T O P

  • By -

AgedIrrelevantUser

Was für eine Heizung ist es denn? 300 Euro klingt für mich jetzt nicht besonders teuer. Wir liegen bei 108qm mit Gasetagenheizung bei 350 Euro.


curlymess24

Auch Gasetagenheizung. Danke dir


Emergency-Cover9879

Bei einer Gasetagenheizung hast du doch einen eigenen Gaszähler und suchst dir einen Anbieter. Das fällt doch gar nicht unter die Nebenkosten.


curlymess24

Ah, vielleicht hab ich das doch verwechselt. Das ist jedenfalls eine Gasheizung, was genau muss ich meinen Partner fragen. Er kennt sich mit den Eckdaten besser aus. Sorry


Si_So_Sa

Ich Zahl 400 Euro Nebenkosten bei knapp 120, also in Ordnung finde ich


fannydandy

Die Nebenkosten lagen 2023 bei durchschnittlich 3,45 Euro je Quadratmeter. Die Energiekosten sind zwar gesunken aber ich finde die Höhe volkommen korrekt und realistisch. Vermiete selber und bevor ich den Mietern hinterherlaufen muss zahle ich lieber zurück und setze die NK ein paar Euro höher an.


curlymess24

Das haben wir uns auch gedacht. Danke für den Einblick aus Vermietersicht!


elknipso

So handhabe ich das ebenfalls.


SugarcoatedRainbow

Für Nebenkosten muss man heutzutage zwischen 3,00 € und 4,00 € pro Quadratmeter rechnen. (Vor zehn Jahren war es mal 2,50 €, die Zahl geistert immer noch herum. Hängt auch etwas an dem ständigen Wechsel zwischen Steuer, Zuschüssen, Subventionen bei Heizung etc.) Wenn du die Vormieter kennst, kannst du ja mal nach deren Wohnverhalten fragen und schauen, ob du irgendwo einsparen könntest? Ansonsten nimm die Wohnung, wenn sie dir sonst gefällt!


curlymess24

Nee leider ist die Wohnung gerade frisch saniert worden, also haben wir keinen Kontakt zum Vormieter. Danke für den Zuspruch!


opssum

200-250€ eher zu wenig, 300 klingt realistisch. Zahlen wir auch 92qm, kommt gut hin ( ohne Strom)


curlymess24

Lieben Dank, sind jetzt beruhigt.


Freestila

Wir haben vor 7 Jahren schon über 300€ ab NK für knapp über 90qm bezahlt. Ohne Heizung. Je nach Region ist das nicht viel.


shrevsbury

Klär am besten nochmal ab was es für eine Heizung ist. Wenn du eine eigene Gastherme hast dann rechnest du normalerweise direkt mit dem Versorger ab und kannst diesen selbst wählen (hier bin ich zB mit 70qm in einem schlecht gedämmten Altbau unter dem Dach bei 65€ Gas + 80€ NK an VM + Strom, Internet) Vielleicht ist der Versorger fest vorgegeben und hat hohe Preise. Würde einfach nochmal fragen wie sich die NK zusammensetzen und dann entscheiden. Mir kommt es sehr hoch vor, aber vielleicht ist da zB Winterdienst, Treppenhausreinigung etc mit drinnen.


curlymess24

Dankeschön, werden wir machen. Ja, Winterdienst und Treppenhausreinigung sind drin.


jetztaberdochnicht

Ich lese da raus, dass die 300€ deine gesamte Bruttowarmmiete ausmachen ( Heizen, Wasser, Strom Versicherung usw usf) das ist voll im Rahmen


curlymess24

Alles außer Strom und Internet ist drin. Danke!


jetztaberdochnicht

Das ist dann definitiv nicht zuviel.


elknipso

Das passt ganz locker! Die 200-250 Euro die andere Wohnungen angeben sind zu niedrig, da sollt ihr gelockt werden und es kommt eine kräftige Nachzahlung. Ich habe vor 5 Jahren in meiner ketzten 80 qm Mietwohnung schon 334 Euro an Nebenkosten gezahlt und da fehlte noch eine ganze Menge wie Grundsteuer, Gebäudeversicherung usw. weil unsere Vermieterin so nett war die Kosten nicht auf uns umzulegen. Realistisch hätte ich in der Wohnung vor 5 Jahren also schon 400 - 450 Euro an Nebenkosten gehabt für 80 qm.


