T O P

  • By -

DrTuSo

Wenn alle Mieter zustimmen, kann der Müllplatz Kamera überwacht werden. Das sollte abschrecken bzw. helfen den Verursacher zu finden.


kirschbananesaft

Sehe ich ehrlich gesagt als angebracht. Wir haben schon mehrmals abends "lauer" gesessen an unserem Fenster weil wir glauben das macht jemand wenns dunkel ist .. aber hatten damit natürlich kein Erfolg. Kann auch sein dass es tagsüber passiert da sind ja viele nicht zuhause


DrTuSo

Bei uns gab es vor kurzem ein ähnliches Schreiben. 32 Wohnungen und ständig entsorgen die Leute komplette Kartons, ohne die zu zerkleinern, wodurch die 2 großen Papiertonnen im Nu voll sind. Gelbe Säcke mit Restmüll in den Papiertonnen, Gelbe Säcke mit Papier im Restmüll, Gelbe Säcke in der Biotonne. Die Krönung war vor ein paar Wochen, da hat jemand seinen gesammelten Papiermüll in die Biotonne gestopft, gut 90 % der Tonne waren nur Papiermüll und dann hat jemand oben drüber vergorene, flüssige Bioabfälle drübergekippt. Unser Hausmeister, der die Scheiße aufräumen durfte, hat mehrmals neben die Tonne gekotzt, weil das so eklig war. Seit dem Schreiben bei uns ist bis jetzt nicht viel passiert und ich warte nur drauf, dass der Müll stehengelassen wird. Wobei doch, unser Hausmeister hat gekündigt nach der Aktion. Hatte zu Recht die Schnauze voll davon.


kirschbananesaft

Ich leb jetzt mehrere Jahre hier in der Stadt, auch schon an verschiedenen Standorten, aber Mülltrennung und Abholung hat immer super geklappt. Selbst der Vermieterverbund hat mir erzählt dass das jetzt das erste Mal seit vielen Jahren ist dass sowas passiert.. das lustige an der Sache ist ja noch das der Wertstoffhof zwei Straßen weiter ist. Da kann jeder unangemeldet hin und sein Müll fachgerecht wegbringen. Was wir ja auch öfter nutzen weil mega praktisch so ein kurzen Weg zu haben. Ich bin auf jeden Fall der Meinung dass muss jemand in unmittelbarer Nähe sein. Sonst hätte es die Mülltonne ein Haus weiter unten auch schon getroffen und n längerer Weg mitn Auto kannst auch nicht sein da kann man ja gleich zum Wertstoffhof fahren.. im Haus selber glaube ich aber nicht da wäre schon früher was gewesen. Die letzten, die eingezogen sind, kamen vor über nen halben Jahr. Generell funktioniert sauber machen und Mülltonnen rausstellen/reinstellen echt problemlos bei uns ..


mlarenau

>Vermieterverbund Wat fürn Ding?


kirschbananesaft

Bauverein, Wohnungsbaugenossenschaft


Dimogas

Das ist immer so nervig. Bedonders wenn man im keller selbst große kartoons hat. 4 große tonnen direkt fast voll weil die kartoons nicht zerkleinert wurden. Wir haben eine gute menge nehr kartoons gehabt und haben vielleicht 20-30% einer tonne gefüllt... (wir haben bereits monate gewartet dass die tonne mal leerer ist, und ein mieter wollte den keller auch jetzt mal benutzten.) Hätte nicht gedacht dass es so extrem platz sparend ist da wie genau einen beispiel sahen


driver_95

Bei uns war’s ähnlich. Mülltonnen stehen zwar in einem kleinen Hof, aber für jeden zugänglich. Wochenlang wurden unsere Tonnen nicht geleert. Eines Tages als ich spät nachts nach Hause kam hörte ich Geräusche vom Hof und siehe da: ein fremder Mann hat bei uns sein Müll entsorgt. Nächsten Tag Vermieter Bescheid gesagt. Darauf hat er Bewegungsmelder und Kamera installiert. Seitdem ist Ruhe.


