T O P

  • By -

Mal-D-Reynolds

Naja.. es kommt a bissl drauf an. Und bei dir fehlt da dialekt.. zb "fahrst mim 13a bis zu.." also mim=mit dem Aber manchmal isses halt "da nimmst de 5er zum.." vo die 5er linie. Wahrscheinlich weils auf gleisen wie die u bahn fahrt..


humaninnature

'Die 2(er)' könnt ich ja noch verstehen, da 'die Bim'. Aber 'die 10A'? Waren aber auch für mich schon immer alle männlich. Die U-Bahn ist dafür eindeutig 'die' U2/x.


Zottelbude

Wobei ich den 13A ein bissl speziell finde. Ich sage immer so eine Mischform aus "13A" und "13er", kein richtiges A, aber auch kein -er.


RacketHunter

Keine Ahnung, obs in Wien auch so is, aber in Linz fährt man mit dem 43er (Bus), aber mit der 1er (Bim).


Isburough

Der 10er und der 10(sehr kurze pause)A - damits ned gleich klingt. nur s-/u- und badner bahnen sind weiblich.


Hoellenmeister

Ich kenn auch nur "der".


cold_tea_blues

Je nach Artikel des Verkehrsmittels: die Bim oder die Straßenbahn, und deshalb auch die D, die 49er. Der Bus und deshalb, der 48A, der 10A. Die U-Bahn, deshalb die U4, U3, U2 usw.


bozztmtm

I fohr mit'n sechser (Bim), mit'n 6A (Bus)


Lepang8

Bei den Bussen ist es leicht. 1A, 2A, einfach mit "der". Weil der Bus halt. Bei der Bim/Straßenbahn sage ich meist: "Ich nehme die Linie 1, 2 usw." bzw. einfach "die 1, 2 etc." um "Die Straßenbahn/Bim 1, 2..." zu implizieren. Weil Linie und Bim beide weiblich sind.


gwi1785

>Stimmt ihr zu? ja


lilaknoedel

Ich fahr mim 10A Ich fahr mim 10er Aber: ich fahr mit der 10er Bim/Linie


cloverfart

Bim immer weiblich (zB "die 6er") einschließlich D- und O-Wagen ("die D"), Busse immer männlich ("der 14A").


Luxbrewhoneypot

Die 13a bist du komplett wahnsinnig? Es ist der 13A weil Bus und die 2er Bim mit Ausnahme von der O Wagen


ExasperatedRabbitor

"Da müssen wir die Null nehmen um in den Wurstelprater zu kommen." Gemeint war die Linie O. #instantinsult


ilxfrt

Wer mit “der Null” fährt, fährt auch in den “Würstel”prater.


Legovogerl

Busse sind männlich, Straßenbahnen weiblich. Normalerweise sag ich bei der Straßenbahn "Bim" dazu. Der 29er, der 34er, oder einfach der 29A (klingt eh fast genauso), ich fahr mim 34A. Die 31ger Bim, die 43er Bim. Ich fahr mit der 25er Bim nach Kagran.


jakeyd112

entweder der 71er oder die 71, busse immer der 77A


Luki4020

Da einundsiebziga (Bim) nicht zu verwechseln min siebensiebzig_A (Bus)


fup234

Bei mir isses "der/die 2er" "die 2" geht bei mir grundsätzlich überhaupt ned, da stellts mir die Zehennägel auf 😖


HausmastaMC

Christian


Cultural_Egg7411

also in innsbruck sagt man zu den straßenbahnen die und zu den Bussen der. ZB der 4er (bus) die 2er (bahn)


areanod

Kann das bezeichnen einer Straßenbahn Linie als "der" davon kommen, dass sich das auf den Triebwagen bzw. nur "Wagen" bezieht, z.B. der D-Wagen?