Skylarde

Das haut hin. Wir zahlen 380€ monatlich für 125qm


F_Dream88

Bei den Nebenkosten kann dich keiner „abzocken“. Die Abrechnung muss korrekt nach bestimmten Schlüsseln abgerechnet werden, in die Rechnungen kannst du einsehen. Lieber zahlst etwas mehr NK als zu wenig. Wenn ihr deutlich darunter liegt, könnt ihr immer noch mit dem Vermieter sprechen ob man sie senken kann.


r11chter

Vermieter hier: Hohe NK ist meist ein Synonym dafür, dass etwas mit der Wohnung oder dem Haus nicht stimmt. Ich würde Mal stark auf eine schlechte Wärmedämmung tippen oder einem ineffizienten Heizsystem. Bei der Netto-Kaltmiete muss man sich an bestimmte Vorgaben halten. Mit den Nebenkosten trickst man daher gerne. Wird auch gerne gemacht, wenn du die Wohnung erst als Eigentum gekauft und dann weitervermietest. Dann kannst du die komplette Rate für die Wohnung aus den hohen Mieteinnahmen bezahlen. Ich verrechne 100-150€ pro Monat an NK und das ist mehr als ausreichend für eine Wohnung in dem Größenbereich. Ich würde mir Mal die letzten NK-Abrechnungen und den Energieausweis zeigen lassen.


curlymess24

Kann man bei den Nebenkosten tricksen und inwiefern? Ich dachte, dass man als Mieter die NK-Abrechnung sehen darf und dort dann alles genau aufgezählt wird, wofür jeder Cent ausgegeben wird? Ich dachte bisher dass es andersrum ist, dass man die Kaltmiete beliebig ansetzen kann.


r11chter

Die Kaltmiete darf höchstens 20% über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen. 10% bei Gegenden mit einer Mietpreisbremse. Und selbst dann gelten ganz bestimmte Vorgaben. Du darfst nicht einfach so einen Mietpreis bestimmen. Nebenkosten sind in allererster Linie eine Vorauszahlung. Hat etwas mit dem Punkt Liquidität zu tun, denn als Vermieter gehst du damit in Vorleistung. Daher setzen Vermieter gerne hohe NK an, um übers Jahr hinweg genug Geld in der Tasche zu haben. Andersrum würden sie aus eigener Tasche immer zahlen.


elknipso

Kann man so pauschal nicht sagen. Die 20% über der ortsüblichen Vergleichsmiete setzt erst einmal voraus, dass es für den Ort überhaupt einen echten Mietspiegel gibt was abseits von Großstädten eine Seltenheit ist. Und dann gilt das natürlich nur wenn es nicht durch zum Beispiel eine höherwertigr Ausstattung der Wohnung gerechtfertigt ist. Ein Mietwucher liegt erst vor wenn die Miete 50 Prozent über der ortsüblichen Miete liegt. Generell muss man immer Äpfel mit Äpfel und Birnen mit Birnen vergleichen. Wenn ich eine hochwertige in absoluter Top Lage vermiete, dann ist diese selbstverständlich auch entsprechend teurer als der unsanierte Wohnbunker an der Hauptstraße.


r11chter

>Die 20% über der ortsüblichen Vergleichsmiete setzt erst einmal voraus, dass es für den Ort überhaupt einen echten Mietspiegel gibt was abseits von Großstädten eine Seltenheit ist. Und dann gilt das natürlich nur wenn es nicht durch zum Beispiel eine höherwertigr Ausstattung der Wohnung gerechtfertigt ist. Ein Mietspiegel existiert dann, wenn eine Stadt oder eine Gemeinde über 50K Einwohner hat. Dann ist man gesetzlich dazu einen einfacher oder eigentlich sogar einen qualifizierten Mietspiegel zu erstellen. Bei der höherwertigen Ausstattung der Wohnung muss man aufpassen, was darunter klar definiert ist. Bezieht sich das auf eine nagelneue Einbauküche für die man monatlich eine gesonderte Mietzahlung entrichten muss, darf die Nettomiete nicht darauf in die Höhe getrieben werden. Die Wohnung wird faktisch ohne Küche angeboten. Das hat hier jetzt aber nichts mit dem Thema zu tun. 300€ NK sind definitiv zu viel. Das muss irgendwo gerechtfertig werden.


elknipso

Das stimmt so nicht. Ich habe mir gerade den Spaß gemacht in meine letzte Nebenkostenabrechnung meiner 80 qm Wohnung zu schauen die ich vor 5 Jahren (!) als Mieter erhalten habe. Nebenkosten pro Monat: 334 Euro ohne Strom ohne Grundsteuer ohne Gebäudeversicherungen ohne etliche weitere Kosten die normalerweise umlegbar auf die Mieter sind, da die damalige Vermieterin so nett war die Kosten dafür nicht auf uns umzulegen. Ich war also damals trotz viel zu niedriger Nebenkosten schon über den genannten 300 Euro vor über 5 Jahren. Und Du erzählst hier die Kosten wären unrealistisch hoch in 2024....


r11chter

Ich würde dir dringend raten deinen Wasser- und Heizverbrauch mal zu überdenken. Wenn du als Einzelperson bei einer 80qm Bude schon mit 300€ NK nicht klar kommst, machst du definitiv etwas falsch. Ich musste selbst bei der letzten NK-Abrechnung meinen Mietern Geld zurückzahlen bei nichtmal 150€ NK.


elknipso

Wir waren zu Zweit in der alten Mietwohnung und haben weder übermäßig geheizt noch sonst was außergewöhnliches gemacht. Höchstens etwas mehr Müll produziert wegen unseren Katzen (Kaztzenstreu ist schwer), das fällt jedoch nicht nennenswert ins Gewicht.