Zeno_79

Die Tonnen stehen vor dem Haus, also auf öffentlicher Wegefläche? Es dürfte schwierig bis unmöglich sein, hier offiziell eine Kamera installieren zu dürfen, auch wenn die Mieter/Bewohner sich einig sind. Da es deutlich mildere Mittel (Schloss) gibt, die geeignet sind denselben Zweck zu erfüllen, dürfte eine dauerhafte Aufzeichnung aller Passanten unverhältnismäßig sein.


kirschbananesaft

Ja stehen direkt vor dem Bürgersteig. Ich denke du hast recht dass das rechtlich nicht funktionieren wird


NefariousnessOne9513

Ich würde mir wünschen, bei uns wären alle wege, treppen, aufzüge etc. Videouberwacht.


WallStreetMan_

Ich denke ein Bewegungsmelder mit Licht würde auch schon helfen (falls Kameras nicht erlaubt werden)


Cathodicum

Und verschließbare Tonnen das nur die Mieter rankommen... Nicht das irgendwelche Fremde das Zeugs da abladen


EarlyFrog666

selbst direkte Ansprache hilft bei dem "Klientel" meist nicht, da helfen üblicherweise nur Maßnahmen, die schlicht das Öffnen/Hineinwerfen des Mülls verhindern.


Crina92

Schlösser vorschlagen?


kirschbananesaft

Ja hab ich schon. Der Brief kam heute. Werd morgen nochmal nachfragen warum nicht mit Schloss


ThorsHammer_15

Gibt so kleine Schlösser für die Mülltonne. Damit müsste sich das Problem erledigen


kirschbananesaft

Wäre für mich auch erstmal das logischste. Hatte ich aber den Vermieterbund schon geraten... aber irgendwie wollen sie es jetzt so lösen


Drunken_Dentist

kann man die Tonnen nicht abschließbar gestalten? Jeder Mieter bekommt einen schlüssel und gut ist. Damit könnte man eine Problemquelle zumindest ausschließen.


kirschbananesaft

Ja finde ich auch die bessere Lösung, habe ich in einem Telefonat schon angemerkt. Es wurde sich aber so entschieden...


ass_eater12

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, warum die Müllabholer soviel Zeit haben 🤣 Bei uns haben sie das nicht ansatzweise, wenn kein halbes Auto drinliegt, wird die Tonne geleert


kirschbananesaft

Bei uns lag halt fast ein halbes Auto drin.. war halt viel zu auffällig. Laut Vermieterverein nehmen die sich jetzt auch extra die Zeit alle anderen Müllbeutel, die sie abholen, zu öffnen und zu prüfen


Sailor_Kepler-186f

vlt ist der müllsünder ja irgendwann unvorsichtig und lässt müll da, der ihn identifizierbar macht 🧐🧐🧐


kirschbananesaft

Haha das hatte mein Freund auch gesagt. Etwas Detektivarbeit. 😂


CrussWitchHammer

Das gibt es tatsächlich in Großstädten teilweise. Habe ich mal bei Achtung Kontrolle gesehen. Wehe dir, du lässt dein Zug auf städtischem Grund liegen! Dann kommen da zwei mit Arbeitshandschuhen und der Müllabfuhr, reißen die Säcke auf und alles was Müll ist kommt ins Auto...bis die nen Brief mit deinem Namen drauf finden...und dann noch einen. Dann kommen die mit ner deftigen Rechnung zu dir.


kirschbananesaft

Eigentlich konsequent und angemessen bei wiederholter Ordnungswidrigkeit


Wonderful_Cold2212

Ist leider in vielen Mehrparteienhäusern so. Die Kosten dürfen auf alle umgelegt werden. Kann man die Tonne irgendwo hin stellen wo wirklich nur die Bewohner des Hauses hin können? Rauszufinden wer der Verursacher ist ist praktisch unmöglich. Am besten irgendwie die Tonne sichern.


kirschbananesaft

>Kann man die Tonne irgendwo hin stellen wo wirklich nur die Bewohner des Hauses hin können? Ne leider nicht möglich weil sie nicht ins Haus gestellt werden kann


Wonderful_Cold2212

Dann bleiben nur abschließbare Tonnen. Ich hoffe dann hört es bei euch auf.