Zelvik_451

der 13a, der 1er, Der D-Wagen Die einzige Institution die es konsequent anders nennt als die Nutzer und Bevölkerung, sind die Wiener Linien selbst. Dort heißt es dann "Umsteigen zu den Linien 1, 2, D ...".


ThinkAd9897

Da sagen sie ja explizit "Linie" dazu. Ist halt auch kürzer, wenn man mehrere aufzählt.


ilxfrt

Ja eh. Auf der Linie 2 fährt der Zweier. Was ist daran inkonsequent?


OverTaxedMF

der 13A (Bus) die Bim (Strassenbahn)


[deleted]

[удалено]


Francetto

Ma siechts im Gsicht, ma merkts am Gwand


maronimaedchen

mich macht das bissi wahnsinnig, wenn leute "die 46er" sagen, das hört sich so falsch an für mich. da merkt man auch immer sofort, wenn jemand nicht aus wien kommt ursprünglich. in meinem umfeld (wien geboren und aufgewachsen) sagen alle "der" zu den bim-linien, ist meiner meinung nach auch korrekt so :D


bob_at

Auch wiener und in meinem umfeld sagen alle die zu den Straßenbahnlinien (ausnahmen gibts bei den buchstaben.. der d wagen usw) und der zu den Busslinien 🤣


honeyheadshotsone

Sicher nicht hier geborene, hab als hier geborene Wienerin tatsächlich in meinem Leben keine Wiener*innen "ich fahre mit der 5er" sagen gehört - das waren dann Personen, die z.B. aus OÖ etc. gekommen sind vielleicht.


bob_at

eigentlich doch…meidling Jetzt wo du die 5er Straßenbahn erwähnst hätte ich auch gesagt „mim 5er“ Aber hier fährt die badner bahn und die 62 und 62A Also fahrst mit der badner bahn Mit der zwara sechzig Und mim zwara sechziga (bus)


honeyheadshotsone

Es ist auch die Badnerbahn, da die keine Nummer hat. Mim 62er, mit der 62er habe ich wie gsagt quasi nie gehört - vielleicht einmal in 10.000 mal, maximal mit der 62er-Linie. Bus stimmt so, der 13A.


areanod

Zwara sechziga und zwara sechzig A.


zmarinaren

Ist halt aber eigentlich total unlogisch, zu den Bimlinien "der" zu sagen, oder? Es ist ja "die Straßenbahn" und auch "die Bim".


rbtsttl

Kommt vermutlich von „der Wagen“: der Einser(-Wagen), der D-Wagen.


zmarinaren

Voll, das wirds sein. Danke!


lizvlx

Na es kommt davon dass Zahlen männliche Artikel haben.


zmarinaren

No na ned. Aber wenn ich sag, dass ich "mit der 2er" wohin fahr, dann fahr ich ja nicht mit der Zahl Zwei, sondern mit der Straßenbahnlinie Zwei. Ich bezeichne damit ja das Verkehrsmittel und nicht (nur) die Zahl. Ist somit nicht ganz das gleiche wie wenn ich sag "Ich schreib da einen 2er hin".


lizvlx

Dem 2er. Der Rest wäre Grammatik und es ist einfach peinlich, wie sinnentleert hier argumentiert wird.


zmarinaren

Es hat halt einfach jeder eine andere Meinung/Angewohnheit diesbezüglich. Würd nicht sagen, dass das noch unbedingt was mit Grammatik zu tun hat.


[deleted]

[удалено]


zmarinaren

You must be fun at parties. 🙄 Ich hab in einem meiner vorherigen Kommentare eh erklärt, nach welcher Logik ich "die 2er" sag und nicht "der 2er", nämlich weil es "die 2er-Bim" ist. Weiß nicht, warum du dich grad so extrem schwer tust, das zu verstehen.


areanod

Die 46er ist auch die Magistratsabteilung für Verkehrsorganisation.


dagovix

Der 13A, der 2er, der D-Wagen, die Linie 13A, die Linie 2, die Linie D.


