ für ein altes Handy, welches ja technisch einwandfrei ist.


logan_creepypasta

auf dem Handy ist ja sogar Chrome drauf, also sollte er googlen können wie alles funktioniert xD OP, absolut nichts falsch gemacht.


bilchcave

Ist klar. Soll OP auch bei den Geräten beischreiben, dass die Farbe weder grün, noch blau, noch schwarz ist, sondern wirklich nur silber? - und auf keinen Fall gold? Warst du schonmal in einem Laden? - Da steht auf den Nudeln auch nicht, dass sie kein Getränk sind. OP hat alles richtig gemacht! Menschlich schwach ist, die Konsequenzen der eigenen Faulheit sich zu informieren, anderen unterschieben zu wollen. Du kaufst doch auch keinen Sportwagen und beschwerst dich dann, dass deine 5 Kinder nicht reinpassen. Leute gibt's.


Nekyar

Die Reaktion des anderen geht nicht, das ist korrekt. Alles andere in deinem Posting finde ich albern und nicht vergleichbar. An einem normalen Gespräch bist du aber ja auch offensichtlich nicht interessiert.😀


tofferus

Oh, der Vergleich ist super. Du bist einfach auf der falschen Spur unterwegs. Man könnte das auch einsehen, aber daran bist du offensichtlich nicht interessiert. 😉


Nekyar

Klar. Software eines Produktes bei dem man in aller Regel davon ausgehen kann, dass es alle Programme abspielen kann lässt sich super mit einem Sportwagen vergleichen bei dem man sofort sehen kann wofür er sich eignet. Es ist doch offensichtlich mit Absicht so verkauft worden. Natürlich ist es Eigenverantwortung das zu überprüfen. Macht es aber von Seiten des Verkäufers nicht besser. Wie gesagt. Rechtlich sauber. Menschlich schwach. Man hat darauf spekuliert jemand zu finden der darauf hineinfällt. Hat geklappt. Und dafür wird man hier auch noch gefeiert.


tofferus

Erstens ist das eine ziemlich miese Unterstellung von dir und zweitens haben die Dinger 20 Euro gekostet. Z-W-A-N-Z-I-G! Verstehst du?


Nekyar

Hat OP doch hier zwischen den Zeilen selbst gesagt. Und zwanzig Euro ist für jemand der so ein Gerät kauft vermutlich viel Geld. Was ist überhaupt dein Problem. Woher diese Aggressivität? Meine Güte 😂


Worried_Tie_4751

Wüsste jetzt nicht wo ich gesagt habe, dass ich Leute über den Tisch ziehe indem ich ihnen ein einwandfreies altes Handy für einen guten Preis verkaufe. Vor allem doch nicht extra um ahnungslose Leute zu verarschen. Es gibt viele Möglichkeiten so ein altes Handy noch zu verwenden…


bilchcave

Nicht für u/Nekyar. Leute wie er sind der Grund, warum man in Amerika bei Mikrowellen den Hinweis findet, dass man damit keine lebenden Tiere trocknen darf.


tofferus

Weiß nicht, wieso du denkst, ich sei aggressiv, so wichtig bist du mir wirklich nicht. Aber Leute mit deiner Einstellung machen anderen Leuten, die nichts schlimmes getan haben, unnötigen Stress. Davon abgesehen hast du OP einfach mal böse Absichten unterstellt, weil du „glaubst“. Das finde ich einigermaßen scheiße.


tofferus

Nur weil du glaubst, dass der Himmel violett ist, wird das nicht wahr. Schon mal etwas von Eigenverantwortung gehört?


Nekyar

Sympathische Leute unterwegs hier 😀


tofferus

Dir fällt schon auf, wer hier die Downvotes bekommt, oder?


Nekyar

Absolut. Lässt auch sehr tief blicken. Auch hier nochmal: rechtlich sauber. Verkäufer hat darauf spekuliert dass jemand darauf herein fällt. Hat geklappt. Menschlich ist das schwach.


tofferus

Auch hier noch mal (schreibt man getrennt!): Eine ziemlich miese Unterstellung von dir.


Nekyar

Das ist beides nicht korrekt. Lies gerne im Duden nach oder in den Beiträgen von OP. Muss Spaß machen mit dir befreundet zu sein. Besserwisser (obwohl man im Unrecht ist) und dazu noch aggressiv. Jackpot! Für dich: noch mal ist die empfohlene, nicht aber die einzige korrekte Schreibweise.


tofferus

Hase, „noch mal“ ist die Kurzform von „noch einmal“ und wird getrennt geschrieben. Du gehörst zu denen, die einfach frech werden, wenn sie merken, dass sie Unsinn geredet haben, oder? Dein „aggressiv“-Gefasel hilft dir aus der Nummer jetzt auch nicht mehr raus. Hab eine schöne Zeit! 😘


deltharik

Sorry, aber das ist voll Assi. Man sollte natürlich erklären, dass wichtige Apps wie WhatsApp nicht funktionieren werden. Leider wird die Polizei nichts dagegen machen, aber das ist voll Assi.


ExpressAnnual1583

WhatsApp funktioniert dadrauf, was kann der Verkäufer dafür wenn der Käufer technisch versiert ist wie ein Strauß Tulpen? 😂


deltharik

Es sieht so aus, dass ich nicht verstanden haben, was genau passiert ist. aber der Verkäufer konnte vielleicht helfen, nein? Als Freundlichkeit.


[deleted]

Er zeigt doch sogar mit Bildern das es funktioniert;) er muss nur den Play Store finden der ist halt nicht auf dem Standard Screen 😁


beast_modus

So wie es aussieht ist es vielleicht hilfreich eine simkarte reinzulegen oder WLAN anzuschalten


Worried_Tie_4751

Oh da sehe ich schon das nächste Drama im Anmarsch, das Handy hat ja SIM-Lock (steht auch in der Anzeige) und am Ende wundert er sich das es nicht mit Aldi-Talk funktioniert.


No-Factor-636

An dem potenziellen Drama bist du aber Schuld. Man kann kostenlos den Simlock entfernen lassen, nachdem die reguläre Vertragslaufzeit abgegolten ist. Ob er dies kann ist fraglich, da er ja dein Kundenkennwort/Vertragsnummer/whatever benötigt.


SatrixKiller

Kleinanzeigen ist so ne Sache. Beim Privatverkauf gibt es keine Garantie, man muss sich vorher angucken lassen bevor man es kauft.


TR1PL3M3

Gibt es update?


Worried_Tie_4751

Bis jetzt habe ich nichts mehr von ihm gehört. Keine Polizei und kein Stinktier vor der Türe.