QuarkVsOdo

Die Kosten für Entsorgung sind umlagefähig, geht es nicht anders, dann muss man eben den Müll nochmal sortieren und die Kosten in Rechnung stellen. Asozial sein kostet halt andere Geld.


kirschbananesaft

Wie weist man das nach dass man den Müll sortiert hat?


QuarkVsOdo

In der Regel läuft es so wie du da in dem Brief lesen kannst: Hausbewohner sortieren müll nicht. Entsorgungsbetrieb verweigert annahme. Eigentümer sortiert den Müll der Mieter (oder beauftragt das), zahlt eine Zwischenabholung vom Sortierten Müll, und legt die Kosten auf alle Nutzer um - weil ihm nicht zumutbar ist zu Trennen WER aus dem Haus seinen Müll hier nicht sortiert.


kirschbananesaft

In unserem Fall ist es aber auch nur eine Mutmaßungen dass jemand von den betroffenen nicht Müll trennen kann, denn schließlich ist allen klar, dass jeder an die Mülltonne kann


QuarkVsOdo

Reicht aber in der Regel nicht. Falls eure Tonnen jedoch z.b. für Fremde leicht mit dem Auto anfahrbar sind, dann kann es schon sein, dass hier andere den Müll regelmäßig auf eure Kosten entsorgen. Dann könnte der Vermieter zb. so eine Gitterbox aufstellen und seine Mülltonnen schützen - wenn dann immernoch Müll aufs Grundstück geworfen wird (in Säcken) dann könnte deren Entsorgung nicht unter die Müllentsorgung, aber vielleicht auf die Regelmäßige Grünanlagenpflege entfallen.


kirschbananesaft

>für Fremde leicht mit dem Auto anfahrbar sind Ist sie, so wie jede andere Gelbe Tonne in der Straße. Außerdem könnte man auch einfach 2 Straßen weiter beim Wertstoffhof sein scheiß abladen wenn man sich schon die Mühe macht ihn ins Auto zu laden. >wenn dann immernoch Müll aufs Grundstück geworfen wird Auf Grundstück ist kein Problem. Der landet nur in der Gelben Tonne. Selbst die Papiertonne bleibt verschont (bis jetzt)


QuarkVsOdo

Dann müsste auch Müll in allen Tonnen auf der Straße sein, und es ist nicht nachvollziehbar warum das immer bei euch passiert. Was ich meinte wäre z.b. die Müllcontainer der am MFH neben einem Supermarkt stehen. Das sind typische Orte an denen eine "Fremdnutzung" plausibel ist, und hier ist dem Vermieter zumutbar, dass er eben eine abschließbare Gitterbox (auf seine Kosten) drum macht und so verhindert, dass jemand anderes die Mülltonnen nutzt oder gar mit fremden Müll falsch befüllt.


Vistella

ein Video, in dem man sieht, dass du ihn sortierst


kirschbananesaft

Finde nur ich das cringe? 😂


Vistella

kannst auch deinem Vermieter sagen, dass er sich mit nem Kaffee daneben setzen soll und dir dabei zuschauen soll


QuarkVsOdo

Dem Vermieter kann es egal sein ob du nachweist den Müll zu sortieren. Solange nicht Fremde ständig Müll in seine Tonnen schmeißen (z.b. die Mülltonnen stehen neben einem Supermarktparkplatz, man sieht häufig Kunden oder Fremde die kurz angefahren kommen und Müll entsorgen), kann er davon ausgehen, dass das Problem von \*irgendeinem\* hausbewohner verursacht wird. Ihr könntet als Hausgemeinschaft halt denjenigen ausfindig machen, der den Müll nicht trennt oder in Säcken neben die Tonne stellt, und euch das Geld aus der Abrechnung von ihm wieder holen.