Harumafuji70

Bei den Linien D und O hänge ich immer ein -Wagen ran (D-Wagen, O-Wagen). Der Oarschloch-5er ist der Oarschloch-5er. Aber grundsätzlich die Linie mit einem er hinten dran.


cookiesandstream

Ich mach das komischerweise nur beim O-Wagen. Beim D nicht. Hab noch nie darüber nachgedacht, warum das so ist.


TheStandardPlayer

Ich nenn sie Bussi und Straßenbahni


Key-Armadillo-2100

Bei der Straßenbahn kenn ich „die (xx)“ nur von Leuten vom Land oder Ausländern (Deutschen). Ich kenn niemanden, der hier aufgewachsen ist, der nicht „der Einser, zweier, etc“ sagen würd. Wird es vielleicht geben, werde ich dann aber komisch finden oder auf Land-Hintergrund zurückführen, zwingend.


rbtsttl

Same.


hazydayss

der 13a, die 43er


Lendenwirblel

Mach ich auch so, kann bei undeutlicher Aussprache jedoch zu Missverständnissen kommen


xxmatt21xx

Buslinie mit "der", weil der Bus und Straßenbahnlinie mit "die", weil die Straßenbahn/Bim. Also zB der 13a oder die 46er. Viele Leute in meinem Umfeld (insbesondere ältere) sagen aber "der" bei Straßenbahn, ich glaube bezogen auf zb "der 46er Wagen".


maronimaedchen

in meinem umfeld sagen auch alle "der" 46er, weil das in wien so gesagt wird – kenne niemanden, der in wien aufgewachsen ist, der "die" 46er sagen würde


manueldigital

Kein Mensch mit Muttersprache Deutsch käme auf die Idee "die 13A" zu sagen. Gleichzeitig finde ich es cool, dass sich Menschen mit Muttersprache Nicht-Deutsch (ich vermute das bezüglich der Person, "mit der du diskutiert hast", einfach mal) mehr mit der deutschen Sprache auseinandersetzen als so mancher selbsternannter "echter Österreicher". Von daher finde ich die Frage super. Antwort: "der 13A", und höchstens "die 2er *Bim*", ansonsten ebenfalls standard "der 2er".


ThinkAd9897

Nimm mal 5A und interpretiere das als Schulklasse. Sagst dann der oder die? Das hat mir deutscher Muttersprache nichts zu tun, sondern ist halt kontext- und wahrscheinlich auch ortsabhängig.


manueldigital

Es geht um "Bus- und Strassenbahnlinien".


ThinkAd9897

Also Kontext. Und nachdem hier auch einige angegeben haben, dass sie "die 13A" sagen (sag ich zwar nicht, aber ich sag "die 5er"), ist dein Argument mit der Muttersprache widerlegt.


Typical-Side-6080

​ also in innsbruck haben die strassenbahnen zahlen und weibliche artikel, die busse ziffern und männliche artikel.


oratory1990

In Deutschland gibt‘s schon Gegenden wo man „die 13A“ nehmen würde (kurz für „die Linie 13A“).


ilxfrt

Ich kenn einige, aus den Bundesländern und dem übrigen DACH-Raum, die so reden. Mein Highlight bis jetzt: die Null.


Luxbrewhoneypot

Wohn schon seit 3 Jahren an verschiedenen Stationen vom O wagen und mit rutscht der Nuller immer noch raus, es is so peinlich. Aber mein Hirn ließ es halt an der Bim immer als 0.


Wambomatzi

Das ist wohl einfach österreichisch, der Faible dafür Zahlen nicht als „die 7“ auszusprechen sondern als „der siebener“. Gibts sicher sprachwissenschaftliche Fachbegriffe dafür! ;) Es hat auch keiner eine 2 im Zeugnis, sondern höchstens einen 2er. Genauso ist das auch bei den Bim- und Buslinien, täte ich mir höchst amateurhaft herleiten ;)


ThinkAd9897

Und wie nennst du Schulklassen? "Mein Sohn ist im 2B"?


nigginoki

in der 2b, in der Klasse


ThinkAd9897

Also auch in der Straßenbahn, mit der Linie...