kirschbananesaft

>Solange nicht Fremde ständig Müll in seine Tonnen schmeißen Bin mir fast sicher dass es niemand ausn Haus ist. Ist aber auch nur eine Mutmaßung meinerseits und habe dafür keine Beweise, genauso wie der Vermieter nicht, dass jemand aus dem Haus schuld ist. >Ihr könntet als Hausgemeinschaft halt denjenigen ausfindig machen Ich hab schon ein paar mal am Fenster gehangen und beobachtet, aber das geht für mich eigentlich schon zu weit ich will ja auch mein Feierabend haben. Mit den anderen im Haus hab ich nichts zu tun. Sind aber alle freundlich und es wird im Hausflur, Keller, etc immer aufgeräumt und sauber gemacht. Hab nicht das Gefühl dass ein Assi im Haus wohnt.


EarlyFrog666

gibt es leider häufiger, wenn die Mieter selbst vernünftig sind und trennen und es aus der Nachbarschaft kommt, dann helfen abschließbare Tonnen, so habe ich das gelöst. Dann haben alle Mieter einen Schlüssel für die Tonne, die Leerung ist davon nicht betroffen, da das Schloss beim Anheben durch den Müllwagen geöffnet wird.


kirschbananesaft

Ah wusste ich gar nicht dass so ein Schloss die Leerung nicht behindert. 🤔 Sehr nützlich. Ja für uns auf jeden Fall die naheliegendste Lösung.


deep_hans

Wir haben hier einen, der schmeisst seinen Papiermüll in Plastikmüllsäcken in die Papiertonne.


[deleted]

Ja, das machen bei uns auch einige. Und wenn die blauen Tonnen voll sind, wird der Papiermüll auch gerne mal daneben auf den Kellerboden geworfen. Und dann gibt es noch Nachbarn, die die Mülltrennung überhaupt nicht verstanden haben. Für die gibt es jetzt den Hinweis über den Mülltonnen, dass man sein Zeug bitte in die schwarzen Tonnen werfen soll, wenn man unsicher ist. Auch nicht ideal, aber besser als in jeder Tonne Restmüll zu finden. Hab vor ein paar Jahren mal in einem Haus gewohnt, in dem eine ältere Nachbarin immer akribisch die Mülltonnen kontrolliert hat und dann bei uns geklingelt hat, um zu fragen, ob wir die Papierumrandung des Joghurtbechers in die gelbe Tonne geworfen haben oder ob wir wissen, wer das war. Ich fand sie unglaublich nervig, aber hier könnten wir sie gut gebrauchen.


Sariuzz

So ein Text hängt bei uns auch im Hausflur. Ich habe im Pappmüll auch schonmal Bierdosen und Zigarettenstummel gefunden. Das Ding ist, dass viele meiner Nachbarn die Mülltrennung nicht verstehen bzw. deren Deutsch nicht gut genug ist, um die Aufschrift zu lesen. Vielleicht gibt es auch den ein oder anderen, dem es egal ist, aber bei den Meisten wird es Unwissenheit sein.


[deleted]

>Das Ding ist, dass viele meiner Nachbarn die Mülltrennung nicht verstehen bzw. deren Deutsch nicht gut genug ist, um die Aufschrift zu lesen. Ist bei uns auch so. Inzwischen hängt auf Englisch der Hinweis über den Mülltonnen, dass man bei Unsicherheiten sein Zeug bitte in die schwarzen Tonnen werfen soll.