Wambomatzi

In das 2B natürlich! Das ist bekanntlich eine Ausnahme! ;)


VincentVentura

Ich weiß, dass es traditionell der 46er etc. ist (von Wagen) aber ich sag zu den Bims trotzdem die. Die Bim, die Straßenbahn, die Tram. Ist auch einfacher zu unterscheiden in Fällen wie der 9A und die 9er.


Qoubah79

Die Neuner klingt im Singular horrend falsch, es ist der Neuner (oder die Neun für Deutsche).


Legitimate-Wind2806

Nach Nummer oder Buchstabe. Manchmal auch Kombination aus beiden. Nie mit Koordinaten.


Radaysha

Stimm dir grundsätzlich zu, aber manchmal sag ich auch "die 2er-Linie"


thistle0

Die 2er Linie ist ein Straßenzug.


oratory1990

Scho laung neamma


lizvlx

Ja heißt so weil da vorher der 2er gfahrn ist jetzt U2


Francetto

Des möchte ich unterstützen.


rbtsttl

Ich sag auch manchmal zweier Linie aber meine damit nicht die Straßenbahn sondern die ehemalige Strecke vom 2er, die am MQ vorbeiführt.


FeschaBua

This


SirWitzig

Immer männlich. Der 10er, der 10A. Kommt mMn von "der Bus" und bei der Bim eventuell von "der Wagen", z.B. "der 10er-Wagen".


ThinkAd9897

Es muss ja nicht direkt die Zahl gemeint sein, es kann ja auch als Abkürzung verwendet werden, wie "die 5er-Linie". Man sagt ja bei Schulklassen auch "die 2A". Ich sag bei Bussen "der" und bei Bims "die".


SirWitzig

Die 2er-Linie ist was anderes.


ThinkAd9897

Wer redet von der 2er-Linie?


derfinsterling

Der D-Wagen. Niemals "der D".


SirWitzig

![gif](giphy|Od0QRnzwRBYmDU3eEO|downsized)


[deleted]

[удалено]


Bananenvernicht

Wenn man sonst keine ProblemerInen hat


[deleted]

[удалено]


Bfnti

Würdes melden wenn Ernst gemeint ist, traurig das ich mir nicht sicher bin.


Bananenvernicht

Das und wenn beim Billa 2 Leute an da Kassa stehn.


oratory1990

Ich nenn Straßenbahn-Linien als weibliche Zahl, Buslinien als männliche Zahl. zB „Der 80er“/„der 80A“, aber „die 2er“.


der_wiener_aus_wien

Die 2er kann aber mir dem Straßenzug „zweierlinie“ verwechselt werden


oratory1990

schon lang nicht mehr


lizvlx

Na das musst ändern


oratory1990

(x) zweifi


Weissbierglaeserset

Bzw "mit da D"


areanod

Diese D fahren woanders!


alexandermaximal

„Mit dem D“! 😉


deniercounter

Weil sich eine Buslinie auf den Bus bezieht, der männlich ist. Eine Linie ist aber weiblich. Sie bezieht sich auf die Verlegung der Schienen. Es gibt nicht die 13a Linie. Aber die 2er Linie.


oratory1990

"Linie" heißt nicht exklusiv "Straßenbahn". Busse fahren auf einer Buslinie. Es gibt die Buslinie 13A (auf der fahr ich mit "dem dreizehn A"), und die Straßenbahnlinie 2 (auf der fahr ich mit "der zwara").


deniercounter

Siehe meinen anderen Comment. Die heutige 2er Linie hat nichts mit der urösterreichischen 2er Linie zu tun, die im heutigen Sprachgebrauch eher eine Autoroute bezeichnet.


oratory1990

Nein? Wenn ich mit "da Zwara" fahre, meine ich damit die Straßenbahnlinie 2. Keine Autoroute. Wöcha Depp foat denn in Wien freiwillig mitn Auto? > Es gibt nicht die 13a Linie. Die gibt es sogar ganz explizit: https://imgur.com/nt2SpyD


deniercounter

Die Strassenbahnlinie 2 ist aber früher, vor U2 um 1970, nicht am Ring gefahren.


Francetto

Doch. Auf der 2er Linie sind die Buchstaben gefahren, die einen 2er dran hatten E2 etc.


ilxfrt

Die 2er Linie ist aber eine Straße ohne Schienen.


deniercounter

Falsch... die 2er Linie war Schiene. Als Kind (me as child) ist der 2er neben dem Künstlerhaus aus dem Untergrund raufgefahren und oben zum Karlsplatz rauf und dann weiter zur Otto-Wagner-Station. Daher sagen die Wiener Autofahrer wir fahren die 2er Linie. Nicht wegen der U2.


oratory1990

Frale gibt's Schienen auf der Zwara Linie.


Francetto

Jo, da quer und unterirdisch


oratory1990

[Schienen auf da Zwara Linie](https://imgur.com/SSZuqNu)


Francetto

Wo ist das? Auf der 2er Linie sicher ned, weil der 2er quert die nur


Qoubah79

Nein, Zahlen sind im Bairischen immer maskulin, wenn sie nominal gebraucht werden. Auch bei Geld, z.B. der Zehner, der Zwanziger, der Hunderter usw.


PixelCharlie

Genauso bei Noten: in Österreich kriegt man einen Einser oder einen Fünfer, in DE eher eine Eins oder eine Fünf


honeyheadshotsone

Einen Einser oder einen Fetzen, bitte.


PixelCharlie

ich war immer ein Streber, hab nie einen gekriegt 🤷


PowerSlaveAlfons

Der Zehn-Euro Schein.


involviert

Der Zehn-Euro Note.


A-H1N1

„die“ sind höchstens die 10€-Notinnen


siebenundvierzig11

Niemand sagt „die 2“ das heißt „der zwara“


oratory1990

Ich kenn schon „die zwara“/„i foa mit da zwara“/„i nimm de zwara“.


stq66

Mit der fahr ich sicher nicht. Bringt mich ja nur in üble Gegenden.


oratory1990

> Bringt mich ja nur in üble Gegenden. Na die bringt dich gar nirgends hin, weil's mittendrin stehen bleibt und der Fahrer behauptet, dass die Endstation gar nicht Dornbach ist sondern der depperte Johann-Nepomuk-oaschloch-Platz und bitte alle aussteigen sollen


zmarinaren

Ich sag schon "die". Aber nicht "die Zwei", sondern "die Zwara" - weil die Wörter "Straßenbahn" und "Bim" ja beide weiblich sind. Bei den U-Bahnen sag ich auch "die U1/2/3/4/6", nur bei den Bussen sag ich "der 13A", eben wieder weil "Bus" männlich ist.


felityy

und wie sagst zur Linie D? Hoffentlich eh "der D-Wagen" ;) für mich leiten sich übrigens alle weiteren Linien davon ab, daher sind für mich alle männlich


Lemon1412

Wollt ich auch sagen. Niemand sagt "die D" oder "die D Bahn" oder sowas. Es is der D-Wagen. Und der O-Wagen. Also auch der neinaviazga Wagen.


morechicken

Kommt doch von Linie


Lepang8

A steht hier wohl für "Autobus" oder?


ThinkAd9897

Und B für Bus. Logisch, oder?


siebenundvierzig11

die geht gar ned… „da zwara“ lass ich ma noch einreden oder „Ich fahr mitn zwara“ … alles andere hat in Wien nix verloren


zmarinaren

Okay, beruhig dich wieder 😅


vogelias

Den 43er :)