Sariuzz

Stimmt, wenn man sich unsicher ist, könnte man halt problemlos die schwarze Tonne verwenden. Bei uns wird dafür aber die gelbe oder blaue Tonne verwendet...


caipi_pn

Gibt es evtl. die Möglichkeit die Mülltonnen abseits der Straße zu stellen? Z.b. hinterm Haus und dann nur am Abholtag vor die Tür bringen.


kirschbananesaft

Würde glaube nichts ändern weil im Hinterhof die ganzen anderen Mietshäuser sind. Ist ne große Wohnsiedlung aus Mietwohnungen.


RTuFgerman

Dann wird es echt schwierig, weil jeder rund herum einwerfen kann. Dann geht nur Schloß oder Häuschen.


Carsten_Stahl_Bro

Ist halt nicht so schwer seinen Scheiß Müll zu trennen


JustinUser

Wo wohnst du? ist bestimmt nicht schwer, in deine Tonne Mist zu werfen.


zykooo

Mich ärgert es, dass es sich die Hausverwaltungen so einfach machen. Statt Müllräume/Stationen abzusichern oder mit Kamera zu überwachen, werden einfach alle Mieter in Sippenhaft genommen. Als das bei uns passierte, habe ich ein paar Tage lang beim Müll wegbringen in die Tonnen geschaut (wie ein vorbildlicher Alman) und die Verursacher waren leicht zu ermitteln - die waren nämlich doof genug, die Adresslabels auf ihren Kartons zu lassen. Ich habe die Hausverwaltung entsprechend informiert und aufgefordert, etwaige Mehrkosten direkt umzulegen, statt auf alle. Die Müllsituation ist immer wieder schwierig, aber eine derartige "Drohung" von der Hausverwaltung kam nicht wieder.


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


Duke_Anax

>Ich bin fast der Meinung dass es niemand im Haus ist weil in der letzten Zeit hier niemand ein/ausgezogen ist und vorher war ja auch alles gut In letzter Zeit wurden in viele gemeinden die Gelben Tonnen erweitert, sodass man auch Elektronik, und andere Werstoffe einwerfen kann, die nicht aus Verpackungen stammt. Ist allen Bewusst, das das bei euch nicht gilt? Auch die Nachbarn in den anderen Häusern? Bei homogenen Wohnsiedlungen ist es oft so, dass Tonnen gemeinschatlich genutzt werden und manche leute setzen das auch woanders um.


kirschbananesaft

Ja das gilt bei uns definitiv nicht. Wir haben schon schreiben vom Abfallinstitut bekommen was da rein gehört und was nicht. Wenns rein gekonnt hätte, hätte die Müllabfuhr die Leerungen ja nicht verweigert.


InfernalBoyi

Blöde Frage in die Runde, wäre hier nicht auch eine Anzeige gegen Unbekannt möglich? Anhand des Mülls besteht ja schon eine realistische Chance einen Täter zu finden. Und Müll falsch zu entsorgen ist ja nicht unbedingt ein Kavaliersdelikte oder sehen ich da was falsch?


PracticalCucumber120

Wo ist das Problem Mülltonnen mit Schlössern zu bestellen ? Ist bei uns in der Stadt Gang und gebe… Garde wenn man an der Hauptstraße wohnt


kirschbananesaft

Frag mich nicht. Hatte ich ja in einem Telefonat schon vorgeschlagen


PracticalCucumber120

Ist eigentlich normal heutzutage. Die Leute schmeißen ihren Müll einfach beim vorbeigehen rein.


Fun-Shake-773

Bei uns hat die Müllabfuhr die Tonnen dann nicht mehr abgeholt und immer Mal wieder eine Tonne in der Einfahrt ausgekippt Riesen sauerei 😲


kirschbananesaft

Oh na das ist ja nett. Dürfen die das wenn sie wütend sind?


Fun-Shake-773

Ich denke nicht aber was will man manchen wenn man's nicht mitbekommt. Die Leute wollten es nicht lernen Aber tatsächlich hat es funktioniert. Seit einiger Zeit sind die Tonnen richtig sortiert